bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Vergaser Einstellung Co Wert zu hoch - mex83 03.11.2020
      [MOTOR] Re: Vergaser Einstellung Co Wert zu hoch - Bender 03.11.2020
      [MOTOR] Re: Vergaser Einstellung Co Wert zu hoch - Rob 03.11.2020
        [MOTOR] Re: Vergaser Einstellung Co Wert zu hoch - Mex83 03.11.2020
          [MOTOR] Re: Vergaser Einstellung Co Wert zu hoch - kaefermeier 03.11.2020
            [MOTOR] Re: Vergaser Einstellung Co Wert zu hoch - mex83 04.11.2020

       


    [MOTOR] Vergaser Einstellung Co Wert zu hoch

    geschrieben von mex83 am 03.November 2020 um 17:28:43 Uhr:

    Mahlzeit zusammen....

    Wer kennt sich aus?
    - Motor AS 1600
    - 2 x 34PCI Vergaser (Riechert Ausf. G)

    läuft sehr gut, alles OK, bis auf den Herrn vom TÜV....
    Bei der Abgasuntersuchung ist der CO Wert zu hoch, bei ca. 8 statt 4...

    Normalerweise sind Abgaswerte für einen Volkswagen ja kein Problem, da kann man immer was mit der Software machen.....

    Leider nicht beim Käfer...

    Der Moto läuft zu fett im Leerlauf, Bei höherer Drehzahl (2500U/min) ist das CO Ok.

    Die Schraube für das Leerlaufgemisch steht bei 1,5 Und raus, Berg sind synchron, das Auto fährt auch ganz gut wenn der Motor warm ist, Leerlauf bei ca 850 U/min

    Was mir aufgefallen ist, aus der Kurbelwellenentlüftung kommt wenn man den Schlauch abzieht relativ viel Öl (Tröpfchen). Normalerweise geht das in einen Behälter und von dort durch 2 Leitungen in die Luftfilter.

    Frage: ist die Grundeinstellung 1,5 rauswärts Ok oder zu viel?

    Wenn OK, kann das fette Gemisch am Öl liegen?
    (allerdings wurde bei der Messung versuchsweise mal dar Schlauch abgezogen, hilft aber nicht viel)

    Wenn es am Öl aus der Kurbelwelle liegt.... warum kommt da zu viel raus?(Kolbenringe????).--- kommt überhaupt zu viel raus, ich weiß ja nicht was normal ist..

    Hatte das schon mal jemand? Was mich am meisten interessiert würde ist ob die Grundeinstellung 1,5 Umdrehungen an der Schraube richtig ist (ist nur die eine dran).

    Sonst läuft der Motor gut, Leistung ist OK, kein auffälliger Rauch aus dem Auspuff, Ölverbrauch bei etwa 0,3 - 0,5L / 1000Km


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaser Einstellung Co Wert zu hoch

    geschrieben von Bender am 03.November 2020 um 18:46:01 Uhr:

    Antwort auf: Vergaser Einstellung Co Wert zu hoch, geschrieben von mex83 am 03.November 2020 um 17:28:43 Uhr:

    : Mahlzeit zusammen....

    : Wer kennt sich aus?
    : - Motor AS 1600
    : - 2 x 34PCI Vergaser (Riechert Ausf. G)

    : läuft sehr gut, alles OK, bis auf den Herrn vom TÜV....
    : Bei der Abgasuntersuchung ist der CO Wert zu hoch, bei ca. 8 statt 4...

    : Normalerweise sind Abgaswerte für einen Volkswagen ja kein Problem, da kann man immer was mit der Software machen.....

    : Leider nicht beim Käfer...

    : Der Moto läuft zu fett im Leerlauf, Bei höherer Drehzahl (2500U/min) ist das CO Ok.

    : Die Schraube für das Leerlaufgemisch steht bei 1,5 Und raus, Berg sind synchron, das Auto fährt auch ganz gut wenn der Motor warm ist, Leerlauf bei ca 850 U/min

    : Was mir aufgefallen ist, aus der Kurbelwellenentlüftung kommt wenn man den Schlauch abzieht relativ viel Öl (Tröpfchen). Normalerweise geht das in einen Behälter und von dort durch 2 Leitungen in die Luftfilter.

    : Frage: ist die Grundeinstellung 1,5 rauswärts Ok oder zu viel?

    : Wenn OK, kann das fette Gemisch am Öl liegen?
    : (allerdings wurde bei der Messung versuchsweise mal dar Schlauch abgezogen, hilft aber nicht viel)

    : Wenn es am Öl aus der Kurbelwelle liegt.... warum kommt da zu viel raus?(Kolbenringe????).--- kommt überhaupt zu viel raus, ich weiß ja nicht was normal ist..

    : Hatte das schon mal jemand? Was mich am meisten interessiert würde ist ob die Grundeinstellung 1,5 Umdrehungen an der Schraube richtig ist (ist nur die eine dran).

    : Sonst läuft der Motor gut, Leistung ist OK, kein auffälliger Rauch aus dem Auspuff, Ölverbrauch bei etwa 0,3 - 0,5L / 1000Km


    Ja, das ist die Grundeinstellung. Heißt auch so, weil man sich daran orientiert und dann individuell einstellt. Daher kann es durchaus sein, dass Du da noch nachtegulieren musst!
    Daher ja der Honweis auf eine Werkstatt mit CO2 Tester. Einstellen auf die geforderten Werte und gut ist.
    Die aleerlaufschraube beeinflusst ja nicht den Rest der Einstellungen...

