bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [OFF-TOPIC] Wohnwagen - PeterPan 05.10.2013
      [OFF-TOPIC] Re: Wohnwagen - the one and only 06.10.2013
      [OFF-TOPIC] Hab da was bei VOX gesehen... - buggeliger 06.10.2013
        [OFF-TOPIC] Jertzt fällts mir wieder ein: KNOSPE - buggeliger 06.10.2013
      [OFF-TOPIC] Re: Wohnwagen - jack 05.10.2013
        [OFF-TOPIC] Re: Wohnwagen - jack 05.10.2013
          [OFF-TOPIC] Der qek junior ist schon prima - Yellow-Thing-181 [DSG] 05.10.2013
            [OFF-TOPIC] Re: Der qek junior ist schon prima - jack 06.10.2013
              [OFF-TOPIC] Re: Der qek junior ist schon prima - Yellow-Thing-181 [DSG] 07.10.2013
            [OFF-TOPIC] Re: Der qek junior ist schon prima - mb 06.10.2013
              [OFF-TOPIC] Der Zivile Kübel Ja, M63 Nein :-) - Yellow-Thing-181 [DSG] 06.10.2013
            [OFF-TOPIC] Re: Der qek junior ist schon prima Jetzt Bild - Yellow-Thing-181 [DSG] 05.10.2013
      [OFF-TOPIC] Re: Wohnwagen - Ralfi 05.10.2013
        [OFF-TOPIC] Re: Wohnwagen - PeterPan 06.10.2013
          [OFF-TOPIC] Re: Wohnwagen - mb 06.10.2013
            [OFF-TOPIC] Re: Wohnwagen - Ralfi 07.10.2013
      [OFF-TOPIC] Re: Wohnwagen - NOGEL 05.10.2013
        [OFF-TOPIC] Re: Wohnwagen Eriba - müller-daum 08.10.2013
      [OFF-TOPIC] Re: Wohnwagen - M 05.10.2013
        [OFF-TOPIC] Re: Wohnwagen - udo dreisoerner 05.10.2013
          [OFF-TOPIC] Re: Wohnwagen - Turner 06.10.2013
            [OFF-TOPIC] ebay-ebay-ebay-ebay-ebay.... wo ist das Problem? [n/t] - buggeliger 06.10.2013

       


    [OFF-TOPIC] Wohnwagen

    geschrieben von PeterPan am 05.Oktober 2013 um 17:05:59 Uhr:

    Hallo,
    ich gedeneke mir einen Wohnwagen zu zulegen. Es ist ein Typ 3, also 54PS. Keine Rakete und die Alpen sind hoch.
    Welche Empfehlung gibt es? Design bitte bedenken.

    Duebener Ei? ist das zu klein? Wir wollen auch zu 2 zurueck fahren.
    Ein Eriba? Zu schwer? mit 30 den Berg rauf Motor fest....?

    Tipps?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Wohnwagen

    geschrieben von the one and only am 06.Oktober 2013 um 17:19:23 Uhr:

    Antwort auf: Wohnwagen, geschrieben von PeterPan am 05.Oktober 2013 um 17:05:59 Uhr:

    Also mit meinem 45 PS typ3 habe ich mal einen Jet 280 von Knaus gezogen, das war nichts. Mit meinem 52 PS 1500er (US Ausführung) habe ich mal einen Wilk 310QB gezogen, das war auch nichts. Mit meinem normalen 1600er, und später mit Typ4 Motor, habe ich meinem Eriba Troll gezogen. Das war was. Das größte Problem ist ja immer der Luftwiderstand. Der ist bekanntlich bei den Eribas am geringsten. Ich stehe nicht so auf die Kutschkugelwohnwagen. Die gehören eher an so kleinwagen wie der Käfer :-). Ich würde dir einen Eriba ab Trinton empfehlen. Allerdings sollte man sich die Eribas genauer angucken. Die sind im Bereich des Umlaufenden Rahmens des Bodens und des Bodens selber gerne sehr karriös


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Hab da was bei VOX gesehen...

    geschrieben von buggeliger am 06.Oktober 2013 um 12:48:18 Uhr:

    Antwort auf: Wohnwagen, geschrieben von PeterPan am 05.Oktober 2013 um 17:05:59 Uhr:

