bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten? - Franz 01.11.2018
      [MOTOR] Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten? - typ15doc 01.11.2018
        [MOTOR] Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten? - Franz 01.11.2018
        [MOTOR] Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten? - Franz 01.11.2018
      [MOTOR] Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten? - FP 01.11.2018
        [MOTOR] Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten? - Franz 01.11.2018
          [MOTOR] Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten? - flow666 02.11.2018
            [MOTOR] Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten? - Eifelonkel 02.11.2018
              [MOTOR] Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten? - Franz 02.11.2018
                [MOTOR] Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten? - Eifelonkel 02.11.2018

       


    [MOTOR] "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten?

    geschrieben von Franz am 01.November 2018 um 19:06:59 Uhr:

    Hallo in die Runde!
    Ist es sehr aufwendig bzw.möglich bei einem 1500er Einkanal einen Original-Zweikanal-Gebläsekasten anzubringen und den Ölkühler dementsprechend nach Außen zu verlegen?
    Meine weiteren Fragen dazu: Passt der "große" Gebläsekasten problemlos auf das Motorgehäuse? Wie bekomme ich den Ölkühler "nach außen"? Brauche ich da einen Adapter? Wenn ja welchen? Und passt ein breiteres Lüfterrad an die alte Lichtmaschine? Muss man sonst irgendwas beachten?
    Gruß aus BS, Franz


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten?

    geschrieben von typ15doc am 01.November 2018 um 20:13:00 Uhr:

    Antwort auf: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten?, geschrieben von Franz am 01.November 2018 um 19:06:59 Uhr:

    Hi,
    ich hab mir von Ralf Kurschewitz den von ihm angebotenen Umbausatz auf Hundehüttenkühler für meine H-Motoren zugelegt. Plug and play. Auch mit Slip-in Hubraumerweiterung im als Camper ausgebauten schweren T1 keine Hitzeprobleme mehr.
    Gruß Stefan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten?

    geschrieben von Franz am 01.November 2018 um 21:55:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten?, geschrieben von typ15doc am 01.November 2018 um 20:13:00 Uhr:

    Sehr informativ die Site!! Aber den Umbausatz find ich nicht. Muss man vermutlich extra anfragen?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten?

    geschrieben von Franz am 01.November 2018 um 21:09:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten?, geschrieben von typ15doc am 01.November 2018 um 20:13:00 Uhr:

    Hi Stefan,
    "Ralfs VW-Teile" kannte ich noch gar nicht. Danke für den Tipp!

    LG, Franz


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten?

    geschrieben von FP am 01.November 2018 um 19:37:50 Uhr:

    Antwort auf: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten?, geschrieben von Franz am 01.November 2018 um 19:06:59 Uhr:

    Hallo,
    du brauchst den Aluölkühler mit dem Flansch. Ggf. musst du die Dichtungen anpassen, da das vom Baujahr des Blocks abhängt. Es gibt auxh verschiedene. Gebläsekasten passt ohne Probleme. Den Umbau habe ich bei allen meinen Einkanalmotoren (F, H und B) im Käfer gemacht. Nie wieder Probleme mit der Öltemperatur.

    Viele Grüße

    FP

    : Hallo in die Runde!
    : Ist es sehr aufwendig bzw.möglich bei einem 1500er Einkanal einen Original-Zweikanal-Gebläsekasten anzubringen und den Ölkühler dementsprechend nach Außen zu verlegen?
    : Meine weiteren Fragen dazu: Passt der "große" Gebläsekasten problemlos auf das Motorgehäuse? Wie bekomme ich den Ölkühler "nach außen"? Brauche ich da einen Adapter? Wenn ja welchen? Und passt ein breiteres Lüfterrad an die alte Lichtmaschine? Muss man sonst irgendwas beachten?
    : Gruß aus BS, Franz
    :


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten?

    geschrieben von Franz am 01.November 2018 um 21:06:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten?, geschrieben von FP am 01.November 2018 um 19:37:50 Uhr:

