bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] 2Vergaser synchronieren - mex83 18.05.2019
      [MOTOR] Re: 2Vergaser synchronieren - Felix03 21.05.2019
      [MOTOR] Re: 2Vergaser synchronieren - Steve_M 20.05.2019
      [MOTOR] Re: 2Vergaser synchronieren - käfer-chris 19.05.2019
        [MOTOR] Re: 2Vergaser synchronieren - mex83 19.05.2019
          [MOTOR] Re: 2Vergaser synchronieren - TimTimTim 19.05.2019
            [MOTOR] Re: 2Vergaser synchronieren - Steck1596 19.05.2019
              [MOTOR] Re: 2Vergaser synchronieren Kurbelgehäuseentlüftung - jh 19.05.2019
                [MOTOR] Re: 2Vergaser synchronieren Kurbelgehäuseentlüftung - mex_83 22.05.2019

       


    [MOTOR] 2Vergaser synchronieren

    geschrieben von mex83 am 18.Mai 2019 um 18:40:47 Uhr:

    Guten Abend,
    wer hat eine Idee? alles versucht, aber den Fehler nicht gefunden....
    die Hardware: 1,6 AS Motor mit Riechert 2Vergaser Typ G (mit den Ausgleichsleitungen, was auch immer die genau machen...)
    123 Ignition, Setup wie Bosch 009
    Zündkerzen Bosch wie von Riechert emfohlen (wärmewert)
    Zündkabel Bosch von Csp
    Drehstromlima 12V
    Benzinpumpe Serie

    Das Problem:
    imLeerlauf lassen sich die Vergaser schön synchron einstellen, wenn man aber Gas gibt, hat einer der beiden einen höheren Unterdruck. Man hat nun einen runden Leerlauf, aber bei ca. 110Km/h scheint eine Zylinderbank etwas schlechter zu laufen. besonders wenn man von 120 verlangsamt um dann wieder bei 110 zu bleiben. Es ist nicht sehr schlimm, aber man merkt es.
    Man kann auch die Vergaser so einstellen, dass sie imLeerlauf nicht synchron sind, aber bei höherer Drehzahl. Dann ist das Problem weniger, aber der Leerlauf unrund.
    Sonst, Leistung, Durchzug alles normal
    ich hätte auf Nebenluft getippt, aber...

    getestet wurde....
    Vergaser überholt, (das hat etwas geholfen, vorher war es übel, jetzt nur noch minimal)neue Buchsen, Dichtungen zum Saugrohr und Zylinderkopf, getestet mit Bremsenreiniger, alles dicht
    Ventile eingestellt
    Zündung auf elektronik umgebaut (123 ignition)

    jetzt bleibt nicht viel übrig.... Wer weiss, wozu die Ausgleichsleitungen zwischen den Saugrohren genau gut sind? Was passiert wenn man die Abklemmt?

    Vielen Dank falls jemand etwas weiss...
    Grüsse
    B


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 2Vergaser synchronieren

    geschrieben von Felix03 am 21.Mai 2019 um 12:12:08 Uhr:

    Antwort auf: 2Vergaser synchronieren, geschrieben von mex83 am 18.Mai 2019 um 18:40:47 Uhr:

    Hallo,

    schau doch nochmal in der Einbau- und Einstellanleitung von Riechert nach ob du auch alles so gemacht hast wie vorgesehen...

    Link zur Anleitung anbei..

    Grüße
    Felix


    : Guten Abend,
    : wer hat eine Idee? alles versucht, aber den Fehler nicht gefunden....
    : die Hardware: 1,6 AS Motor mit Riechert 2Vergaser Typ G (mit den Ausgleichsleitungen, was auch immer die genau machen...)
    : 123 Ignition, Setup wie Bosch 009
    : Zündkerzen Bosch wie von Riechert emfohlen (wärmewert)
    : Zündkabel Bosch von Csp
    : Drehstromlima 12V
    : Benzinpumpe Serie

    : Das Problem:
    : imLeerlauf lassen sich die Vergaser schön synchron einstellen, wenn man aber Gas gibt, hat einer der beiden einen höheren Unterdruck. Man hat nun einen runden Leerlauf, aber bei ca. 110Km/h scheint eine Zylinderbank etwas schlechter zu laufen. besonders wenn man von 120 verlangsamt um dann wieder bei 110 zu bleiben. Es ist nicht sehr schlimm, aber man merkt es.
    : Man kann auch die Vergaser so einstellen, dass sie imLeerlauf nicht synchron sind, aber bei höherer Drehzahl. Dann ist das Problem weniger, aber der Leerlauf unrund.
    : Sonst, Leistung, Durchzug alles normal
    : ich hätte auf Nebenluft getippt, aber...

