bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] neverending Story?? - Yorick 31.10.2018
      [MOTOR] Re: neverending Story?? - Roadbook 01.11.2018
        [MOTOR] Re: neverending Story?? - der carologe 03.11.2018
          [MOTOR] Re: neverending Story?? - Yorick 03.11.2018
      [MOTOR] Re: neverending Story?? - Bender 31.10.2018
      [MOTOR] Re: neverending Story?? - strato 31.10.2018
        [MOTOR] Re: neverending Story?? - 61käfer 01.11.2018
        [MOTOR] Re: neverending Story?? - Yorick 31.10.2018
          [MOTOR] Re: neverending Story?? - flow666 31.10.2018
            [MOTOR] Re: neverending Story?? - 1303city 31.10.2018
              [MOTOR] Re: neverending Story?? - the one and only 01.11.2018
                [MOTOR] Re: neverending Story?? - Yorick 02.11.2018
                  [MOTOR] Re: neverending Story?? - Yorick 02.11.2018
                    [MOTOR] Re: neverending Story?? - Yorick 02.11.2018
                      [MOTOR] Re: neverending Story?? - Fweem 05.11.2018
                        [MOTOR] Re: neverending Story?? - Yorick 06.11.2018

       


    [MOTOR] neverending Story??

    geschrieben von Yorick am 31.Oktober 2018 um 16:58:43 Uhr:

    Hi zusammen, ich hatte anfang Oktober (02.10) bereits mal gepostet.
    Mit dem Ergebnis, daß ich nach langer Suche und Austausch defekte neue Zündkerzen von Bosch als Ursache engrenzen und ausmerzen konnte.

    Dann vorgestern das ->

    : Der Käfer lief jetzt 2 Wochen wie eine Eins, jetzt wieder da gleiche Thema.
    : Ich vermute, daß irgendetwas mit der Zündung nicht stimmt.
    : Wenn ich vom Zylinder zwei den Kerzenstecker leicht abziehe, habe ich das Gefühl.daß er runder läuft, also nicht auf gefühlt nur drei Pötten.
    : Wenn ich von der linke Zylinderbank (3 und 4) einen Stecker ziehe, läuft er noch unruhiger.
    : Zündfunke ist auf allen vier Zylindern vorhanden.

    : Wollte jetzt mal auf Verdacht die Zündkabel samt Stecker erneuern .....
    : Der Verteilerdeckel, die Kontakte und Kerzen sind ja bekanntlich neu


    So, heute neue Kabel eingebaubt, keine Veränderung.
    Wenn ich , egal ob von Zylinder 1 oder 2 das Kabel Leicht (nicht ganz)von der Zündkerze abziehe, läuft er viel besser, viel weniger Fehlzündungen.
    Zündfunke ist aber auf beiden Zylindern da
    Ich bin mittlerweile absolut ratlos.

    Zur Vervollständigung:
    ausgetauscht wurden

    Kerzen (jetzt NGK)
    Kondensator
    Unterbrecherkontakte
    Verteilerdeckel
    Zündkabel und Stecker

    Geprüft wurden Kraftstoffdurchfluß nach vorne und hinten
    alle Kabel, die igrnedwie mit Zündung zu tun haben

    Achso :-) Dickholmer, Bj 60 / 61 mit 34 PS, 6v, Riesenverteiler


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: neverending Story??

    geschrieben von Roadbook am 01.November 2018 um 06:27:59 Uhr:

    Antwort auf: neverending Story??, geschrieben von Yorick am 31.Oktober 2018 um 16:58:43 Uhr:

    Hallo,

    "Wenn ich , egal ob von Zylinder 1 oder 2 das Kabel Leicht (nicht ganz)von der Zündkerze abziehe, läuft er viel besser, viel weniger Fehlzündungen".

    Wusstest du, dass ein vergrößern des Elektrodenabstandes, nichts anderes ist ein loser Zündkerzenstecker, den Zündfunken vergrößert?

    Also ist die Zündspannung nicht optimal. Kontakt-Schließwinkel, Kondensator und Zündspule? Wenn die Zündspannung nicht groß genug ist, ist die Fehlersuche schwieriger zu finden, als wenn gar nichts funkt.

