bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe - Wolfgang1302 11.11.2020
      [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe - primerlook 12.11.2020
      [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe - Krischan 12.11.2020
        [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe - Schleich-Käfer 12.11.2020
      [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe - Detlef 12.11.2020
        [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe - tg 12.11.2020
          [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe - Detlef 17.11.2020
      [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe - Mangogrün 12.11.2020
        [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe - Schleich-Käfer 12.11.2020
          [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe - Mangogrün 12.11.2020
            [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe - Schleich-Käfer 12.11.2020
              [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe - Detlef 17.11.2020
      [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe - Bender 12.11.2020
        [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe - strato 12.11.2020
      [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe - Eifelonkel 12.11.2020
        [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe - Jürgen02 15.11.2020
        [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe - jh 12.11.2020
          [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe - Krischan 16.11.2020
          [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe - Frank 15.11.2020
            [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe - Schleich-Käfer 16.11.2020
              [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe - Frank 19.11.2020

       


    [MOTOR] richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe

    geschrieben von Wolfgang1302 am 11.November 2020 um 20:07:59 Uhr:

    Hallo,
    ich bin in einem anderen Forum auf den Hinweis gestossen, dass ein Benzinfilter immer nach der Benzinpumpe zu montieren ist.
    In zahlreichen Beiträgen hier wird aber ausdrücklich und nachvollziehbar erklärt, dass beim Käfer der Filter wegen der Brandgefahr nichts im Motorraum verloren hat. Empfohlen wird, den Filter unmittelbar nach dem Ausgang am Tank zu montieren. Dies bedeutet aber, dass die Reihenfolge der beiden Teile gerade anders ist, nämlich zuerst der Filter, dann die Pumpe.
    Wie macht mans jetzt richtig?
    Gruß
    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe

    geschrieben von primerlook am 12.November 2020 um 11:10:28 Uhr:

    Antwort auf: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe, geschrieben von Wolfgang1302 am 11.November 2020 um 20:07:59 Uhr:

    : Hallo,
    : ich bin in einem anderen Forum auf den Hinweis gestossen, dass ein Benzinfilter immer nach der Benzinpumpe zu montieren ist.
    : In zahlreichen Beiträgen hier wird aber ausdrücklich und nachvollziehbar erklärt, dass beim Käfer der Filter wegen der Brandgefahr nichts im Motorraum verloren hat. Empfohlen wird, den Filter unmittelbar nach dem Ausgang am Tank zu montieren. Dies bedeutet aber, dass die Reihenfolge der beiden Teile gerade anders ist, nämlich zuerst der Filter, dann die Pumpe.
    : Wie macht mans jetzt richtig?
    : Gruß
    : Wolfgang

    Hi Wolfgang, den Filter immer in die Saugleitung legen, am besten in der Nähe des Tanks. Bei den späten Modellen wie beim Mex sind sogar extra Halteklammern an der Spritzwand.
    Schau dir mal das Video an da gibts Infos dazu auch über Benzinschläuche.


    • ON Air Video

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe

    geschrieben von Krischan am 12.November 2020 um 09:53:50 Uhr:

    Antwort auf: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe, geschrieben von Wolfgang1302 am 11.November 2020 um 20:07:59 Uhr:

    Hallo,

    wir hatten die Diskussion hier schon ein paar Mal. Zuletzt hatte ich dieselbe Frage gestellt und viele fachlich fundierte Antworten bekommen (ist schon ein top Forum hier!).

    Bei meinem 1303 ist der konstruktiv vorgesehene Einbauort für den Filter direkt hinterm Tank am Rahmenkopf. Die Position erscheint mir aber ungünstig, weil der Filter nach meinem Erachten auch ohne Aufbocken des Autos zugänglich sein sollte. Es schien mir auch so, dass der Filter seit Jahrzehnten nicht getauscht wurde. Ehrlicherweise wusste ich auch gar nicht, dass der da ist und habe ihn eher zufällig entdeckt. Jedenfalls habe ich nach langem Hin-und-Her-Überlegen den Filter VOR die serienmäßige mechanische Kraftstoffpumpe im Motorraum gesetzt (also nicht zwischen Pumpe und Vergaser). Mit Blick auf die Eigenschaften des Kraftstoffsystems sehe ich keinen Unterschied zu der Original-Konfiguration. Vielleicht ist es sogar besser so.

