bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Benzin läuft aus der Tankentlüftung - primerlook 27.11.2013
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung - Detlef/Mkt 01.12.2013
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Theoretisch dürftr da nix... - buggeliger 28.11.2013
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Rechts Links Kurve - mueckenhutzer 28.11.2013
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Rechts Links Kurve - primerlook 28.11.2013
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Nachtrag - mueckenhutzer 28.11.2013
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung - Googie 27.11.2013
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung - primerlook 27.11.2013
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung - scheunenwerks 27.11.2013
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung - primerlook 27.11.2013
              [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung - 1303 Heinz 27.11.2013
                [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung - Henriette 27.11.2013
                  [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung - primerlook 27.11.2013
                    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung - typ15doc 28.11.2013
                  [TECHNIK ALLGEMEIN] So siehts aus nur tiefer fehlt [n/t] - Baschi5 27.11.2013

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Benzin läuft aus der Tankentlüftung

    geschrieben von primerlook am 27.November 2013 um 11:34:23 Uhr:

    Habe das Problem das beim tanken ständig Benzin aus der der Tankentlüftung rausläuft, es sind leider keine einzelne Tropfen sondern richtig viel. Es läuft solange bis ein bestimmtes Niveau erreicht ist, meistens aber bei Rechtskurven ! Habe mal eingezeichnet wo ich die langgelegt habe, diese Leitung besteht aus 5mm Schlauch. Im Prinzip ist es doch wie ab Werk oder habe ich da einen Denkfehler ? Befürchte das es irgendwas mit Unterdruck zu tun hat, verbaut ist ein Serienmotor mit mechanischer Benzinpumpe.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung

    geschrieben von Detlef/Mkt am 01.Dezember 2013 um 21:42:23 Uhr:

    Antwort auf: Benzin läuft aus der Tankentlüftung , geschrieben von primerlook am 27.November 2013 um 11:34:23 Uhr:

    : Habe das Problem das beim tanken ständig Benzin aus der der Tankentlüftung rausläuft, es sind leider keine einzelne Tropfen sondern richtig viel. Es läuft solange bis ein bestimmtes Niveau erreicht ist, meistens aber bei Rechtskurven ! Habe mal eingezeichnet wo ich die langgelegt habe, diese Leitung besteht aus 5mm Schlauch. Im Prinzip ist es doch wie ab Werk oder habe ich da einen Denkfehler ? Befürchte das es irgendwas mit Unterdruck zu tun hat, verbaut ist ein Serienmotor mit mechanischer Benzinpumpe.

    Kann es sein das du da einen neuen Tank mit Anschluss für ne Rücklaufleitung eines Einspritzers verbaut hast ? Der hat im Bild rechts noch einen Anschluss den Du natürlich verschliessen musst. Das würde auch erklären warum in linkskurven nix passiert. Tank mal mit offener Haube voll und schau nach. Dein Entlüftungsschlauch ist korrekt verlegt.
    Mit freundlichen Grüßen
    detlef


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Theoretisch dürftr da nix...

    geschrieben von buggeliger am 28.November 2013 um 22:14:00 Uhr:

    Antwort auf: Benzin läuft aus der Tankentlüftung , geschrieben von primerlook am 27.November 2013 um 11:34:23 Uhr:

    rauslaufen. Erstens steigt keine Flüssigkeit freiwillig nach oben, da reichen die Seitenkräfte in der Kurve mit Sicherheit nicht aus. Kommunizierende Röhren darf man auch ausschließen denn dort steigt keine Flüssigkeit höher als hier zum Beispiel das Benzin im Tank. Auch volltanken kann keine Ursache sein denn du tankst ja nicht mit Druck in ein geschlossenes System. Da das Ende des Entlüftungsschlauches wesentlich höher liegt als der Benzinspiegel im Tank und kein Druck im Spiel ist -kann- das Entlüftungsröhrchen nicht Ursache des Benzingeruchs/-verlusts sein.
    Einfacher Test: binde ein kleines Gefäß, Marmeladenglas o.ä. unter die Öffnung des Entlüftungsröhrchens. Ich WETTE da wirst du kein übergelaufenes Benzin drin finden
    Füsikk im Alltag :-)
    Gruß buggeliger

    : Habe das Problem das beim tanken ständig Benzin aus der der Tankentlüftung rausläuft, es sind leider keine einzelne Tropfen sondern richtig viel. Es läuft solange bis ein bestimmtes Niveau erreicht ist, meistens aber bei Rechtskurven ! Habe mal eingezeichnet wo ich die langgelegt habe, diese Leitung besteht aus 5mm Schlauch. Im Prinzip ist es doch wie ab Werk oder habe ich da einen Denkfehler ? Befürchte das es irgendwas mit Unterdruck zu tun hat, verbaut ist ein Serienmotor mit mechanischer Benzinpumpe.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Rechts Links Kurve

    geschrieben von mueckenhutzer am 28.November 2013 um 00:52:53 Uhr:

    Antwort auf: Benzin läuft aus der Tankentlüftung , geschrieben von primerlook am 27.November 2013 um 11:34:23 Uhr:

    Hallo,

    bist Du dir mit den Kurven sicher ?
    Bist du das Benzin richst, dauert es eine Zeit, welche Richtung es war kannst du nur sehen, wenn du die Leitung in den Fahrgastraum legst (bitte nicht rauchen ;-)
    Und selbst dann muß der "Schwapp" erst mal hoch laufen und dann wieder runter, bis der unten wieder ankommt sind 10 sec vorbei.

