bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Hubraum - Hintspeed 10.11.2020
      [MOTOR] Re: Hubraum - Gembler Motorenbau 12.11.2020
      [MOTOR] Re: Hubraum - orra 11.11.2020
        [MOTOR] Re: Hubraum - Hintspeed 11.11.2020
      [MOTOR] Re: Hubraum - ot 10.11.2020
      [MOTOR] Re: Hubraum - Lothar 10.11.2020

       


    [MOTOR] Hubraum

    geschrieben von Hintspeed am 10.November 2020 um 19:11:58 Uhr:

    Hallo,möchte einen 1200 auf 1500ccm aufbauen.

    Meine Frage: 1200er Köpfe aufbohren oder 1500 einkanal Köpfe?

    Habe 85,5er Zylinder und Kolben und 22er Pleuelbuchsen.

    Geht eine Engle W110 oder ist diese zu scharf?

    Danke vorab,Achim


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Hubraum

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 12.November 2020 um 14:49:06 Uhr:

    Antwort auf: Hubraum, geschrieben von Hintspeed am 10.November 2020 um 19:11:58 Uhr:

    Wir können dir die vorhandenen 1200er Pleuel umgebuchst auf 22 mm Pleuelauge im Austausch für 139,- Euro anbieten. Damit kannst du dann 85,5er, 87er und 88er Kolben und Zylinder verbauen.

    Die Zylinder müssen allerdings noch gekürzt (79,- Euro) und die Köpfe aufgespindelt (99,- Euro) werden. Und falls du ein Gehäuse haben solltest, das ein Fußmaß von 87 mm hat, müsste das ebenfalls aufgebohrt (99,- Euro ) werden.


    • www.typ1motor.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Hubraum

    geschrieben von orra am 11.November 2020 um 08:43:06 Uhr:

    Antwort auf: Hubraum, geschrieben von Hintspeed am 10.November 2020 um 19:11:58 Uhr:

    : Hallo,möchte einen 1200 auf 1500ccm aufbauen.

    : Meine Frage: 1200er Köpfe aufbohren oder 1500 einkanal Köpfe?

    : Habe 85,5er Zylinder und Kolben und 22er Pleuelbuchsen.

    : Geht eine Engle W110 oder ist diese zu scharf?

    : Danke vorab,Achim


    Hallo Achim,
    wie schon geschrieben wurde, haben 85,5mm K&Z einen 22mm Kolbenbolzen.
    1200er Motoren haben jedoch nur 20mm Pleuelaugen.
    Für so einen Umbau müssen die 1200er Pleuel von 20mm auf 22mm umgearbeitet werden. Das ist jedoch nicht mit neuen 22er Buchsen getan, da sie nicht ohne Bearbeitung in die 1200er Pleul passen.
    Nun zu den 85,5mm K&Z. Diese sind für 69mm Hub gefertigt und somit zu lang für die 64mm Welle des 1200ers. Man muss dafür die Zylinder stark einkürzen.
    Nun zu den Köpfen. 1200er Köpfe müssen aufgebohrt werden. 1500er EK-Köpfe haben zwar das passenden Maß, aber bringen Probleme an anderen Stellen. ( Brennraumvolumen, Saugrohr)
    Nun zur NW. Eine W110 in kombination mit Einkanalköpfen ist fast nur fahrbar mit einer Zweivergaseranlage. W110 auf Einkanalmotoren mit Originalvergaser bzw Zentralvergaser ist schwer ab zu stimmen und hat deutlich Einbußen im Motorlauf und Abgasverhalten.
    Oben genannte Schwierigkeiten ( Pleuel, Zylinderlänge, Kopfbearbeitung) kann man alles technisch lösen, ist aber nur etwas für Fortgeschrittene Motorbauer.
    Wir haben dies Umbausätze eine Zeit lang angeboten. Der Aufwand steht aber in keinem Verhältnis zum Hubraumgewinn. Wenn man so etwas macht und einen 1200er Motor komplett revidiert und neu aufbaut, dann ist die Verwendung von 90,5mm K&Z vielleicht noch wirtschaftlicher. Die 1200er Optik wird dabei komplett erhalten und in Kombination mit der 64mm Kurbelwelle ergeben sich 1650ccm.

    Gruß,
    orra


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Hubraum

    geschrieben von Hintspeed am 11.November 2020 um 15:26:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hubraum, geschrieben von orra am 11.November 2020 um 08:43:06 Uhr:

    : : Hallo,möchte einen 1200 auf 1500ccm aufbauen.

    : : Meine Frage: 1200er Köpfe aufbohren oder 1500 einkanal Köpfe?

