bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Vorreiber für Drehfenster wechseln - Roli1302 18.05.2021
      [KAROSSERIE] Ergänzende Frage zum Nieten - Heiko R. 19.05.2021
        [KAROSSERIE] Re: Ergänzende Frage zum Nieten - Lothar 19.05.2021
          [KAROSSERIE] Re: Ergänzende Frage zum Nieten - MarkXII 19.05.2021
          [KAROSSERIE] Perfekt, danke Dir [n/t] - Heiko R. 19.05.2021
      [KAROSSERIE] Re: Vorreiber für Drehfenster wechseln - Lothar 18.05.2021
        [KAROSSERIE] Re: Vorreiber für Drehfenster wechseln - Eifelonkel 18.05.2021
          [KAROSSERIE] Re: Vorreiber für Drehfenster wechseln - Schöni 19.05.2021
            [KAROSSERIE] Re: Vorreiber für Drehfenster wechseln - alex857 19.05.2021
              [KAROSSERIE] Re: Vorreiber für Drehfenster wechseln - Roli1302 06.06.2021

       


    [KAROSSERIE] Vorreiber für Drehfenster wechseln

    geschrieben von Roli1302 am 18.Mai 2021 um 19:42:02 Uhr:

    Servus!

    Der Vorreiber fürs Drehfenster ist abgebrochen. Von unten sind zwei Nieten (?) zu sehen. Kann man das selber wechseln, wer hat schon Erfahrung damit?
    Bitte um eine kurze Anleitung.
    Typ 1302.

    Grüße
    Roli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Ergänzende Frage zum Nieten

    geschrieben von Heiko R. am 19.Mai 2021 um 09:37:41 Uhr:

    Antwort auf: Vorreiber für Drehfenster wechseln, geschrieben von Roli1302 am 18.Mai 2021 um 19:42:02 Uhr:

    Moin,
    mit was für einer Zange bekommt man denn die obere Niete für das Drehfenster (Befestigung am Rahmen) genietet? Die Nieten an sich werden ja überall angeboten.

    Danke und VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Ergänzende Frage zum Nieten

    geschrieben von Lothar am 19.Mai 2021 um 10:19:16 Uhr:

    Antwort auf: Ergänzende Frage zum Nieten, geschrieben von Heiko R. am 19.Mai 2021 um 09:37:41 Uhr:

    : mit was für einer Zange bekommt man denn die obere Niete für das Drehfenster (Befestigung am Rahmen) genietet? Die Nieten an sich werden ja überall angeboten.

    Hallo Heiko,
    hier ein Link


    • https://bugfans.de/forum/werkzeug-und-techniken/welche-nietenzange-fur-vorreiber-t17953.html

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Ergänzende Frage zum Nieten

    geschrieben von MarkXII am 19.Mai 2021 um 11:41:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ergänzende Frage zum Nieten, geschrieben von Lothar am 19.Mai 2021 um 10:19:16 Uhr:

    Hallo,

    so eine Nietzange aus dem Nähbedarf könnte auch gut klappen.

    Viele Grüße

    Markus


    • Druckknopfzange

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Perfekt, danke Dir [n/t]

    geschrieben von Heiko R. am 19.Mai 2021 um 11:03:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ergänzende Frage zum Nieten, geschrieben von Lothar am 19.Mai 2021 um 10:19:16 Uhr:

    .


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Vorreiber für Drehfenster wechseln

    geschrieben von Lothar am 18.Mai 2021 um 20:16:31 Uhr:

    Antwort auf: Vorreiber für Drehfenster wechseln, geschrieben von Roli1302 am 18.Mai 2021 um 19:42:02 Uhr:

    : Der Vorreiber fürs Drehfenster ist abgebrochen. Von unten sind zwei Nieten (?) zu sehen. Kann man das selber wechseln, wer hat schon Erfahrung damit?
    : Bitte um eine kurze Anleitung.
    : Typ 1302.

