bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Heizungszug - Sir Toby 06.12.2020
      [MOTOR] Rohre für Heizungszug Fondausströmer - Goldy 07.12.2020
        [MOTOR] Re: Rohre für Heizungszug Fondausströmer - Sir Toby 07.12.2020
      [MOTOR] Re: Heizungszug - der Carologe 07.12.2020
        [MOTOR] Re: Heizungszug - Käfer-chris 07.12.2020
      [MOTOR] Re: Heizungszug - Sir Toby 06.12.2020
        [MOTOR] Re: Heizungszug - Heiko R. 09.12.2020
        [MOTOR] Re: Heizungszug - Sir Toby 06.12.2020
      [MOTOR] Re: Heizungszug - Sir Toby 06.12.2020
        [MOTOR] Re: Heizungszug - Sir Toby 06.12.2020

       


    [MOTOR] Heizungszug

    geschrieben von Sir Toby am 06.Dezember 2020 um 19:46:55 Uhr:

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit meinem Heizungszug für hinten unter der Sitzbank. Das war beim Kauf nicht vorhanden, deswegen weiß ich nicht so recht, wie das aussehen soll. Ich habe hier mal ein Bild gesehen, da war der Zug durch ein Rohr oder einen Schlauch verlegt, das war aber nur ein Teilausschnitt. Wenn ich alles einbaue, dann kann ich zwar den Zug gut bewegen, aber die Klappe öffnet nur. Ich kann sie nicht schließen, denn wenn ich den Hebel zurückbewege dann biegt sich nur der Draht zur Seite und schließt nicht die Klappe. Gehört da ein Führungsrohr hin und wie sieht das aus? Bei mir ist eine Öffnung im Schalttunnel unter der Rücksitzbank, dort kommt der Zug raus.
    Kann jemand helfen, das wäre super?!
    Grüße Jan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Rohre für Heizungszug Fondausströmer

    geschrieben von Goldy am 07.Dezember 2020 um 12:46:51 Uhr:

    Antwort auf: Heizungszug, geschrieben von Sir Toby am 06.Dezember 2020 um 19:46:55 Uhr:

    Ja, das mit dem Bilder hier einstellen ist ein Dauerbrenner....

    Ich hab dir mal was gemailt, wo du erkennen kannst, welche Rohre dir da fehlen - warum auch immer. Als Originalersatzteil hab ich das jetzt nicht gefunden, aber letzten Endes tuts da jedes passende Rohr. Zum Beispiel Bremsleitungsrohr. Eher nicht die dünnen 4,35 Millimeter-Rohre für die Bremsleitungen, sondern die etwas dickeren (6 mm?) für Kupplungsbetätigungen etc.

    Sanft biegen, lang genug abmessen und am unteren Fußpunkt (Nadir) mir einem Punkt am Bodenblech anschweißen. Das Rohr so lang machen, dass es möglichst nah an den Fondausströmer hinkommt, die Klemmstelle des Bowdenzuges bei geöffneten Klappen (am Hebel gezogen) aber noch nicht am Rohr anstößt.

    Konservieren der blanken Blechstellen nicht vergessen. Und es schadet auch nichts, das Röhrchen mit Öl/Fett auch innen zu konservieren.
    FF


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Rohre für Heizungszug Fondausströmer

    geschrieben von Sir Toby am 07.Dezember 2020 um 13:04:17 Uhr:

    Antwort auf: Rohre für Heizungszug Fondausströmer, geschrieben von Goldy am 07.Dezember 2020 um 12:46:51 Uhr:

    vielen Dank ! Das mache ich.
    Grüße Jan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Heizungszug

    geschrieben von der Carologe am 07.Dezember 2020 um 07:45:42 Uhr:

    Antwort auf: Heizungszug, geschrieben von Sir Toby am 06.Dezember 2020 um 19:46:55 Uhr:

    :
    Guten Morgen,
    Komnnte eines deiner Fotos öffnen.
    Da fehlt definitiv etwas .bei meinem 65er ist da vom Rahmentunnel bis kurz vor den Ausströmer ein Metallrohr auf dem Boden verlegt. Schicke dir ein Foto per Mail. Wie das jetzt bei späteren Modelljahren gelöst wa, kann ich dir jetz nicht sagen. Aufjeden Fall fehlt da was. Der Zug kann ziehen, Schieben geht nicht, da ihm die Führung, Abstützung fehlt
    LG Thomas


