geschrieben von Jonas Kessler am 22.November 2015 um 19:30:41 Uhr:
Antwort auf: Re: Wo/wie am besten Käfer hinten aufbocken, geschrieben von Jonas Kessler am 22.November 2015 um 19:23:07 Uhr:
: Der große Rangierwagenheber dient sicher dem Motorausbau. ach ja, manche pfuscher heben den käfer auch hinten an der quertraverse zwischen den rahmengabel-enden hoch, die dann sofort verbiegt. noch schlimmer als am getriebe oder gar am motor. am sichersten nimmt man der käfer immer an den drehstabdeckeln, da kann sich der wagenhebe auch schön festbeißen, ohne abzurutschen. böcke dann unter beide rahmengabeln (rutschgefahr, schmaler stand) oder unter die achsrohre (dafür wurden sie leider auch nicht gebaut). am liebsten arbeite ich auf auffahrrampen. die sicherste heimwerkermethode, wenn die räder dranbleiben können. j.
|