    ... weiß aber nicht mehr wie das heisst. Ist ein kleiner Anhänger, der besteht aus drei Teilen: die beiden Seitenteile kann man mit einer Kurbel nach aussen drehen, das dach kommt dann runter und passt dazwischen. War ein Bericht von irgendeinem NSU-Treffen, und ich glaub sogar dass das von einem NSU Prinz gezogen wurde. Der Name war irgendetwas mit der Bedeutung "Blüte" oder so ähnlich. Habe ich mir nicht gemerekt, aber das ganze fiel mir grad wieder ein. Das wird irgendwann diese Woche nachts wiederholt, da kannst du ja mal reinschauen.
    Gruß buggeliger


    : Hallo,
    : ich gedeneke mir einen Wohnwagen zu zulegen. Es ist ein Typ 3, also 54PS. Keine Rakete und die Alpen sind hoch.
    : Welche Empfehlung gibt es? Design bitte bedenken.

    : Duebener Ei? ist das zu klein? Wir wollen auch zu 2 zurueck fahren.
    : Ein Eriba? Zu schwer? mit 30 den Berg rauf Motor fest....?

    : Tipps?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Jertzt fällts mir wieder ein: KNOSPE

    geschrieben von buggeliger am 06.Oktober 2013 um 12:54:53 Uhr:

    Antwort auf: Hab da was bei VOX gesehen..., geschrieben von buggeliger am 06.Oktober 2013 um 12:48:18 Uhr:


    • guckst du bei thesamba.com:

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Wohnwagen

    geschrieben von jack am 05.Oktober 2013 um 22:06:16 Uhr:

    Antwort auf: Wohnwagen, geschrieben von PeterPan am 05.Oktober 2013 um 17:05:59 Uhr:

    Wie wäre es mit einem Qek Junior.... ?

    Aber bitte nur wenn es draußen warm ist, denn die Karre ist so gut wie garnicht isoliert ;-))

    Ciao

    Jack


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Wohnwagen

    geschrieben von jack am 05.Oktober 2013 um 22:15:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: Wohnwagen, geschrieben von jack am 05.Oktober 2013 um 22:06:16 Uhr:

    Ein Bild aus dem WWW


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Der qek junior ist schon prima

    geschrieben von Yellow-Thing-181 [DSG] am 05.Oktober 2013 um 22:51:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: Wohnwagen, geschrieben von jack am 05.Oktober 2013 um 22:15:28 Uhr:

    ich habe auch einen und mag das Ding wirklich
    für mich kommt auch kein anderer in Frage da ich mit dem Kübel max. 500kg gebremst ziehen darf.

    dürfte ich aber mehr ziehen wäre der qek aero (650kg) meine erste Wahl (siehe Bild)
    der ist windschnittig und lässt sich viel angenehmer ziehen.

    Gruß
    Pascal


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Der qek junior ist schon prima

    geschrieben von jack am 06.Oktober 2013 um 21:40:33 Uhr:

    Antwort auf: Der qek junior ist schon prima, geschrieben von Yellow-Thing-181 [DSG] am 05.Oktober 2013 um 22:51:21 Uhr:

    Hallo Pascal,

    noch angenehmer als der Junior? Ich finde den schon ganz o.k. mit nur 34PS im Zugfahrzeug. Ist der Aero nicht breiter als der Junior?

    Hast Du eigentlich Ausstellfenster in Deinem Junior? Vielleicht sogar selber eingebaut?

    Ciao

    Jack


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Der qek junior ist schon prima

    geschrieben von Yellow-Thing-181 [DSG] am 07.Oktober 2013 um 06:22:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: Der qek junior ist schon prima, geschrieben von jack am 06.Oktober 2013 um 21:40:33 Uhr:

    der aero hat wie der Name schon sagt eine aerodyanmischere Form.
    Der steht nicht wie ein Hohlblocksteim im Wind und lässt sich dadurch mit weniger Kraftaufwand ziehen.
    Ursprünglich hatte ich den quek als Kinderzimmer hinter dem Bus, da ist er ideal, du merkst den nicht, er verschwindet fast komplett dahinter.
    Einmal habe ich den völlig vergessen und bin an einem Micra mit 140 Sachen vorbeigerauscht.... diese Blicke :-)
    Nein ich habe keine Ausstellfenster drin, werde ich vielleicht mal noch machen (vorne) wenn sich die Gelegenheit ergibt.