    Es bleibt aber tatsächlich das Risiko der Brandgefahr durch einen platzenden Filter, mit dem man umgehen muss. Ich halte das für vertretbar, muss aber jeder selber für sich entscheiden. Vielleicht kann man das Risiko reduzieren, indem man einen Filter mit Metallgehäuse verwendet.

    Grüße aus Hamburg,
    Krischan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe

    geschrieben von Schleich-Käfer am 12.November 2020 um 12:29:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe, geschrieben von Krischan am 12.November 2020 um 09:53:50 Uhr:

    : Hallo,

    : wir hatten die Diskussion hier schon ein paar Mal. Zuletzt hatte ich dieselbe Frage gestellt und viele fachlich fundierte Antworten bekommen (ist schon ein top Forum hier!).

    : Bei meinem 1303 ist der konstruktiv vorgesehene Einbauort für den Filter direkt hinterm Tank am Rahmenkopf. Die Position erscheint mir aber ungünstig, weil der Filter nach meinem Erachten auch ohne Aufbocken des Autos zugänglich sein sollte. Es schien mir auch so, dass der Filter seit Jahrzehnten nicht getauscht wurde. Ehrlicherweise wusste ich auch gar nicht, dass der da ist und habe ihn eher zufällig entdeckt. Jedenfalls habe ich nach langem Hin-und-Her-Überlegen den Filter VOR die serienmäßige mechanische Kraftstoffpumpe im Motorraum gesetzt (also nicht zwischen Pumpe und Vergaser). Mit Blick auf die Eigenschaften des Kraftstoffsystems sehe ich keinen Unterschied zu der Original-Konfiguration. Vielleicht ist es sogar besser so.

    : Es bleibt aber tatsächlich das Risiko der Brandgefahr durch einen platzenden Filter, mit dem man umgehen muss. Ich halte das für vertretbar, muss aber jeder selber für sich entscheiden. Vielleicht kann man das Risiko reduzieren, indem man einen Filter mit Metallgehäuse verwendet.


    Ich glaube nicht, dass der Filter platzen kann. So viel Druck ist da nicht. Aber es könnte Risse geben (Kunstoff wegen Alter und Hitze spröde geworden) oder die Verbindungsstellen könnten undicht werden.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe

    geschrieben von Detlef am 12.November 2020 um 09:27:44 Uhr:

    Antwort auf: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe, geschrieben von Wolfgang1302 am 11.November 2020 um 20:07:59 Uhr:

    Hallo,

    bei einer Standard-Membranpumpe des Käfers kann man den Filter technisch gesehen vor die Pumpe setzen. Theoretisch kann bei total verstopftem Filter die Membran durch Kavitation beschädigt werden. Praktisch sind solche Fälle eher unwahrscheinlich.
    Bei einer elektrischen Pumpe muss der Filter in die Druckleitung gesetzt werden. Wenn man schaut, wie so eine Pumpe aufgebaut ist, weiß man warum.
    Zum Filterort im Motorraum: VAG hatte diesen Kunststofffilter WK 31/2 bei allen Vergasermodellen bis in die 90er im Motorraum verbaut. Beim EA 111 Motor konstruktionsbedingt sogar über dem Krümmer. Jedes der Modelle ist Millionenfach verkauft, teilweise heute noch im Betrieb. Motorbrände, die nachweislich auf das Teil zurückzuführen sind, gehören in das Recih der Legenden.
    Pfusch, 1€-Filter, defekte billige Benzinschläuche lösen das aus, haben aber nichts mit dem Prinzip zu tun.

    Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe

    geschrieben von tg am 12.November 2020 um 10:50:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe, geschrieben von Detlef am 12.November 2020 um 09:27:44 Uhr:


    : Bei einer elektrischen Pumpe muss der Filter in die Druckleitung gesetzt werden. Wenn man schaut, wie so eine Pumpe aufgebaut ist, weiß man warum.

    VW hat übrigens beim frühen T3 mit Einspritzmotor anfangs den Filter (Kunststoffgehäuse) vor der Pumpe platziert. Das hat sich offensichtlich nicht so bewährt wie gedacht, so dass ein Umrüstsatz angeboten wurde und bei den späteren Modellen der Filter (Metallgehäuse) hinter der Pumpe verbaut wurde.

