geschrieben von müller-daum am 03.Oktober 2013 um 02:23:44 Uhr:
Antwort auf: oder aber....., geschrieben von Florian Kalff am 02.Oktober 2013 um 13:54:43 Uhr:
: ....man macht es sich ganz einfach und verwendet ein neues Produkt, das es jetzt auf dem Markt gibt: Leuchtenhalter mit einer Fassung für Zweifadenlampe (statt Einfaden) beim unteren Standlicht. Dann steckt man da eine 5/21-Watt-Lampe rein und läßt den Blinker einfach über die untere Lampe laufen. : Eine komplexe Schaltung kann man sich dann komplett sparen. : : Im Prinzip kannst Du das einfach mit dem Wink-Blink-Relais vom Vitus machen. Du solltest aber bedenken, daß die Herzchenleuchte über keinen Reflektor verfügt und das "Herzl" nur sehr ungenügend leuchtet. Bei schlechter Bordelektrik oder Sonnenstrahleinfall sieht man da so gut wie garnix leuchten.
Hallo Leute, ich habe meinem Herzchen Standard das Wink Blink Bremsrelais von Kabel Schmidt spendiert sowie eine Zweifadenbirne hinter dem Rückleuchtenglas ( Eigenkonstruktion ).Das ganze )bei 12 Volt mit amerikanischem Bremsblinken ( Vitus machte das damals nicht ) Da brennt auch das Herzchen in den Augen. Gruß Hans Müller-Daum
|