bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Einpresstiefen Lemmerz Sprintstar-Felgen - 21-Millones 29.03.2017
      [FAHRWERK] Re: Einpresstiefen Lemmerz Sprintstar-Felgen - oberfeld0899 30.03.2017
        [FAHRWERK] Re: Einpresstiefen Lemmerz Sprintstar-Felgen - oberfeld0899 31.03.2017
          [FAHRWERK] Re: Einpresstiefen Lemmerz Sprintstar-Felgen - 21-Millones 02.04.2017
            [FAHRWERK] Re: Einpresstiefen Lemmerz Sprintstar-Felgen - oberfeld0899 02.04.2017
              [FAHRWERK] Re: Einpresstiefen Lemmerz Sprintstar-Felgen - convertible02 03.04.2017

       


    [FAHRWERK] Einpresstiefen Lemmerz Sprintstar-Felgen

    geschrieben von 21-Millones am 29.Maerz 2017 um 21:03:19 Uhr:

    Hallo Gemeinde,
    ich habe mal eine Frage zu den Einpresstiefen bei Lemmerzfelgen. Ich fahre auf meinem 1600er-Mexikaner Bj. 1992 (Achtung: Kein 1600i) Sondermodell 21-Millones Lemmerz Sprintstars 1568-2 vorne 5x15 ET 26 mit 185/70 und hinten 5,5x15 ET 37 mit 195/60. Im KFZ-Schein steht die Reifengroesse auf "VW-Sportstahlfelge 5,5x15*H2" ohne irgendwelche weiteren Angaben zur ET oder zum Hersteller. Irgendwie kommt mir das komisch vor, darf ich so damit eigentlich durch die Gegend fahren? Nicht das die Rennleitung rummeckert. Entsprechende Nummern sind auf den Felgen eingestempelt. Gruss Andi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Einpresstiefen Lemmerz Sprintstar-Felgen

    geschrieben von oberfeld0899 am 30.Maerz 2017 um 10:53:02 Uhr:

    Antwort auf: Einpresstiefen Lemmerz Sprintstar-Felgen, geschrieben von 21-Millones am 29.Maerz 2017 um 21:03:19 Uhr:

    Hallo Andi,
    es gibt vom TÜV ein Merkblatt VdTÜV KR 718da steht drin das diese Felgen für verschiedene Käfertypen zugelassen sind . Deine 1568-2 5,5x15 Et 26-40!!!!!!! sind dort auch aufgeführt.
    Deine beiden Reifengrössen sind auch zugelassen(stehen explizit drin).
    Im VW Kundendienstratgeber vom März 88 ist alles auch aufgeführt.
    Eintragen musst du sie aber trotzdem.Könnte mir vorstellen das der Tüvler vielleicht ein Problem hat das dein Käfer glaube ich zumindest ein laut Typennummer anderer Typ ist .Bei meinem 85er habe ich sie aber ohne Probleme eingetragen bekommen (Et26 mit 195x60-15)
    Wünsche dir viel Glück
    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Einpresstiefen Lemmerz Sprintstar-Felgen

    geschrieben von oberfeld0899 am 31.Maerz 2017 um 19:20:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: Einpresstiefen Lemmerz Sprintstar-Felgen, geschrieben von oberfeld0899 am 30.Maerz 2017 um 10:53:02 Uhr:


    : Hallo Andi,
    : es gibt vom TÜV ein Merkblatt VdTÜV KR 718da steht drin das diese Felgen für verschiedene Käfertypen zugelassen sind . Deine 1568-2 5,5x15 Et 26-40!!!!!!! sind dort auch aufgeführt.
    : Deine beiden Reifengrössen sind auch zugelassen(stehen explizit drin).
    : Im VW Kundendienstratgeber vom März 88 ist alles auch aufgeführt.
    : Eintragen musst du sie aber trotzdem.Könnte mir vorstellen das der Tüvler vielleicht ein Problem hat das dein Käfer glaube ich zumindest ein laut Typennummer anderer Typ ist .Bei meinem 85er habe ich sie aber ohne Probleme eingetragen bekommen (Et26 mit 195x60-15)
    : Wünsche dir viel Glück
    : Michael

    Hallo Andi,
    habe vergessen was ich eigentlich in der ersten Antwort schreiben wollte. VW Stahlsportrad sind eigentlich die Felgen die in verschiedenen Grössen und ET`s zB. auf dem GSR oder dem Jubi ab Werk verbaut wurden. Lemmerz Sprintstars sind eigentlich was ganz anderes.Kann mir nicht vorstellen das diese bei dir gemeint sind. Stahlsporträder gab es nie mit Et37.
    Grüsse Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Einpresstiefen Lemmerz Sprintstar-Felgen

    geschrieben von 21-Millones am 02.April 2017 um 13:59:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Einpresstiefen Lemmerz Sprintstar-Felgen, geschrieben von oberfeld0899 am 31.Maerz 2017 um 19:20:03 Uhr:

    : Hallo Michael,
    Du hast Recht, ich habe mich vertippt, ist ET34. Also zum TÜV muss ich mit meinen Lemmerz sowieso. Jetzt habe ich hier noch Lemmerz Sprintstars 1568-2 mit ET6, wobei die -2 beim Stempel nachträglich reingeschlagen wurde, bekommt man die wohl hinten eingetragen? Ein Tragfähigkeitsgutachten gab es damals dafür. Oder hab ich da bei meinem Baujahr keine Chance? Gruss Andi

    : : Hallo Andi,
    : : es gibt vom TÜV ein Merkblatt VdTÜV KR 718da steht drin das diese Felgen für verschiedene Käfertypen zugelassen sind . Deine 1568-2 5,5x15 Et 26-40!!!!!!! sind dort auch aufgeführt.
    : : Deine beiden Reifengrössen sind auch zugelassen(stehen explizit drin).
    : : Im VW Kundendienstratgeber vom März 88 ist alles auch aufgeführt.
    : : Eintragen musst du sie aber trotzdem.Könnte mir vorstellen das der Tüvler vielleicht ein Problem hat das dein Käfer glaube ich zumindest ein laut Typennummer anderer Typ ist .Bei meinem 85er habe ich sie aber ohne Probleme eingetragen bekommen (Et26 mit 195x60-15)
    : : Wünsche dir viel Glück
    : : Michael

    : Hallo Andi,
    : habe vergessen was ich eigentlich in der ersten Antwort schreiben wollte. VW Stahlsportrad sind eigentlich die Felgen die in verschiedenen Grössen und ET`s zB. auf dem GSR oder dem Jubi ab Werk verbaut wurden. Lemmerz Sprintstars sind eigentlich was ganz anderes.Kann mir nicht vorstellen das diese bei dir gemeint sind. Stahlsporträder gab es nie mit Et37.
    : Grüsse Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Einpresstiefen Lemmerz Sprintstar-Felgen

    geschrieben von oberfeld0899 am 02.April 2017 um 18:37:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: Einpresstiefen Lemmerz Sprintstar-Felgen, geschrieben von 21-Millones am 02.April 2017 um 13:59:39 Uhr:


    Hallo Andi,
    du hast Glück, die ET 6 sind dort auch aufgeführt . Mögliche Berifung ist ebenfalls:
    185/70 R15
    195/65 R15
    195/60 R15
    Das mit nachträglich eingeschlagenen 2 könnte sein weil es bei Lemmerz anscheinend oft vergessen wurde.Habe insgesamt 10 Felgen in der Version 5,5 x 15 ET 26 . Davon sind 4 Stück 1986 hergestellt worden ( die anderen sind alle älter) und bei allen 4 fehlt die 2.Hinten geht es mit ET 6 gerade so aber vorne kannst du das wahrscheinlich vergessen. Bei mir werden die ET26 mit normalen Scheibenbremsen gerade noch so vom Kottflügel abgedeckt .Keine Ahnung was du für Bremsen hast .Habe mal gehört das die neueren Mexe vorne durch die geänderte Scheibenbremsen eine kleinere Spurbreite haben .Vieleicht hast du ja Glück. Das mit dem Baujahr hängt davon ab ob du den Prüfer davon überzeugen kannst das der 92er fahrwerkstechnisch den Modellen bis 85 entspricht.
    Gruss Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Einpresstiefen Lemmerz Sprintstar-Felgen

    geschrieben von convertible02 am 03.April 2017 um 07:56:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: Einpresstiefen Lemmerz Sprintstar-Felgen, geschrieben von oberfeld0899 am 02.April 2017 um 18:37:01 Uhr:

    Hallo Miteinander,

    Lemmerz Sprintstar (früher einfach nur Sport) gab es in 5 1/2 x 15 in ET 26 - Lemmerz-Nr. 1568-2 - und ET 6 - Nr. 1568 - , letztere gemäss Lemmerz, und damit auch TÜV, offiziell nur für Buggies, wie dann auch in 8 x 15 und 10 x 15. Es wurden aber damals vielfach die Lemmerz-Nummern ergänzt, siehe oben oder neu eingeschlagen, um die geringeren ETs zu kaschieren, so auch bei den Radkappenfelgen, die es ja in ET 12, 25, 34 und 40 offiziell gab.

    Grüsse

    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]