    : : Habe 85,5er Zylinder und Kolben und 22er Pleuelbuchsen.

    : : Geht eine Engle W110 oder ist diese zu scharf?

    : : Danke vorab,Achim

    :
    : Hallo Achim,
    : wie schon geschrieben wurde, haben 85,5mm K&Z einen 22mm Kolbenbolzen.
    : 1200er Motoren haben jedoch nur 20mm Pleuelaugen.
    : Für so einen Umbau müssen die 1200er Pleuel von 20mm auf 22mm umgearbeitet werden. Das ist jedoch nicht mit neuen 22er Buchsen getan, da sie nicht ohne Bearbeitung in die 1200er Pleul passen.
    : Nun zu den 85,5mm K&Z. Diese sind für 69mm Hub gefertigt und somit zu lang für die 64mm Welle des 1200ers. Man muss dafür die Zylinder stark einkürzen.
    : Nun zu den Köpfen. 1200er Köpfe müssen aufgebohrt werden. 1500er EK-Köpfe haben zwar das passenden Maß, aber bringen Probleme an anderen Stellen. ( Brennraumvolumen, Saugrohr)
    : Nun zur NW. Eine W110 in kombination mit Einkanalköpfen ist fast nur fahrbar mit einer Zweivergaseranlage. W110 auf Einkanalmotoren mit Originalvergaser bzw Zentralvergaser ist schwer ab zu stimmen und hat deutlich Einbußen im Motorlauf und Abgasverhalten.
    : Oben genannte Schwierigkeiten ( Pleuel, Zylinderlänge, Kopfbearbeitung) kann man alles technisch lösen, ist aber nur etwas für Fortgeschrittene Motorbauer.
    : Wir haben dies Umbausätze eine Zeit lang angeboten. Der Aufwand steht aber in keinem Verhältnis zum Hubraumgewinn. Wenn man so etwas macht und einen 1200er Motor komplett revidiert und neu aufbaut, dann ist die Verwendung von 90,5mm K&Z vielleicht noch wirtschaftlicher. Die 1200er Optik wird dabei komplett erhalten und in Kombination mit der 64mm Kurbelwelle ergeben sich 1650ccm.

    : Gruß,n
    : orra
    Vielen lieben Dank für die Antworten.

    Die Pleuel sind gebuchst und gewinkelt, die Zylinder gekürzt.

    Jetzt müssen dann die 1200er Köpfe noch aufgebohrt werden und die W110 verschwindet.

    Danke nochmals für die Tipps!

    LG Achim


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Hubraum

    geschrieben von ot am 10.November 2020 um 20:48:23 Uhr:

    Antwort auf: Hubraum, geschrieben von Hintspeed am 10.November 2020 um 19:11:58 Uhr:

    Hallo,

    im Markt wird gerade ein 1600 AS für 1650,-€ angeboten. Billiger gehts nicht!

    Gruß
    OT

    : Hallo,möchte einen 1200 auf 1500ccm aufbauen.

    : Meine Frage: 1200er Köpfe aufbohren oder 1500 einkanal Köpfe?

    : Habe 85,5er Zylinder und Kolben und 22er Pleuelbuchsen.

    : Geht eine Engle W110 oder ist diese zu scharf?

    : Danke vorab,Achim


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Hubraum

    geschrieben von Lothar am 10.November 2020 um 20:28:24 Uhr:

    Antwort auf: Hubraum, geschrieben von Hintspeed am 10.November 2020 um 19:11:58 Uhr:

    : Hallo,möchte einen 1200 auf 1500ccm aufbauen.
    : Meine Frage: 1200er Köpfe aufbohren oder 1500 einkanal Köpfe?
    : Habe 85,5er Zylinder und Kolben und 22er Pleuelbuchsen.
    : Geht eine Engle W110 oder ist diese zu scharf?

    Hallo Achim,
    die 85,5er Kolben mit ihren 22er Kolbenbolzen passen nicht durch die 20er Pleuelbuchsen vom 34PS - das ist das k.o.-Kriterium.

    Es gibt 83er K+Z mit 20er Kolbenbolzen, das ergibt 1,4L.

    Mit Verdichtungserhöhung, Kopfbearbeitung, einem 31er Vergaser, einer z.B. W100 NW + Sportauspuff kommt man auf ca. 55 - 60PS.
    Der Link soll nur ein Beispiel sein, es gibt noch andere Anbieter!


    • https://de.hoffmann-speedster.com/bus/bus-t1/motor/kolben-und-zylinder-anbauteile/534/kolben-zylinder-83x64mm-61-70/77-slipin

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]