bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Käferbremse im Bus - emret2a 13.11.2020
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Käferbremse im Bus - Eifelonkel 13.11.2020
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Käferbremse im Bus - Männerlochkreis 13.11.2020
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Käferbremse im Bus - emret2a 13.11.2020

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Käferbremse im Bus

    geschrieben von emret2a am 13.November 2020 um 11:36:49 Uhr:

    Guten Mittag in die Runde,

    ich hab maln paar Fragen da hier eher die Käferfraktion vertreten ist.
    Fürn Käfer gibts Bremsscheiben in 5x130, fürn Bulli nicht.
    Wie bekomme ich nun die Käferbremsscheibe auf den Bus?
    Oder hat da jemand ne leichtere Lösung als Adapter, CSP Bremse, Porsche Bremse, Bremse umbohren (was nicht geht da zu wenig Fleisch).

    Ich bin inzwischen alle Methoden durch..


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Käferbremse im Bus

    geschrieben von Eifelonkel am 13.November 2020 um 14:18:46 Uhr:

    Antwort auf: Käferbremse im Bus, geschrieben von emret2a am 13.November 2020 um 11:36:49 Uhr:

    Hallo,
    dazu müsste man zuerst einmal wissen was du für einen Bus hast. Deinem Nicknamen nach wohl einen T2a? Trommel oder Scheibe?
    Solltest du schon Bremsscheiben haben dann hat dein Bus ja Radnaben mit Radbolzen und die Scheibe wird ja über die Nabe geschoben. Also müsstest du ja nicht nur die Scheibe sondern auch die Radnabe ändern.
    Der einfachste Weg sind Adapterplatten. Alles Andere wird etwas aufwändiger.
    Hast du noch Trommeln dann kommst du um einen Umbausatz nicht rum. Also Bremssattelhalter, Bremssättel, Hauptbremszylinder u.s.w. Da lohnt sich schon die Investition in eine CSP Bremse, zudem gibt’s da noch ein Gutachten dazu.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Käferbremse im Bus

    geschrieben von Männerlochkreis am 13.November 2020 um 16:00:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käferbremse im Bus, geschrieben von Eifelonkel am 13.November 2020 um 14:18:46 Uhr:

    : Hallo,
    : dazu müsste man zuerst einmal wissen was du für einen Bus hast. Deinem Nicknamen nach wohl einen T2a? Trommel oder Scheibe?
    : Solltest du schon Bremsscheiben haben dann hat dein Bus ja Radnaben mit Radbolzen und die Scheibe wird ja über die Nabe geschoben. Also müsstest du ja nicht nur die Scheibe sondern auch die Radnabe ändern.
    : Der einfachste Weg sind Adapterplatten. Alles Andere wird etwas aufwändiger.
    : Hast du noch Trommeln dann kommst du um einen Umbausatz nicht rum. Also Bremssattelhalter, Bremssättel, Hauptbremszylinder u.s.w. Da lohnt sich schon die Investition in eine CSP Bremse, zudem gibt’s da noch ein Gutachten dazu.
    : Gruß Stephan

    Wie wärs damit?
    https://aircultblog.de/2008/07/28/t1-bremse-mit-wilwood-sattel/
    Geht auf jeden Fall am Achsschenkel mit "Bommeltremsen"
    Sonst google mal nach Busbrigadenord und Bremse. Evtl. sind noch irgendwo
    Bilder von der Seite übrig geblieben. Aktuell ist die Webseite nicht mehr aktiv.

    Bei schon vorhandenen Scheibenbremsen ist es definitiv am schnellsten mit LK Adapter

    Munter bleiben
    Maddin


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Käferbremse im Bus

    geschrieben von emret2a am 13.November 2020 um 17:34:29 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käferbremse im Bus, geschrieben von Männerlochkreis am 13.November 2020 um 16:00:53 Uhr:

    Guten Abend und danke für die beiden Antworten.

    Ich habe zwar einen T2a mit Trommel vorne, habe mir aber schon zur Sicherheit ne Bremse vom B Modell geholt mit Scheiben.
    Ich dachte da würde es ne Möglichkeit geben etwas zu ändern, habe heute mal gemessen aber unter die Scheibe vom B passt ja 5x130 gar nicht, verwundert mich dass es alle Teile fürn Käfer gibt aber nicht fürn Bus.

    Dann ist die simpelste Lösung wohl der Umbau auf 5x112 mit Adaptern, wollte halt gerne mit der Spur Eng bleiben ohne ne kürzere Achse etc..

    Ich danke für die Infos und wünsche nen schönen Abend!

    Emre


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]