bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Tankuhr nachrüsten 1200er Käfer von 1958 - Asphaltkultur 22.11.2020
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankuhr nachrüsten 1200er Käfer von 1958 - vwexport 22.11.2020
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankuhr nachrüsten 1200er Käfer von 1958 - Vuchl 22.11.2020

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Tankuhr nachrüsten 1200er Käfer von 1958

    geschrieben von Asphaltkultur am 22.November 2020 um 19:56:43 Uhr:

    Moinsen,

    ich habe schon die Suche bemüht, jedoch bis auf eine vermeintliche Teileliste für die gewünschte Aktion nichts gefunden.

    Mein 58er hat ja bekanntlich ab Werk keine Tankuhr. Diese würde ich gerne praktischerweise nachrüsten. Eine Tankuhr habe ich auch schon. Scheint eine originale von VW (VDO) zu sein. Ist rechteckig und passt genau mit der passenden Blende in das Armaturenbrett.

    Die Frage ist nun nur, wie und womit schließe ich die an? Ich brauche ja einen Geber. Welche nehme ich da? Der Hobel läuft noch auf 6V. Dann wäre die Frage, wohin der montiert wird. Gibt es da irgendwo eine Anleitung zu?

    Bin für alle Tipps dankbar.

    Grüße,
    Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankuhr nachrüsten 1200er Käfer von 1958

    geschrieben von vwexport am 22.November 2020 um 21:05:46 Uhr:

    Antwort auf: Tankuhr nachrüsten 1200er Käfer von 1958, geschrieben von Asphaltkultur am 22.November 2020 um 19:56:43 Uhr:

    Tach auch,

    bei Gerd Weiser gäbe es eine Dehne Repro Tankuhr mit Einbaueinleitung. Ein Einbau der Seilzugtankuhr ab 1961 mit einem Tank von 1958 dürfte ziemlich tricky sein...

    Grüße
    Volker

    : Moinsen,

    : ich habe schon die Suche bemüht, jedoch bis auf eine vermeintliche Teileliste für die gewünschte Aktion nichts gefunden.

    : Mein 58er hat ja bekanntlich ab Werk keine Tankuhr. Diese würde ich gerne praktischerweise nachrüsten. Eine Tankuhr habe ich auch schon. Scheint eine originale von VW (VDO) zu sein. Ist rechteckig und passt genau mit der passenden Blende in das Armaturenbrett.

    : Die Frage ist nun nur, wie und womit schließe ich die an? Ich brauche ja einen Geber. Welche nehme ich da? Der Hobel läuft noch auf 6V. Dann wäre die Frage, wohin der montiert wird. Gibt es da irgendwo eine Anleitung zu?

    : Bin für alle Tipps dankbar.

    : Grüße,
    : Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankuhr nachrüsten 1200er Käfer von 1958

    geschrieben von Vuchl am 22.November 2020 um 21:16:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tankuhr nachrüsten 1200er Käfer von 1958, geschrieben von vwexport am 22.November 2020 um 21:05:46 Uhr:

    Moin,

    der Tank ab 61 passt mit der Uhr. Davor wirds ungenau. Die alten Uhren laufen nicht mit Strom sondern mit Seilzug. Du brauchst für die Uhr den mechanischen Geber. Den gibts auch als gute Nachfertigung bei CSP. Ich finde das die genialste Tankuhr der Welt.

    ABER: Du musst ein ca 35mm Loch in den Tank schneiden und die 6 Bohrungen für den Geber, dann hast du aber den Geber für den neueren Tank und deine Anzeige zeigt dir nicht den tatsächlichen Stand an. Kannste trotzdem als Schätzeisen einbauen. Pass aber auf, dass du beim Bohren keine Verpuffung verursachst! Am Blechtank bastelte ist gefährlich!

    Ich hab nen 5l Reservekanister. Wenn ich das Ding leer fahr, kipp ich nach und geh tanken. Zum Kraftstoffstand befrage ich immer den Tankstutzen von Innen mit den Augen. ;-)

    Grüße, Matze


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]