bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] CO Wert - TÜV. Vergaser PCI 34 Einstellung - mex83 09.11.2020
      [MOTOR] Re: CO Wert - TÜV. Vergaser PCI 34 Einstellung - Bender 10.11.2020
        [MOTOR] Re: CO Wert - TÜV. Vergaser PCI 34 Einstellung - Cherryfields 10.11.2020

       


    [MOTOR] CO Wert - TÜV. Vergaser PCI 34 Einstellung

    geschrieben von mex83 am 09.November 2020 um 14:32:18 Uhr:

    Für alle die es interessiert...

    Situation: 1600 mit 2x 34PCI (Riechert)
    Keine AU beim TÜV weil CO Wert bei 8 statt max 4.

    Auto läuft zu fett, aber dafür gut....

    Maßnahme:
    Entlüftung KW von den Vergasern abgezogen
    Gemischreg.schraube 1/2 Umd. rein.
    Resultat....
    CO =0,2.

    D.h. ein halbe Umdrehung macht sehr viel aus!

    Auto läuft schlecht, aber der CO Wert ist gut.... AU bestanden.

    Nächte Maßnahme.... ist ja klar....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: CO Wert - TÜV. Vergaser PCI 34 Einstellung

    geschrieben von Bender am 10.November 2020 um 07:11:11 Uhr:

    Antwort auf: CO Wert - TÜV. Vergaser PCI 34 Einstellung, geschrieben von mex83 am 09.November 2020 um 14:32:18 Uhr:

    : Für alle die es interessiert...

    : Situation: 1600 mit 2x 34PCI (Riechert)
    : Keine AU beim TÜV weil CO Wert bei 8 statt max 4.

    : Auto läuft zu fett, aber dafür gut....

    : Maßnahme:
    : Entlüftung KW von den Vergasern abgezogen
    : Gemischreg.schraube 1/2 Umd. rein.
    : Resultat....
    : CO =0,2.

    : D.h. ein halbe Umdrehung macht sehr viel aus!

    : Auto läuft schlecht, aber der CO Wert ist gut.... AU bestanden.

    : Nächte Maßnahme.... ist ja klar....

    Glückwunsch zur bestandenen AU!

    Du solltest den Motor aber nicht wieder zu fett einstellen! Wenn Du es nicht testen kannst, in 1/4 oder 1/8 Schritten einstellen, bis er wieder gut läuft.
    Und ja, eine 1/2 Umdrehung macht bei so feinen Düsen sehr sehr viel aus!

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: CO Wert - TÜV. Vergaser PCI 34 Einstellung

    geschrieben von Cherryfields am 10.November 2020 um 13:58:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: CO Wert - TÜV. Vergaser PCI 34 Einstellung, geschrieben von Bender am 10.November 2020 um 07:11:11 Uhr:

    : Glückwunsch zur bestandenen AU!

    : Du solltest den Motor aber nicht wieder zu fett einstellen! Wenn Du es nicht testen kannst, in 1/4 oder 1/8 Schritten einstellen, bis er wieder gut läuft.
    : Und ja, eine 1/2 Umdrehung macht bei so feinen Düsen sehr sehr viel aus!

    : Gruß
    : Andreas


    Dem kann ich nur beipflichten, unabhängig vom Vergaser. 8% CO sind viel zu viel. Mag sein, daß der Motor damit läuft und nicht absäuft, er verbrennt sicher nur einen Teil des Sprits.

    Die Vergaser aus den 70er Jahren fahren aus Umweltgründen mit ca.1,5...2% CO im Leerlauf, die aus den 60er Jahren mit 3...4%.

    0,2% CO-Gehalt kann man beim TÜV einfach durch Abziehen der Testlanze erzielen, aber faktisch läuft der Motor damit nicht.

    An der Einstellschraube macht wie geschrieben 1/2 Umdrehung den Unterschied zwischen Tag und Nacht aus. Man muß nach Gehör einstellen, wenn man keinen Tester oder keine Lambda-Sonde hat, und da geht man in Achtel- oder Viertelumdrehungen vor und korrigiert immer wieder die Leerlaufdrehzahl.

    Auch kein Wunder: Wenn ich Frischluft statt Ölnebel zuführe, dann ist natürlich das Gemisch magerer und der CO-Wert niedriger. Das ist aber nicht der Betriebszustand.

    Ich empfehle, die Funktionsweise eines Vergasers einmal anhand eines Kfz-Lehrbuchs oder Vergaser-Handbuchs zu studieren und dann systematisch an die Sache heranzugehen. Das ist ein sensibel abgestimmtes System, bei dem man viel verstellen kann.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]