bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Dichtung Windschutzscheibe 1303 - käfer-chris 30.10.2018
      [KAROSSERIE] Ist das nicht wurscht? - Goldy 30.10.2018
        [KAROSSERIE] sehe ich nicht so - Stefan Sarter 31.10.2018
          [KAROSSERIE] Sehe ich anders - Goldy 31.10.2018
            [KAROSSERIE] Re: Sehe ich anders - käfer-chris 31.10.2018
        [KAROSSERIE] Re: Ist das nicht wurscht? - käfer-chris 30.10.2018
          [KAROSSERIE] Re: Ist das nicht wurscht? - rennkaefer 31.10.2018

       


    [KAROSSERIE] Dichtung Windschutzscheibe 1303

    geschrieben von käfer-chris am 30.Oktober 2018 um 11:15:30 Uhr:

    Hallo miteinander,habe eine neue Dichtung eingebaut und die ist kurz danach an der Klebestelle gerissen.Jetzt die Frage,man sagte mir aus berufenem Mund,die Klebestelle gehört nach oben ! - bei mir war sie unten..............
    Möchte nur sicher gehen - wegen der Arbeit.Man lernt gern dazu
    DANKE und Gruß,
    Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Ist das nicht wurscht?

    geschrieben von Goldy am 30.Oktober 2018 um 14:24:49 Uhr:

    Antwort auf: Dichtung Windschutzscheibe 1303, geschrieben von käfer-chris am 30.Oktober 2018 um 11:15:30 Uhr:

    Ich hab da noch nie darauf geachtet.
    Aber wenn die Dichtung nach dem Einbau an der Klebestelle reißt, ist die Dichtung einfach Murks. Egal, ob oben oder unten.
    Wo hast du sie denn gekauft? Reklamation!

    Der Verdacht kommt bei solchen Malheurs natürlich immer gleich, dass das eventueller Geizistgeilbilligchinaschrott war... ;-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] sehe ich nicht so

    geschrieben von Stefan Sarter am 31.Oktober 2018 um 08:02:04 Uhr:

    Antwort auf: Ist das nicht wurscht?, geschrieben von Goldy am 30.Oktober 2018 um 14:24:49 Uhr:

    Hi,

    ob die Klebestelle immer nach oben gehört, darüber kann man streiten. Aber nach unten darf sie keinesfalls, damit beim Fall eines mehr oder minder schweren Defektes an der Klebestelle (wenn die Dichtung reißt, dann zu 99% zuerst an der Klebestelle), da nicht auch noch eventuelles Stauwasser drinsteht. Ist eigentlich logisch. Wenn die Dichtung die vorgeformten Ecken hat, dann ergibt sich das auch von allein. Bei den Dichtungen ohne Ecken sollte man selber drauf achten. Eventuell wurde versehentlich die Oberseite nach unten montiert, dann ergibt sich entweder oben oder unten eine zu hohe Spannung, weil ja eine Seite meist länger ist als die andere. Besonders Frontscheiben sind ja eher selten rechteckig. Wenn nun die Dichtung mit der kürzeren Seite (also meist die obere) auf die längere Seite der Scheibe (also meist die untere) montiert wird, dann gibt das eine zu hohe Spannung auf die dichtung, unter der die Klebestelle reißen könnte. Da kann dann die Dichtung nichts dafür.

    LG

    Stefan

    : Ich hab da noch nie darauf geachtet.
    : Aber wenn die Dichtung nach dem Einbau an der Klebestelle reißt, ist die Dichtung einfach Murks. Egal, ob oben oder unten.
    : Wo hast du sie denn gekauft? Reklamation!

    : Der Verdacht kommt bei solchen Malheurs natürlich immer gleich, dass das eventueller Geizistgeilbilligchinaschrott war... ;-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Sehe ich anders

    geschrieben von Goldy am 31.Oktober 2018 um 09:02:49 Uhr:

    Antwort auf: sehe ich nicht so, geschrieben von Stefan Sarter am 31.Oktober 2018 um 08:02:04 Uhr:

    Wenn die Klebestelle oben ist und sie kaputt geht, dann kommt das Wasser halt von oben rein und sickert/läuft die Dichtung entlang runter. Nicht alle Fensterrahmen haben in den Ecken oder tiefsten Stellen Ablauflöcher oder -rinnen. Und wenn, dann sind die oft zu. Dann sammelt sich das Wasser eben im unteren Teil und der ganze untere Fensterrahmen rostet mit der Zeit.
    Sollte eine defekte Stelle nur unten sein, dann halte ich diese Position sogar für vorteilhafter bzw. weniger schlimm. Denn das bisschen Wasser/Dreck, was unten an dieser kleinen Stelle reinkommt, geht gleich wieder raus. Und im schlimmsten Fall rostet nach langer Zeit nur ein eher kleiner Bereich.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Sehe ich anders

    geschrieben von käfer-chris am 31.Oktober 2018 um 11:26:59 Uhr:

    Antwort auf: Sehe ich anders, geschrieben von Goldy am 31.Oktober 2018 um 09:02:49 Uhr:

    : Wenn die Klebestelle oben ist und sie kaputt geht, dann kommt das Wasser halt von oben rein und sickert/läuft die Dichtung entlang runter. Nicht alle Fensterrahmen haben in den Ecken oder tiefsten Stellen Ablauflöcher oder -rinnen. Und wenn, dann sind die oft zu. Dann sammelt sich das Wasser eben im unteren Teil und der ganze untere Fensterrahmen rostet mit der Zeit.
    : Sollte eine defekte Stelle nur unten sein, dann halte ich diese Position sogar für vorteilhafter bzw. weniger schlimm. Denn das bisschen Wasser/Dreck, was unten an dieser kleinen Stelle reinkommt, geht gleich wieder raus. Und im schlimmsten Fall rostet nach langer Zeit nur ein eher kleiner Bereich.

    Hallo,Dank an alle,hat sich in der Form erledigt,das diese Dichtung nur auf eine ART reingeht,nähmlich mit Klebestelle unten,da sie vor geformt ist.
    Gruß,Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Ist das nicht wurscht?

    geschrieben von käfer-chris am 30.Oktober 2018 um 15:18:12 Uhr:

    Antwort auf: Ist das nicht wurscht?, geschrieben von Goldy am 30.Oktober 2018 um 14:24:49 Uhr:

    : Ich hab da noch nie darauf geachtet.
    : Aber wenn die Dichtung nach dem Einbau an der Klebestelle reißt, ist die Dichtung einfach Murks. Egal, ob oben oder unten.
    : Wo hast du sie denn gekauft? Reklamation!

    : Der Verdacht kommt bei solchen Malheurs natürlich immer gleich, dass das eventueller Geizistgeilbilligchinaschrott war... ;-)

    Es geht normal nur so,das die Klebestelle unten ist..... mit dem Lieferant bin ich sonst sehr zu frieden.Kein China Schrott.Preis ca 45 Eu - DANKE für die Antwort


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Ist das nicht wurscht?

    geschrieben von rennkaefer am 31.Oktober 2018 um 07:02:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ist das nicht wurscht?, geschrieben von käfer-chris am 30.Oktober 2018 um 15:18:12 Uhr:

    Das kenne ich hatte das auch und habe danach einen anderen Anbiete ausprobiert und die hält jetzt seit 2 Jahren.

    Viel glück


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]