geschrieben von tdemän am 23.September 2015 um 17:00:47 Uhr:
Antwort auf: Re: Öl Pedelachse, geschrieben von dezintel am 22.September 2015 um 23:40:34 Uhr:
Soweit ist die Reihenfolge richtig. Simmerringöffnung nach innen, zum Getriebe. Wichtig ist zusätzlich, mal die Auflagefläche vom Deckel abziehen, d.h. mal mit der Feile glätten (besser natürlich ne Abziehplatte nehmen!), da kommt schon einiges runter um die Schraubenlöcher herum. Somit wird die Papierdichtung gleichmäßiger gepresst. Gruß Christian : Hallo zusammen und vielen Dank für die guten Tipps. : Versuche mal eine Zusammenfassung: : 1. blauen Simmering nehmen, Distanzbuchse erneuern : 2. Ölablaufkanal frei machen : 3. alles säubern : 4. Papierdichtung dünn mit Dichtmittel bestreichen und auf Ankerplatte einsetzen, auf Dichtungungsöffnung für Ölablaufkanal achten : 5. dünnen, großen Schnurring (Gummiring) um das große Radlager legen : 6. Abdeckscheibe auf schieben : 7. kleiner Schnurring (Gummiring) auf Antriebswelle schieben : 8. Ölablenkscheibe (Blechring) in Radlagergehäuse (Deckel) einlegen : 9. Buchse mit der Fase Richtung Simmerring leicht eingeölt in Simmerring einsetzen : 10. Buchse mit Simmerring (Öffnung nach innen??) mit Deckel auf Antriebswelle schieben : 11. Kronenmutter mit 350 NM anziehen : So, nachdem ich das aufgeschrieben habe, bin ich wieder mal verunsichert. Irgendwie widersprechen sich Michael und Thomas. Auf die Idee von Christin war ich noch nicht gekommen. Ich hatte bisher erst die Ölschleuderscheibe in das Radlagergehäuse gelegt und dann den Simmerring mit einem runden, exakten Holz im Durchmesser des Simmerrings im Schraubstock eingepresst. Die Vorgehensweise von Michael scheint mir logisch, denn dann wird der Simmerring erst mit dem Anzug der Kronenmuter eingepresst. Da die Distanzbuchse Widerstand gegen den Simmering leistet, wird offensichtlich der Simmering exakt eingepresst. : Bei Thomas habe ich die Reihenfolge nicht verstanden. Du schreibst, erst den Blechring auf verzahnte Welle und dann erst den kleinen Gummiring drauf schieben. Du meinst ja sicherlich als Blechring nicht die Ölablenkscheibe? Oder meinst Du die Abdeckscheibe (siehe Rep.-Leitfaden)? : Eigentlich wäre es nett, wenn mir jemand endgültig mein Problem beseitigt, will sagen, wer kann mir das machen? Hatte leider negative Erfahrungen mit "Experten" (siehe Simmerringeinbau mit Öffnung nach außen). : Gruß Theo
|