bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer - Kito_Lion 09.01.2017
      [ELEKTRIK] Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer - Jonas Kessler 09.01.2017
        [ELEKTRIK] Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer - alex857 10.01.2017
          [ELEKTRIK] Also doch 1302. Richtig! - Jonas Kessler 10.01.2017
        [ELEKTRIK] Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer - Steck96 09.01.2017
          [ELEKTRIK] Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer - Kito_Lion 09.01.2017
            [ELEKTRIK] Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer - alex857 09.01.2017
              [ELEKTRIK] Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer - Jonas Kessler 10.01.2017
                [ELEKTRIK] Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer - Schöni 10.01.2017
                  [ELEKTRIK] Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer - Jonas Kessler 10.01.2017
                    [ELEKTRIK] Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer - DK 10.01.2017
                      [ELEKTRIK] Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer - Kito_Lion 10.01.2017

       


    [ELEKTRIK] original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer

    geschrieben von Kito_Lion am 09.Januar 2017 um 19:42:35 Uhr:

    Ich würde in meinen mexiko Käfer gerne ein originales Frischluftgebläse und den originalen Nebelscheinwerfer / Schlussleuchten Schalter verbauen. Wo sind diese original Positioniert? Für den Frischluftschalter scheint es ein rechteckiges "Fenster" Zwischen Licht- und Wischerschalter zu geben. Allerdings mit der Bremsenkontrollleuchte. Diese ist im Mexkäfer ja neber dem Tacho. Gab es da was anderes?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer

    geschrieben von Jonas Kessler am 09.Januar 2017 um 21:06:24 Uhr:

    Antwort auf: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer, geschrieben von Kito_Lion am 09.Januar 2017 um 19:42:35 Uhr:

    das Bild zeigt ja wohl ein 70er 1500 Cabrio. Korrigiert mich, wenn ich um ein Jahr falsch liege. Allerdings hätte ich einen schwarzen Handschuhfachdeckel erwartet, was mich gerade stutzig macht... also 69? Sitze nicht original...

    Die Nebelscheinwerfer / -Schlussleuchte war bei allen mir bekannten Käfern links neben dem Aschenbecher.

    J.

    (die originale Gebläse-Option ist derart superselten, dass ich nichts dazu sagen kann)

    Ich habe meine Gebläse immer mit einem Wischerschalter 2-Stufig angesteuert, mal links neben dem Ascher, mal oben zentral, dort wo hier das RECHTECK sitzt. Als Knopf einen US-Knopf mit Aufschrift "AIR"...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer

    geschrieben von alex857 am 10.Januar 2017 um 09:58:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer, geschrieben von Jonas Kessler am 09.Januar 2017 um 21:06:24 Uhr:

    Hallo Jonas,
    Spass: Du wolltest korrigiert werden... angesichts der Ausbuchtung unter dem Armaturenbrett ein 1302 8/70 bis 8/71. Ein 1500er hätte auch keine Mann-Anströmer an den Frischluftdüsen.
    Gruß Alex


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Also doch 1302. Richtig!

    geschrieben von Jonas Kessler am 10.Januar 2017 um 10:48:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer, geschrieben von alex857 am 10.Januar 2017 um 09:58:24 Uhr:

    : Hallo Jonas,
    : Spass: Du wolltest korrigiert werden... angesichts der Ausbuchtung unter dem Armaturenbrett ein 1302 8/70 bis 8/71. Ein 1500er hätte auch keine Mann-Anströmer an den Frischluftdüsen.
    : Gruß Alex

    RICHTIG. Danke! den 02 hatte ich gar nicht mehr auf der Uhr. Wenn man's weiß, ahnt man auch den Verstärkungswinkel vorne auf dem Mitteltunnel unter der Gummimatte. Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich in meine 1300 / 1500er Käfer immer Gebläse vom 1302 eingebaut hatte, die man ja an den Luftführungen deutlich anpassen musste. Und das Handschuhfach für den großen Luftkasten ausschneiden...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer

    geschrieben von Steck96 am 09.Januar 2017 um 21:21:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer, geschrieben von Jonas Kessler am 09.Januar 2017 um 21:06:24 Uhr:

    : das Bild zeigt ja wohl ein 70er 1500 Cabrio. Korrigiert mich, wenn ich um ein Jahr falsch liege. Allerdings hätte ich einen schwarzen Handschuhfachdeckel erwartet, was mich gerade stutzig macht... also 69? Sitze nicht original...

    : Die Nebelscheinwerfer / -Schlussleuchte war bei allen mir bekannten Käfern links neben dem Aschenbecher.

