geschrieben von cesar am 15.Oktober 2015 um 14:34:10 Uhr:
Antwort auf: Re: Welche Federn sind AP GV W100 (Weiss)?, geschrieben von donraketo am 15.Oktober 2015 um 12:04:37 Uhr:
: Was braucht man denn da zur Eintragung? Ein Schweißgutachten von einem Zertifizieren Betrieb? : : : Also Nein es muss kein GWF sein aber eine tieferlegungw um 70-80mm wären schon schön, das Kerscher Gutachten istw toll aber leider 2jahre zu jung dh. Ich kanns nicht verwenden. : : : Federteller tiefer setzen ist mir zu heikel wenns doch auffällt dann bike ich mode noch dazu ists immer schlecht jene Prüfer zu verärgern. : : : Wurden in den 70ern keine Käfer tiefer gelegt das kann ich mir garnicht vorstellen. : : : Mfg Tom : : : : : : : Bei mir sind Tieferlegungsfedern mit der Bezeichnung AP GV W100 (Weiss) eingetragen. : : : : Weiß jemand, was das für Federn sind? Verbaut sind sie nicht. : : : : : : : : : : Laut Gutachten von Kerscher wurde : : : : : : Kerscher 060 erstmalig produziert im Oktober 1984 : : : : : : Kerscher 080 erstmalig produziert im März 1987 : : : : : : : : Hallo Tom, : : : : : : : : muß es unbedingt ein GWF sein? Da wird es vielleicht etwas schwierig, aber mit Kerscher Federn 60 oder 80 mm ist kein Problem die gibt es schon seit den 70igern : : : : : : : : Gruß Pätzi : : : : : : : Den Nachweis würde ich gerne sehen :) : : : : : Warum nen haufen Geld für Gewindefahrwerk ausgeben ? hab bei meinem 1303 die Federteller tiefersetzen lassen, bei der Häufigkeit von Käfern beim TÜV ists noch nie aufgefallen. : : : : : Tieferlegungsfedern hatte ich einmal kurz drin und alsbald entfernt, der Federungskomfort ist nur für noch nicht Bandscheibengeschädigte erträglich : : : : : Gruss Norbert : : Laut Helmut Horn, siehe Bodengruppentherapie ist das Federteller versetzen übrigens durchaus eintragungsfähig. : : Gruss Norbert Nein. Der Restfederweg muss gegeben sein was mit den Serienfedern der Fall ist und die Bremsleitung ( Schläuche ) , Tachowelle darf nirgends streifen , auch muss der Radeinschlag nicht beeinträchtigt sein. Steht alles im Buch, gut beschrieben. Gruss
|