bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] 40er Doppelvergaser - Thomas 23.10.2018
      [MOTOR] Re: 40er Doppelvergaser - orra 25.10.2018
      [MOTOR] Re: 40er Doppelvergaser - koesterskai 23.10.2018
        [MOTOR] Re: 40er Doppelvergaser - steffen 23.10.2018
          [MOTOR] Re: 40er Doppelvergaser - Thomas 24.10.2018
            [MOTOR] Re: 40er Doppelvergaser - koesterskai 24.10.2018
              [MOTOR] Re: 40er Doppelvergaser - Gembler Motorenbau 25.10.2018
                [MOTOR] Re: 40er Doppelvergaser - kaefermeier 26.10.2018
                  [MOTOR] Re: 40er Doppelvergaser - Gembler Motorenbau 26.10.2018

       


    [MOTOR] 40er Doppelvergaser

    geschrieben von Thomas am 23.Oktober 2018 um 19:07:49 Uhr:

    Ich habe vor mir auf mein 1600 den ich später auf 1800 erhöhen möchte eine 40er Doppelvergaser Anlage bauen.
    Jetzt meine Frage vielleicht hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt .
    Sind die Anlagen von Empi bzw Fajs so viel schlechter als die Weber Anlagen oder laufen die genauso gut?
    Wäre schön wenn mir jemand was dazu sagen könnte.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 40er Doppelvergaser

    geschrieben von orra am 25.Oktober 2018 um 08:12:00 Uhr:

    Antwort auf: 40er Doppelvergaser , geschrieben von Thomas am 23.Oktober 2018 um 19:07:49 Uhr:

    : Ich habe vor mir auf mein 1600 den ich später auf 1800 erhöhen möchte eine 40er Doppelvergaser Anlage bauen.
    : Jetzt meine Frage vielleicht hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt .
    : Sind die Anlagen von Empi bzw Fajs so viel schlechter als die Weber Anlagen oder laufen die genauso gut?
    : Wäre schön wenn mir jemand was dazu sagen könnte.

    Hallo,
    auch auf die Gefahr hin, dass es nach Werbung aussehen könnte.....

    Es sieht doch so aus, als wenn Du relativ wenig von Doppelvergasern, deren Funktion, Einstellung und Abstimmung verstehst. Auch scheinst Du noch nicht ganz den Überblick an notwendigen Teilen zu haben.
    Darum:
    Grundsätzlich erst einmal. Dellorto-Vergaser sind sehr gut, aber:
    Sie sind meist viele Jahrzehnte alt und meist muss ein Gasgestänge dafür angefertigt oder geändert werden, damit es passt. Nicht alle Saugrohre und Luftfilter passen ohne Nacharbeit oder Änderungen.
    Wenn man fundierte Kenntnisse und die Möglichkeiten hat, dann kann man gebrauchte Vergaser ggf revidieren und selber abstimmen. Wenn die Altteile jedoch schon sehr verbraucht sind ( oxidierte Wellen, oxidierte Bohrungen, Fehlteile, Ausbrüche usw) dann kann es vorkommen, dass auch ein Vergaserexperte die Dinger nicht wirtschaftlich und zufriedenstellend revidieren kann.
    Das gilt für alle gebrauchten Vergaser.

    Auch bei den gebrauchten Weber-Doppelvergasern gibt es erhebliche Unterschiede. Nicht jeder gebrauchte Weber-Doppelvergaser ist auch zu gebrauchen.
    Siehe: Link

    Nun zu den Nachbauten: Hier gibt es gute und weniger gute Versionen. Grundsätzlich müssen (fast) alle Vergaser angepasst bzw bedüst werden. Wer neu in die Materie einsteigt, ist damit oft überfordert, oder killt seinen Motor.
    Wenn man dann Hilfe benötigt, dann wird man kaum proffessionelle Hilfe bekommen. Einige Firmen lehnen Abstimmungen mit solchen Nachbauten grundsätzlich ab. Das ist nicht ohne Grund so. )Ich kenne auch große Firmen, die sich mit einer Pallette Nachbauten mal so richtig in die Nesseln gesetzt haben.)

    Nun zur Zulassungsmöglichkeit. Hier sieht es auch schlecht aus. Für die Nachbauten gibt es erst einmal keinerlei Gutachten. Beim TÜV ist also grundsätzlich erst einmal mit Komplikationen zu rechnen.

    Wer sich heute eine Doppelvergaseranlage zulegen möchte, sollte über einen Neuerwerb von Webervergasern nachdenken, wenn man nicht fundierte Kenntnisse hat und alles selber anfertigen oder abstimmen kann.

