bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Kipphebel Übersetzungsverhältnis - Alwin 06.11.2020
      [MOTOR] Re: Kipphebel Übersetzungsverhältnis - gernot 12.11.2020
        [MOTOR] Re: Kipphebel Übersetzungsverhältnis - gernot 12.11.2020
      [MOTOR] Re: Kipphebel Übersetzungsverhältnis - orra 06.11.2020
        [MOTOR] Re: Kipphebel Übersetzungsverhältnis - Eifelonkel 06.11.2020
          [MOTOR] Re: Kipphebel Übersetzungsverhältnis - alwin 08.11.2020

       


    [MOTOR] Kipphebel Übersetzungsverhältnis

    geschrieben von Alwin am 06.November 2020 um 15:21:00 Uhr:

    Hallo zusammen,
    kann mir jemand sagen, was für ein Übersetzungsverhältnis die Kipphebel in einem 1500-er (Mkb. H) Motor serienmäßig haben sollen?
    Wie kann man die Kipphebel optisch unterscheiden?
    Kann man da was messen?
    In meinem Werkstatthandbuch finde ich leider nichts was mir weiterhilft.

    Danke schonmal & Grüße!

    Alwin


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kipphebel Übersetzungsverhältnis

    geschrieben von gernot am 12.November 2020 um 11:16:30 Uhr:

    Antwort auf: Kipphebel Übersetzungsverhältnis, geschrieben von Alwin am 06.November 2020 um 15:21:00 Uhr:

    Hallo!
    Ich behaupte einfach so, dass die 1500er-Kipphebeln ganz gleich wie bei einem 1600er-AD-Motor aussehen. Also 1,25 sind.

    gruss gernot


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kipphebel Übersetzungsverhältnis

    geschrieben von gernot am 12.November 2020 um 11:21:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kipphebel Übersetzungsverhältnis, geschrieben von gernot am 12.November 2020 um 11:16:30 Uhr:

    Ich wollte 1,15 und nicht 1,25 schreiben.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kipphebel Übersetzungsverhältnis

    geschrieben von orra am 06.November 2020 um 16:18:43 Uhr:

    Antwort auf: Kipphebel Übersetzungsverhältnis, geschrieben von Alwin am 06.November 2020 um 15:21:00 Uhr:

    : Hallo zusammen,
    : kann mir jemand sagen, was für ein Übersetzungsverhältnis die Kipphebel in einem 1500-er (Mkb. H) Motor serienmäßig haben sollen?
    : Wie kann man die Kipphebel optisch unterscheiden?
    : Kann man da was messen?
    : In meinem Werkstatthandbuch finde ich leider nichts was mir weiterhilft.

    : Danke schonmal & Grüße!

    : Alwin

    Hallo Alwin,

    alle Motoren ab 1300ccm hatten ein Übersetzungsverhältnis von 1,1:1
    Nur ganz frühe 1200er waren 1,0:1 übersetzt.

    MfG,
    orra


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kipphebel Übersetzungsverhältnis

    geschrieben von Eifelonkel am 06.November 2020 um 21:23:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kipphebel Übersetzungsverhältnis, geschrieben von orra am 06.November 2020 um 16:18:43 Uhr:

    Hallo Alwin,
    das kann man auch direkt an den Kipphebeln erkennen.
    Die Kipphebel ab 1300ccm oder auch die Neueren beim 1200er haben an der Seite zwei Striche mit eingegossen.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kipphebel Übersetzungsverhältnis

    geschrieben von alwin am 08.November 2020 um 09:46:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kipphebel Übersetzungsverhältnis, geschrieben von Eifelonkel am 06.November 2020 um 21:23:51 Uhr:

    Hallo, danke für die Hilfe!

    Das mit den 2 angegossenen Rippen hatte ich auch herausgefunden( ist die Version mit dem geänderten Ventilwinkel von 9 Grad 30).
    Nur das Übersetzungsverhältnis wird in den Rep. Leitfäden nicht erwähnt.

    In meinem Fall waren je Kipphebelwelle, 3 Kipphebel mit Rippe und einer ohne verbaut (der ohne ist dann auch länger).....

    Grüße, Alwin


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]