geschrieben von eike am 04.Oktober 2013 um 07:53:16 Uhr:
Antwort auf: ein Bild könnte helfen :-), geschrieben von Yellow-Thing-181 [DSG] am 02.Oktober 2013 um 17:55:15 Uhr:
Moin Pascal, Die Felge sieht wirklich einer 3,00x16 identisch, habe sie direkt nebeneinander gelegt. Es ist auch keine Opel. Es passt die VW Radkappe und die Schraublöcher sind nicht umgebördelt. Ich habe zwar schon eine Opelfelge gesehen, ohne die Bördelung aber noch nie eine, wo die Radkappe passt?! Weißt du da mehr? Die Ostfraktion schließe ich auch aus. Die Felgen sehen "komplett anders" aus. Die Porsche Felgen, ob Traktor oder vorA 356 haben eine Breite von 3,25" wie eigentlich auch die Opel Felgen... Evtl. eine sehr frühe Tempo Matador Felge?? Später hatten diese dann 4,50" Danke schonmal! :) Grüße Eike : : Das kann so ziemlich alles sein, : Vorderrad von einem Allgaier / Porsche Traktor (junior) : oder von einem Kriegszeiten Opel.... : in der DDR wurde der Lochkreis auch noch verwendet bei Framo und Wartburg, : doch die kann man sicher ausschließen da Kronprinz : Schau mal ob da noch irgendeine andere Markierung / Beschriftung zu finden ist : Gruß : Pascal : : Moin! : : Ich habe eine 3,5x16 KPZ Felge von 1950 im Keller gefunden... Sie hat aber eine deutlich andere Einpresstiefe als die 3,5er Barndoor Felgen. Es passt die VW Radkappe wunderbar drauf. Im Prinzip sieht sie erstmal aus wie eine 3,00x16 Käfer Felge, nur 1/2 zoll breiter. Weiß jemand was das für eine Felge ist? : : Besten Dank! :) : : Grüße : : Eike
|