    Gruß
    Pascal

    : Hallo Pascal,

    : noch angenehmer als der Junior? Ich finde den schon ganz o.k. mit nur 34PS im Zugfahrzeug. Ist der Aero nicht breiter als der Junior?

    : Hast Du eigentlich Ausstellfenster in Deinem Junior? Vielleicht sogar selber eingebaut?

    : Ciao

    : Jack

    :


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Der qek junior ist schon prima

    geschrieben von mb am 06.Oktober 2013 um 12:01:50 Uhr:

    Antwort auf: Der qek junior ist schon prima, geschrieben von Yellow-Thing-181 [DSG] am 05.Oktober 2013 um 22:51:21 Uhr:

    : ich habe auch einen und mag das Ding wirklich
    : für mich kommt auch kein anderer in Frage da ich mit dem Kübel max. 500kg gebremst ziehen darf.

    mal ne doofe Frage, Käfer kann auf 800 kg gebremst erhöhrt werden (Freigabe von VW). Für Kübel soll VW nach Nachfrage zumindes 650 kg freigeben?

    Würd mich da mal an Kübelfahrer wenden. Aber schau vorher was auf deiner AHK steht >> kg oder welcher D-Wert.

    Grüße
    Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Der Zivile Kübel Ja, M63 Nein :-)

    geschrieben von Yellow-Thing-181 [DSG] am 06.Oktober 2013 um 13:08:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Der qek junior ist schon prima, geschrieben von mb am 06.Oktober 2013 um 12:01:50 Uhr:

    ich habe das schon versucht, aber noch keinen TÜV gefunden der sich über die Freigabebescheinigung von VW hinweg setzen wollte :-)
    Gruß
    Pascal

    : : ich habe auch einen und mag das Ding wirklich
    : : für mich kommt auch kein anderer in Frage da ich mit dem Kübel max. 500kg gebremst ziehen darf.

    : mal ne doofe Frage, Käfer kann auf 800 kg gebremst erhöhrt werden (Freigabe von VW). Für Kübel soll VW nach Nachfrage zumindes 650 kg freigeben?

    : Würd mich da mal an Kübelfahrer wenden. Aber schau vorher was auf deiner AHK steht >> kg oder welcher D-Wert.

    : Grüße
    : Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Der qek junior ist schon prima Jetzt Bild

    geschrieben von Yellow-Thing-181 [DSG] am 05.Oktober 2013 um 22:51:44 Uhr:

    Antwort auf: Der qek junior ist schon prima, geschrieben von Yellow-Thing-181 [DSG] am 05.Oktober 2013 um 22:51:21 Uhr:

    : ich habe auch einen und mag das Ding wirklich
    : für mich kommt auch kein anderer in Frage da ich mit dem Kübel max. 500kg gebremst ziehen darf.

    : dürfte ich aber mehr ziehen wäre der qek aero (650kg) meine erste Wahl (siehe Bild)
    : der ist windschnittig und lässt sich viel angenehmer ziehen.

    : Gruß
    : Pascal


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Wohnwagen

    geschrieben von Ralfi am 05.Oktober 2013 um 17:41:40 Uhr:

    Antwort auf: Wohnwagen, geschrieben von PeterPan am 05.Oktober 2013 um 17:05:59 Uhr:

    Ich bin mit meinem Rapido Confort sehr zufrieden. Feste Wände, in 15 Minuten aufgebaut und am Haken recht klein.

    Das Bild täuscht etwas, da ich die Polster immer auf dem Rapido transportiere ist die Plane ca. 30 cm höher als normal.


    • www.typ3typ.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Wohnwagen

    geschrieben von PeterPan am 06.Oktober 2013 um 09:53:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: Wohnwagen, geschrieben von Ralfi am 05.Oktober 2013 um 17:41:40 Uhr:


    mhhh, Klappwagen hab ich noch gar nicht bedacht.

    am Rande, schoene HP

    : Ich bin mit meinem Rapido Confort sehr zufrieden. Feste Wände, in 15 Minuten aufgebaut und am Haken recht klein.

