bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Reifenwahl... - Onkel_e 30.11.2017
      [FAHRWERK] Re: Reifenwahl... - Jim Douglas 30.11.2017
        [FAHRWERK] Re: Reifenwahl... - Onkel_e 03.12.2017

       


    [FAHRWERK] Reifenwahl...

    geschrieben von Onkel_e am 30.November 2017 um 07:21:30 Uhr:

    Guten Morgen zusammen,
    ich bräuchte mal Rat bei der Reifenwahl. Es geht um einen VW Käfer 1200 von 1985 (H Kennzeichen) mit TAS. Die TAS sind noch nicht verbaut. Als Felgen stehen 5,5er Lemmerz Sprintstar Felgen mit ET26 zur Verfügung. Laut dem Umrüstblatt vom TÜV könnte ich wohl 165SR15, 175/70 oder 185/70 verbauen.
    Kann mir vielleicht jemand sagen, ob die 175er oder 185er mit TAS unter die vorderen Kotflügel passen? Welche Größen wären noch praktikabel und auf H eintragbar? Wie sieht es da zum Beispiel mit 175/60 15 aus? Mit 70er Querschnitt sind die Reifenpreise ja eher unattraktiv...
    Bei der Frage nach der Eintragbarkeit bitte NUR die Rad-Reifen-Kombination beurteilen, nicht die TAS.
    Danke und beste Grüße
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifenwahl...

    geschrieben von Jim Douglas am 30.November 2017 um 09:12:04 Uhr:

    Antwort auf: Reifenwahl..., geschrieben von Onkel_e am 30.November 2017 um 07:21:30 Uhr:

    Moin,
    ich hatte an meinem 1600i in etwa baugleich mit dem 85er Mex) vorne 175/65/15 auf 5,5 x 15 ET25 eingetragen und mit 19er Stabi, Federpaketen vom 181 und Bilstein-Gasdruckdämpfern war das Ganze auch schleiffrei unter Serienkotflügeln fahrbar.
    die reifen sind jetzt auf meinem 1302 auf H-Kennzeichen eingetragen.

    Gruß
    Douglas

    : Guten Morgen zusammen,
    : ich bräuchte mal Rat bei der Reifenwahl. Es geht um einen VW Käfer 1200 von 1985 (H Kennzeichen) mit TAS. Die TAS sind noch nicht verbaut. Als Felgen stehen 5,5er Lemmerz Sprintstar Felgen mit ET26 zur Verfügung. Laut dem Umrüstblatt vom TÜV könnte ich wohl 165SR15, 175/70 oder 185/70 verbauen.
    : Kann mir vielleicht jemand sagen, ob die 175er oder 185er mit TAS unter die vorderen Kotflügel passen? Welche Größen wären noch praktikabel und auf H eintragbar? Wie sieht es da zum Beispiel mit 175/60 15 aus? Mit 70er Querschnitt sind die Reifenpreise ja eher unattraktiv...
    : Bei der Frage nach der Eintragbarkeit bitte NUR die Rad-Reifen-Kombination beurteilen, nicht die TAS.
    : Danke und beste Grüße
    : Ralf


    • www.beastie-bugs.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifenwahl...

    geschrieben von Onkel_e am 03.Dezember 2017 um 11:53:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifenwahl..., geschrieben von Jim Douglas am 30.November 2017 um 09:12:04 Uhr:

    : Moin,
    : ich hatte an meinem 1600i in etwa baugleich mit dem 85er Mex) vorne 175/65/15 auf 5,5 x 15 ET25 eingetragen und mit 19er Stabi, Federpaketen vom 181 und Bilstein-Gasdruckdämpfern war das Ganze auch schleiffrei unter Serienkotflügeln fahrbar.
    : die reifen sind jetzt auf meinem 1302 auf H-Kennzeichen eingetragen.

    : Gruß
    : Douglas

    Moin Douglas,
    das mit den Gasdruckdämpfern gegen zu tiefes Einfedern hab ich schon gehört. Die besorg ich mir auch noch. Hab jetzt nächste Woche Gespräche beim blauen Eintragungsverein. Mal sehen was dabei rauskommt. Hoffnung mach ich mir aber wenig...

    MfG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]