bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Käfer 1300 F-Motor - Vergaserpatschen - Marc 02.07.2019
      [MOTOR] Re: Käfer 1300 F-Motor - Vergaserpatschen - jubi5074 02.07.2019
        [MOTOR] Re: Käfer 1300 F-Motor - Vergaserpatschen - Bernhard 02.07.2019
          [MOTOR] Re: Käfer 1300 F-Motor - Vergaserpatschen - Eifelonkel 02.07.2019
            [MOTOR] Re: Käfer 1300 F-Motor - Vergaserpatschen - derv carologe 02.07.2019
              [MOTOR] Re: Käfer 1300 F-Motor - Vergaserpatschen - Marc 03.07.2019
                [MOTOR] Re: Käfer 1300 F-Motor - Vergaserpatschen - Cherryfields 04.07.2019

       


    [MOTOR] Käfer 1300 F-Motor - Vergaserpatschen

    geschrieben von Marc am 02.Juli 2019 um 09:58:49 Uhr:

    Hallo,

    an meinem originalen 1300 F-Motor habe ich folgendes Problem:

    wenn ich aus dem Leerlauf ruckartig beschleunigen möchte, tut der Motor sich verschlucken und es "patscht" aus dem Vergaser.

    - originaler 1300 F-Motor mit 30 PICT 1 Vergaser 6V Käfer 1966
    - Leerlauf ohne Probleme
    - langsames Beschleunigen ohne Probleme
    - originaler Zündverteiler sowie mit CSP Pacemaker Zündverteiler, kein Unterschied
    - originaler alter Vergaser sowie alter neu revidierter Vergaser, kein Unterschied
    - Zündung steht auf 7,5°vor OT
    - Ventilspiel nach besten Kenntisse auf 0,10 eingestellt
    - beide Seiten des Ansaugrohres (2 Jahre alt) im Leerlauf mit Bremsenreiniger abgesprüht, keine Änderung an der Drehzahl
    - Zündspule, Zündkerzen sowie Zündkabel noch nicht ausgetauscht

    Welche Punkte könnte ich noch kontrollieren, um dieses Vergaserpatschen weg zu bekommen?
    Kann es sein dass ein Ventil nicht mehr richtig schließt, oder der Vergaser zu fett/mager eingestellt ist?

    mit freundlichen Grüsse

    Marc


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Käfer 1300 F-Motor - Vergaserpatschen

    geschrieben von jubi5074 am 02.Juli 2019 um 10:24:36 Uhr:

    Antwort auf: Käfer 1300 F-Motor - Vergaserpatschen, geschrieben von Marc am 02.Juli 2019 um 09:58:49 Uhr:

    : Hallo,

    : an meinem originalen 1300 F-Motor habe ich folgendes Problem:

    : wenn ich aus dem Leerlauf ruckartig beschleunigen möchte, tut der Motor sich verschlucken und es "patscht" aus dem Vergaser.

    : - originaler 1300 F-Motor mit 30 PICT 1 Vergaser 6V Käfer 1966
    : - Leerlauf ohne Probleme
    : - langsames Beschleunigen ohne Probleme
    : - originaler Zündverteiler sowie mit CSP Pacemaker Zündverteiler, kein Unterschied
    : - originaler alter Vergaser sowie alter neu revidierter Vergaser, kein Unterschied
    : - Zündung steht auf 7,5°vor OT
    : - Ventilspiel nach besten Kenntisse auf 0,10 eingestellt
    : - beide Seiten des Ansaugrohres (2 Jahre alt) im Leerlauf mit Bremsenreiniger abgesprüht, keine Änderung an der Drehzahl
    : - Zündspule, Zündkerzen sowie Zündkabel noch nicht ausgetauscht

    : Welche Punkte könnte ich noch kontrollieren, um dieses Vergaserpatschen weg zu bekommen?
    : Kann es sein dass ein Ventil nicht mehr richtig schließt, oder der Vergaser zu fett/mager eingestellt ist?

    : mit freundlichen Grüsse

    : Marc

    Kontrolliere doch mal die Einspritzmenge der Beschleunigerpumpe. Ist dafür da bei fehlendem Unterdruck (Drosselklappe spontan offen, dadurch drehzahl/unterdruck noch nicht erhöht) mehr Kraftstoff zur Verfügung zu stellen. Einspritzrichtung vom Röhrchen dabei ebenfalls beachten.
    Viel Erfolg!

