bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] 1500 Schriftzug Käfer/Karmann Ghia - Christi 28.10.2018
      [KAROSSERIE] das war so - Florian Kalff 29.10.2018
        [KAROSSERIE] Re: das war so - Franz 01.11.2018
        [KAROSSERIE] Re: das war so - MM 01.11.2018
        [KAROSSERIE] Re: das war so - mb 29.10.2018
      [KAROSSERIE] Re: 1500 Schriftzug Käfer/Karmann Ghia - orange 28.10.2018
      [KAROSSERIE] Re: 1500 Schriftzug Käfer/Karmann Ghia - flow666 28.10.2018
        [KAROSSERIE] Re: 1500 Schriftzug Käfer/Karmann Ghia - flow666 28.10.2018
          [KAROSSERIE] Re: 1500 Schriftzug Käfer/Karmann Ghia - Christian 28.10.2018

       


    [KAROSSERIE] 1500 Schriftzug Käfer/Karmann Ghia

    geschrieben von Christi am 28.Oktober 2018 um 15:36:19 Uhr:

    Hallo,

    zwei Fragen hätte ich zum VW 1500 Schriftzug auf der Motorhaube:

    - Käfer 5/1969: große oder "normale" 15?
    - Karmann Ghia Typ 14 Coupe 11/67 (68er Modell) Automatic: große 15 oder "normale" 15 (oder schon "VW automatic)?

    Besten Dank!

    Viele Grüße
    Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] das war so

    geschrieben von Florian Kalff am 29.Oktober 2018 um 07:38:03 Uhr:

    Antwort auf: 1500 Schriftzug Käfer/Karmann Ghia, geschrieben von Christi am 28.Oktober 2018 um 15:36:19 Uhr:

    Guten Morgen zusammen,

    der Schriftzug "VW 1500" mit den vier gleich großen Zahlen war nur im Modelljahr 1967, auch beim Ghia und beim Cabrio, Ausnahme: alle US-Exporte, die hatten den Schriftzug VOLKSWAGEN in großen Blockbuchstaben mit glatter Oberfläche.

    Zum Modelljahr 1968 wurde die 15 groß und zwar bei allen Käfer Cabrios, allen Ghias und allen 1500er Käfern mit Ausnahme der Automatic-Modelle, da stand dann "VW Automatic". Die US-Exporte hatten weiter den VOLKSWAGEN-Schriftzug wie im Jahr zuvor.

    Mein Wissen hört auf bei der Frage wie es beim Automatic im US-Export war. Es gab einen sehr extravaganten Schriftzug "automtic Stickshift", davon habe ich mal bei einem Schriftzughersteller von VW einen großen NOS-Posten abgeräumt, aber es könnte sein, daß das eine Designstudie war, denn an einem Auto habe ich die nie montiert gesehen.

    Wunderbar diese VW-Forschung! Völlig sinnfrei, aber befriedigend, friedlich, umweltfreundlich und ideologiefrei. So sollte die ganze Woche werden....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: das war so

    geschrieben von Franz am 01.November 2018 um 18:55:06 Uhr:

    Antwort auf: das war so, geschrieben von Florian Kalff am 29.Oktober 2018 um 07:38:03 Uhr:

    Auf meinem 68er Automatic-Cabrio aus Californien ist genau dieser "Automatic stickshift" angebracht.
    Gruß, Franz


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: das war so

    geschrieben von MM am 01.November 2018 um 17:19:13 Uhr:

    Antwort auf: das war so, geschrieben von Florian Kalff am 29.Oktober 2018 um 07:38:03 Uhr:

    : Mein Wissen hört auf bei der Frage wie es beim Automatic im US-Export war. Es gab einen sehr extravaganten Schriftzug "automtic Stickshift", davon habe ich mal bei einem Schriftzughersteller von VW einen großen NOS-Posten abgeräumt, aber es könnte sein, daß das eine Designstudie war, denn an einem Auto habe ich die nie montiert gesehen.

    : Wunderbar diese VW-Forschung! Völlig sinnfrei, aber befriedigend, friedlich, umweltfreundlich und ideologiefrei. So sollte die ganze Woche werden....


    Hallo Florian,
    ja das stimmt, das beschreibt es sehr gut.

    Ale erklärter Automatikfreund habe ich so einen Schriftzug auch seit Jahrzehnten in der Vitrine.
    Mit dem Hinweis von mb, dass es sich um 113 853 675A handelt findet man dann über Bildtafel 48 im Teilekatalog Typ 1 bis 71, dass es den Schriftzug "Automatic Stickshift" bis Fgsz.-Nr 119 397 734 bei den M-Ausstattungen M9/M23 gab.
    M9 ist matic, M23 USA Ausstattung. Die Fgst.-Nr. gehört in den späten Herbst 1968, danach wäre das also so ein ein-Jahres Teil für den US-automaten.
    Ich bilde mir auch ein, damals gelegentlich solche Autos mit ovalem Zoll-Nummernschild in WOB gesehen zu haben, die hatten dazu dann auch noch am hinteren Seitenfenster den "We saw Europe by Volkswagen" Aufkleber des Tourist - delivery Programms.
    Heute gibte es so etwas wohl nur noch von Audi, BMW, Mercedes, und Porsche.

    Finden wir noch mehr so schöne Themen?