    Hallo,
    : ich habe ein Problem mit meinem Heizungszug für hinten unter der Sitzbank. Das war beim Kauf nicht vorhanden, deswegen weiß ich nicht so recht, wie das aussehen soll. Ich habe hier mal ein Bild gesehen, da war der Zug durch ein Rohr oder einen Schlauch verlegt, das war aber nur ein Teilausschnitt. Wenn ich alles einbaue, dann kann ich zwar den Zug gut bewegen, aber die Klappe öffnet nur. Ich kann sie nicht schließen, denn wenn ich den Hebel zurückbewege dann biegt sich nur der Draht zur Seite und schließt nicht die Klappe. Gehört da ein Führungsrohr hin und wie sieht das aus? Bei mir ist eine Öffnung im Schalttunnel unter der Rücksitzbank, dort kommt der Zug raus.
    : Kann jemand helfen, das wäre super?!
    : Grüße Jan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Heizungszug

    geschrieben von Käfer-chris am 07.Dezember 2020 um 09:41:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Heizungszug, geschrieben von der Carologe am 07.Dezember 2020 um 07:45:42 Uhr:

    : :
    : Guten Morgen,
    : Komnnte eines deiner Fotos öffnen.
    : Da fehlt definitiv etwas .bei meinem 65er ist da vom Rahmentunnel bis kurz vor den Ausströmer ein Metallrohr auf dem Boden verlegt. Schicke dir ein Foto per Mail. Wie das jetzt bei späteren Modelljahren gelöst wa, kann ich dir jetz nicht sagen. Aufjeden Fall fehlt da was. Der Zug kann ziehen, Schieben geht nicht, da ihm die Führung, Abstützung fehlt
    : LG Thomas


    Guten Morgen,das Rohr gibt es in allen Käfern und Cabrios - LG Christoph


    :
    : Hallo,
    : : ich habe ein Problem mit meinem Heizungszug für hinten unter der Sitzbank. Das war beim Kauf nicht vorhanden, deswegen weiß ich nicht so recht, wie das aussehen soll. Ich habe hier mal ein Bild gesehen, da war der Zug durch ein Rohr oder einen Schlauch verlegt, das war aber nur ein Teilausschnitt. Wenn ich alles einbaue, dann kann ich zwar den Zug gut bewegen, aber die Klappe öffnet nur. Ich kann sie nicht schließen, denn wenn ich den Hebel zurückbewege dann biegt sich nur der Draht zur Seite und schließt nicht die Klappe. Gehört da ein Führungsrohr hin und wie sieht das aus? Bei mir ist eine Öffnung im Schalttunnel unter der Rücksitzbank, dort kommt der Zug raus.
    : : Kann jemand helfen, das wäre super?!
    : : Grüße Jan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Heizungszug

    geschrieben von Sir Toby am 06.Dezember 2020 um 19:53:27 Uhr:

    Antwort auf: Heizungszug, geschrieben von Sir Toby am 06.Dezember 2020 um 19:46:55 Uhr:

    wie geht das mit den Bildern?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Heizungszug

    geschrieben von Heiko R. am 09.Dezember 2020 um 08:43:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Heizungszug, geschrieben von Sir Toby am 06.Dezember 2020 um 19:53:27 Uhr:

    : wie geht das mit den Bildern?

    Moin,
    Du kannst hier keine Bilder direkt hochladen. Du muss die irgendwo im Internet ablegen und kannst die dann hier verlinken.

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Heizungszug

    geschrieben von Sir Toby am 06.Dezember 2020 um 19:53:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Heizungszug, geschrieben von Sir Toby am 06.Dezember 2020 um 19:53:27 Uhr:

    : wie geht das mit den Bildern?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Heizungszug

    geschrieben von Sir Toby am 06.Dezember 2020 um 19:48:09 Uhr:

    Antwort auf: Heizungszug, geschrieben von Sir Toby am 06.Dezember 2020 um 19:46:55 Uhr:

    Bilder fehlen noch


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Heizungszug

    geschrieben von Sir Toby am 06.Dezember 2020 um 19:48:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: Heizungszug, geschrieben von Sir Toby am 06.Dezember 2020 um 19:48:09 Uhr:

    : Bilder fehlen noch


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]