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaser Einstellung Co Wert zu hoch

    geschrieben von Rob am 03.November 2020 um 18:03:53 Uhr:

    Antwort auf: Vergaser Einstellung Co Wert zu hoch, geschrieben von mex83 am 03.November 2020 um 17:28:43 Uhr:

    : Mahlzeit zusammen....

    : Wer kennt sich aus?
    : - Motor AS 1600
    : - 2 x 34PCI Vergaser (Riechert Ausf. G)

    : läuft sehr gut, alles OK, bis auf den Herrn vom TÜV....
    : Bei der Abgasuntersuchung ist der CO Wert zu hoch, bei ca. 8 statt 4...

    : Normalerweise sind Abgaswerte für einen Volkswagen ja kein Problem, da kann man immer was mit der Software machen.....

    : Leider nicht beim Käfer...

    : Der Moto läuft zu fett im Leerlauf, Bei höherer Drehzahl (2500U/min) ist das CO Ok.

    : Die Schraube für das Leerlaufgemisch steht bei 1,5 Und raus, Berg sind synchron, das Auto fährt auch ganz gut wenn der Motor warm ist, Leerlauf bei ca 850 U/min

    : Was mir aufgefallen ist, aus der Kurbelwellenentlüftung kommt wenn man den Schlauch abzieht relativ viel Öl (Tröpfchen). Normalerweise geht das in einen Behälter und von dort durch 2 Leitungen in die Luftfilter.

    : Frage: ist die Grundeinstellung 1,5 rauswärts Ok oder zu viel?

    : Wenn OK, kann das fette Gemisch am Öl liegen?
    : (allerdings wurde bei der Messung versuchsweise mal dar Schlauch abgezogen, hilft aber nicht viel)

    : Wenn es am Öl aus der Kurbelwelle liegt.... warum kommt da zu viel raus?(Kolbenringe????).--- kommt überhaupt zu viel raus, ich weiß ja nicht was normal ist..

    : Hatte das schon mal jemand? Was mich am meisten interessiert würde ist ob die Grundeinstellung 1,5 Umdrehungen an der Schraube richtig ist (ist nur die eine dran).

    : Sonst läuft der Motor gut, Leistung ist OK, kein auffälliger Rauch aus dem Auspuff, Ölverbrauch bei etwa 0,3 - 0,5L / 1000Km

    Ja Servus, und welches Problem hast du nun?
    Ich sehe vorerst keines , außer dass du den Co- Wert im
    Leerlauf einstellen musst.
    Musst halt wo hinfahren wo es einen Abgastester gibt- oder ?
    Vielleicht ist vorher auch ein Ölwechsel nicht das dümmste !

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaser Einstellung Co Wert zu hoch

    geschrieben von Mex83 am 03.November 2020 um 18:15:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vergaser Einstellung Co Wert zu hoch, geschrieben von Rob am 03.November 2020 um 18:03:53 Uhr:

    Das Problem ist eigentlich im Moment nur, wie die Grundeinstellung richtig ist (1,5 Umdrehungen raus oder weniger).
    Sonst, eigentlich keine Probleme - hoffe ich.

    Ölwechsel kommt Donnerstag.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaser Einstellung Co Wert zu hoch

    geschrieben von kaefermeier am 03.November 2020 um 23:28:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vergaser Einstellung Co Wert zu hoch, geschrieben von Mex83 am 03.November 2020 um 18:15:39 Uhr:

    : Das Problem ist eigentlich im Moment nur, wie die Grundeinstellung richtig ist (1,5 Umdrehungen raus oder weniger).
    : Sonst, eigentlich keine Probleme - hoffe ich.

    : Ölwechsel kommt Donnerstag.

    Servus,

    für solche Fälle sollte man immer ein kleines Werkzeugset dabei haben. Dann hättest nach der 8%
    Messung halt beide Schrauben mal ne halbe Umdrehung zu gedreht, nochmals gemessen und
    wahrscheinlich gut, oder nochmals nachstellen bis es paßt. Die Änderungen merken, falls der Motor
    danach nicht mehr gut läuft und (nach Erhalt der Plakette) evtl. wieder zurückstellen.
    Auch wenn bei der HU mal die Scheinwerfer oder Handbremse nicht OK sind: vor Ort kurz nachstellen
    und gut.
    Ich splitte prinzipiell : zuerst AU in freier Werkstatt, HU danach je nach Fahrzeug auch dort, oder
    woanders.....

    Grüße, Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaser Einstellung Co Wert zu hoch

    geschrieben von mex83 am 04.November 2020 um 08:41:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vergaser Einstellung Co Wert zu hoch, geschrieben von kaefermeier am 03.November 2020 um 23:28:44 Uhr:


    AU und HU splitte ist eine gute Idee. Mal sehen, erstmal habe ich die Vergaser saubergemacht, wird schon funktionieren...

    : für solche Fälle sollte man immer ein kleines Werkzeugset dabei haben. Dann hättest nach der 8%
    : Messung halt beide Schrauben mal ne halbe Umdrehung zu gedreht, nochmals gemessen und
    : wahrscheinlich gut, oder nochmals nachstellen bis es paßt. Die Änderungen merken, falls der Motor
    : danach nicht mehr gut läuft und (nach Erhalt der Plakette) evtl. wieder zurückstellen.
    : Auch wenn bei der HU mal die Scheinwerfer oder Handbremse nicht OK sind: vor Ort kurz nachstellen
    : und gut.
    : Ich splitte prinzipiell : zuerst AU in freier Werkstatt, HU danach je nach Fahrzeug auch dort, oder
    : woanders.....

    : Grüße, Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]