geschrieben von oppener(DSG) am 07.Oktober 2014 um 19:50:08 Uhr:
Antwort auf: Re: restauration Westfalia Wolfsburg, geschrieben von Arne schmitt am 07.Oktober 2014 um 16:29:08 Uhr:
Hi kann ich dir leider nicht helfen, mein Hänger ist ein Hahn Anhänger umd vom Aufbau her ganz anders. Falls du keinen findest, schreib mal Jörg an(siehe Link) der hat so einen Westfalia Wolfsburg. Gruß Daniel : Vielen Dank für die nette Antwort. Der Hänger ist ja wirklich toll geworden. : Welche dicke hatten die Spanten? Hattet ihr eine Vorlage? Toll wäre es, wenn man die Maße von einem original-Deckel hätte. Ich selbst kenne leider keinen mit einem Wolfsburg Anhänger. Gruß Arne
: : Hallo Arne, : : wir haben den Deckel von unserem Stuttgart selbst neu gebaut. Dazu ein bisschen wie im Bootsbau 3 Spanten gebaut, zwei außen, einer in der Mitte aus massiv Holz. Vorn und hinten massive Bretter genommen und zu einem Gerippe verbunden. Das war der einfach Teil ;) : : Für den Deckel haben wir dann Sperholz mit einigen MM genommen (genaue Dicke weiß ich nicht mehr) und dann mit Heißdampf, nassen, heißen Handtüchern, Gewichten usw über das Gerippe gebogen. Das mehrmals, biss das Holz nicht mehr zurückfederte. Schwierig wird der enge Radius vorn am Deckel, ist aber machbar. : : Spachteln und Schleifen danach ist dann Kür. : : So mal dir Kurzfassung. Bis jetzt gab es keine Nörgeleien am Deckel ;) und wir sind alles keine gelernten Handwerker gewesen. : : Grüße und viel Erfolg!
|