bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] vergaserbedüsung - Deserter Fox 04.05.2015
      [MOTOR] Re: vergaserbedüsung - Eifelonkel 04.05.2015
        [MOTOR] Re: vergaserbedüsung - Eifelonkel 05.05.2015
      [MOTOR] aus den Tipps kopiert - Triker 04.05.2015
      [MOTOR] Re: vergaserbedüsung - Manuel 04.05.2015
        [MOTOR] Re: vergaserbedüsung - Deserter Fox 04.05.2015
          [MOTOR] Re: vergaserbedüsung - reiwei 04.05.2015

       


    [MOTOR] vergaserbedüsung

    geschrieben von Deserter Fox am 04.Mai 2015 um 09:54:11 Uhr:

    welche Düsen bei 1776ccm 40ziger Weber IDF Vergaser


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: vergaserbedüsung

    geschrieben von Eifelonkel am 04.Mai 2015 um 15:52:01 Uhr:

    Antwort auf: vergaserbedüsung , geschrieben von Deserter Fox am 04.Mai 2015 um 09:54:11 Uhr:

    : welche Düsen bei 1776ccm 40ziger Weber IDF Vergaser

    So'n Zufall.
    Ich fahre Morgen mit einem 1776er Motor auf den Prüfstand. RO 248,7 Schleicher Nockenwelle,Verdichtung 9,0:1 und CSP Auspuff.
    Habe die 1776er bis jetzt nur mit 36 Idf oder 39er Solex vom Jens Fild gebaut.
    Bin selber mal gespannt was mit 40 Idf da raus kommt.
    Melde mich morgen.
    Gruß,Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: vergaserbedüsung

    geschrieben von Eifelonkel am 05.Mai 2015 um 19:33:20 Uhr:

    Antwort auf: Re: vergaserbedüsung , geschrieben von Eifelonkel am 04.Mai 2015 um 15:52:01 Uhr:

    So, ich war auf dem Prüfstand.
    1776er,Scleicher RO 248,7,Verdichtung 9,0:1, 40er Weber.
    Hauptdüse 135
    Korrekturdüse 210
    Mischrohr F11
    Leerlaufdüse 60
    Lufttrichter 28
    Macht zusammen 90PS bei 3670 U/min und 151Nm.
    Gruß,Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] aus den Tipps kopiert

    geschrieben von Triker am 04.Mai 2015 um 10:40:35 Uhr:

    Antwort auf: vergaserbedüsung , geschrieben von Deserter Fox am 04.Mai 2015 um 09:54:11 Uhr:

    Hallo,
    Grundabstimmung könnte lauten:
    Lufttrichter: 28
    Mischrohr im Düsenstock: F 11
    Hauptdüsen 145
    Luftkorrekturdüsen 220
    Leerlaufdüsen 52-55

    Aber sagt nicht wirklich was aus :-)

    Sehr wichtig ist:
    Brennraumform optimiert?
    Sportnocke??
    Ventilgröße?
    Kipphebel Serie oder?
    Verdichtung?
    Auspuff?

    Ich würde dir raten mit der Grundbedüsung zu starten. Dann nach 1000 km -Geld in die Hand zu nehmen- und auf einem Prüfstand (z.B. Viktor Günther, Köln) die Feinabstimmung machen zu lassen.

    Wenn du es "wirklich kannst" geht auch die Abstimmung mit einer Lambda-Anzeige. Ist aber meines Erachtens nicht für "Jedermann" geeignet.

    Viel Erfolg
    Triker


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: vergaserbedüsung

    geschrieben von Manuel am 04.Mai 2015 um 10:35:49 Uhr:

    Antwort auf: vergaserbedüsung , geschrieben von Deserter Fox am 04.Mai 2015 um 09:54:11 Uhr:

    : welche Düsen bei 1776ccm 40ziger Weber IDF Vergaser

    Geht das vielleicht auch in ganzen Sätzen?



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: vergaserbedüsung

    geschrieben von Deserter Fox am 04.Mai 2015 um 11:11:33 Uhr:

    Antwort auf: Re: vergaserbedüsung , geschrieben von Manuel am 04.Mai 2015 um 10:35:49 Uhr:

    habe einen neuen 1776ccm Motor verbaut mit 40ziger Weber Dopellvergaser.Welche Bedüsung der Vergaser is optimal?



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: vergaserbedüsung

    geschrieben von reiwei am 04.Mai 2015 um 12:59:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: vergaserbedüsung , geschrieben von Deserter Fox am 04.Mai 2015 um 11:11:33 Uhr:

    : habe einen neuen 1776ccm Motor verbaut mit 40ziger Weber Dopellvergaser.Welche Bedüsung der Vergaser is optimal?

    Hallo, mein 1776ccm Motor mit 316grad Nocke,35,5/32 Ventile, Verdichtung 9,5:1. Düsenkombi auf den Weber 40idf 68/69 sind
    HD145,LK 190,LD 55, F67, Venturi 32mm. Beschleunigungspumpen-Düse 33
    Habe vieles ausprobiert und eingestellt, war aber nicht auf dem Prüfstand. Bin vor Jahren mal abgezockt worden, daher. Motor läuft seit 2 Jahren gut. Kerzen rehbraun, Verbrauch zw. 8-10Liter bei gemischten Fahrten Land-und BAB bis 130km/h, Vmax. ca. 170km/h. Motor springt ab 15Grad sehr gut an und hält sofort die Drehzahl.

    MfG

    reiwei



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]