bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Reifenmontage Fremdreifen - Käfernr 11.12.2020
      [FAHRWERK] So eine Frechheit ........ - Rob 13.12.2020
        [FAHRWERK] Re: So eine Frechheit ........ - nullzwo 13.12.2020
          [FAHRWERK] Re: So eine Frechheit ........ - Rob 13.12.2020
            [FAHRWERK] Re: So eine Frechheit ........ - nullzwo 13.12.2020
            [FAHRWERK] Re: So eine Frechheit ........ - Eifelonkel 13.12.2020
        [FAHRWERK] Re: So eine Frechheit ........ - Eifelonkel 13.12.2020
          [FAHRWERK] Re: So eine Frechheit ........ - Rob 13.12.2020
            [FAHRWERK] Re: So eine Frechheit ........ - Eifelonkel 13.12.2020
      [FAHRWERK] Re: Reifenmontage Fremdreifen - Schlieper 13.12.2020
        [FAHRWERK] Re: Reifenmontage Fremdreifen - Eifelonkel 13.12.2020
      [FAHRWERK] würd ich wohl auch - Goldy 11.12.2020
        [FAHRWERK] Sehe ich nicht ganz so... - DK 11.12.2020
          [FAHRWERK] Hast du schon gemerkt, wieviel Zeit du verbrannt hast? - tdemän 11.12.2020
            [FAHRWERK] Re: Hast du schon gemerkt, wieviel Zeit du verbrannt hast? - WolfiT3 11.12.2020
      [FAHRWERK] Re: Reifenmontage Fremdreifen - Heiko R. 11.12.2020
        [FAHRWERK] Re: Reifenmontage Fremdreifen - Käfer-chris 11.12.2020
          [FAHRWERK] Re: Reifenmontage Fremdreifen - Eifelonkel 11.12.2020
            [FAHRWERK] Re: Reifenmontage Fremdreifen - Käfernr 11.12.2020
              [FAHRWERK] Re: Reifenmontage Fremdreifen - zinngrauerjubi 11.12.2020
                [FAHRWERK] Re: Reifenmontage Fremdreifen - oberfeld0899 12.12.2020
                  [FAHRWERK] Re: Reifenmontage Fremdreifen - Steffen 13.12.2020
                    [FAHRWERK] Re: Reifenmontage Fremdreifen - nullzwo 13.12.2020
                      [FAHRWERK] Re: Reifenmontage Fremdreifen - Schöni 13.12.2020
                        [FAHRWERK] Re: Reifenmontage Fremdreifen - Bernhard 14.12.2020

       


    [FAHRWERK] Reifenmontage Fremdreifen

    geschrieben von Käfernr am 11.Dezember 2020 um 10:41:56 Uhr:

    Hallo


    mich würde interessieren wo ihr eure Reifen montieren lasst und ob der Händler einen Aufschlag nimmt wenn ihr neue Reifen selbst mitbringt.Mein Händler hat nimmt seit neustem einen Aufschlag und ich werde dort nicht mehr hingehen und mir jemand anderes suchen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] So eine Frechheit ........

    geschrieben von Rob am 13.Dezember 2020 um 13:42:04 Uhr:

    Antwort auf: Reifenmontage Fremdreifen, geschrieben von Käfernr am 11.Dezember 2020 um 10:41:56 Uhr:

    : Hallo

    :
    : mich würde interessieren wo ihr eure Reifen montieren lasst und ob der Händler einen Aufschlag nimmt wenn ihr neue Reifen selbst mitbringt.Mein Händler hat nimmt seit neustem einen Aufschlag und ich werde dort nicht mehr hingehen und mir jemand anderes suchen.

    Servus
    ........ das sich der Händler überhaupt traut für die
    selbst mitgebrachten Reifen Montagekosten zu verlangen!
    Der muss doch froh sein wenn er dir was schenken darf - nicht wahr !
    Da sag ich nur weit ist man gekommen.
    Man könnte schon fast dem Glauben verfallen, dass die Menschen
    immer blöder werden , oder ?
    Nichts gibt es im Leben um sonst . Sogar der Tot - der kostet das Leben !

    Lg Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: So eine Frechheit ........

    geschrieben von nullzwo am 13.Dezember 2020 um 17:46:38 Uhr:

    Antwort auf: So eine Frechheit ........ , geschrieben von Rob am 13.Dezember 2020 um 13:42:04 Uhr:

    : : Hallo

    : :
    : : mich würde interessieren wo ihr eure Reifen montieren lasst und ob der Händler einen Aufschlag nimmt wenn ihr neue Reifen selbst mitbringt.Mein Händler hat nimmt seit neustem einen Aufschlag und ich werde dort nicht mehr hingehen und mir jemand anderes suchen.

