bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Transistorzündung - Zündzeitpunktverstellung - 54'er Cabrio 11.11.2015
      [ELEKTRIK] Bosch - Goldy 13.11.2015
        [ELEKTRIK] Re: Bosch - 54'er Cabrio 14.11.2015
          [ELEKTRIK] Re: Bosch - Goldy 15.11.2015
      [ELEKTRIK] Re: Transistorzündung - Zündzeitpunktverstellung - HAZ-Buggy 12.11.2015
        [ELEKTRIK] Vergleich 123 mit T3-Zündung? - Triker 12.11.2015

       


    [ELEKTRIK] Transistorzündung - Zündzeitpunktverstellung

    geschrieben von 54'er Cabrio am 11.November 2015 um 20:07:52 Uhr:

    Hallo

    Nachdem ihr mir neulich zu meiner Frage nach Erfahrungen mit der Transistorzündanlage vom T3-CT-motor Mut zugesprochen habt, sitzt die Anlage jetzt in meinem Typ1-1500 mit H-Motor.

    Der Verteiler der Transistorzündung hat eine einfache Unterdruckdose. Mit der Zündeinstellpistole kann ich sehen, dass die Unterdruckverstellung funktioniert. Da sich der Zündzeitpunkt auch bei abgezogenem Unterdruckschlauch beim Gasgeben auf früh verlegt, scheint der Verteiler auch eine Fliehkraftregelung zu haben.

    Gibt es irgendwo im Internet eine übersicht über die verschiedenen Zündverteiler und deren Zündzeitpunktverlegung auf Früh? Ich würde mal gerne die Werte der Transistorzündung mit der herkömmlichen vergleichen.

    Danke für eure nochmaligen Antworten

    Christof


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Bosch

    geschrieben von Goldy am 13.November 2015 um 00:17:27 Uhr:

    Antwort auf: Transistorzündung - Zündzeitpunktverstellung, geschrieben von 54'er Cabrio am 11.November 2015 um 20:07:52 Uhr:

    Bosch hat auf seiner Classicseite die Daten von so ziemlich allen Zündverteilern, die sie produziert haben. Einfach durchklicken, registrieren und reinschauen. Die haben da einiges an alten Dokumenten zusammengesammelt und gescannt.
    Die Bildqualität ist nicht immer berauschend, aber in der Regel ist die Information, die man braucht, lesbar.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Bosch

    geschrieben von 54'er Cabrio am 14.November 2015 um 07:56:59 Uhr:

    Antwort auf: Bosch, geschrieben von Goldy am 13.November 2015 um 00:17:27 Uhr:

    Der Tipp mit Bosch Classis ist - klasse .

    Der Vetereiler nr. Bosch 0237 024 005 / VW 025 905 205 C hat eine
    - Unterdruckverstellung 7 Grad VW nach früh und
    - Fliehkraftvestestllung 14 Grad VW

    Hier hoffe ich, dass mir jemand erklären kann und möchte, was "VW nach früh" bedeutet (hat sicherlich nichts mit Volkswagen zu tun) und warum bei der Fliehkraftregelung nicht auch nach früh steht.

    Über den original in meinem H-Motor verbaute Zündverteiler Bosch 0231 137 009 / VW 113 905 205 K sind bei Bosch Classis leider keine Daten hinterlegt. Wisst ihr, auf welche Werte dieser Zündverteile die Verstellung regelt?

    Danke - Christof


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Bosch

    geschrieben von Goldy am 15.November 2015 um 00:15:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bosch, geschrieben von 54'er Cabrio am 14.November 2015 um 07:56:59 Uhr:

    Hast Post


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Transistorzündung - Zündzeitpunktverstellung

    geschrieben von HAZ-Buggy am 12.November 2015 um 07:06:59 Uhr:

    Antwort auf: Transistorzündung - Zündzeitpunktverstellung, geschrieben von 54'er Cabrio am 11.November 2015 um 20:07:52 Uhr:

    Hallo Christof,

    Anhaltspunkte kann vielleicht die Tabelle der Ignition123 geben...?
    Siehe Seite 44 im PDF.

    Grüße
    HAZ-Buggy


    • guckstu Seite 44

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Vergleich 123 mit T3-Zündung?

    geschrieben von Triker am 12.November 2015 um 12:19:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Transistorzündung - Zündzeitpunktverstellung, geschrieben von HAZ-Buggy am 12.November 2015 um 07:06:59 Uhr:

    : Hallo

    kann mir nicht vorstellen das es parallelen gibt bei den beiden Verteilern. Insbesondere, weil am 123 es mehrere Einstellkurven gibt.

    Ich würde simpler vorgehen:
    1. Zündung einstellen bei 3000 Umin das der Verteiler ausregelt bis mindestens 25 Grad
    2. Kontrolle ob die max-Ausregelung nicht über 30 Grad geht.
    3. Fertig. ;-)

    Aber ist ein interessantes Thema. Bin gespannt was andere raten.

    Triker


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]