    Gruß
    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: neverending Story??

    geschrieben von der carologe am 03.November 2018 um 08:03:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: neverending Story??, geschrieben von Roadbook am 01.November 2018 um 06:27:59 Uhr:


    Morgen,
    ja das ist richtig, durch Abziehen der Kerzenstecker erhöht sich die Zündspannung und man bekommt auch nicht optimale Gemische zum Zünden.
    Da drei und vier laufen, kann man davon ausgehen, dass die Zündspannung ausreicht. Kompression messen ist schon mal ein guter Ansatz. Ventilspiel bei 1 und 2 nochmal kontrolliern. Ich vermute der Fehler liegt bei der Gemischbildung. Wie sehen die Kerzen aus? Alle! Farbe 1 und 2 3 und 4 Funktioniert die Ansaugluftvorwärmung, vor allem die abgasbeheizte Saugrohrvorwärmung. das ist das dünne Metallrohr unter dem Saugrorhr.Bildet sich Raureif oder beschlägt das Saugrohr unterhalb des Vergasers? Ist die Drosselklappenlagerung in Ordnung? Motor aus, am Gashebel wackeln, aber nicht nur in Position Leerlauf, sondern über den gesamten Öffnugsweg. Stückwese öffnen und wackeln. Ist das Saugrohr dicht? vor allem bei 3 und 4? Ich vermute 3 und 4 laufen mager, 1 und 2 fett. das kann durch ein undichtes Saugrohr kommen, undichte Ventile, ausgeschlagener Vergaser, abgasbeheizte Saugrohrvorwärmung funktioniert nicht richtig. Kraftstoff kondensiert im Saugrohr. Schlechte Gemischbildung.
    LG Thomas

    :



    • www.luenen-luftgekuehlte.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: neverending Story??

    geschrieben von Yorick am 03.November 2018 um 17:15:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: neverending Story??, geschrieben von der carologe am 03.November 2018 um 08:03:03 Uhr:

    Das klingt alles einleuchtend.
    Die rechten Kerzen sind ziemlich schwarz, obwohl neu.
    Die linken habe ich noch nicht nachgeschaut
    Alles andere werde ich die nächsten Tage nochmal abarbeiten.

    Danke erstmal für die Tips

    : :



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: neverending Story??

    geschrieben von Bender am 31.Oktober 2018 um 19:21:08 Uhr:

    Antwort auf: neverending Story??, geschrieben von Yorick am 31.Oktober 2018 um 16:58:43 Uhr:

    Was für Unterbrecher hast du denn verbaut? Denn die neuen sind ja bekanntlich sehr verschleissfreudig...
    Gibt dazu auch gerade einen interessanten Artikel in der Oldtimer Markt.
    Auch Kondensatoren, Kerzen und Kabel sind heute von der Qualität eher mäßig!

    Ich habe mir meinen Verteiler bei Laubheimer umbauen lassen. Damit sind schon mal mindestens 2 Faktoren weg, die Probleme machen...

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: neverending Story??

    geschrieben von strato am 31.Oktober 2018 um 17:11:17 Uhr:

    Antwort auf: neverending Story??, geschrieben von Yorick am 31.Oktober 2018 um 16:58:43 Uhr:

    Fehlt eigentlich nur noch die Zündspule ;)!


    Hi zusammen, ich hatte anfang Oktober (02.10) bereits mal gepostet.
    : Mit dem Ergebnis, daß ich nach langer Suche und Austausch defekte neue Zündkerzen von Bosch als Ursache engrenzen und ausmerzen konnte.

    : Dann vorgestern das ->

    : : Der Käfer lief jetzt 2 Wochen wie eine Eins, jetzt wieder da gleiche Thema.
    : : Ich vermute, daß irgendetwas mit der Zündung nicht stimmt.
    : : Wenn ich vom Zylinder zwei den Kerzenstecker leicht abziehe, habe ich das Gefühl.daß er runder läuft, also nicht auf gefühlt nur drei Pötten.
    : : Wenn ich von der linke Zylinderbank (3 und 4) einen Stecker ziehe, läuft er noch unruhiger.
    : : Zündfunke ist auf allen vier Zylindern vorhanden.

    : : Wollte jetzt mal auf Verdacht die Zündkabel samt Stecker erneuern .....
    : : Der Verteilerdeckel, die Kontakte und Kerzen sind ja bekanntlich neu

    :
    : So, heute neue Kabel eingebaubt, keine Veränderung.
    : Wenn ich , egal ob von Zylinder 1 oder 2 das Kabel Leicht (nicht ganz)von der Zündkerze abziehe, läuft er viel besser, viel weniger Fehlzündungen.
    : Zündfunke ist aber auf beiden Zylindern da
    : Ich bin mittlerweile absolut ratlos.

