bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] achsschraube rahmenkopf abgerissen - son goku 02.09.2013
      [KAROSSERIE] Re: achsschraube rahmenkopf abgerissen - Laubie 02.09.2013
      [KAROSSERIE] Re: achsschraube rahmenkopf abgerissen - speedsterfahrer 02.09.2013
        [KAROSSERIE] Re: achsschraube rahmenkopf abgerissen - rme 02.09.2013
          [KAROSSERIE] Re: achsschraube rahmenkopf abgerissen - Googie 02.09.2013
      [KAROSSERIE] Re: achsschraube rahmenkopf abgerissen - holg 02.09.2013

       


    [KAROSSERIE] achsschraube rahmenkopf abgerissen

    geschrieben von son goku am 02.September 2013 um 06:52:37 Uhr:

    Hallo,
    ich steh vor folgenden Problem an meinen käfer KV ist die untere linke befestigungsschraube der Achse abgerissen, jetzt überlege ich ob es möglich ist mit einen winkelaufsatz für die Bohrmaschine sie rauszubohren, hat das jemand schon mal gemacht? Wie stehen denn meine Chancen hierfür. Aufschweißen geht nicht da es tief im gewinde abgerissen ist. Ps. Achse ist noch montiert und wenn möglich sollte sie das auch bleiben.
    mfg tom


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: achsschraube rahmenkopf abgerissen

    geschrieben von Laubie am 02.September 2013 um 14:10:05 Uhr:

    Antwort auf: achsschraube rahmenkopf abgerissen, geschrieben von son goku am 02.September 2013 um 06:52:37 Uhr:

    Hi tom,

    selbiges Problem hatte ich mit den beiden unteren Schrauben bei meiner Restauration.

    Bin dann so vorgegangen, dass ich mit einem kleinen Bohrer angefangen habe, und mich dann
    immer weiter im Durchmesser vergrößert habe, bis ich endlich so weit war, dass ich die
    Schraubenreste aus dem Gewinde friemeln konnte.

    Danach habe ich noch mal mit einem Gewindeschneider nachgezogen und anschließend etwas
    längere Schrauben zur Montage verwendet (Festigkeit beachten!).

    Grüße Laubie


    • Restauration

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: achsschraube rahmenkopf abgerissen

    geschrieben von speedsterfahrer am 02.September 2013 um 08:53:38 Uhr:

    Antwort auf: achsschraube rahmenkopf abgerissen, geschrieben von son goku am 02.September 2013 um 06:52:37 Uhr:

    : Hallo,
    : ich steh vor folgenden Problem an meinen käfer KV ist die untere linke befestigungsschraube der Achse abgerissen, jetzt überlege ich ob es möglich ist mit einen winkelaufsatz für die Bohrmaschine sie rauszubohren, hat das jemand schon mal gemacht? Wie stehen denn meine Chancen hierfür. Aufschweißen geht nicht da es tief im gewinde abgerissen ist. Ps. Achse ist noch montiert und wenn möglich sollte sie das auch bleiben.
    : mfg tom

    Hi,

    also meines Wissens nach sitzt das Gewinde der Achsbefestigungsschrauben an der Rückseite des Rahmenkopfes und ist auch von dort zugänglich. Also würde ich versuchen, dort durch Aufschweißen den Rost zu lösen und die Schraube von dort rauszudrehen.....das geht allerdings nur, wenn die Schraube im Bereich des Gewindes gebrochen ist.

    Viele Grüße und Erfolg

    Stefan

    Stefan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: achsschraube rahmenkopf abgerissen

    geschrieben von rme am 02.September 2013 um 09:00:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: achsschraube rahmenkopf abgerissen, geschrieben von speedsterfahrer am 02.September 2013 um 08:53:38 Uhr:

    Von hinten kommt man da nun wirklich nicht dran. Zwar endet die Gewindehülse dort, die Schraube endet aber etwas tiefer. Außerdem ist das freie Gewinde in der Regel zugerostet, das lässt sich ohne nachschneiden keine Schraube durch drehen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: achsschraube rahmenkopf abgerissen

    geschrieben von Googie am 02.September 2013 um 16:47:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: achsschraube rahmenkopf abgerissen, geschrieben von rme am 02.September 2013 um 09:00:10 Uhr:

    Mit eingebauter Achse wird das eine unendliche Murkserei. Die Achse beim KV auszubauen ist kein großer Akt und steht und keinem Verhältnis zu dem anderen Versuch. Es könnte sogar sein (noch nie vresucht) die Bremsleitungen dran zu lassen. Da ist eh kaum Platz mit der Reserveradmulde.

    Tank raus (4 Schrauben) + Stutzen
    Hardyscheibe lösen (4 Schrauben)
    Achse raus (bei dir noch 3 Schrauben)

    Die Achsschrauben sind hart min. 8.8 wenn nicht sogar härter. Wird eh lustig die zu bohren.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: achsschraube rahmenkopf abgerissen

    geschrieben von holg am 02.September 2013 um 07:13:17 Uhr:

    Antwort auf: achsschraube rahmenkopf abgerissen, geschrieben von son goku am 02.September 2013 um 06:52:37 Uhr:

    Hi,
    da an diesen vier Schrauben die Vorderachse haengt, wuerde ich nicht darueber nachdenken, die Achse drin zu lassen. Die Befestigung muss schon korrekt sein. Also: Achse raus, ordentlich ausbohren und fertig. Improvisiertes Gefummele im auch ohne Achse sehr knapp bemessenen Raum macht meines Erachtens keinen Sinn. Notfalls solltest Du sogar darueber nachdenken, die Karosse ein wenig anzulupfen...

    Gruesse,

    holg


    • resto57.blogspot.com

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]