bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] WBX Nockenwele - Onkel_e 05.11.2018
      [MOTOR] Re: WBX Nockenwelle - Gembler Motorenbau 05.11.2018
      [MOTOR] Re: WBX Nockenwele - ak 05.11.2018
      [MOTOR] Re: WBX Nockenwele - MarkXII 05.11.2018
        [MOTOR] Re: WBX Nockenwele - Onkel_e 05.11.2018
          [MOTOR] Re: WBX Nockenwele - Eifelonkel 05.11.2018
        [MOTOR] Re: WBX Nockenwele - MarkXII 05.11.2018
          [MOTOR] Re: WBX Nockenwele - Onkel_e 05.11.2018

       


    [MOTOR] WBX Nockenwele

    geschrieben von Onkel_e am 05.November 2018 um 09:36:59 Uhr:

    Moin zusammen, was ist das für eine WBX Nockenwelle, die scheinbar gerne in Typ1 Motoren verbaut wird? Ist das diese 296Grad Welle von Schleicher? Und stimmt es, dass man da die normalen VW Stößel und Ventilfedern belassen kann?
    Danke und beste Grüße
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: WBX Nockenwelle

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 05.November 2018 um 13:23:25 Uhr:

    Antwort auf: WBX Nockenwele, geschrieben von Onkel_e am 05.November 2018 um 09:36:59 Uhr:

    Die CB2239 von CB-Performance läuft ganz hervorragend mit Zentralvergasern und hat 276° Gestamtsteuerzeit bei einem Hub von 10,6mm.

    Neue Stößel und Federn mit einem geringeren Blockmaß sind aber Pflicht. Die Nockenwelle ist günstiger als die "B" Welle des WBX, wodurch sich die Mehrkosten für Federn und Stößel wieder relativieren.


    • www.typ1motor.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: WBX Nockenwele

    geschrieben von ak am 05.November 2018 um 10:58:39 Uhr:

    Antwort auf: WBX Nockenwele, geschrieben von Onkel_e am 05.November 2018 um 09:36:59 Uhr:

    : Moin zusammen, was ist das für eine WBX Nockenwelle, die scheinbar gerne in Typ1 Motoren verbaut wird? Ist das diese 296Grad Welle von Schleicher? Und stimmt es, dass man da die normalen VW Stößel und Ventilfedern belassen kann?
    : Danke und beste Grüße
    : Ralf

    Hallo Ralf
    Die Welle die du meinst, ist eine Nocke vom Bulli mit Wasserboxermotor. Aber nur die
    vom 112 PS Motor. Motor Kennbuchstabe MJ. Und nur die!!!!!
    Alle anderen haben Werte wie ein Serienkäfer. Diese Welle ist für mildes Einvergasertuning
    bestens geeignet da du damit über vernünftiges Standgas und Teillastverhalten verfügst.
    Du kriegst die Welle noch über VW-Herritage Teile Nr. 025109021b für 280,- Euro oder
    über Orratech oder Nowak. Die Herritage Nocke gibt es auch noch bei Bugwelder.
    MFG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: WBX Nockenwele

    geschrieben von MarkXII am 05.November 2018 um 10:58:25 Uhr:

    Antwort auf: WBX Nockenwele, geschrieben von Onkel_e am 05.November 2018 um 09:36:59 Uhr:

    Guten Morgen,

    Schleicher ist Schleicher und damit eine Aftermarket oder Tuning Nockenwelle.

    Mit "WBX Nockenwelle" ist normalerweise die Nockenwelle vom 2,1 Liter WBX Motor gemeint (Motorkennbuchstabe "DJ"), der serienmäßig über 112 PS verfügt.

    Ich meine es müsste die Nockenwelle mit der ET-Nr. 025 109 025 B sein.

    Gesamtsteuerzeit liegt bei 275°, Ventilhub bei 9,13 mm (bei 1,1:1 Verhältnis).
    Im link ist es die 5. Nockenwelle von oben. ;o)

    Da die Nockenwelle über eine Rad mit 4-Nieten verfügt, musst du auch die entsprechende Ölpumpe mit 26 mm Radbreite verbauen, falls nicht ohnehin vorhanden.

    Viele Grüße

    Markus


    • Nockenwellen

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: WBX Nockenwele

    geschrieben von Onkel_e am 05.November 2018 um 11:41:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: WBX Nockenwele, geschrieben von MarkXII am 05.November 2018 um 10:58:25 Uhr:

    : Guten Morgen,

    : Schleicher ist Schleicher und damit eine Aftermarket oder Tuning Nockenwelle.

    : Mit "WBX Nockenwelle" ist normalerweise die Nockenwelle vom 2,1 Liter WBX Motor gemeint (Motorkennbuchstabe "DJ"), der serienmäßig über 112 PS verfügt.

    : Ich meine es müsste die Nockenwelle mit der ET-Nr. 025 109 025 B sein.

    : Gesamtsteuerzeit liegt bei 275°, Ventilhub bei 9,13 mm (bei 1,1:1 Verhältnis).
    : Im link ist es die 5. Nockenwelle von oben. ;o)

    : Da die Nockenwelle über eine Rad mit 4-Nieten verfügt, musst du auch die entsprechende Ölpumpe mit 26 mm Radbreite verbauen, falls nicht ohnehin vorhanden.

    : Viele Grüße

    : Markus
    :

    Hallo, danke für die Antworten. Dann scheint diese Nockenwelle geeignet, um einem Serienmotor etwas mehr Drehmoment zu verschaffen. Dann muss ich nur noch rausfinden, ob man tatsächlich die originalen Stößel und Federn beibehalten kann und ob ein 31er Vergaser verwendet werden kann, den man dann natürlich entsprechend eindüsen lässt.

    MfG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: WBX Nockenwele

    geschrieben von Eifelonkel am 05.November 2018 um 12:31:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: WBX Nockenwele, geschrieben von Onkel_e am 05.November 2018 um 11:41:08 Uhr:

    Hallo Ralf,
    du kannst die Serienfedern und Stössel weiter benutzen. Allerdings solltest du neue Stössel benutzen, gebrauchte Stössel sind ja immer irgendwie eingelaufen.
    Der 31er Vergaser geht auch. Ich habe mal einen 1700er mit der 296er Schleicher Nockenwelle und 31er Vergaser gebaut und der läuft sehr schön. An der Bedüsung wurde noch nichts geändert, er war noch nicht auf dem Prüfstand.
    Bei der Schleicher Nockenwelle habe ich aber Scat Stössel genommen. Bei der WBX Welle braucht man das nicht.
    Gruß,Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: WBX Nockenwele

    geschrieben von MarkXII am 05.November 2018 um 11:09:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: WBX Nockenwele, geschrieben von MarkXII am 05.November 2018 um 10:58:25 Uhr:

    Jürgen Nowak hat auch eine 278° Nockenwelle im Programm, die ev. auch für dich interessant sein könnte, sprich ihn doch mal an.

    Viele Grüße

    Markus


    • Frisiersalon Nowak

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: WBX Nockenwele

    geschrieben von Onkel_e am 05.November 2018 um 19:40:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: WBX Nockenwele, geschrieben von MarkXII am 05.November 2018 um 11:09:55 Uhr:

    Danke euch, das hat mir schon geholfen.

    MfG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]