geschrieben von Jim Douglas am 17.August 2009 um 22:19:27 Uhr:
Antwort auf: Re: Trockeneisstrahlen Großraum Karlsruhe, geschrieben von Acidrain am 17.August 2009 um 21:34:40 Uhr:
Schau doch mal bei Prowa in Karlsruhe im Rheinhafen nach, die machen Trockeneis-, Kunststoff- und Sandstarhlen. Fahren selber Oldtimer. Unser Haus- und Hoflackierer und Cheftuner lässt da auch strahlen. Gruß aus Karlsruhe Douglas : Soe sieht's aus... Da der Gammel zum Glück (zumindest was man bisher sehen/fühlen/erahnen kann) nur punktuell aufgetreten ist, lohnt es sich auf alle Fälle so weit möglich den Lack zu erhalten.
: Der Wagen stand zum Glück die meiste Zeit in der Garage und wurde nicht viel bewegt, das merkt man halt. : : : hast du schon mal Trockeneisstrahlen gesehen? : : Ja : : : Ich habe mich da auch mal belesen und dachte das wäre doch ne supi Idee meinen Motor damit zu machen : : Wieso denn Deinen Motor? Ist da Unterbodenschutz drauf??? : : : Also Ergebnis is mal gleich Null gewesen , er hat echt fast nichts ab bekommen , ich weiß nun nicht wie die großen Dinger arbeiten aber die sind dann ja leider nicht mobil und teuer ist das ganze auch... : : Das war so zu erwarten...Ist ja auch das falsche Einsatzgebiet. Vergleich: Versuch mal, in Deinem Deckfarbkasten was mit Terpentin zu reissen... da lacht der Pelikan! : : Also: Wenn der Wagen den Aufwand (und die Erhaltung des Originallackes) wert ist, geht nichts besser und schonender als Trockeneis. Jedenfalls zur Beseitigung von Unterbodenschutz auf Lack...bei Schmodder auf Motor hilft eher der uebliche Kaltreiniger und die Teilewaschanlage ;-)) : : Gruesse, : : holg : : *wederverwandtnochverschwaegertmittrockeneisstrahlernaberbegeistertvomergebnis*
|