    Beste Grüße
    MM



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: das war so

    geschrieben von mb am 29.Oktober 2018 um 09:15:54 Uhr:

    Antwort auf: das war so, geschrieben von Florian Kalff am 29.Oktober 2018 um 07:38:03 Uhr:


    : gab einen sehr extravaganten Schriftzug "automAtic Stickshift", davon habe ich mal bei einem Schriftzughersteller von VW einen großen NOS-Posten abgeräumt, aber es könnte sein, daß das eine Designstudie war, denn an einem Auto habe ich die nie montiert gesehen.

    Der hatte die Nummer 113 853 675 A


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: 1500 Schriftzug Käfer/Karmann Ghia

    geschrieben von orange am 28.Oktober 2018 um 19:21:33 Uhr:

    Antwort auf: 1500 Schriftzug Käfer/Karmann Ghia, geschrieben von Christi am 28.Oktober 2018 um 15:36:19 Uhr:

    Hallo,

    : - Käfer 5/1969: große oder "normale" 15?
    : - Karmann Ghia Typ 14 Coupe 11/67 (68er Modell) Automatic: große 15 oder "normale" 15 (oder schon "VW automatic)?

    Keine Ahnung ob 100%ig richtig - siehe bei 1966 (ab August 1966):
    www.vwoldtimerfreunde-kl.de/was-anders-wurde-karmann-ghia/

    "Mit dem Hubraum ändert sich der Schriftzug: aus "VW1300" wird "VW1500"! Dabei unterscheiden sich die Schriftzüge von Käfer und KG: beim Käfer sind alle vier Ziffern gleich groß, beim KG ist die "15" größer!"

    1970er Karmann Grüße,


    • Baduras Volkswagen Karmann-Ghia Seite

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: 1500 Schriftzug Käfer/Karmann Ghia

    geschrieben von flow666 am 28.Oktober 2018 um 16:57:31 Uhr:

    Antwort auf: 1500 Schriftzug Käfer/Karmann Ghia, geschrieben von Christi am 28.Oktober 2018 um 15:36:19 Uhr:

    : Hallo,

    : zwei Fragen hätte ich zum VW 1500 Schriftzug auf der Motorhaube:

    : - Käfer 5/1969: große oder "normale" 15?
    : - Karmann Ghia Typ 14 Coupe 11/67 (68er Modell) Automatic: große 15 oder "normale" 15 (oder schon "VW automatic)?


    : Besten Dank!

    : Viele Grüße
    : Christian

    Hallo!
    Käfer: "Große" 15 bis inklusive Modelljahr 1970 (also auch noch nach 8/69, Motorhaube mit 10 Schlitzen), so sagen es mir vorliegende Werksfotos und ein 69er, der mir vor Jaaaaaahren mal gehörte, aus erster Hand stammte und vermeintlich unberührt war.


    Karmann: Ich würde sagen "VW_automatic", wobei mir hier keine Belege vorliegen.

    Besten Gruß,
    Florian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: 1500 Schriftzug Käfer/Karmann Ghia

    geschrieben von flow666 am 28.Oktober 2018 um 19:46:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1500 Schriftzug Käfer/Karmann Ghia, geschrieben von flow666 am 28.Oktober 2018 um 16:57:31 Uhr:

    : : Hallo,

    : : zwei Fragen hätte ich zum VW 1500 Schriftzug auf der Motorhaube:

    : : - Käfer 5/1969: große oder "normale" 15?
    : : - Karmann Ghia Typ 14 Coupe 11/67 (68er Modell) Automatic: große 15 oder "normale" 15 (oder schon "VW automatic)?

    :
    : : Besten Dank!

    : : Viele Grüße
    : : Christian

    : Hallo!
    : Käfer: "Große" 15 bis inklusive Modelljahr 1970 (also auch noch nach 8/69, Motorhaube mit 10 Schlitzen), so sagen es mir vorliegende Werksfotos und ein 69er, der mir vor Jaaaaaahren mal gehörte, aus erster Hand stammte und vermeintlich unberührt war.

    :
    : Karmann: Ich würde sagen "VW_automatic", wobei mir hier keine Belege vorliegen.

    : Besten Gruß,
    : Florian

    ....auf die Schnelle noch ein Bild :-)


    • Ein später

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: 1500 Schriftzug Käfer/Karmann Ghia

    geschrieben von Christian am 28.Oktober 2018 um 20:35:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1500 Schriftzug Käfer/Karmann Ghia, geschrieben von flow666 am 28.Oktober 2018 um 19:46:32 Uhr:

    Hallo Florian,

    vielen Dank auch fürs Bild! Das hilft schonmal weiter.

    Viele Grüße
    Christian

    : : : Hallo,

    : : : zwei Fragen hätte ich zum VW 1500 Schriftzug auf der Motorhaube:

    : : : - Käfer 5/1969: große oder "normale" 15?
    : : : - Karmann Ghia Typ 14 Coupe 11/67 (68er Modell) Automatic: große 15 oder "normale" 15 (oder schon "VW automatic)?

    : :
    : : : Besten Dank!

    : : : Viele Grüße
    : : : Christian

    : : Hallo!
    : : Käfer: "Große" 15 bis inklusive Modelljahr 1970 (also auch noch nach 8/69, Motorhaube mit 10 Schlitzen), so sagen es mir vorliegende Werksfotos und ein 69er, der mir vor Jaaaaaahren mal gehörte, aus erster Hand stammte und vermeintlich unberührt war.

    : :
    : : Karmann: Ich würde sagen "VW_automatic", wobei mir hier keine Belege vorliegen.

    : : Besten Gruß,
    : : Florian

    : ....auf die Schnelle noch ein Bild :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]