    : Servus
    : ........ das sich der Händler überhaupt traut für die
    : selbst mitgebrachten Reifen Montagekosten zu verlangen!
    : Der muss doch froh sein wenn er dir was schenken darf - nicht wahr !
    : Da sag ich nur weit ist man gekommen.
    : Man könnte schon fast dem Glauben verfallen, dass die Menschen
    : immer blöder werden , oder ?
    : Nichts gibt es im Leben um sonst . Sogar der Tot - der kostet das Leben !

    : Lg Rob

    Hallo, nicht nur der Ton, sondern auch der Inhalt ist bedenklich. Allein das Letzte Zitat zeugt von wenig Diskussionskultur.
    Gruß Ulli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: So eine Frechheit ........

    geschrieben von Rob am 13.Dezember 2020 um 18:53:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: So eine Frechheit ........ , geschrieben von nullzwo am 13.Dezember 2020 um 17:46:38 Uhr:

    : : : Hallo

    : : :
    : : : mich würde interessieren wo ihr eure Reifen montieren lasst und ob der Händler einen Aufschlag nimmt wenn ihr neue Reifen selbst mitbringt.Mein Händler hat nimmt seit neustem einen Aufschlag und ich werde dort nicht mehr hingehen und mir jemand anderes suchen.

    : : Servus
    : : ........ das sich der Händler überhaupt traut für die
    : : selbst mitgebrachten Reifen Montagekosten zu verlangen!
    : : Der muss doch froh sein wenn er dir was schenken darf - nicht wahr !
    : : Da sag ich nur weit ist man gekommen.
    : : Man könnte schon fast dem Glauben verfallen, dass die Menschen
    : : immer blöder werden , oder ?
    : : Nichts gibt es im Leben um sonst . Sogar der Tot - der kostet das Leben !

    : : Lg Rob

    : Hallo, nicht nur der Ton, sondern auch der Inhalt ist bedenklich. Allein das Letzte Zitat zeugt von wenig Diskussionskultur.
    : Gruß Ulli

    Hallo , wenn mein angelegter Ton anregt zum Nachdenken
    Ist alles erreicht .
    Allein die Tatsache das sich jemand darüber aufregt weil ein
    Reifenhändler / Werkstatt für selbst mitgebrachte Reifen
    Montage- Kosten Aufschlägt entbehrt eigentlich jeder Diskussion.
    Da kann man nur sarkastisch sein .

    Zu guter Letzt: Wenn für dich mein letztes Zitat bedenklich ist muss ich
    schon schmunzeln. Dieses Zitat ist uralt und nicht auf meinem
    Mist gewachsen . Solche Volksweisheiten gibt es ja mehrere.
    Kannst dich ja schlau machen.

    Gruß Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: So eine Frechheit ........

    geschrieben von nullzwo am 13.Dezember 2020 um 19:34:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: So eine Frechheit ........ , geschrieben von Rob am 13.Dezember 2020 um 18:53:09 Uhr:

    : : : : Hallo

    : : : :
    : : : : mich würde interessieren wo ihr eure Reifen montieren lasst und ob der Händler einen Aufschlag nimmt wenn ihr neue Reifen selbst mitbringt.Mein Händler hat nimmt seit neustem einen Aufschlag und ich werde dort nicht mehr hingehen und mir jemand anderes suchen.

    : : : Servus
    : : : ........ das sich der Händler überhaupt traut für die
    : : : selbst mitgebrachten Reifen Montagekosten zu verlangen!
    : : : Der muss doch froh sein wenn er dir was schenken darf - nicht wahr !
    : : : Da sag ich nur weit ist man gekommen.
    : : : Man könnte schon fast dem Glauben verfallen, dass die Menschen
    : : : immer blöder werden , oder ?
    : : : Nichts gibt es im Leben um sonst . Sogar der Tot - der kostet das Leben !

    : : : Lg Rob

    : : Hallo, nicht nur der Ton, sondern auch der Inhalt ist bedenklich. Allein das Letzte Zitat zeugt von wenig Diskussionskultur.
    : : Gruß Ulli

    : Hallo , wenn mein angelegter Ton anregt zum Nachdenken
    : Ist alles erreicht .
    : Allein die Tatsache das sich jemand darüber aufregt weil ein
    : Reifenhändler / Werkstatt für selbst mitgebrachte Reifen
    : Montage- Kosten Aufschlägt entbehrt eigentlich jeder Diskussion.
    : Da kann man nur sarkastisch sein .

