bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ZUBEHOER] Aussenspiegel rechts VW-Kabriolett 1958 - Donno 20.12.2020
      [ZUBEHOER] Re: Aussenspiegel rechts VW-Kabriolett 1958 - Autoteile-Ehring 22.12.2020
        [ZUBEHOER] Re: Aussenspiegel rechts VW-Kabriolett 1958 - ndaustue 23.12.2020
      [ZUBEHOER] Re: Aussenspiegel rechts VW-Kabriolett 1958 - Lothar 20.12.2020
        [ZUBEHOER] Re: Aussenspiegel rechts VW-Kabriolett 1958 - pablusch 20.12.2020
          [ZUBEHOER] Re: Aussenspiegel rechts VW-Kabriolett 1958 - ndaustue 21.12.2020
            [ZUBEHOER] Gabs den wirklich von VW? - Goldy 21.12.2020
              [ZUBEHOER] Re: Gabs den wirklich von VW? - vwexport 21.12.2020

       


    [ZUBEHOER] Aussenspiegel rechts VW-Kabriolett 1958

    geschrieben von Donno am 20.Dezember 2020 um 12:25:50 Uhr:

    Hat es Originalspiegel für rechts gegeben?
    Alles was an Nachbau angeboten wird sieht nix aus.
    Wer kann helfen?

    Donno


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Aussenspiegel rechts VW-Kabriolett 1958

    geschrieben von Autoteile-Ehring am 22.Dezember 2020 um 15:02:46 Uhr:

    Antwort auf: Aussenspiegel rechts VW-Kabriolett 1958, geschrieben von Donno am 20.Dezember 2020 um 12:25:50 Uhr:

    Hallo,

    zunächst mal folgendes:

    Rechte Außenspiegel waren bis in die späten 80er nicht üblich, die waren eher etwas für " Mädchen und Weicheier " , ein echter Mann erlegte den Radfahrer noch ohne rechten Spiegel. Ich bin so alt dass ich mich noch daran erinnern kann, dass es z.B. noch beim Golf 2 Billigversion "C" keinen rechten Spiegel gab .
    Bei fast allen heute noch existierenden Fahrzeugen ist er deshalb nachgerüstet, wenn er auch schon früher lieferbar war.

    Bei Deinem Auto wäre zunächst zu klären welchen Spiegel Du überhaupt brauchtst, bis Mitte 58 gab es noch den "verkehrt herum" gebogenen Spiegel und hier ist, wenn überhaupt , und dann auch nur mit viel Glück, die Rechtslenker-Version aufzutreiben in der man nicht viel sieht.

    Wenn Du die spätere Version am Auto hast stehst Du bei der Nachrüstung vor der Wahl: Schön oder Zweckmäßig ?

    Schön wäre die Rechtslenker-Version, symetrisch zum linken Spiegel, nur man sieht nicht viel drin.

    Zweckmäßig wäre der rechte Spiegel mit langem Arm, schon in den frühen 60ern im Zubehörhandel lieferbar und auch heute noch als Repro erhältlich. Man sieht tatsächlich etwas damit , nur das Ganze wirkt asymetrisch.

    Es gab den langen Spiegel übrigens früher sogar für links (für Anhängerbetrieb) , hier ein brauchbares Exemplar zu finden dürfte aber recht aussichtslos sein.

    Viele Grüße aus der (immer noch) Quarantäne

    Jörg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Aussenspiegel rechts VW-Kabriolett 1958

    geschrieben von ndaustue am 23.Dezember 2020 um 10:07:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: Aussenspiegel rechts VW-Kabriolett 1958, geschrieben von Autoteile-Ehring am 22.Dezember 2020 um 15:02:46 Uhr:

    ... Ich bin so alt dass ich mich noch daran erinnern kann, dass es z.B. noch beim Golf 2 Billigversion "C" keinen rechten Spiegel gab .
    ...

    Das war auch so beim Golf 1. Punkt. Mit ohne Ausstattung.
    War mein zweites Auto. Kein rechter Aussenspiegel, keine Uhr, kein Drehzahlmesser, einfach nix. Und den Golf 2 gabs auch in der Null-Ausstattung. Das halbe Instrumentenpanel war leer.

    Bei vielen Autos waren dann spaeter die Spiegel asymetrisch bzw. baulich unterschiedlich (krasse Beispiele waren die MB 190er, die W124er. Selbst am Porsche 964 ist der rechte Spiegel nicht positionsgleich wie der linke). Imho ist das bei wenigen Modellen sogar noch heute so; Grund ist immer die Sicht nach hinten.