    : Das Bild täuscht etwas, da ich die Polster immer auf dem Rapido transportiere ist die Plane ca. 30 cm höher als normal.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Wohnwagen

    geschrieben von mb am 06.Oktober 2013 um 11:47:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Wohnwagen, geschrieben von PeterPan am 06.Oktober 2013 um 09:53:34 Uhr:

    :
    : mhhh, Klappwagen hab ich noch gar nicht bedacht.

    - Zwischenübernachtungen auf weiteren Strecken.
    - mal ein gekühltes Getränk aus dem Kühlschrank im Stau holen

    für mich wärs daher nix


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Wohnwagen

    geschrieben von Ralfi am 07.Oktober 2013 um 06:58:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: Wohnwagen, geschrieben von mb am 06.Oktober 2013 um 11:47:14 Uhr:

    : - Zwischenübernachtungen auf weiteren Strecken. --> Wieso? Ist in 15 Minuten aufgebaut!

    : - mal ein gekühltes Getränk aus dem Kühlschrank im Stau holen --> Kühlbox (3 Wege = Gas, 12 und 230 V) ist im Deichselkasten untergebracht

    außerdem:
    --> keine Stoffwände wie beim Falter oder unisolierter Kasten wie bei QEK, sondern isolierte (PUR geschäumte) Aluwände, innen gepolstert


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Wohnwagen

    geschrieben von NOGEL am 05.Oktober 2013 um 17:41:14 Uhr:

    Antwort auf: Wohnwagen, geschrieben von PeterPan am 05.Oktober 2013 um 17:05:59 Uhr:

    hallo!

    laß dir aus erfahrung sagen, daß der fahrwiderstand beim wohnwagenziehen zum größten teil aus luftwiderstand besteht, zumindest ab ca. 70 km/h aufwärts. 50 oder sogar 100 kg rauf oder runter sind dagegen fast nicht spürbar..

    daher bieten sich ganz besonders die eriba-wohnwägen an, bei denen bei der fahrt ja das dach eingezogen wird und der luftwiderstand stark sinkt.


    grüße vom nogel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Wohnwagen Eriba

    geschrieben von müller-daum am 08.Oktober 2013 um 21:47:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: Wohnwagen, geschrieben von NOGEL am 05.Oktober 2013 um 17:41:14 Uhr:

    : hallo!

    : laß dir aus erfahrung sagen, daß der fahrwiderstand beim wohnwagenziehen zum größten teil aus luftwiderstand besteht, zumindest ab ca. 70 km/h aufwärts. 50 oder sogar 100 kg rauf oder runter sind dagegen fast nicht spürbar..

    : daher bieten sich ganz besonders die eriba-wohnwägen an, bei denen bei der fahrt ja das dach eingezogen wird und der luftwiderstand stark sinkt.

    :
    : grüße vom nogel

    Hallo Leute,
    dem nogel muß ich zustimmen .Ich fahre zwei Eriba.Den Pan Baujahr 68 hänge ich an 5oPS Käfer.Mit meinem Chipgetunten 97er mit ca.55PS kann man ihn auf 120km/h treiben.Mit meinem 55er Standard war ich mit 65er Puck gut unterwegs.Die 30 Pferdchen schaften gut Tacho 90.Dann wollte ich nicht mehr.
    Der Puck ist ungebremst und hat ein zulässiges Gesamtgewichr von 400kg.
    Der Pan ist gebremst mit zul.Ges.Gew. von 650kg die luxuriöse Variante.
    Baugleich zum Pan nur mit anderer Innenaufteilung ist der Familia.
    Es gibt sie auch in neu:
    www.presse2010.hymer.com