    "mit dem Flansch"?
    Ist das ein Teil oder Ölkühler + extra Flansch? Die Aluölkühler sehen ja so aus, als ob man sie seitlich anschließt. Ist der Flansch dann quasi der "Winkel" zwischen Gehäuse und Kühler und original von VW?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten?

    geschrieben von flow666 am 02.November 2018 um 07:51:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten?, geschrieben von Franz am 01.November 2018 um 21:06:06 Uhr:

    : "mit dem Flansch"?
    : Ist das ein Teil oder Ölkühler + extra Flansch? Die Aluölkühler sehen ja so aus, als ob man sie seitlich anschließt. Ist der Flansch dann quasi der "Winkel" zwischen Gehäuse und Kühler und original von VW?

    Hallo!
    Korrekt: Es ist der Ölkühler UND der Flansch.
    Beides originale VW-Teile, die unverändert verwendet werden.
    Um diesen Flansch auf dem Motorgehäuse zu montieren, muss man die passenden Dichtungen verwenden und ggfs den Stehbolzen im Motorgehäuse durch einen längeren ersetzen und die beiden durchgängigen Löcher des Motorgehäuses etwas (1-2mm??) aufbohren.

    Gruß,
    Florian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten?

    geschrieben von Eifelonkel am 02.November 2018 um 10:47:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten?, geschrieben von flow666 am 02.November 2018 um 07:51:41 Uhr:

    Hallo,
    der Florian hat recht. Wenn du noch ein Gehäuse mit kleinen Ölkanälen hast dann gibt es zum Beispiel bei Autoteile Ehring grüne Adapterdichtungen. Den 6mm Stehbolzen im Gehäuse( wo der alte Ölkühler mit festgeschraubt wird) muss raus und gegen einen 8mm Stehbolzen ausgetauscht werden. Also musst du das Gewinde im Gehäuse ändern. Die zwei Löcher im Gehäuse kannst du einfach auf 8mm aufbohren.
    Solltest du ein Moderneres Gehäuse mit den großen Ölkanälen haben sind meist Reduzierhülsen in den Bohrungen die die 8mm Löcher auf 6mm reduzieren und der Stehbolzen könnte sogar im Gehäuse M8 und auf der Ölkühlerseite M6 sein.
    Gehäuse mit kleinen Ölkanälen erkennst du daran das sie nur einen Öldruckregelkolben haben. Gehäuse mit großen Kanälen haben zwei.
    Außerdem haben alte Gehäuse an keine Gewindehülse( in Fahrtrichtung oben links) zur Befestigung am Getriebe. Ohne versetzten Ölkühler kommt man da ja auch gut dran um eine Mutter aufzuschrauben. Mit versetztem Ölkühler geht’s zwar auch aber du musst beim Einbau die beiden Bleche hinter dem Gebläsekasten erst mal weglassen. Nach dem Motoreinbau kannst du sie dann montieren.
    Gruß,Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten?

    geschrieben von Franz am 02.November 2018 um 18:32:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten?, geschrieben von Eifelonkel am 02.November 2018 um 10:47:04 Uhr:

    Hallo Florian, hallo Stephan,
    vielen Dank für die sehr nützlichen Infos!! Ich habe einen original 1500er Austauschmotor (H ....X) – vermute daher, dass es sich um ein "altes" Gehäuse handelt. Das werde ich nacher mal nachprüfen.
    Aber die Änderungen scheinen ja alle machbar.
    Dass es sich bei meinem Käfer um einen Automatic handelt, dürfte ja nicht von Belang sein, oder?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten?

    geschrieben von Eifelonkel am 02.November 2018 um 20:41:15 Uhr:

    Antwort auf: Re: "Doghouse" beim 1500er Einkanal nachrüsten?, geschrieben von Franz am 02.November 2018 um 18:32:27 Uhr:

    Nö, das spielt keine Rolle.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]