    ND


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Aussenspiegel rechts VW-Kabriolett 1958

    geschrieben von Lothar am 20.Dezember 2020 um 13:03:09 Uhr:

    Antwort auf: Aussenspiegel rechts VW-Kabriolett 1958, geschrieben von Donno am 20.Dezember 2020 um 12:25:50 Uhr:

    : Hat es Originalspiegel für rechts gegeben?
    : Alles was an Nachbau angeboten wird sieht nix aus.


    Hallo Donno, ja, hat es: Alle Käfer für Linksverkehr :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Aussenspiegel rechts VW-Kabriolett 1958

    geschrieben von pablusch am 20.Dezember 2020 um 23:46:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: Aussenspiegel rechts VW-Kabriolett 1958, geschrieben von Lothar am 20.Dezember 2020 um 13:03:09 Uhr:

    : : Hat es Originalspiegel für rechts gegeben?
    : : Alles was an Nachbau angeboten wird sieht nix aus.

    :
    : Hallo Donno, ja, hat es: Alle Käfer für Linksverkehr :-)

    Das stimmt für Baujahre vor 1967 leider nicht! Die linken Aussenspiegel für die
    Montage am Türscharnier sind spiegelsymmetrisch zu den rechten und damifür den Fahrer praktisch nicht einsehbar - versucht mal, vom Beifahrersitz den linken
    Aussenspiegel auch nur zu sehen. Einen verlängerten Arm konnte ich nie finden.
    Gruss von der Ostsee
    Hinrich


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Aussenspiegel rechts VW-Kabriolett 1958

    geschrieben von ndaustue am 21.Dezember 2020 um 13:40:29 Uhr:

    Antwort auf: Re: Aussenspiegel rechts VW-Kabriolett 1958, geschrieben von pablusch am 20.Dezember 2020 um 23:46:47 Uhr:

    : Das stimmt für Baujahre vor 1967 leider nicht! Die linken Aussenspiegel für die
    : Montage am Türscharnier sind spiegelsymmetrisch zu den rechten und damifür den Fahrer praktisch nicht einsehbar - versucht mal, vom Beifahrersitz den linken
    : Aussenspiegel auch nur zu sehen. Einen verlängerten Arm konnte ich nie finden.
    : Gruss von der Ostsee
    : Hinrich

    Moin.

    Zustimmung. Ich hab aus rein optischen Gruenden am 60er Cabrio einen rechten Aussenspiegel mit kurzem Arm (also wie fuer Linksverkehr). Sicht als Rechtsverkehrfahrer ist Null. Die Schwanenhals-Spiegel fuer rechts gab es imho nur aus dem Zubehoer.
    Ich nutze das Teil eigentlich nur, um ab und zu mal den Winker zu kontollieren ;-)

    ND


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Gabs den wirklich von VW?

    geschrieben von Goldy am 21.Dezember 2020 um 16:25:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Aussenspiegel rechts VW-Kabriolett 1958, geschrieben von ndaustue am 21.Dezember 2020 um 13:40:29 Uhr:

    Zumindest in meinem Ersatzteilkatalog 1960 ist bei den Spiegeln nur der normale für links (Rechtsverkehr) und einer für rechts (Linksverkehr) zu finden. Ein rechter Spiegel für Rechtsverkehr ist bei den Nummern nicht gelistet...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Gabs den wirklich von VW?

    geschrieben von vwexport am 21.Dezember 2020 um 21:56:06 Uhr:

    Antwort auf: Gabs den wirklich von VW?, geschrieben von Goldy am 21.Dezember 2020 um 16:25:42 Uhr:

    : Zumindest in meinem Ersatzteilkatalog 1960 ist bei den Spiegeln nur der normale für links (Rechtsverkehr) und einer für rechts (Linksverkehr) zu finden. Ein rechter Spiegel für Rechtsverkehr ist bei den Nummern nicht gelistet...


    Also ich habe am Lager einen rechten Außenspiegel mit langem Hals, den ich vor zig Jahren mal auf einem Markt aus einer Kiste mit Teilen für einen Fahrschulkäfer gezogen habe.Er ist definitiv alt und sieht genauso aus wie der Originalspiegel, nur halt mit langem Hals.

    Ich meine, mir hätte auch mal jemand erzählt, dass einige Polizeikäfer früher auch einen rechten Außenspiegel hatten.

    Übrigens: Bei Cox-Autoteile ist auch einer inseriert (wahrscheinlich ein Repro), nur gerade nicht lieferbar.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]