    : Zur Vervollständigung:
    : ausgetauscht wurden

    : Kerzen (jetzt NGK)
    : Kondensator
    : Unterbrecherkontakte
    : Verteilerdeckel
    : Zündkabel und Stecker

    : Geprüft wurden Kraftstoffdurchfluß nach vorne und hinten
    : alle Kabel, die igrnedwie mit Zündung zu tun haben

    : Achso :-) Dickholmer, Bj 60 / 61 mit 34 PS, 6v, Riesenverteiler


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: neverending Story??

    geschrieben von 61käfer am 01.November 2018 um 03:42:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: neverending Story??, geschrieben von strato am 31.Oktober 2018 um 17:11:17 Uhr:

    : Fehlt eigentlich nur noch die Zündspule ;)!

    :
    : Hi zusammen, ich hatte anfang Oktober (02.10) bereits mal gepostet.
    : : Mit dem Ergebnis, daß ich nach langer Suche und Austausch defekte neue Zündkerzen von Bosch als Ursache engrenzen und ausmerzen konnte.

    : : Dann vorgestern das ->

    : : : Der Käfer lief jetzt 2 Wochen wie eine Eins, jetzt wieder da gleiche Thema.
    : : : Ich vermute, daß irgendetwas mit der Zündung nicht stimmt.
    : : : Wenn ich vom Zylinder zwei den Kerzenstecker leicht abziehe, habe ich das Gefühl.daß er runder läuft, also nicht auf gefühlt nur drei Pötten.
    : : : Wenn ich von der linke Zylinderbank (3 und 4) einen Stecker ziehe, läuft er noch unruhiger.
    : : : Zündfunke ist auf allen vier Zylindern vorhanden.

    : : : Wollte jetzt mal auf Verdacht die Zündkabel samt Stecker erneuern .....
    : : : Der Verteilerdeckel, die Kontakte und Kerzen sind ja bekanntlich neu

    : :
    : : So, heute neue Kabel eingebaubt, keine Veränderung.
    : : Wenn ich , egal ob von Zylinder 1 oder 2 das Kabel Leicht (nicht ganz)von der Zündkerze abziehe, läuft er viel besser, viel weniger Fehlzündungen.
    : : Zündfunke ist aber auf beiden Zylindern da
    : : Ich bin mittlerweile absolut ratlos.

    : : Zur Vervollständigung:
    : : ausgetauscht wurden

    : : Kerzen (jetzt NGK)
    : : Kondensator
    : : Unterbrecherkontakte
    : : Verteilerdeckel
    : : Zündkabel und Stecker

    : : Geprüft wurden Kraftstoffdurchfluß nach vorne und hinten
    : : alle Kabel, die igrnedwie mit Zündung zu tun haben

    : : Achso :-) Dickholmer, Bj 60 / 61 mit 34 PS, 6v, Riesenverteiler

    Morgen , hast Du schon mal getestet wie die Kompression ist ? Hatte bei meinem 61 Motor ähnliche Probleme ! Lief immer auf einem Zylinder schlechter dann lief er nur noch auf 2 :Ursache Zylinderköpfe gerissen und Kolben verschlissen !


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: neverending Story??

    geschrieben von Yorick am 31.Oktober 2018 um 17:22:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: neverending Story??, geschrieben von strato am 31.Oktober 2018 um 17:11:17 Uhr:

    Ja, eigentlich schon
    habe eine vom Kumpel in Aussicht, aber er lief ja zwei wochen richtig gut, und jetzt das ...
    (kinnkratz)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: neverending Story??

    geschrieben von flow666 am 31.Oktober 2018 um 17:40:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: neverending Story??, geschrieben von Yorick am 31.Oktober 2018 um 17:22:38 Uhr:

    : Ja, eigentlich schon
    : habe eine vom Kumpel in Aussicht, aber er lief ja zwei wochen richtig gut, und jetzt das ...
    : (kinnkratz)

    Hallo,
    hatten mal ein sehr ähnliches Phänomen!
    Ursache war eine defekte (nagelneue) Zündspule.
    Mit einer 20 Jahre alten Gebrauchten lief dann alles wieder ;-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: neverending Story??

    geschrieben von 1303city am 31.Oktober 2018 um 19:08:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: neverending Story??, geschrieben von flow666 am 31.Oktober 2018 um 17:40:30 Uhr:

    : : Ja, eigentlich schon
    : : habe eine vom Kumpel in Aussicht, aber er lief ja zwei wochen richtig gut, und jetzt das ...
    : : (kinnkratz)