    Alternativ könntest du ein Rückschlagventil in Tanknähe einbauen, das lässt nix raus, aber Luft rein. Also eins ohne Schließfeder, denn das muß die Benzinpumpe sonst aufziehen, es würde auch die Födermenge/Füllstand im Vergaser veringern.
    Am besten eins wie beim Schnorchel, mit einer Kugel die aufschwimmt und dicht macht.
    Anbei ein Link, von Stahlgruber, die sind aber alle mit Feder, der Öffnungsdruck sollte bei einer Membranpumpe aber so klein wie möglich sein. Die Dinger kann man siche aufmachen und die Feder zur Not einkurzen.


    • Rückschlagventile

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Rechts Links Kurve

    geschrieben von primerlook am 28.November 2013 um 09:04:53 Uhr:

    Antwort auf: Rechts Links Kurve, geschrieben von mueckenhutzer am 28.November 2013 um 00:52:53 Uhr:

    Mir fällt gerade ein selbst bei langsamer fahrt z.B. von der Tankstelle los ziehe schon eine Benzinspur. Also wird da noch nicht viel schwappen, bedeutet es muß was mit dem Niveau im Behälter und dem Schlauch zu tun haben.
    Das mit dem Ventil ist ne gute Idee das könnte ich mal testen. Werde aber erst mal den Schlauch kürzen.

    : Hallo,

    : bist Du dir mit den Kurven sicher ?
    : Bist du das Benzin richst, dauert es eine Zeit, welche Richtung es war kannst du nur sehen, wenn du die Leitung in den Fahrgastraum legst (bitte nicht rauchen ;-)
    : Und selbst dann muß der "Schwapp" erst mal hoch laufen und dann wieder runter, bis der unten wieder ankommt sind 10 sec vorbei.

    : Alternativ könntest du ein Rückschlagventil in Tanknähe einbauen, das lässt nix raus, aber Luft rein. Also eins ohne Schließfeder, denn das muß die Benzinpumpe sonst aufziehen, es würde auch die Födermenge/Füllstand im Vergaser veringern.
    : Am besten eins wie beim Schnorchel, mit einer Kugel die aufschwimmt und dicht macht.
    : Anbei ein Link, von Stahlgruber, die sind aber alle mit Feder, der Öffnungsdruck sollte bei einer Membranpumpe aber so klein wie möglich sein. Die Dinger kann man siche aufmachen und die Feder zur Not einkurzen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Nachtrag

    geschrieben von mueckenhutzer am 28.November 2013 um 01:12:35 Uhr:

    Antwort auf: Rechts Links Kurve, geschrieben von mueckenhutzer am 28.November 2013 um 00:52:53 Uhr:

    die im Link gezeigten Ventile sind eigentlich nur dazu da Flüssigkeiten nur in eine Richtung fließen zu lassen.
    So wird z.B. verhindert, dass der Schwalltopf im Tank über die interne Verschlauchung (z.B. Saugstrahlpunmpen) leerläuft (kommuinizierende Röhren), wenn die el. Kratstoffpumpe nicht in Betrieb ist

    Das Schwächste mit 10mbar Offnungsdruck könnte klappen.
    Wenn Du das KRV einbaust, zeigt die Durchflußrichtung zum Tank.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung

    geschrieben von Googie am 27.November 2013 um 12:11:08 Uhr:

    Antwort auf: Benzin läuft aus der Tankentlüftung , geschrieben von primerlook am 27.November 2013 um 11:34:23 Uhr:

    Verlegung ist besser als bei meinem 70er KV. Da liegt die um den Tank zum gleichen Endpunkt. Wie tankst Du voll? Ich packe die Pistole rein und stelle auf abschalten. Beim ersten Abschalten der Pistole nix mehr rein tun. Fülle ich dann noch nach läuft es bei mir auch raus.

