geschrieben von axs am 12.Januar 2017 um 19:29:47 Uhr:
Antwort auf: 2-Liter Limbach Motor mit 6-Volt Bordnetz(Anlasser) möglich?, geschrieben von Jürgen am 04.Januar 2017 um 16:33:00 Uhr:
Hallo Jürgen, es gibt eine etwas exotische - und auch leider nicht ganz billige - Möglichkeit in 6V: „Hi-Torque“-Anlasser Typ RAC 511 von Powerlite (Großbritannien), 1kW mit Getriebeuntersetzung. Wird zwar für Porsche 356 vermarktet, der Flansch paßt aber auch an die Aufnahme am Käfergetriebe und das Ritzel zur Schwungscheibe mit 109 Zähnen. Der Anlasser ist außerdem selbstführend, ein etwaiger Tausch der Anlasserbuchse in der Getriebeglocke erübrigt sich damit. Ich habe diesen Anlasser in Verbindung mit einer Optima-Batterie in meinem 6V-Käfer. Details: - Motor Limbach L200-A1 mit originalen Einkanalköpfen und 37er Solex PICT-3 - Schwungrad und Kupplung Serie Limbach, achtfach verstiftet mit 109 Zähnen, 9-Schrauben-Feder-Kupplung 180mm, - Batterie Optima Yellow Top 6V mit Kaltstartstrom 765A, dazu elektronischer LiMa-Regler 6V von Laubersheimer und Anlasser-Relais Das ganze funktioniert seit rund 10.000km einwandfrei. Ich hatte testweise - bei ansonsten gleichen Komponenten wie oben - auch mal einen originalen, selbstführenden 6V-Anlasser eingebaut (VW ET-Nr. 113 911 021 A). Der hat den Motor zwar auch gepackt, sich dabei aber deutlich schwerer getan. Grüße Axel
|