    : getestet wurde....
    : Vergaser überholt, (das hat etwas geholfen, vorher war es übel, jetzt nur noch minimal)neue Buchsen, Dichtungen zum Saugrohr und Zylinderkopf, getestet mit Bremsenreiniger, alles dicht
    : Ventile eingestellt
    : Zündung auf elektronik umgebaut (123 ignition)

    : jetzt bleibt nicht viel übrig.... Wer weiss, wozu die Ausgleichsleitungen zwischen den Saugrohren genau gut sind? Was passiert wenn man die Abklemmt?

    : Vielen Dank falls jemand etwas weiss...
    : Grüsse
    : B


    • Einbauanleitung und Einstellung Riechert

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 2Vergaser synchronieren

    geschrieben von Steve_M am 20.Mai 2019 um 09:04:40 Uhr:

    Antwort auf: 2Vergaser synchronieren, geschrieben von mex83 am 18.Mai 2019 um 18:40:47 Uhr:

    Hi,

    ganz wichtig: Synchronisation nicht über die Länge der kurzen Anlenkstangen einstellen. Die beiden Stangen müssen exakt gleich lang sein, sonst werden die Vergaser asymetrisch angelenkt.
    Viele Grüße
    Stefan


    : Guten Abend,
    : wer hat eine Idee? alles versucht, aber den Fehler nicht gefunden....
    : die Hardware: 1,6 AS Motor mit Riechert 2Vergaser Typ G (mit den Ausgleichsleitungen, was auch immer die genau machen...)
    : 123 Ignition, Setup wie Bosch 009
    : Zündkerzen Bosch wie von Riechert emfohlen (wärmewert)
    : Zündkabel Bosch von Csp
    : Drehstromlima 12V
    : Benzinpumpe Serie

    : Das Problem:
    : imLeerlauf lassen sich die Vergaser schön synchron einstellen, wenn man aber Gas gibt, hat einer der beiden einen höheren Unterdruck. Man hat nun einen runden Leerlauf, aber bei ca. 110Km/h scheint eine Zylinderbank etwas schlechter zu laufen. besonders wenn man von 120 verlangsamt um dann wieder bei 110 zu bleiben. Es ist nicht sehr schlimm, aber man merkt es.
    : Man kann auch die Vergaser so einstellen, dass sie imLeerlauf nicht synchron sind, aber bei höherer Drehzahl. Dann ist das Problem weniger, aber der Leerlauf unrund.
    : Sonst, Leistung, Durchzug alles normal
    : ich hätte auf Nebenluft getippt, aber...

    : getestet wurde....
    : Vergaser überholt, (das hat etwas geholfen, vorher war es übel, jetzt nur noch minimal)neue Buchsen, Dichtungen zum Saugrohr und Zylinderkopf, getestet mit Bremsenreiniger, alles dicht
    : Ventile eingestellt
    : Zündung auf elektronik umgebaut (123 ignition)

    : jetzt bleibt nicht viel übrig.... Wer weiss, wozu die Ausgleichsleitungen zwischen den Saugrohren genau gut sind? Was passiert wenn man die Abklemmt?

    : Vielen Dank falls jemand etwas weiss...
    : Grüsse
    : B


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 2Vergaser synchronieren

    geschrieben von käfer-chris am 19.Mai 2019 um 09:30:17 Uhr:

    Antwort auf: 2Vergaser synchronieren, geschrieben von mex83 am 18.Mai 2019 um 18:40:47 Uhr:

    : Guten Abend,
    : wer hat eine Idee? alles versucht, aber den Fehler nicht gefunden....
    : die Hardware: 1,6 AS Motor mit Riechert 2Vergaser Typ G (mit den Ausgleichsleitungen, was auch immer die genau machen...)
    : 123 Ignition, Setup wie Bosch 009
    : Zündkerzen Bosch wie von Riechert emfohlen (wärmewert)
    : Zündkabel Bosch von Csp
    : Drehstromlima 12V
    : Benzinpumpe Serie

    : Das Problem:
    : imLeerlauf lassen sich die Vergaser schön synchron einstellen, wenn man aber Gas gibt, hat einer der beiden einen höheren Unterdruck. Man hat nun einen runden Leerlauf, aber bei ca. 110Km/h scheint eine Zylinderbank etwas schlechter zu laufen. besonders wenn man von 120 verlangsamt um dann wieder bei 110 zu bleiben. Es ist nicht sehr schlimm, aber man merkt es.
    : Man kann auch die Vergaser so einstellen, dass sie imLeerlauf nicht synchron sind, aber bei höherer Drehzahl. Dann ist das Problem weniger, aber der Leerlauf unrund.
    : Sonst, Leistung, Durchzug alles normal
    : ich hätte auf Nebenluft getippt, aber...