    Luftgekühlte Grüße

    Jubi5074


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Käfer 1300 F-Motor - Vergaserpatschen

    geschrieben von Bernhard am 02.Juli 2019 um 12:28:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer 1300 F-Motor - Vergaserpatschen, geschrieben von jubi5074 am 02.Juli 2019 um 10:24:36 Uhr:

    Hallo!

    Ob es die Ursache für Deine Probleme ist, glaube ich nicht, aber kriegt der F-Motor nicht auch 0.15 mm Ventilspiel? Selbst wenn es in den fahrzeugeigenen Unterlagen 0.1 steht, da wurde irgendwann mal was überarbeitet. So ist bei meinem 65er mit originalem D-Motor der Ventilspielaufkleber mal überklebt worden auf 0.15. Schau mal in "Jetzt mache ich es mir selbst" Band 1, Käfer bis 1969. Da steht die Historie zum Ventilspiel mit all den Änderungen gut drin beschrieben. Selber könnte ich erst heute Abend nachschlagen.

    Es grüßt

    Bernhard


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Käfer 1300 F-Motor - Vergaserpatschen

    geschrieben von Eifelonkel am 02.Juli 2019 um 13:35:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer 1300 F-Motor - Vergaserpatschen, geschrieben von Bernhard am 02.Juli 2019 um 12:28:06 Uhr:

    Hallo,
    hinter der Membran der Beschleunigerpumpe ist im Vergasergehäuse eine Bohrung und da hinter sitzt eine kleine Kugel die gerne verklebt. Dann kommt nicht genug Kraftstoff ins Beschleunigungssystem. Wenn du die Beschleunigerpumpe abschraubst und den Vergaser hin und her wackelst dann müsstest du die Kugel klappern hören. Wenn nicht dann mal ordentlich Bremsenreiniger rein und Luft hinterher. Das ist nicht immer aber sehr oft die Ursache.
    Gruß, Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Käfer 1300 F-Motor - Vergaserpatschen

    geschrieben von derv carologe am 02.Juli 2019 um 17:21:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer 1300 F-Motor - Vergaserpatschen, geschrieben von Eifelonkel am 02.Juli 2019 um 13:35:45 Uhr:

    Hallo,
    da du ja schon zwei Vergaser , zwei Zündverteiler ausprobiert hast und ich mal davon ausgehe, dass Kezen, Kappe und Zündkabel ( 7,5 Gead vor OT bei Leerlaufdrehzahl ohne Unterdruck) in Ordnung sind,
    fallen mir da spontan undichte Einlaßventiel ein. Esw ist richtig , das Spiel wurde von 0,1 auf 0,15 vergrößert. Funktioniert die abgasbeheizte Saugrohrvorwämung, das ist das dünne Rohr unter dem Saugrohr.ist das dicht, hast du zuviel Kraftstoffkondensat im saugrohr und er läuft zu mager.
    LG Thomas



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Käfer 1300 F-Motor - Vergaserpatschen

    geschrieben von Marc am 03.Juli 2019 um 20:21:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer 1300 F-Motor - Vergaserpatschen, geschrieben von derv carologe am 02.Juli 2019 um 17:21:51 Uhr:

    Hallo,

    Zündspule sowie Zündkabel ausgetauscht, das Problem bleibt. Saugrohr ist intakt.

    Werde jetzt noch das Ventilspiel auf 0,15 setzen und nochmals probieren.
    Nächste Woche wird dann Druckverlust- und Kompressionstest gemacht. Mal schaun was dabei raus kommt.

    Gruss Marc



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Käfer 1300 F-Motor - Vergaserpatschen

    geschrieben von Cherryfields am 04.Juli 2019 um 14:37:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer 1300 F-Motor - Vergaserpatschen, geschrieben von Marc am 03.Juli 2019 um 20:21:47 Uhr:

    Muß hier nicht die Ursache sein, aber wenn die Ansaugluftvorwärmung nicht funktioniert (unterdruckbetätigtes Thermoschalter im Luftfiltergehäuse + Unterdruckdose), ist das Gemisch auch häufig zu mager und der Motor bockt. Patschen habe ich aber noch nicht gehabt.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]