    Grüße
    tg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe

    geschrieben von Detlef am 17.November 2020 um 09:22:57 Uhr:

    Antwort auf: Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe, geschrieben von tg am 12.November 2020 um 10:50:28 Uhr:

    Hallo Thomas,

    die elektrischen Pumpen sind ja Bürstenmotoren mit Zahnrädern, die komplett mit dem Kraftstoff durchflutet werden. Wenn der Abrieb nicht nach der Pumnpe gefiltert wird, hat man den an den Düsen oder bei der K-Jet im Mengenteiler mit absehbaren Folgen. Da hatte der Konstrukteur beim T3 damals wohl gepennt.

    Wenn man mal so einen Filter öffnet (meist aus Alu), sieht man die schwarze Brühe. Ich habe das beim 87er Audi mit K-Jet und beim 84 C1 mit Motronik aus Neugier mal gemacht. Auch die Benzinpumpen beider Modelle habe ich zerlegt hier liegen.

    Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe

    geschrieben von Mangogrün am 12.November 2020 um 07:19:22 Uhr:

    Antwort auf: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe, geschrieben von Wolfgang1302 am 11.November 2020 um 20:07:59 Uhr:

    Es gab das Filter auch mal original und das war im Motorraum. Im link zu der Reparaturanleitung Kraftstoffanlage auf Seite 31. Bei den alten Modellen mit Benzinhahn ist ein Sieb im Benzinhahn, also direkt unter dem Tank, und dann gab es das zusätzliche Filter vor der Benzinpumpe.
    Hinter der Benzinpumpe noch einmal zu filtern wäre nur dann sinnvoll, wenn aus der Benzinpumpe Dreck zu erwarten wäre, den man herausfiltern will.
    Ich kann mir höchstens vorstellen, dass bei einem stark leistungsgesteigerten Motor mit höherem Verbrauch der Strömungswiderstand eines Filters das freie Zufließen des Kraftstoffes verringert. Aber auch dann bräuchte man lediglich einen Benzinfilter mit größerer Filteroberfläche.


    • Reperaturanleitung bis ´57

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe

    geschrieben von Schleich-Käfer am 12.November 2020 um 12:23:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe, geschrieben von Mangogrün am 12.November 2020 um 07:19:22 Uhr:

    : Es gab das Filter auch mal original und das war im Motorraum. Im link zu der Reparaturanleitung Kraftstoffanlage auf Seite 31.

    Aber das steht doch klar "Nachträglicher Einbau". Das ist für mich Gegenteil zu "gab es original im Motorraum".


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe

    geschrieben von Mangogrün am 12.November 2020 um 12:43:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe, geschrieben von Schleich-Käfer am 12.November 2020 um 12:23:16 Uhr:


    : Aber das steht doch klar "Nachträglicher Einbau". Das ist für mich Gegenteil zu "gab es original im Motorraum".

    Asche über mein Haupt. Da hast du wohl Recht. Dann soll es heißen, gab es damals schon von VW. Ist so ein bisschen wie Original ;-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe

    geschrieben von Schleich-Käfer am 12.November 2020 um 12:51:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe, geschrieben von Mangogrün am 12.November 2020 um 12:43:03 Uhr:

    :
    : : Aber das steht doch klar "Nachträglicher Einbau". Das ist für mich Gegenteil zu "gab es original im Motorraum".

    : Asche über mein Haupt. Da hast du wohl Recht. Dann soll es heißen, gab es damals schon von VW. Ist so ein bisschen wie Original ;-)

    OK, aber scheinbar ist an Thema Filter im Motorraum was dran, denn auch in diesem Thread schreibt Detlef (www.bugnet.de/forum/msg/770431.html): "Zum Filterort im Motorraum: VAG hatte diesen Kunststofffilter WK 31/2 bei allen Vergasermodellen bis in die 90er im Motorraum verbaut. Beim EA 111 Motor konstruktionsbedingt sogar über dem Krümmer."