    : J.

    : (die originale Gebläse-Option ist derart superselten, dass ich nichts dazu sagen kann)

    : Ich habe meine Gebläse immer mit einem Wischerschalter 2-Stufig angesteuert, mal links neben dem Ascher, mal oben zentral, dort wo hier das RECHTECK sitzt. Als Knopf einen US-Knopf mit Aufschrift "AIR"...

    Also suchst du die Position der Schlussleuchte und dem Frischluftgebläseschalter beim Mexikaner?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer

    geschrieben von Kito_Lion am 09.Januar 2017 um 21:38:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer, geschrieben von Steck96 am 09.Januar 2017 um 21:21:31 Uhr:

    Ja das Bild war nur als Beispiel für die Position des Schalters. Ein Bild vom Mex Käfer hab ich nicht gefunden.

    Ich würd ungern einfach nur ein hässliches Loch in das Armaturenbrettschneiden, ohne eine passende Blende / Rahmen für das Loch zu haben.

    Und ja, ich die Position des Nebel-Schlussleuchten-Schalter und dem Frischluftgebläseschalter beim Mexikaner


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer

    geschrieben von alex857 am 09.Januar 2017 um 21:53:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer, geschrieben von Kito_Lion am 09.Januar 2017 um 21:38:08 Uhr:

    Hallo,
    leider gab es beim Mex original weder Gebläse noch Nebelschlussleuchte. Beides lässt sich aber leicht nachrüsten. Die Schalter sind dann etwas kniffliger. Man kann eine ähnliche Lösung wie bei den späten deutschen Käfern versuchen. Das Ausschneiden des rechteckigen Lochs oben aus der Polsterung ist allerdings schwierig. Den Gebläseschalter habe ich unter dem Armaturenbrett positioniert, die Nebelschlussleuchte erfordert allerdings eine sichtbare Kontrolleuchte. Wenn Du sowieso den originalen Frischluftkasten durch den Gebläsekasten ersetzt, kannst Du dabei, wenn die Rückseite des Armaturenbretts freiliegt, das originale Loch im Blech erkennen (im Bild obn Position 14) und für das Ausschneiden des Lochs besser peilen.
    Gruß Alex


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer

    geschrieben von Jonas Kessler am 10.Januar 2017 um 07:48:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer, geschrieben von alex857 am 09.Januar 2017 um 21:53:22 Uhr:

    ...sehr schönes Bild, zeigt es doch gleich den AIR Knopf, den ich meine (10). Und die bevorzugte Einbauposition für die Nebel-Schalter (14). Und links neben (18) wäre ja Platz für einen (zweckentfremdeten Scheibenwischer-) Schalter - ob der Einbau-Platz beim MEX auch frei ist?

    Das Problem der Kontrolleuchte (grün) für den Nebelkram lässt sich im Tacho lösen, da dort ja eine grüne Konrolleuchte frei ist, wenn man keine heizbare Heckscheibe hat.

    j.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer

    geschrieben von Schöni am 10.Januar 2017 um 09:21:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer, geschrieben von Jonas Kessler am 10.Januar 2017 um 07:48:53 Uhr:

    Es gibt Nebelschlussleuchtenschalter, die eine gelbe Kontrollleuchte integriert haben.

    Gruß

    Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer

    geschrieben von Jonas Kessler am 10.Januar 2017 um 10:41:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer, geschrieben von Schöni am 10.Januar 2017 um 09:21:17 Uhr:

    ...richtig, aber können die auch Nebelscheinwerfer zusätzlich schalten?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer

    geschrieben von DK am 10.Januar 2017 um 12:33:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer, geschrieben von Jonas Kessler am 10.Januar 2017 um 10:41:23 Uhr:

    : ...richtig, aber können die auch Nebelscheinwerfer zusätzlich schalten?
    Ja können sie - habe so einen in meinem Mex verbaut.
    Und fürs Gebläse auch den alten Scheibenwischerschalter ;-)

    Grüße,
    Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer

    geschrieben von Kito_Lion am 10.Januar 2017 um 20:58:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: original Gebläse und Nebelschlussleuchte - Mexiko Käfer, geschrieben von DK am 10.Januar 2017 um 12:33:19 Uhr:

    Super Bild und und gute Hinweise ;o) danke Euch

    Die Grüßne Leuchte für die Nebelscheinwerfer ist erst irgendwann in 90er vorschrift geworden. Die Gelbe für die Nebelschlussleuchte war jedoch schon damals vorgegeben.

    Ich orientier mich dann mal an hand der alten Käfern ;o)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]