bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [INNENAUSSTATTUNG] Dämmung Himmel VW Käfer - Maikäfer64 23.01.2025
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Dämmung Himmel VW Käfer - Alwin 24.01.2025
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Dämmung Himmel VW Käfer - cherryfields 24.01.2025
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Dämmung Himmel VW Käfer - C 23.01.2025
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: Dämmung Himmel VW Käfer - convertible02 23.01.2025
      [INNENAUSSTATTUNG] Keine Glaswolle aus dem Baumarkt - Goldy 23.01.2025

       


    [INNENAUSSTATTUNG] Dämmung Himmel VW Käfer

    geschrieben von Maikäfer64 am 23.Januar 2025 um 07:19:49 Uhr:

    Frage in die Runde, was habt ihr als Dämmung für den Innenhimmel genommen? Was hat sich bewährt, was ist nicht zu empfehlen?
    Liebe Grüße Gabi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Dämmung Himmel VW Käfer

    geschrieben von Alwin am 24.Januar 2025 um 16:59:47 Uhr:

    Antwort auf: Dämmung Himmel VW Käfer, geschrieben von Maikäfer64 am 23.Januar 2025 um 07:19:49 Uhr:

    : Frage in die Runde, was habt ihr als Dämmung für den Innenhimmel genommen? Was hat sich bewährt, was ist nicht zu empfehlen?
    : Liebe Grüße Gabi

    Hallo,
    ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Produkten von ISOPROQ gemacht.
    Herr Ralf-Reinhard-Krecht berät auch sehr gut.

    Grüße, Alwin


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Dämmung Himmel VW Käfer

    geschrieben von cherryfields am 24.Januar 2025 um 07:25:04 Uhr:

    Antwort auf: Dämmung Himmel VW Käfer, geschrieben von Maikäfer64 am 23.Januar 2025 um 07:19:49 Uhr:

    : Frage in die Runde, was habt ihr als Dämmung für den Innenhimmel genommen? Was hat sich bewährt, was ist nicht zu empfehlen?
    : Liebe Grüße Gabi

    Man sollte darauf achten, dass die Klebefläche entfettet ist (Silikonentferner), außerdem sollte das Flächengewicht des Materials nicht zu hoch sein, sonst kommt es bei Wärme wieder runter.

    Da das Dach des Käfers stark gewölbt ist, braucht man m. E. keine Entdröhnung der Blechfläche (Alubutyl o. ä.), sondern sollte sich auf die Dämpfung mittels Mischfaservlies oder Schaumstoff beschränken, was auch bei neueren Fahrzeugen noch Stand der Technik ist.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Dämmung Himmel VW Käfer

    geschrieben von C am 23.Januar 2025 um 09:15:22 Uhr:

    Antwort auf: Dämmung Himmel VW Käfer, geschrieben von Maikäfer64 am 23.Januar 2025 um 07:19:49 Uhr:

    : Frage in die Runde, was habt ihr als Dämmung für den Innenhimmel genommen? Was hat sich bewährt, was ist nicht zu empfehlen?
    : Liebe Grüße Gabi

    Hallo Gabi,

    ich habe bei meinem Käfer den Dachbereich mit selbstklebender Dämmung (Alubutyl ABX von Reckhorn) plus einer Vliesmatte (ca. 20-25mm stark) ähnlich der Materialien, wie im Link von Goldy gedämmt.
    Die Himmelspriegel liegen enger an, beeinflußen aber nicht die Optik wenn der Innenhimmel eingebaut ist.
    Die B- u. C. Säulen mit Vliesmatte dämmen (wie werkseitig). An der B-Säüle bitte darauf achten, dass die Klammern vom Keder gut abgedeckt sind, sonst zeichnen sich diese in der Oberfläche vom Himmel ab wenn der über den Bereich gespannt wird (nicht schön).
    Schönen Gruß,
    Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Dämmung Himmel VW Käfer

    geschrieben von convertible02 am 23.Januar 2025 um 09:34:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Dämmung Himmel VW Käfer, geschrieben von C am 23.Januar 2025 um 09:15:22 Uhr:

    Hallo Gabi,

    habe bei einem Auto (BMW 02) die Dämmung mit selbstklebendem Schaumstoff gemacht. Dieser ist feuchtigkeitsabweisend und klebt sehr gut. Hatte das Material - purplan 20020SK - bei schaumstofflager.de bei Augsburg bestellt. Bin auch jetzt nach 4 Jahren sehr zufrieden, obwohl es hier an der Motorhaube verwendet wurde. Es gibt die Platten in verschiedenen Stärken zu einem, wie ich finde akzeptablen Preis. Man muss aber selber zuschneiden, was mit einer Schere gut ging, bei mir bei 2 cm Materialstärke.
    Grüsse Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Keine Glaswolle aus dem Baumarkt

    geschrieben von Goldy am 23.Januar 2025 um 07:51:31 Uhr:

    Antwort auf: Dämmung Himmel VW Käfer, geschrieben von Maikäfer64 am 23.Januar 2025 um 07:19:49 Uhr:

    Aufgrund leidvoller Erfahrung in zwei Bussen - Finger weg davon.

    Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe von ziemlich guten Sachen für alle besonderen Bedürfnisse. Vor einiger Zeit hab ich mir mal den untenstehenden Link abgespeichert. Aber gewiss gibt es noch viele andere Anbieter von vergleichbaren Sachen. Es ist zumindest eine Hilfe, um sich schon mal schlau zu machen.

    Und natürlich bin ich nicht verwandt oder habe sonstige (Geschäfts-)beziehungen mit diesem Anbieter...


    • Dämmmaterialien für Autos

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]