    : Zu guter Letzt: Wenn für dich mein letztes Zitat bedenklich ist muss ich
    : schon schmunzeln. Dieses Zitat ist uralt und nicht auf meinem
    : Mist gewachsen . Solche Volksweisheiten gibt es ja mehrere.
    : Kannst dich ja schlau machen.
    :

    : Gruß Rob

    Hallo Rob,
    es gibt viele sinnfreie Volksweisheiten, aber du liest ja scheinbar nur das, das dir am besten passt. Hättest du meinen ersten Beitrag aufmerksam gelesen, hättest du vielleicht mitbekommen, daß ich nicht zu den Befürwortern diese Aufpreises gehöre. Meine Oldtimerwerkstatt besteht mehr als 30 Jahre und zu mir kann jeder mit Fremdmaterial kommen, das verarbeite ich, weil ich dafür Geld bekomme. Ich wüßte nicht, worin der Sinn dieser selbst ernannten Steuer liegen soll. Bestimmt nicht darin, daß man diesen Betrieb freundlich weiterempfielt. Und ja, ich kann sogar davon leben.
    viele Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: So eine Frechheit ........

    geschrieben von Eifelonkel am 13.Dezember 2020 um 19:05:33 Uhr:

    Antwort auf: Re: So eine Frechheit ........ , geschrieben von Rob am 13.Dezember 2020 um 18:53:09 Uhr:

    : : : : Hallo

    : : : :
    : : : : mich würde interessieren wo ihr eure Reifen montieren lasst und ob der Händler einen Aufschlag nimmt wenn ihr neue Reifen selbst mitbringt.Mein Händler hat nimmt seit neustem einen Aufschlag und ich werde dort nicht mehr hingehen und mir jemand anderes suchen.

    : : : Servus
    : : : ........ das sich der Händler überhaupt traut für die
    : : : selbst mitgebrachten Reifen Montagekosten zu verlangen!
    : : : Der muss doch froh sein wenn er dir was schenken darf - nicht wahr !
    : : : Da sag ich nur weit ist man gekommen.
    : : : Man könnte schon fast dem Glauben verfallen, dass die Menschen
    : : : immer blöder werden , oder ?
    : : : Nichts gibt es im Leben um sonst . Sogar der Tot - der kostet das Leben !

    : : : Lg Rob

    : : Hallo, nicht nur der Ton, sondern auch der Inhalt ist bedenklich. Allein das Letzte Zitat zeugt von wenig Diskussionskultur.
    : : Gruß Ulli

    : Hallo , wenn mein angelegter Ton anregt zum Nachdenken
    : Ist alles erreicht .
    : Allein die Tatsache das sich jemand darüber aufregt weil ein
    : Reifenhändler / Werkstatt für selbst mitgebrachte Reifen
    : Montage- Kosten Aufschlägt entbehrt eigentlich jeder Diskussion.
    : Da kann man nur sarkastisch sein .

    : Zu guter Letzt: Wenn für dich mein letztes Zitat bedenklich ist muss ich
    : schon schmunzeln. Dieses Zitat ist uralt und nicht auf meinem
    : Mist gewachsen . Solche Volksweisheiten gibt es ja mehrere.
    : Kannst dich ja schlau machen.
    :

    : Gruß Rob

    Also bei mir hast du erreicht das ich gerade darüber nachdenke was du wohl für ein Klappspaten bist.
    Danke für die Anregung aber ich klinke mich da jetzt mal aus, ich weiß schon garnicht mehr worum es ging. Ich glaube irgendwas mit Reifen oder doch unruhestiftende Klappspaten?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: So eine Frechheit ........

    geschrieben von Eifelonkel am 13.Dezember 2020 um 13:56:47 Uhr:

    Antwort auf: So eine Frechheit ........ , geschrieben von Rob am 13.Dezember 2020 um 13:42:04 Uhr:

    : : Hallo

    : :
    : : mich würde interessieren wo ihr eure Reifen montieren lasst und ob der Händler einen Aufschlag nimmt wenn ihr neue Reifen selbst mitbringt.Mein Händler hat nimmt seit neustem einen Aufschlag und ich werde dort nicht mehr hingehen und mir jemand anderes suchen.

    : Servus
    : ........ das sich der Händler überhaupt traut für die
    : selbst mitgebrachten Reifen Montagekosten zu verlangen!
    : Der muss doch froh sein wenn er dir was schenken darf - nicht wahr !
    : Da sag ich nur weit ist man gekommen.
    : Man könnte schon fast dem Glauben verfallen, dass die Menschen
    : immer blöder werden , oder ?
    : Nichts gibt es im Leben um sonst . Sogar der Tot - der kostet das Leben !

