bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [INNENAUSSTATTUNG] Sicherheitsgurt - Maikäfer64 21.01.2025
      [INNENAUSSTATTUNG] Bleiben lassen... - Goldy 22.01.2025
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: Bleiben lassen... - Maikäfer64 22.01.2025
          [INNENAUSSTATTUNG] Re: Bleiben lassen... - ot 22.01.2025

       


    [INNENAUSSTATTUNG] Sicherheitsgurt

    geschrieben von Maikäfer64 am 21.Januar 2025 um 19:01:00 Uhr:

    Hallo zusammen, ich hatte den Auftrag, die Sicherheitsgurte sauber zu machen, also Schraubenzieher und fleißig zwei Schrauben gelöst....ihr ahnt sicher schon, mir flog die Feder um die Ohren;) So, nach ein einhalb Stunden mit viel Geduld, habe ich die Feder wieder aufgerollt. Aber wie gehört das Ding wieder rein? Gibt es dazu vielleicht irgendwo ein Bild, wie sie richtig drin liegt?
    Liebe Grüße Gabi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Bleiben lassen...

    geschrieben von Goldy am 22.Januar 2025 um 06:21:25 Uhr:

    Antwort auf: Sicherheitsgurt, geschrieben von Maikäfer64 am 21.Januar 2025 um 19:01:00 Uhr:

    Es war einmal, vor langer Zeit, da stand ich vor ganz genau dem selben Problem, wie du...

    Es ist nicht vorgesehen, diese Teile zu zerlegen - soweit ich das überblicken kann, geht das bei moderneren eh nicht mehr. (Die Teile mit pyrotechnischem Gurtstraffer kannst du halbwegs legal nicht mal mehr kaufen.)

    kann schon sein, dass du oder jemand anders mit viel Gefummel den Gurt irgendwie wieder zusammenbringst und der vielleicht (!!!) wieder scheinbar (!!!) funktioniert. Bei den Preisen von guten gebrauchten oder gar neuen Gurten, würd ich das trotzdem bleiben lassen - abschreiben. Immerhin sind sie dafür da, dass im Falle des Falles du wenigstens eine Chance auf Überleben hast. Schon klar, dass die Käferkarosserie da nicht gerade das Optimum darstellt, aber ein funktionierender (!) Sicherheitsgurt ist im Käfer immer noch besser, als keiner.

    Darum mein Rat: Als Lehrgeld betrachten und neue bzw. andere besorgen.

    Ich schick dir mal das entsprechende Technische Merkblatt. Den Hinweis, diese Dinger nicht zu öffnen, hat VW extra gesperrt gedruckt.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Bleiben lassen...

    geschrieben von Maikäfer64 am 22.Januar 2025 um 15:36:09 Uhr:

    Antwort auf: Bleiben lassen..., geschrieben von Goldy am 22.Januar 2025 um 06:21:25 Uhr:

    : Es war einmal, vor langer Zeit, da stand ich vor ganz genau dem selben Problem, wie du...

    : Es ist nicht vorgesehen, diese Teile zu zerlegen - soweit ich das überblicken kann, geht das bei moderneren eh nicht mehr. (Die Teile mit pyrotechnischem Gurtstraffer kannst du halbwegs legal nicht mal mehr kaufen.)

    : kann schon sein, dass du oder jemand anders mit viel Gefummel den Gurt irgendwie wieder zusammenbringst und der vielleicht (!!!) wieder scheinbar (!!!) funktioniert. Bei den Preisen von guten gebrauchten oder gar neuen Gurten, würd ich das trotzdem bleiben lassen - abschreiben. Immerhin sind sie dafür da, dass im Falle des Falles du wenigstens eine Chance auf Überleben hast. Schon klar, dass die Käferkarosserie da nicht gerade das Optimum darstellt, aber ein funktionierender (!) Sicherheitsgurt ist im Käfer immer noch besser, als keiner.

    : Darum mein Rat: Als Lehrgeld betrachten und neue bzw. andere besorgen.

    : Ich schick dir mal das entsprechende Technische Merkblatt. Den Hinweis, diese Dinger nicht zu öffnen, hat VW extra gesperrt gedruckt.

    Vielen lieben Dank, ich denke da hast du sicher Recht. Welche neuen Gurte sind denn zu empfehlen?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Bleiben lassen...

    geschrieben von ot am 22.Januar 2025 um 17:44:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bleiben lassen..., geschrieben von Maikäfer64 am 22.Januar 2025 um 15:36:09 Uhr:

    : : Es war einmal, vor langer Zeit, da stand ich vor ganz genau dem selben Problem, wie du...

    : : Es ist nicht vorgesehen, diese Teile zu zerlegen - soweit ich das überblicken kann, geht das bei moderneren eh nicht mehr. (Die Teile mit pyrotechnischem Gurtstraffer kannst du halbwegs legal nicht mal mehr kaufen.)

    : : kann schon sein, dass du oder jemand anders mit viel Gefummel den Gurt irgendwie wieder zusammenbringst und der vielleicht (!!!) wieder scheinbar (!!!) funktioniert. Bei den Preisen von guten gebrauchten oder gar neuen Gurten, würd ich das trotzdem bleiben lassen - abschreiben. Immerhin sind sie dafür da, dass im Falle des Falles du wenigstens eine Chance auf Überleben hast. Schon klar, dass die Käferkarosserie da nicht gerade das Optimum darstellt, aber ein funktionierender (!) Sicherheitsgurt ist im Käfer immer noch besser, als keiner.

    : : Darum mein Rat: Als Lehrgeld betrachten und neue bzw. andere besorgen.

    : : Ich schick dir mal das entsprechende Technische Merkblatt. Den Hinweis, diese Dinger nicht zu öffnen, hat VW extra gesperrt gedruckt.

    : Vielen lieben Dank, ich denke da hast du sicher Recht. Welche neuen Gurte sind denn zu empfehlen?

    Ich habe die aus der Anlage verbaut


    • https://stevens-shop.de/Sicherheitsgurt-Dreipunkt-Automatic-Standard/HSG500x1.1

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]