geschrieben von MexSören am 20.August 2014 um 13:55:53 Uhr:
Antwort auf: Re: Oettinger Ölpumpe, geschrieben von Ralf/Pigale am 20.August 2014 um 13:17:43 Uhr:
: Da sie permanent mitläuft, wird das Öl im Ölkühler dauerhaft gekühlt. : : Hey Feinbein ! : Auch mit der orginalen Pumpe wird das Öl im Stand gekühlt solange der Motor läuft ! : Macht ja überhaupt keinen Sinn ! : Ich habe einen TSV 2000 Motor live in einem Cabrio gesehen , da war ein Nebenstromfilter a la Fram installiert . : Gebe Dir aber recht das es eine Spielerei ist ! : Wenn man einen externen Ölkühler mit Thermostat und Anschluss für einen Feinölfilter hat reicht das aus ! : Gruß,Ralf Hallo zusammen! Mein Papa hatte viele Jahre einen originalen TSV 2000 in seinem Cabrio (war als Neuwagen so gekauft worden) und ich hatte auch einen vor einigen Jahren in meinem Mex. Das erste was beide Male rausgeflogen ist, war diese Pumpe. Da gehörte kein Filter und nix dran, sondern war für den Kühlkreislauf. Wir haben Thermostat rein, Pumpe raus und klassisch nen Frontolkühler drin gehabt. Ich würde mir das Ding in die Vitrine legen (wenn da nicht schon eine wäre) und mich freuen, noch eine zu besitzen. Einbauen würde ich die nie wieder. Wär natürlich total auf Vintage Speed und sowas steht, kann das gern tun, aber die Leistung von dem Teil ist echt überschaubar! LG Sören
|