bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [LENKUNG] Achsgeometrie Verstellt... - baba 14.01.2016
      [LENKUNG] Re: Achsgeometrie Verstellt... - der carologe 14.01.2016
      [LENKUNG] Re: Achsgeometrie Verstellt... - Jonas Kessler 14.01.2016
        [LENKUNG] Re: Achsgeometrie Verstellt... - baba 14.01.2016
          [LENKUNG] Re: Achsgeometrie Verstellt... - Jonas Kessler 15.01.2016
            [LENKUNG] Re: Achsgeometrie Verstellt... - der carologe 15.01.2016
            [LENKUNG] Danke..... - baba 15.01.2016

       


    [LENKUNG] Achsgeometrie Verstellt...

    geschrieben von baba am 14.Januar 2016 um 15:49:39 Uhr:

    Hallo,
    Nach komplettumbau meiner Vorderachse am 85 Jubi neue Tragarme Spurstangen plus Köpfe und Lenkgetriebe wurde die Spur in einer Werkstatt eingestellt, er fährt zwar auch gerade aus und das Lenkrad ist auch gerade aber er fährt sich recht schwammig und beim lenken giebt es ein starkes Reifen Abriebsgeräuch. Ich könnte mir vorstellen das die Spurstangen verstellt sind es ist nichts ausgeschlagen.
    Wie geh ich hier am besten vor die Geometrie zu prüfen wenn man mit dem Käfer in ne Werkstatt kommt haben die alle angst;)

    Vorab Danke!
    Mfg baba


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Achsgeometrie Verstellt...

    geschrieben von der carologe am 14.Januar 2016 um 17:33:56 Uhr:

    Antwort auf: Achsgeometrie Verstellt..., geschrieben von baba am 14.Januar 2016 um 15:49:39 Uhr:

    :
    Hallo,
    hast Du ein meßprotokoll bekommen, wie sieht es mit derm Spurdifferenzwinkel aus? das Lenkgetriebe muß bei der Einstellung in geradeaus stellung stehen, ein gerades lenkrad sagt nichts aus, denn das kann man nachher gerade drufsetzen. Hinter dem reserverad ist ein Blechdeckel, der muß raus und die nullstellung der lenkung geprüft wer4den. siehe Repleitfaden z.B. Classicparts.
    LG Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Achsgeometrie Verstellt...

    geschrieben von Jonas Kessler am 14.Januar 2016 um 17:12:55 Uhr:

    Antwort auf: Achsgeometrie Verstellt..., geschrieben von baba am 14.Januar 2016 um 15:49:39 Uhr:

    klingt nach zuviel Vorspur, dann quietscht er schon in der leisesten Kurve. Erste Grobmessung kannst Du mit dem Meterstab machen (besser 2 Meterstäbe): einfach mal den Abstand von Felgenrand zu Felgenrand vorne und hinten messen (Wagen steht dabei auf dem Boden!) - recht viel mehr als 2 mm Unterschied sollten da nicht sein (hinten = größer). Ansonsten: Fahr zu einem der großen Reifenhändler, die messen Spur und Sturz ohne mit der Wimper zu zucken. Erst beim Einstellen muss man den Jungs erklären wie es geht und das Werkzeug (Gabelschlüssel für die Exzenter beim 12/1300er) selber mitbringen - aber messen geht immer.
    j.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Achsgeometrie Verstellt...

    geschrieben von baba am 14.Januar 2016 um 18:19:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Achsgeometrie Verstellt..., geschrieben von Jonas Kessler am 14.Januar 2016 um 17:12:55 Uhr:

    Hört sich schonmal machbar an, aber wie stell ich fest ob mein Lenkgetriebe in Mittelstellung ist laut Rep. Leitfaden ist da eine Markierung auf der Welle, bei mir ist da keine !?!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Achsgeometrie Verstellt...

    geschrieben von Jonas Kessler am 15.Januar 2016 um 05:59:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Achsgeometrie Verstellt..., geschrieben von baba am 14.Januar 2016 um 18:19:27 Uhr:

    wenn du ein neueres lenkgetriebe hast, dann ist da keine markierung, richtig. dann kannst du nur die gesamt umdrehungen des lenkgetriebes von anschlag zu anschlag zählen und die mitte auf diese weise (halbieren) suchen. das geht aber eigentlich nur, wenn das getriebe den anschlag bildet, und nicht schon vorher der lenkhebel am anschlag anliegt. zur not die vertellbaren anschläge (2 schrauben M8 /sw13 mit kontermutter) ganz ausbauen. ein weiteres indiz für die mitte des getriebes ist die tatsache, dass hier das lenkspiel auf einmal fast 0 ist, links und rechts davon wirds sofort größer (bei unbelasteten rädern testen).


    aber - eine falsche mittelstellung des lenkgetriebes hat eigentlich nichts mit der spur bei geradeausfahrt zu tun, in der kurve aber schon.

    j.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Achsgeometrie Verstellt...

    geschrieben von der carologe am 15.Januar 2016 um 17:31:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: Achsgeometrie Verstellt..., geschrieben von Jonas Kessler am 15.Januar 2016 um 05:59:49 Uhr:

    er schreibt ja auch, die Reifen quitschen bei Kurvenfahrt, deshalb der Hinweis auf Lenkmittelstellung und Spurdifferenzwinkel in meinem Eintrag.
    LG Thomas

    wenn du ein neueres lenkgetriebe hast, dann ist da keine markierung, richtig. dann kannst du nur die gesamt umdrehungen des lenkgetriebes von anschlag zu anschlag zählen und die mitte auf diese weise (halbieren) suchen. das geht aber eigentlich nur, wenn das getriebe den anschlag bildet, und nicht schon vorher der lenkhebel am anschlag anliegt. zur not die vertellbaren anschläge (2 schrauben M8 /sw13 mit kontermutter) ganz ausbauen. ein weiteres indiz für die mitte des getriebes ist die tatsache, dass hier das lenkspiel auf einmal fast 0 ist, links und rechts davon wirds sofort größer (bei unbelasteten rädern testen).

    :
    : aber - eine falsche mittelstellung des lenkgetriebes hat eigentlich nichts mit der spur bei geradeausfahrt zu tun, in der kurve aber schon.

    : j.
    :


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Danke.....

    geschrieben von baba am 15.Januar 2016 um 08:14:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: Achsgeometrie Verstellt..., geschrieben von Jonas Kessler am 15.Januar 2016 um 05:59:49 Uhr:

    : wenn du ein neueres lenkgetriebe hast, dann ist da keine markierung, richtig. dann kannst du nur die gesamt umdrehungen des lenkgetriebes von anschlag zu anschlag zählen und die mitte auf diese weise (halbieren) suchen. das geht aber eigentlich nur, wenn das getriebe den anschlag bildet, und nicht schon vorher der lenkhebel am anschlag anliegt. zur not die vertellbaren anschläge (2 schrauben M8 /sw13 mit kontermutter) ganz ausbauen. ein weiteres indiz für die mitte des getriebes ist die tatsache, dass hier das lenkspiel auf einmal fast 0 ist, links und rechts davon wirds sofort größer (bei unbelasteten rädern testen).

    :
    : aber - eine falsche mittelstellung des lenkgetriebes hat eigentlich nichts mit der spur bei geradeausfahrt zu tun, in der kurve aber schon.

    : j.
    :


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]