    Preise und Technische Daten Eriba-Touring
    Puck Legend 120 Puck Legend 230 Familia 310 Familia 320 Triton 410
    Gesamtlänge ca. cm 425 475 483 4,83 528
    Aufbaulänge außen ca. cm 320 355 371 371 421
    Gesamtbreite ca. cm 165 180 200 200 200
    Gesamthöhe ca. cm 201 205 226 226 226
    Innenlänge ca. cm 315 350 366 366 416
    Innenbreite ca. cm 155 170 190 190 190
    Stehhöhe im Wohnbereich ca. cm 183 187 187 187 187
    Masse in fahrbereitem Zustand ca. kg a) 490 630 700 720 780
    Höchstzuladung ca. kg 210 160/220 200/350 180/330 220/420
    Technisch zulässige Gesamtmasse kg 700 790/850 (SA) 900/1050 (SA) 900/1050 (SA) 1000/1200 (SA)
    Achse Mono Mono Mono Mono Mono
    Reifengröße 155 R 13 79 T 155 R 13 79 T 165 R 13 83 N//185/70 R 13 86 N 165 R 13 83 N//185/70 R 13 86 N 185/70 R 13 86 T//185 R 14 C 102 T
    Maximale Stützlast kg 75 75 75 75 100
    Bodenstärke mm 25 25 35 35 35
    Wände, Dach ca. mm 25 25 25 25 25
    Schlafplätze b) 2 2 3 2 3
    Bettenmaß Bug L x B ca. cm 190/193x170 188x70 188x73/60
    Bettenmaß Heck L x B ca. cm 177/194x150 188x140 188x140 197/190x188 (GS) // 2x197x75 (LE)
    Waschraum B x T ca. cm 100x86/76
    Kleiderschrank B x T x H ca. cm 47x45x100 56x48x92 52x59x108 62x49x108 52x59x108
    Kühlschrankvolumen ca. l 60 70 70 70 70
    Heizung Typ S 2200 (SA) S 2200 S 3002 S 3002 S 3002
    Warmwasserversorgung Truma-Therme (SA)
    Wassertank l 40 (SA) 40 (SA) 40 (SA) 40 (SA)
    Abwassertank ca. l 20 (SA) 40 (SA) 40 (SA) 40 (SA)
    Umlaufmaß Vorzelt ca. cm 575 610 635 635 700Preise und Technische Daten Eriba-Touring
    Triton 418 Triton 420 Triton 430 Troll 530 Troll 540
    Gesamtlänge ca. cm 528 528 528 576 576
    Aufbaulänge außen ca. cm 421 421 421 471 471
    Gesamtbreite ca. cm 200 200 200 210 210
    Gesamthöhe ca. cm 226 226 226 226 226
    Innenlänge ca. cm 416 416 416 466 466
    Innenbreite ca. cm 190 190 190 200 200
    Stehhöhe im Wohnbereich ca. cm 187 187 187 197 197
    Masse in fahrbereitem Zustand ca. kg a) 780 830 840 940 980
    Höchstzuladung ca. kg 220/420 170/370 160/360 360 320
    Technisch zulässige Gesamtmasse kg 1000/1200 (SA) 1000/1200 (SA) 1000/1200 (SA) 1300 1300
    Achse Mono Mono Mono Mono Mono
    Reifengröße R185/70 R 13 86 T//185 R 14 C 102 T 185/70 R 13 86T//185 R 14 C 102 T 185/70 R 13 86 T//185 R14 C 102 T 185 R 14 C 102 T 185 R 14 C 102 T
    Gruß
    Hans Müller-Daum


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Wohnwagen

    geschrieben von M am 05.Oktober 2013 um 17:30:02 Uhr:

    Antwort auf: Wohnwagen, geschrieben von PeterPan am 05.Oktober 2013 um 17:05:59 Uhr:

    Hi...

    Hast schonmal über ein Faltwohnwagen nachgedacht? Denn auch ein Puck über die Alpenpässe könnte kritisch werden...

    Oder brauchst ein festes Dach?

    Gruß Marc


    • Gibts auch neu...

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Wohnwagen

    geschrieben von udo dreisoerner am 05.Oktober 2013 um 18:39:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: Wohnwagen, geschrieben von M am 05.Oktober 2013 um 17:30:02 Uhr:

    wow, der sieht ja klasse aus.....danke für den tipp


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Wohnwagen

    geschrieben von Turner am 06.Oktober 2013 um 10:53:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: Wohnwagen, geschrieben von udo dreisoerner am 05.Oktober 2013 um 18:39:48 Uhr:

    Genau einen Faltcarvan.
    Wir hatten lange einen Alpenkreuzer von 87
    Wog leer um die 340kg.
    Zum ausprobieren einfach mal einfach einen günstig bei e... kaufen und testen,
    wie es schon Ralfi schrieb

    Turner



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] ebay-ebay-ebay-ebay-ebay.... wo ist das Problem? [n/t]

    geschrieben von buggeliger am 06.Oktober 2013 um 12:43:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: Wohnwagen, geschrieben von Turner am 06.Oktober 2013 um 10:53:08 Uhr:

    :


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]