    Mir persönlich ist das neu, aber ich lerne gerne immer neue Sachen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe

    geschrieben von Detlef am 17.November 2020 um 09:15:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe, geschrieben von Schleich-Käfer am 12.November 2020 um 12:51:08 Uhr:

    Hallo,

    bei den Typ 3 sitzt der Benzinfilter ab Werk immer im Motorraum zwischen Verteiler und Ölkühler. Da habe ich zwei Autos aus 1. Hand, die definitiv noch nicht umgebaut wurden.
    Mein Mex von 1985 hat den Filter unter dem Tank vorn (habe aber einen nach der Benzinpumpe nachgerüstet, seit 15 Jahren), mein 72er 1302 hat den Filter im Motorraum.
    Beim T2 Bus kann man den Filter nur im Motorraum verbauen, weil der Tank über dem Motor sitzt. Die fackeln gern ab, weil man zum kompletten Schlauchwechsel (Überläufe) den Motor heraus nehmen muss, wass nur wenige tun/getan hatten.
    Die ganzen wassergekühlten mit 827er oder 111er Motoren hatte ich ja schon erwähnt.
    Mit Filtern hatte ich bislang noch keinerlei Probleme. Aber sehr oft schon lose Anschlussröhrchen an Vergasern/Pumpen. Das ist, neben alten/falschen Schläuchen und miesen Schlauchschellen, das eigentliche Problem.

    Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe

    geschrieben von Bender am 12.November 2020 um 06:31:55 Uhr:

    Antwort auf: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe, geschrieben von Wolfgang1302 am 11.November 2020 um 20:07:59 Uhr:

    : Hallo,
    : ich bin in einem anderen Forum auf den Hinweis gestossen, dass ein Benzinfilter immer nach der Benzinpumpe zu montieren ist.
    : In zahlreichen Beiträgen hier wird aber ausdrücklich und nachvollziehbar erklärt, dass beim Käfer der Filter wegen der Brandgefahr nichts im Motorraum verloren hat. Empfohlen wird, den Filter unmittelbar nach dem Ausgang am Tank zu montieren. Dies bedeutet aber, dass die Reihenfolge der beiden Teile gerade anders ist, nämlich zuerst der Filter, dann die Pumpe.
    : Wie macht mans jetzt richtig?
    : Gruß
    : Wolfgang

    Es gab letztens in der Oldtimer Praxis einen guten Artikel zum Thema Benzinpumpen.

    Dort wurde auch ganz klar gezeigt, dass der Filter VOR die Benzinpumpe kommt, möglichst tanknah.
    Anders macht es ja auch keinen Sinn! Ich möchte doch auch die Benzinpumpe vor dem Schmutz aus dem Tank schützen.

    Zudem ist der Druck im Filter ein anderer wenn ich Benzin durchsauge, oder durchdrücke...

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe

    geschrieben von strato am 12.November 2020 um 07:15:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe, geschrieben von Bender am 12.November 2020 um 06:31:55 Uhr:

    Haben wir hier schonmal diskutiert ;).

    Im Motorraum und vor allem nach der Pumpe hat der Filter nix verloren - das Benzin muss möglichst sauber sein, wenn es IN die Pumpe kommt. Wenn die Leitung sauber oder neu ist, dann setzt man den Filter am besten nach dem Tank, denn der ist die Quelle für den Schmodder. Wenn der Zustand der Leitung unbekannt ist, dann an der Rahmengabel, weil man auch noch filtern kann, was an Dreck in der Leitung ist. (Die sollte bei Gelegenheit auch mal durchgeblasen werden, das ist ja zb auf der Bühne ziemlich easy.)

    lgstrato

    *der mit dem Filter nach dem Tank immer gut gefahren ist*


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe

    geschrieben von Eifelonkel am 12.November 2020 um 04:40:52 Uhr:

    Antwort auf: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe, geschrieben von Wolfgang1302 am 11.November 2020 um 20:07:59 Uhr:

    Hallo Wolfgang,
    ich weiß nicht wie die Anderen das machen aber bei einer mechanischen Benzinpumpe setze ich den Filter an das Ende der Benzinleitung wo sie aus der Rahmengabel kommt. Bei einer elektrischen Benzinpumpe setze ich den Filter direkt an den Tank, dahinter die Pumpe, schmeiße die alte Leitung raus und gehe dann mit einer Kunststoffleitung weiter zum Motor. Die Serienkraftstoffleitungen sind in der Regel von innen meistens rostig und die Partikel werden so auch rausgefiltert.
    Also meiner Meinung nach macht es Sinn wenn der Sprit vor der Pumpe gefiltert wird. Einen Filter im Motorraum kann man mit Sicherheit einfacher wechseln, ich habe aber irgendwie ein ungutes Gefühl mit einem Filter im Motorraum und mache das nicht.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe

    geschrieben von Jürgen02 am 15.November 2020 um 13:34:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe, geschrieben von Eifelonkel am 12.November 2020 um 04:40:52 Uhr:

    Hallo,

    Auch bei mir sitzt der Benzinfilter schon lange direkt unter dem Tank. Wenn ich sehe, wie schnell die Benzinleitungen rissig werden, dann habe ich zumindest 2 Schwachstellen weniger im Motorraum, wenn der Filter nicht dort ist.
    Grüße,
    Jürgen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe

    geschrieben von jh am 12.November 2020 um 16:09:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe, geschrieben von Eifelonkel am 12.November 2020 um 04:40:52 Uhr:

    :wer schon einmal eine verstopfte Pumpe hatte weiß warum der Folter davor unter dem Tank sinnvoll ist .Egal ob elektrisch oder mechanisch....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe

    geschrieben von Krischan am 16.November 2020 um 08:59:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe, geschrieben von jh am 12.November 2020 um 16:09:24 Uhr:

    : :wer schon einmal eine verstopfte Pumpe hatte weiß warum der Folter davor unter dem Tank sinnvoll ist .Egal ob elektrisch oder mechanisch....

    Das stimmt. Deswegen habe ich den Filter zwar im Motorraum, aber vor der (mechanischen) Kraftstoffpumpe angeordnet. Hinsichtlich der Filterwirkung halte ich diese Lösung der Anordnung unter dem Tank für gleichwertig. Vielleicht sogar leicht überlegen,

    Grüße,
    Krischan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe

    geschrieben von Frank am 15.November 2020 um 18:20:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe, geschrieben von jh am 12.November 2020 um 16:09:24 Uhr:

    : :wer schon einmal eine verstopfte Pumpe hatte weiß warum der Folter davor unter dem Tank sinnvoll ist .Egal ob elektrisch oder mechanisch....

    Habe mich gerade intensiv mit dem Thema beschäftigt. Gemäß den Ersatzteillisten bei Classic Parts gab es ab Werk nur einen Filter nach dem Tank..... Niemals im Motorraum.

    In unserem Benzinschlauch Satz empfehlen wir den Filter an der Hinterachse. Da ist er gut zugänglich und einfach zu tauschen.


    • Www.kaefertuer. de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe

    geschrieben von Schleich-Käfer am 16.November 2020 um 15:33:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe, geschrieben von Frank am 15.November 2020 um 18:20:01 Uhr:

    : : :wer schon einmal eine verstopfte Pumpe hatte weiß warum der Folter davor unter dem Tank sinnvoll ist .Egal ob elektrisch oder mechanisch....

    : Habe mich gerade intensiv mit dem Thema beschäftigt. Gemäß den Ersatzteillisten bei Classic Parts gab es ab Werk nur einen Filter nach dem Tank..... Niemals im Motorraum.

    Das würde meinem Weltbild entsprechen, aber es ist ein Gegensatz zu dem was Detlef hier im Thread gesagt hat (www.bugnet.de/bugframe.pl?forum/tgforum.pl?1476976314). Wem soll man jetzt glauben?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe

    geschrieben von Frank am 19.November 2020 um 06:21:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: richtige Reihenfolge Filter und Benzinpumpe, geschrieben von Schleich-Käfer am 16.November 2020 um 15:33:44 Uhr:

    : : : :wer schon einmal eine verstopfte Pumpe hatte weiß warum der Folter davor unter dem Tank sinnvoll ist .Egal ob elektrisch oder mechanisch....

    : : Habe mich gerade intensiv mit dem Thema beschäftigt. Gemäß den Ersatzteillisten bei Classic Parts gab es ab Werk nur einen Filter nach dem Tank..... Niemals im Motorraum.

    : Das würde meinem Weltbild entsprechen, aber es ist ein Gegensatz zu dem was Detlef hier im Thread gesagt hat (www.bugnet.de/bugframe.pl?forum/tgforum.pl?1476976314). Wem soll man jetzt glauben?

    VW Classic Parts - Ersatzteillisten - da steht alles drin. Frei einzusehen. Da habe ich mich orientiert. Ich denke mal dass die original Ersatzteillisten und Zeichungen stimmen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]