bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] 2-Liter Limbach Motor mit 6-Volt Bordnetz(Anlasser) möglich? - Jürgen 04.01.2017
      [MOTOR] Hi Torque 6V - axs 12.01.2017
      [MOTOR] Re: 2-Liter Limbach Motor mit 6-Volt Bordnetz(Anlasser) möglich? - Eifelonkel 04.01.2017
        [MOTOR] Re: 2-Liter Limbach Motor mit 6-Volt Bordnetz(Anlasser) möglich? - kalle 05.01.2017
        [MOTOR] Re: 2-Liter Limbach Motor mit 6-Volt Bordnetz(Anlasser) möglich? - Steve_M 04.01.2017
          [MOTOR] Re: 2-Liter Limbach Motor mit 6-Volt Bordnetz(Anlasser) möglich? - steffen 10.01.2017

       


    [MOTOR] 2-Liter Limbach Motor mit 6-Volt Bordnetz(Anlasser) möglich?

    geschrieben von Jürgen am 04.Januar 2017 um 16:33:00 Uhr:

    Hallo Tuning-Freunde!
    Habe mir vor kurzem einen 2-Liter Limbach-Rumpfmotor (L200-A1)gegönnt,und,bereite diesen gerade zum Einbau in meinen 62er Westfalia-Bulli vor.
    Nun hat mein Bulli aktuell noch das originale 6-Volt Bordnetz.Das funktioniert zwar noch ganz gut,
    aber ich hab`so meine Zweifel,ob das der 6-Volt-Anlasser soviel Hubraum noch packt.
    Gibt es auch "stärkere" 6-Volt-Anlasser,oder soll ich vor dem Einbau des Motors den
    Bulli doch besser gleich komplett auf 12 Volt umrüsten?
    Hat jemand Erfahrungen?
    Viele Grüße und gutes neues noch,
    Jürgen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Hi Torque 6V

    geschrieben von axs am 12.Januar 2017 um 19:29:47 Uhr:

    Antwort auf: 2-Liter Limbach Motor mit 6-Volt Bordnetz(Anlasser) möglich?, geschrieben von Jürgen am 04.Januar 2017 um 16:33:00 Uhr:

    Hallo Jürgen,

    es gibt eine etwas exotische - und auch leider nicht ganz billige - Möglichkeit in 6V:

    „Hi-Torque“-Anlasser Typ RAC 511 von Powerlite (Großbritannien), 1kW mit Getriebeuntersetzung. Wird zwar für Porsche 356 vermarktet, der Flansch paßt aber auch an die Aufnahme am Käfergetriebe und das Ritzel zur Schwungscheibe mit 109 Zähnen. Der Anlasser ist außerdem selbstführend, ein etwaiger Tausch der Anlasserbuchse in der Getriebeglocke erübrigt sich damit.

    Ich habe diesen Anlasser in Verbindung mit einer Optima-Batterie in meinem 6V-Käfer.

    Details:
    - Motor Limbach L200-A1 mit originalen Einkanalköpfen und 37er Solex PICT-3
    - Schwungrad und Kupplung Serie Limbach, achtfach verstiftet mit 109 Zähnen, 9-Schrauben-Feder-Kupplung 180mm,
    - Batterie Optima Yellow Top 6V mit Kaltstartstrom 765A, dazu elektronischer LiMa-Regler 6V von Laubersheimer und Anlasser-Relais

    Das ganze funktioniert seit rund 10.000km einwandfrei.
    Ich hatte testweise - bei ansonsten gleichen Komponenten wie oben - auch mal einen originalen, selbstführenden 6V-Anlasser eingebaut (VW ET-Nr. 113 911 021 A). Der hat den Motor zwar auch gepackt, sich dabei aber deutlich schwerer getan.

    Grüße
    Axel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 2-Liter Limbach Motor mit 6-Volt Bordnetz(Anlasser) möglich?

    geschrieben von Eifelonkel am 04.Januar 2017 um 19:12:28 Uhr:

    Antwort auf: 2-Liter Limbach Motor mit 6-Volt Bordnetz(Anlasser) möglich?, geschrieben von Jürgen am 04.Januar 2017 um 16:33:00 Uhr:


    Hallo,
    Also um den Limbachmotor mit einem 6 Volt Anlasser zu starten brauchst du schon mal ein 8 Fach verstiftetes Schwungrad mit 109 Zähnen und das am besten noch für eine 200er Kupplung. Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber die gibts nicht an jeder Ecke.
    Also mein Tipp:
    Besser auf 12 Volt umbauen.
    Gruß.Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 2-Liter Limbach Motor mit 6-Volt Bordnetz(Anlasser) möglich?

    geschrieben von kalle am 05.Januar 2017 um 07:15:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: 2-Liter Limbach Motor mit 6-Volt Bordnetz(Anlasser) möglich?, geschrieben von Eifelonkel am 04.Januar 2017 um 19:12:28 Uhr:

    Was Spricht gegen Schwungrad umbohren lassen für die verstiftung der KW?

    Gleiche kombi habe ich auch vor T1 mit 6Volt Technik. 2 Liter limbach...........


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 2-Liter Limbach Motor mit 6-Volt Bordnetz(Anlasser) möglich?

    geschrieben von Steve_M am 04.Januar 2017 um 21:01:15 Uhr:

    Antwort auf: Re: 2-Liter Limbach Motor mit 6-Volt Bordnetz(Anlasser) möglich?, geschrieben von Eifelonkel am 04.Januar 2017 um 19:12:28 Uhr:

    oder einfach einen 6 Volt Anlasser für 130 Zähne verbauen. Die gibt es ja auch...
    Dann fällt die Auswahl des Schwungrades einfacher!


    : Hallo,
    : Also um den Limbachmotor mit einem 6 Volt Anlasser zu starten brauchst du schon mal ein 8 Fach verstiftetes Schwungrad mit 109 Zähnen und das am besten noch für eine 200er Kupplung. Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber die gibts nicht an jeder Ecke.
    : Also mein Tipp:
    : Besser auf 12 Volt umbauen.
    : Gruß.Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 2-Liter Limbach Motor mit 6-Volt Bordnetz(Anlasser) möglich?

    geschrieben von steffen am 10.Januar 2017 um 14:10:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: 2-Liter Limbach Motor mit 6-Volt Bordnetz(Anlasser) möglich?, geschrieben von Steve_M am 04.Januar 2017 um 21:01:15 Uhr:

    Hi,
    also ich fahre das erleichtertes 6V Schwungrad mit 109 Zähnen am Limbach .
    ! 180er Kupplung verstärkte 9 federnversion , keine Probleme , der Lim hatte das auch schon alles drauf , habs deswegen so belassen , da bei mir auch Bordspannung nur 6V
    auch mit Hängerbetrieb ok, da der ja nur drehmoment und nicht drehzahl hat ,
    wenn du den Motor mit ner Nocke und doppelkanalköpfen , weber und so ausrüstest, dann würd ich auch min 200er kupplung empfehlen ,
    mein örtlicher dreher freut sich immer über nen schwungradauftrag,
    Gruß Steffen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]