    : getestet wurde....
    : Vergaser überholt, (das hat etwas geholfen, vorher war es übel, jetzt nur noch minimal)neue Buchsen, Dichtungen zum Saugrohr und Zylinderkopf, getestet mit Bremsenreiniger, alles dicht
    : Ventile eingestellt
    : Zündung auf elektronik umgebaut (123 ignition)

    : jetzt bleibt nicht viel übrig.... Wer weiss, wozu die Ausgleichsleitungen zwischen den Saugrohren genau gut sind? Was passiert wenn man die Abklemmt?

    : Vielen Dank falls jemand etwas weiss...
    : Grüsse
    : B

    Hallo,Gestänge geprüft ? Kugelköpfe?die "Verbindungsstange" zu viel Spiel ?
    Ausserdem die Öffnung für Unterdruck an der Ausgleichsleitung (wenn vorhanden) schließen,WENN DU den Unterdruck NICHT am Verteiler hast..........
    Andere Köpfe erklären Dir die Ausgleichsleitung - LG Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 2Vergaser synchronieren

    geschrieben von mex83 am 19.Mai 2019 um 10:45:29 Uhr:

    Antwort auf: Re: 2Vergaser synchronieren, geschrieben von käfer-chris am 19.Mai 2019 um 09:30:17 Uhr:

    Vielen Dank für die Antwort, Spiel an den Kugelköpfen hat es nicht, aber die Stange zwischen den Vergasern hat ein bisschen. das könnte es sein!
    Unterdruckleitungen hat es nicht, Solex PCI 34.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 2Vergaser synchronieren

    geschrieben von TimTimTim am 19.Mai 2019 um 12:48:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: 2Vergaser synchronieren, geschrieben von mex83 am 19.Mai 2019 um 10:45:29 Uhr:

    : Vielen Dank für die Antwort, Spiel an den Kugelköpfen hat es nicht, aber die Stange zwischen den Vergasern hat ein bisschen. das könnte es sein!
    : Unterdruckleitungen hat es nicht, Solex PCI 34.

    Axiales Spiel musse ja haben


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 2Vergaser synchronieren

    geschrieben von Steck1596 am 19.Mai 2019 um 20:48:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: 2Vergaser synchronieren, geschrieben von TimTimTim am 19.Mai 2019 um 12:48:35 Uhr:

    : : Vielen Dank für die Antwort, Spiel an den Kugelköpfen hat es nicht, aber die Stange zwischen den Vergasern hat ein bisschen. das könnte es sein!
    : : Unterdruckleitungen hat es nicht, Solex PCI 34.

    : Axiales Spiel musse ja haben

    Hallo,
    Aufjedenfall das Axiale Spiel im kalten Zustand einstellen. Aber daran wird es nicht liegen. Hatte bei zu viel Spiel ein vibrierendes Gaspedal. Woran merkst du das überhaupt das eine Bank nicht mitläuft? Ich würde die Unterdruckmessuhren draufsetzen und die Drehzahl erhöhen und dann vergleichen. Allerdings wird die Seite mit der Kurbelgehäuse Entlüftung immer magerer laufen. Zuerst würde ich die Düsen und Lufttrichter vergleichen dann Leerlaufdrehzahl einstellen und CO dann muss er laufen...
    Gruß Patrick


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 2Vergaser synchronieren Kurbelgehäuseentlüftung

    geschrieben von jh am 19.Mai 2019 um 21:36:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: 2Vergaser synchronieren, geschrieben von Steck1596 am 19.Mai 2019 um 20:48:04 Uhr:

    Die Kurbelgehäuseenlüftung einseitig in einen Vergaser ist schlecht.
    Am besten in eine seperate Box leiten, wie bei den WEttbvewerbsmotoren


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 2Vergaser synchronieren Kurbelgehäuseentlüftung

    geschrieben von mex_83 am 22.Mai 2019 um 12:23:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: 2Vergaser synchronieren Kurbelgehäuseentlüftung, geschrieben von jh am 19.Mai 2019 um 21:36:09 Uhr:

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten,


    Die Entlüftung habe ich nicht mehr am Vergaser angeschlossen, das war mein erster Verdacht.

    Die Koppelstangen - das könnte auch sein dass die nicht 100% gleich eingestellt sind.

    Ich habe erst ohne Gestänge die Drosselklappen eingestellt, dann das Gestänge drauf und gescjaut ob beide Drosselklappen gleich anliegen., dazu halt die eine entsprechend nachgestellt.

    Mein Messwerkzeug ist halt auch nicht so toll: 2 Aufsätze mit Aanschluß und 2 M Schlauchwaage. an einer Leiste. Es zeigt nur den Druckunterschied an (sollte aber eigentlich ausreichen).

    Im Leerlauf richig eingestellt, bei höherer Drehzahl zieht eine Seite mehr. Oder eben umgekeht, bei mittlerer Drehzahl einstellen, dann zieht im Leerlauf eine Seite stärker. Beim Fahren merk man es auch. Bei gleichmässig 110 hat man das gefühl ein oder 2 Zyl laufen nicht richtig, es ist nur ganz leicht, aber nervt schon....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]