    Gruß,
    orra


    • http://www.kaefermotor.de/wissenswertes/technische-tips/vergaser/

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 40er Doppelvergaser

    geschrieben von koesterskai am 23.Oktober 2018 um 22:07:50 Uhr:

    Antwort auf: 40er Doppelvergaser , geschrieben von Thomas am 23.Oktober 2018 um 19:07:49 Uhr:

    Hallo Thomas,
    die Vergaser kaufst Du am Besten da, wo Du sie solange zurückschicken kannst, bist Du zwei gute hast.
    Kann aber dauern.
    Gruß Kai


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 40er Doppelvergaser

    geschrieben von steffen am 23.Oktober 2018 um 22:53:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: 40er Doppelvergaser , geschrieben von koesterskai am 23.Oktober 2018 um 22:07:50 Uhr:

    : Hallo Thomas,
    : die Vergaser kaufst Du am Besten da, wo Du sie solange zurückschicken kannst, bist Du zwei gute hast.
    : Kann aber dauern.
    : Gruß Kai

    Genau, oder du hast ne strömungsbank und ne gute standbohrmaschine
    dann geht auch der Chinamüll,, schenkt sich aber nix, wenn du die Zeit und den ärger rechnest ,
    Kaufst du liebr gleich 2 bei GW die sind OK und laufen wenigstens , abgesehen von der Bedüsung ,die du dann wen 1776 eh ändern musst , aber die sind dort freundlich und hilfsbereit


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 40er Doppelvergaser

    geschrieben von Thomas am 24.Oktober 2018 um 08:56:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: 40er Doppelvergaser , geschrieben von steffen am 23.Oktober 2018 um 22:53:18 Uhr:

    : : Hallo Thomas,
    : : die Vergaser kaufst Du am Besten da, wo Du sie solange zurückschicken kannst, bist Du zwei gute hast.
    : : Kann aber dauern.
    : : Gruß Kai

    : Genau, oder du hast ne strömungsbank und ne gute standbohrmaschine
    : dann geht auch der Chinamüll,, schenkt sich aber nix, wenn du die Zeit und den ärger rechnest ,
    : Kaufst du liebr gleich 2 bei GW die sind OK und laufen wenigstens , abgesehen von der Bedüsung ,die du dann wen 1776 eh ändern musst , aber die sind dort freundlich und hilfsbereit

    Also sind die doch nicht empfehlenswert?
    Doch lieber die Weber oder Dellorto.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 40er Doppelvergaser

    geschrieben von koesterskai am 24.Oktober 2018 um 17:47:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: 40er Doppelvergaser , geschrieben von Thomas am 24.Oktober 2018 um 08:56:52 Uhr:

    ...Du bist ja ein Meister im Lesen zwischen den Zeilen...
    So richtig billig ist der Umbau nie, aber wenn schon Geld ausgeben, dann ohne andauernden Ärger.
    Kauf Dir ein Paar saubere Gebrauchtvergaser und lasse sie vernünftig überholen. Ich bevorzuge Dellorto.
    Viele Grüße,
    Kai


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 40er Doppelvergaser

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 25.Oktober 2018 um 08:32:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: 40er Doppelvergaser , geschrieben von koesterskai am 24.Oktober 2018 um 17:47:09 Uhr:

    Gebrauchte Vergaser bedürfen immer einer Überholung und wirklich günstig sind die auch nicht zu bekommen. Das lohnt kaum.

    Für Weber spricht, dass es dafür Gutachten gibt und die Vergaser so problemlos eingetragen werden können. Bei Dellorto oder Nachbauten wird's deutlich schwieriger und legal eigentlich nur bei Fahrzeugen mit einer EZ vor 10/71 möglich.

    Wir beziehen unsere Weber Vergaser von Viktor Günther - den meisten ist dieser Name sicher ein Begriff.

    Die Vergaser sind bereits auf die notwendige(!) 5te Bypassbohrung umgebaut und einbaufertig gereinigt. Auf Wunsch und gegen einen kleinen Aufpreis bekommst du die Vergaser auch passend auf deinen Motor umbedüst, wenn du bei der Bestellung deine Motordaten mit angibst.


    • http://vgs-motorsport.de/weber-40-idf-70-s--ohne-choke-.html

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 40er Doppelvergaser

    geschrieben von kaefermeier am 26.Oktober 2018 um 00:50:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: 40er Doppelvergaser , geschrieben von Gembler Motorenbau am 25.Oktober 2018 um 08:32:53 Uhr:

    : Die Vergaser sind bereits auf die notwendige(!) 5te Bypassbohrung umgebaut und einbaufertig gereinigt. Auf Wunsch und gegen einen kleinen Aufpreis bekommst du die Vergaser auch passend auf deinen Motor umbedüst, wenn du bei der Bestellung deine Motordaten mit angibst.

    Moinsen,

    das ist dann aber nur ein basic Setup mit dem der Motor wohl läuft......Am
    Leistungsprüfstand für die Normalsterblichen führt aber trotzdem kein Weg vorbei....
    Bei genügend Erfahrung (Motorsport) stellt man die Bedüsung selber ein und
    läßt sich diese dann auf dem Prüfstand bestätigen, bzw korrigiert etwas nach...

    Grüße, Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 40er Doppelvergaser

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 26.Oktober 2018 um 11:10:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: 40er Doppelvergaser , geschrieben von kaefermeier am 26.Oktober 2018 um 00:50:06 Uhr:

    Grundsätzlich hast du recht.

    VGS betreibt seit X-Jahren einen Leistungsprüfstand und hat bereits etliche Käfer abgestimmt und damit einen riesigen Erfahrungsschatz gewonnen. Die gelieferte Bedüsung ist zu 95% passend.

    In Nuancen kann sicher noch optimiert werden, wenn man mit seinem eigenen Motor nochmals auf die Rolle fährt. Für den "Normalo" ist die gelieferte Bedüsung aber wirklich erstaunlich gut passend und fahrbar. In jedem Falle aber hat man sofort einen Satz Vergaser, den man aufschrauben und fahren kann. Das Fischen im Trüben entfällt damit.


    • www.typ1motor.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]