    : Habe das Problem das beim tanken ständig Benzin aus der der Tankentlüftung rausläuft, es sind leider keine einzelne Tropfen sondern richtig viel. Es läuft solange bis ein bestimmtes Niveau erreicht ist, meistens aber bei Rechtskurven ! Habe mal eingezeichnet wo ich die langgelegt habe, diese Leitung besteht aus 5mm Schlauch. Im Prinzip ist es doch wie ab Werk oder habe ich da einen Denkfehler ? Befürchte das es irgendwas mit Unterdruck zu tun hat, verbaut ist ein Serienmotor mit mechanischer Benzinpumpe.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung

    geschrieben von primerlook am 27.November 2013 um 12:35:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung , geschrieben von Googie am 27.November 2013 um 12:11:08 Uhr:

    : Verlegung ist besser als bei meinem 70er KV. Da liegt die um den Tank zum gleichen Endpunkt. Wie tankst Du voll? Ich packe die Pistole rein und stelle auf abschalten. Beim ersten Abschalten der Pistole nix mehr rein tun. Fülle ich dann noch nach läuft es bei mir auch raus.

    Mir fällt gerade ein der Schlauch endet ungefähr in Höhe der Hupe vielleicht sollte ich den kürzen ?

    Ja stimmt, wenn ich nach dem abschalten dann noch was nachfülle dann läuft es so heraus.Das seltsame dabei ist das ich über 15 Jahre lang Käfer fahre und bisher nie Probleme damit hatte.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung

    geschrieben von scheunenwerks am 27.November 2013 um 13:57:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung , geschrieben von primerlook am 27.November 2013 um 12:35:19 Uhr:

    Zieht wohlmöglich Fahrtwind am Ende des Schlauches vorbei, und erzeugt so einen Unterdruck der den Kraftstoff über einen bestimmten Punkt oben saugt und dann dieser quasi leerläuft? ( wie beim Absaugen von Flüssigkeiten )


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung

    geschrieben von primerlook am 27.November 2013 um 14:05:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung , geschrieben von scheunenwerks am 27.November 2013 um 13:57:52 Uhr:

    : Zieht wohlmöglich Fahrtwind am Ende des Schlauches vorbei, und erzeugt so einen Unterdruck der den Kraftstoff über einen bestimmten Punkt oben saugt und dann dieser quasi leerläuft? ( wie beim Absaugen von Flüssigkeiten )

    Das passiert ja auch unterhalb von 50km/h da dürfte kaum Unterdruck sein.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung

    geschrieben von 1303 Heinz am 27.November 2013 um 16:10:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung , geschrieben von primerlook am 27.November 2013 um 14:05:04 Uhr:

    hallo
    wieso eigentlich bei rechtskurven der sprit rausläuft ist komisch, denn da wird der doch auf die linke seite gedrückt, wo kein anschluß ist.

    mfg heinz


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung

    geschrieben von Henriette am 27.November 2013 um 18:24:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung , geschrieben von 1303 Heinz am 27.November 2013 um 16:10:34 Uhr:

    Schau mal in Wikipedia unter dem Stichwort "Kommunizierende Röhren" nach.

    Ich meine, das Ende der Tankentlüftung darf nicht liegen als das Benzinniveau im Tank.

    Viel Erfolg
    Axel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung

    geschrieben von primerlook am 27.November 2013 um 21:22:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung , geschrieben von Henriette am 27.November 2013 um 18:24:16 Uhr:

    : Schau mal in Wikipedia unter dem Stichwort "Kommunizierende Röhren" nach.

    : Ich meine, das Ende der Tankentlüftung darf nicht liegen als das Benzinniveau im Tank.

    : Viel Erfolg
    : Axel

    Nur ab Werk liegt der Schlauch doch auch dort, dann müsste es ja bei jedem Käfer so rauslaufen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung

    geschrieben von typ15doc am 28.November 2013 um 07:25:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung , geschrieben von primerlook am 27.November 2013 um 21:22:38 Uhr:

    Hi, wenn Du den Schlauch wie abgebidet oben am Tankstutzenangeschlossen hast, kann es nur rauslaufen, wenn der Tank so voll ist, dass er überläufft und der Tankdeckel keine Entlüftung hat, egal wo das andere Schlauchende liegt. Meine Idee ist, dass sich im querverlaufenden Teil des Schlauches an durchhängenden Stellen kondensierende Benzindämpfe sammeln, die sich dann in Kurven nach der Einen oder anderen Seite entleeren - also in den Tank oder nach außen.
    Aber vielleicht hat das Phänomen auch eine andere Erklärung? Bin gespannt.
    Gruß Stefan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] So siehts aus nur tiefer fehlt [n/t]

    geschrieben von Baschi5 am 27.November 2013 um 20:19:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Benzin läuft aus der Tankentlüftung , geschrieben von Henriette am 27.November 2013 um 18:24:16 Uhr:

    : Schau mal in Wikipedia unter dem Stichwort "Kommunizierende Röhren" nach.

    : Ich meine, das Ende der Tankentlüftung darf nicht liegen als das Benzinniveau im Tank.

    : Viel Erfolg
    : Axel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]