bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Weisseandreifen - löst sich ab - Basti60 25.10.2020
      [FAHRWERK] Re: Weisseandreifen - löst sich ab - Basti60 26.10.2020
        [FAHRWERK] Re: Weisseandreifen - löst sich ab - Eifelonkel 26.10.2020
      [FAHRWERK] Re: Weisseandreifen - löst sich ab - Bender 25.10.2020
        [FAHRWERK] Re: Weisseandreifen - löst sich ab - Greasypete 26.10.2020
          [FAHRWERK] Re: Weisswandreifen - patrick_60FD 27.10.2020
      [FAHRWERK] Re: Weisseandreifen - löst sich ab - Lothar 25.10.2020

       


    [FAHRWERK] Weisseandreifen - löst sich ab

    geschrieben von Basti60 am 25.Oktober 2020 um 14:27:36 Uhr:

    Hallo Bugnet,

    bei meinen aufvulkanisierten Weisswandreifen löst sich der weiße Ring von der Flanke. Da das „nur“ ein kosmetisches Problem ist und die Reifen noch Sehr gut sind, würde ich die Stelle gern wieder ankleben.
    Sekundenkleber hält leider nicht. Hättet ihr da einen Tipp?

    Falls ich mich doch zum Neukauf entscheiden muss, könnt ihr einen speziellen Weisswandreifen empfehlen?

    Danke und Gruß aus Bayern,
    Sebastian.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Weisseandreifen - löst sich ab

    geschrieben von Basti60 am 26.Oktober 2020 um 07:38:16 Uhr:

    Antwort auf: Weisseandreifen - löst sich ab, geschrieben von Basti60 am 25.Oktober 2020 um 14:27:36 Uhr:

    Hallo,
    vielen Dank für die Tipps.
    Der Klebstoff aus dem Fahrradzubehör macht einen sehr guten Eindruck.
    Trotzdem werden wohl irgendwann mal neue Reifen fällig werden.
    Echt irre, wie teuer die mittlerweile sind.
    Hier wäre ich für einen heißen Tipp dankbar.
    Schöne Grüße,
    Sebastian.


    : Hallo Bugnet,

    : bei meinen aufvulkanisierten Weisswandreifen löst sich der weiße Ring von der Flanke. Da das „nur“ ein kosmetisches Problem ist und die Reifen noch Sehr gut sind, würde ich die Stelle gern wieder ankleben.
    : Sekundenkleber hält leider nicht. Hättet ihr da einen Tipp?

    : Falls ich mich doch zum Neukauf entscheiden muss, könnt ihr einen speziellen Weisswandreifen empfehlen?

    : Danke und Gruß aus Bayern,
    : Sebastian.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Weisseandreifen - löst sich ab

    geschrieben von Eifelonkel am 26.Oktober 2020 um 10:16:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Weisseandreifen - löst sich ab, geschrieben von Basti60 am 26.Oktober 2020 um 07:38:16 Uhr:

    Hallo Sebastian,
    tacker dir doch die Ravus Ringe drauf.
    Google mal Ravus Weißwandringe.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Weisseandreifen - löst sich ab

    geschrieben von Bender am 25.Oktober 2020 um 17:37:24 Uhr:

    Antwort auf: Weisseandreifen - löst sich ab, geschrieben von Basti60 am 25.Oktober 2020 um 14:27:36 Uhr:

    : Hallo Bugnet,

    : bei meinen aufvulkanisierten Weisswandreifen löst sich der weiße Ring von der Flanke. Da das „nur“ ein kosmetisches Problem ist und die Reifen noch Sehr gut sind, würde ich die Stelle gern wieder ankleben.
    : Sekundenkleber hält leider nicht. Hättet ihr da einen Tipp?

    : Falls ich mich doch zum Neukauf entscheiden muss, könnt ihr einen speziellen Weisswandreifen empfehlen?

    : Danke und Gruß aus Bayern,
    : Sebastian.

    Wenn du es wirklich selber machen möchtest, dann - ohne Gewähr - würde ich Vulkanisierkleber nehmen. Solchen, den man auch für Fahrradreifen zum Flicken benutzt.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Weisseandreifen - löst sich ab

    geschrieben von Greasypete am 26.Oktober 2020 um 16:04:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Weisseandreifen - löst sich ab, geschrieben von Bender am 25.Oktober 2020 um 17:37:24 Uhr:

    : : Falls ich mich doch zum Neukauf entscheiden muss, könnt ihr einen speziellen Weisswandreifen empfehlen?

    Hallo

    Ich habe mir vor kurzem neue Michelin ZXZ gekauft. Ohne Weisswand.
    Mein Reifenhändler sagt mir aber, die gibt es auch mit Weißwand.
    Ich habe den Händler darauf mal ne Anfrage für mich bei Michelin machen lassen:

    Michelin baut Dir den Reifen auf Bestellung extra im Werk mit original Weisswänden, schmal oder Breit.
    Dauert etliche Wochen und die 4 Reifen kosten dann ca 900 Euro. Uhh.

    Ich habe dann doch die Blackwall-Variante genommen ... *g*

    Gruß Greasy


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Weisswandreifen

    geschrieben von patrick_60FD am 27.Oktober 2020 um 11:10:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Weisseandreifen - löst sich ab, geschrieben von Greasypete am 26.Oktober 2020 um 16:04:26 Uhr:

    Hi Basti,
    ich habe mich aus Kostengründen so entschieden wie Greasy. Mein 60er hatte zwar original WWR drauf, mir ist das aber nicht mehrere hundert Euro wert wieder mit Weißwand zu fahren. Fahre jetzt seit 3 Jahren die Vredestein und bin damit sehr zufrieden.
    Viele Grüße
    Patrick

    : : : Falls ich mich doch zum Neukauf entscheiden muss, könnt ihr einen speziellen Weisswandreifen empfehlen?

    : Hallo

    : Ich habe mir vor kurzem neue Michelin ZXZ gekauft. Ohne Weisswand.
    : Mein Reifenhändler sagt mir aber, die gibt es auch mit Weißwand.
    : Ich habe den Händler darauf mal ne Anfrage für mich bei Michelin machen lassen:

    : Michelin baut Dir den Reifen auf Bestellung extra im Werk mit original Weisswänden, schmal oder Breit.
    : Dauert etliche Wochen und die 4 Reifen kosten dann ca 900 Euro. Uhh.

    : Ich habe dann doch die Blackwall-Variante genommen ... *g*

    : Gruß Greasy


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Weisseandreifen - löst sich ab

    geschrieben von Lothar am 25.Oktober 2020 um 14:44:15 Uhr:

    Antwort auf: Weisseandreifen - löst sich ab, geschrieben von Basti60 am 25.Oktober 2020 um 14:27:36 Uhr:

    : bei meinen aufvulkanisierten Weisswandreifen löst sich der weiße Ring von der Flanke. Da das „nur“ ein kosmetisches Problem ist und die Reifen noch Sehr gut sind, würde ich die Stelle gern wieder ankleben.
    : Sekundenkleber hält leider nicht. Hättet ihr da einen Tipp?
    : Falls ich mich doch zum Neukauf entscheiden muss, könnt ihr einen speziellen Weisswandreifen empfehlen?


    Hallo Sebastian, wie lange ist denn das Aufvulkanisieren her?
    Hast Du schon mal dort angefragt? (selbst wenn die aus der Gewährleistung raus sind, vielleicht kann man Dir weiterhelfen).
    P.S. mit irgendwelchen Klebern wäre ich vorsichtig: Die können in den Gummi eindringen und dort viel Unheil anrichten


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]