    : Hallo,
    : hatten mal ein sehr ähnliches Phänomen!
    : Ursache war eine defekte (nagelneue) Zündspule.
    : Mit einer 20 Jahre alten Gebrauchten lief dann alles wieder ;-)

    Wie sieht das Masseband am Getriebe aus?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: neverending Story??

    geschrieben von the one and only am 01.November 2018 um 12:59:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: neverending Story??, geschrieben von 1303city am 31.Oktober 2018 um 19:08:02 Uhr:

    eher nicht. Wenn da Masseband keienn vernüftigen Kontakt mehr hat dann merkt man das als erstes beim Anlassen. Dann dreht der Anlasser nicht vernünftig. Aber trotz allem kann man sich das mal angucken. Ich habe schon Autos gesehen wo aufgrund von schlechtem Kontakt am Getriebe oder Fahrschemel, das Band ausgeglüht war und deswegen steinhart. Aber wie gesagt, für den Zündfunken eher irrelevant


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: neverending Story??

    geschrieben von Yorick am 02.November 2018 um 07:36:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: neverending Story??, geschrieben von the one and only am 01.November 2018 um 12:59:05 Uhr:

    : eher nicht. Wenn da Masseband keienn vernüftigen Kontakt mehr hat dann merkt man das als erstes beim Anlassen. Dann dreht der Anlasser nicht vernünftig. Aber trotz allem kann man sich das mal angucken. Ich habe schon Autos gesehen wo aufgrund von schlechtem Kontakt am Getriebe oder Fahrschemel, das Band ausgeglüht war und deswegen steinhart. Aber wie gesagt, für den Zündfunken eher irrelevant

    Tatsächlich?
    Das macht er nämlich. Der Anlasser stockt immer mal ganz kurz, dann dreht er weiter.
    Werde das sofort heute oder morgen kontrollieren
    Dankeeeeee!!!

    Yorick


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: neverending Story??

    geschrieben von Yorick am 02.November 2018 um 13:17:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: neverending Story??, geschrieben von Yorick am 02.November 2018 um 07:36:22 Uhr:

    : : eher nicht. Wenn da Masseband keienn vernüftigen Kontakt mehr hat dann merkt man das als erstes beim Anlassen. Dann dreht der Anlasser nicht vernünftig. Aber trotz allem kann man sich das mal angucken. Ich habe schon Autos gesehen wo aufgrund von schlechtem Kontakt am Getriebe oder Fahrschemel, das Band ausgeglüht war und deswegen steinhart. Aber wie gesagt, für den Zündfunken eher irrelevant

    : Tatsächlich?
    : Das macht er nämlich. Der Anlasser stockt immer mal ganz kurz, dann dreht er weiter.
    : Werde das sofort heute oder morgen kontrollieren
    : Dankeeeeee!!!

    : Yorick


    Könnte es dass gewesen sein ?
    An der Verbindungsstelle zum getriebehalter ist es durch/eingerissen.
    Werde jetzt ein neues besorgen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: neverending Story??

    geschrieben von Yorick am 02.November 2018 um 19:42:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: neverending Story??, geschrieben von Yorick am 02.November 2018 um 13:17:06 Uhr:

    : Okay, neues Masseband drin, Anlasser dreht besser oder sogar wieder durch, Zündung altes Thema,
    werde morgen mal die Kompression messen....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: neverending Story??

    geschrieben von Fweem am 05.November 2018 um 03:09:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: neverending Story??, geschrieben von Yorick am 02.November 2018 um 19:42:13 Uhr:

    : : Okay, neues Masseband drin, Anlasser dreht besser oder sogar wieder durch, Zündung altes Thema,
    : werde morgen mal die Kompression messen....

    Strato hatte schon den richtigen Tip.
    Ich vermute auch die Zündspule (bzw. deren Stromversorgung), Kondensator oder die Kompression.
    Was für eine Farbe hat denn der Zündfunke? Blau, gelblich oder rötlich?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: neverending Story??

    geschrieben von Yorick am 06.November 2018 um 11:22:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: neverending Story??, geschrieben von Fweem am 05.November 2018 um 03:09:55 Uhr:

    Zündspule ausgetauscht, negativ, keine Veränderung

    muss jetzt erstmal Pause machen, mit Bänderriss ausser Gefecht gesetzt....
    wnns läuft, dann läufts

    sobald ich mich wieder etwas besser bewegen kann, werde ich weitersuchen und berichten
    bis bald


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]