    Hallo Roli, das ist ein wenig Arbeit!
    Du musst erst mal das Ausstellfenster als solches ausbauen, d.h.
    Kurbelfenster runter, Türverkleidung ab, Verbindung zum Hebe-Mechanismus lösen, Fenster ganz runter, alle Schrauben des FH-Hebers lösen, Scheibe unten raus...
    Alle Verschraubungen des Ausstellfensters/Stegs lösen, Samtschiene vorne lösen, Ausstellfenster raus
    Dann:
    Der Niet oben Austellfenster - Rahmen muss aufgebohrt werden,
    Die beiden Nieten des Vorreibers unten aufbohren, Gummidichtung der Scheibe aufschneiden, lockern, möglichst viel entfernen, Scheibe vorsichtig! aber trotzdem mit Kraft aus dem Rahmen ziehen.
    Neuen Vorreiber vernieten, neue Dichtung einlegen und dann alles wieder umgekehrt...
    Hier eine Anweisung von alten Käfer - sinngemäß ist es aber dasselbe - siehe vor allem 6 - 5 bis 6 - 14:
    https://www.volkswagen-classic-parts.de/repair_manuals/Reparaturleitfaden-Kaefer-1952-1957/repleitfaden_52_57_kapitel_A.pdf


    • https://www.volkswagen-classic-parts.de/repair_manuals/Reparaturleitfaden-Kaefer-1952-1957/repleitfaden_52_57_kapitel_A.pdf

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Vorreiber für Drehfenster wechseln

    geschrieben von Eifelonkel am 18.Mai 2021 um 20:30:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vorreiber für Drehfenster wechseln, geschrieben von Lothar am 18.Mai 2021 um 20:16:31 Uhr:

    Hallo Roli,
    je nach dem wo er abgebrochen ist reicht es auch den kleinen Spreizstift auszuschlagen und nur den beweglichen Teil zu ersetzen.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Vorreiber für Drehfenster wechseln

    geschrieben von Schöni am 19.Mai 2021 um 06:35:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vorreiber für Drehfenster wechseln, geschrieben von Eifelonkel am 18.Mai 2021 um 20:30:51 Uhr:

    : Hallo Roli,
    wenn man den neuen Vorreiber mit Blindnieten befestigt, gelingt dies auch ohne Ausbau des Drehfensters und ohne Ausbau der Türverkleidung.

    n´Gruß
    Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Vorreiber für Drehfenster wechseln

    geschrieben von alex857 am 19.Mai 2021 um 07:53:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vorreiber für Drehfenster wechseln, geschrieben von Schöni am 19.Mai 2021 um 06:35:05 Uhr:

    Hallo,
    genau wieSchöni schreibt. Das ist in einer halben Stunde neu genietet, dann wieder abdsichten.
    Gruß Alex
    ,
    : : Hallo Roli,
    : wenn man den neuen Vorreiber mit Blindnieten befestigt, gelingt dies auch ohne Ausbau des Drehfensters und ohne Ausbau der Türverkleidung.

    : n´Gruß
    : Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Vorreiber für Drehfenster wechseln

    geschrieben von Roli1302 am 06.Juni 2021 um 17:57:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vorreiber für Drehfenster wechseln, geschrieben von alex857 am 19.Mai 2021 um 07:53:09 Uhr:

    : Hallo,
    : genau wieSchöni schreibt. Das ist in einer halben Stunde neu genietet, dann wieder abdsichten.
    : Gruß Alex
    : ,
    : : : Hallo Roli,
    : : wenn man den neuen Vorreiber mit Blindnieten befestigt, gelingt dies auch ohne Ausbau des Drehfensters und ohne Ausbau der Türverkleidung.

    : : n´Gruß
    : : Schöni

    Vorreiber ist draußen, ohne Ausbauen der Scheibe, jetzt noch Blindnieten. Danke an alle Antworter.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]