bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Vergaser tropft - liefert Benzinpumpe zu viel Druck? - Der Bolzen 24.06.2019
      [MOTOR] Re: Vergaser tropft - liefert Benzinpumpe zu viel Druck? - Der Bolzen 01.07.2019
      [MOTOR] Re: Vergaser tropft - liefert Benzinpumpe zu viel Druck? - 61käfer 24.06.2019
        [MOTOR] Re: Vergaser tropft - liefert Benzinpumpe zu viel Druck? - Der Bolzen 24.06.2019
          [MOTOR] Re: Vergaser tropft - liefert Benzinpumpe zu viel Druck? - tdemän 24.06.2019

       


    [MOTOR] Vergaser tropft - liefert Benzinpumpe zu viel Druck?

    geschrieben von Der Bolzen am 24.Juni 2019 um 14:02:45 Uhr:

    Hallo,
    Seit ich meine original Benzinpumpe mit neuen Membranen und Dichtungen versehen habe, tropft nach einer Weile nach abstellen des Motors immer etwas Benzin aus dem Vergaser (Drosselklappenwelle). Der Schlauch von der Pumpe zum Vergaser ist bockelhart, erst nach einer Weile normalisiert sich der Zustand. Was könnte die Ursache sein? Dichtung zwischen Pumpe und Bakelitfuß hat nicht die richtige Dicke? Druckfeder an der Absperrmembran zu schwach? Oder könnte es noch weitere Ursachen haben? Die Drosselklappenwelle am Vergaser hat null Spiel. Die Feder der Absperrmembran wurde bereits durch ein Reproteil ersetzt, zuerst war es gut, aber jetzt tritt das Problem wieder auf. Ist die Feder möglicherweise von schlechter Qualität? Ich hätte gerne einen originalen Reparatursatz verwendet, konnte aber keinen auftreiben. Es ist ein Käfer 1500 von 1966, Vergaser 30-PICT-1, Benzinpumpe original Pierburg VW 7 (die schraubbare Originalversion). Das ganze Auto ist im Originalzustand.
    Wer weiß weiter?
    Gruß
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaser tropft - liefert Benzinpumpe zu viel Druck?

    geschrieben von Der Bolzen am 01.Juli 2019 um 07:41:48 Uhr:

    Antwort auf: Vergaser tropft - liefert Benzinpumpe zu viel Druck?, geschrieben von Der Bolzen am 24.Juni 2019 um 14:02:45 Uhr:


    :Hallo Leute,

    wollte kurz mal berichten, was ich gegen das Problem unternommen habe.
    Habe nun beim Käfer das Schwimmernadelventil ausgetauscht, jetzt tropft es zumindest nicht mehr, aber ein bißchen "schwitzen" tut es nach abstellen des Motors an der Drosselklappenwelle außen immer noch. Bei laufendem Motor ist es absolut trocken. Was mir bei der Montage aufgefallen ist, das aufgepresste Scharnier auf dem Schwimmer wackelt gaaaanz leicht. Muß das so sein oder muß es ganz fest angebracht sein? Könnte durch diese Toleranz das Überlaufen auch begünstigt werden? Schwimmer selber ist vollkommen dicht.
    Bei einer Fahrt gestern ist mir auch immer wieder ein kleiner "Ruckler" im Motorlauf aufgefallen. Nicht oft und nicht heftig, aber vorhanden. Im 4. Gang bei ca. 75-80 km/h.Wie wenn er kurz zu wenig Sprit abbekommen hätte.
    Mich würden mal Eure Meinungen hierzu interessieren.
    Viele Grüße
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaser tropft - liefert Benzinpumpe zu viel Druck?

    geschrieben von 61käfer am 24.Juni 2019 um 14:18:35 Uhr:

    Antwort auf: Vergaser tropft - liefert Benzinpumpe zu viel Druck?, geschrieben von Der Bolzen am 24.Juni 2019 um 14:02:45 Uhr:

    : Hallo,
    : Seit ich meine original Benzinpumpe mit neuen Membranen und Dichtungen versehen habe, tropft nach einer Weile nach abstellen des Motors immer etwas Benzin aus dem Vergaser (Drosselklappenwelle). Der Schlauch von der Pumpe zum Vergaser ist bockelhart, erst nach einer Weile normalisiert sich der Zustand. Was könnte die Ursache sein? Dichtung zwischen Pumpe und Bakelitfuß hat nicht die richtige Dicke? Druckfeder an der Absperrmembran zu schwach? Oder könnte es noch weitere Ursachen haben? Die Drosselklappenwelle am Vergaser hat null Spiel. Die Feder der Absperrmembran wurde bereits durch ein Reproteil ersetzt, zuerst war es gut, aber jetzt tritt das Problem wieder auf. Ist die Feder möglicherweise von schlechter Qualität? Ich hätte gerne einen originalen Reparatursatz verwendet, konnte aber keinen auftreiben. Es ist ein Käfer 1500 von 1966, Vergaser 30-PICT-1, Benzinpumpe original Pierburg VW 7 (die schraubbare Originalversion). Das ganze Auto ist im Originalzustand.
    : Wer weiß weiter?
    : Gruß
    : Ralf

    Hallo Ralf , Schwimmernadelventil schließt nicht ,die Vergasderdeckeldichtung erneuern und die Welle auf Spiel prüfen .
    Grüße Thomas.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaser tropft - liefert Benzinpumpe zu viel Druck?

    geschrieben von Der Bolzen am 24.Juni 2019 um 14:47:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vergaser tropft - liefert Benzinpumpe zu viel Druck?, geschrieben von 61käfer am 24.Juni 2019 um 14:18:35 Uhr:

    Danke, das ist mal ein neuer Ansatz; das hab ich bisher noch nicht probiert. Ich hatte es immer auf die Pumpe geschoben, weil es erst nach deren Abdichtung auftrat. Wo gibt es qualitativ gute Schwimmernadelventile für den 30 PICT1 noch zu kaufen? Will keinen Schrott verbauen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaser tropft - liefert Benzinpumpe zu viel Druck?

    geschrieben von tdemän am 24.Juni 2019 um 20:30:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vergaser tropft - liefert Benzinpumpe zu viel Druck?, geschrieben von Der Bolzen am 24.Juni 2019 um 14:47:42 Uhr:

    : Danke, das ist mal ein neuer Ansatz; das hab ich bisher noch nicht probiert. Ich hatte es immer auf die Pumpe geschoben, weil es erst nach deren Abdichtung auftrat. Wo gibt es qualitativ gute Schwimmernadelventile für den 30 PICT1 noch zu kaufen? Will keinen Schrott verbauen.

    Moin,
    Guido Wensing, Jens Peter Adam, Ruddies Berlin, um nur einige zu nennen. Das sind Vergaserspezialisten und haben geprüfte Ventile.
    Vielleicht gleich nen Reparatursatz bestellen, kann man immer gebrauchen.
    Und nicht die Dichtscheibe in der richtigen Stärke fürs Schwimmernadelventil vergessen...
    Gruß
    Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]