    : Lg Rob
    Hallo Rob,
    warum muss eine kleine Reifenbude für ne halbe Stunde Arbeit 120€ nehmen?
    Ich denke für einen Zwanziger pro Reifen hätte ich das noch gemacht.
    Und wenn es unseren Werkstätten doch soooo schlecht geht, warum wollen die nicht meine mitgebrachten Reifen aufziehen?
    Aber wie ich deinem Ton der letzten Monate entnehmen kann sind wir hier im Forum eh alles Idioten und du der luftgekühlte Gott der hier über alles die Hand hält.
    Oh, so ein Zufall, es ist wieder kurz vor Weihnachten.
    Ich habe immer noch Franks Bild von Damals im Kopf.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: So eine Frechheit ........

    geschrieben von Rob am 13.Dezember 2020 um 14:42:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: So eine Frechheit ........ , geschrieben von Eifelonkel am 13.Dezember 2020 um 13:56:47 Uhr:

    : : : Hallo

    : : :
    : : : mich würde interessieren wo ihr eure Reifen montieren lasst und ob der Händler einen Aufschlag nimmt wenn ihr neue Reifen selbst mitbringt.Mein Händler hat nimmt seit neustem einen Aufschlag und ich werde dort nicht mehr hingehen und mir jemand anderes suchen.

    : : Servus
    : : ........ das sich der Händler überhaupt traut für die
    : : selbst mitgebrachten Reifen Montagekosten zu verlangen!
    : : Der muss doch froh sein wenn er dir was schenken darf - nicht wahr !
    : : Da sag ich nur weit ist man gekommen.
    : : Man könnte schon fast dem Glauben verfallen, dass die Menschen
    : : immer blöder werden , oder ?
    : : Nichts gibt es im Leben um sonst . Sogar der Tot - der kostet das Leben !

    : : Lg Rob
    : Hallo Rob,
    : warum muss eine kleine Reifenbude für ne halbe Stunde Arbeit 120€ nehmen?
    : Ich denke für einen Zwanziger pro Reifen hätte ich das noch gemacht.
    : Und wenn es unseren Werkstätten doch soooo schlecht geht, warum wollen die nicht meine mitgebrachten Reifen aufziehen?
    : Aber wie ich deinem Ton der letzten Monate entnehmen kann sind wir hier im Forum eh alles Idioten und du der luftgekühlte Gott der hier über alles die Hand hält.
    : Oh, so ein Zufall, es ist wieder kurz vor Weihnachten.
    : Ich habe immer noch Franks Bild von Damals im Kopf.

    Hallo
    wer sagt hier , dass die Reifenbude 120 Euro für die halbe Stunde nimmt ?
    Es war die Rede davon , das Er überhaupt was nimmt beziehungsweise
    einen Aufschlag berechnet
    Das war die Kritik und nichts anderes !
    Recht hat der Händler in meinen Augen!
    Kleine Geschäfte haben es schwer sich gegen den Internethandel
    zu behaupten.
    Da sollte der eine oder andere sich mal Gedanken drüber machen.
    Nicht erst dann wenn es die kleinen Nahversorger mehr gibt der schön
    seine Steuern im Land abliefern muss.

    Schönen nachdenklichen Gruß Rob

    Ps: Was du meinem so genannten Ton entnimmst
    ist deine Sache und ist mir im Prinzip auch egal .
    Jedenfalls teile ich deine Meinung zu den Idioten nicht !
    Da, denke ich ,gibt es schon welche hier im Forum die
    doch auskennen !


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: So eine Frechheit ........

    geschrieben von Eifelonkel am 13.Dezember 2020 um 14:52:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: So eine Frechheit ........ , geschrieben von Rob am 13.Dezember 2020 um 14:42:14 Uhr:

    : : : : Hallo

    : : : :
    : : : : mich würde interessieren wo ihr eure Reifen montieren lasst und ob der Händler einen Aufschlag nimmt wenn ihr neue Reifen selbst mitbringt.Mein Händler hat nimmt seit neustem einen Aufschlag und ich werde dort nicht mehr hingehen und mir jemand anderes suchen.

    : : : Servus
    : : : ........ das sich der Händler überhaupt traut für die
    : : : selbst mitgebrachten Reifen Montagekosten zu verlangen!
    : : : Der muss doch froh sein wenn er dir was schenken darf - nicht wahr !
    : : : Da sag ich nur weit ist man gekommen.
    : : : Man könnte schon fast dem Glauben verfallen, dass die Menschen
    : : : immer blöder werden , oder ?
    : : : Nichts gibt es im Leben um sonst . Sogar der Tot - der kostet das Leben !

    : : : Lg Rob
    : : Hallo Rob,
    : : warum muss eine kleine Reifenbude für ne halbe Stunde Arbeit 120€ nehmen?
    : : Ich denke für einen Zwanziger pro Reifen hätte ich das noch gemacht.
    : : Und wenn es unseren Werkstätten doch soooo schlecht geht, warum wollen die nicht meine mitgebrachten Reifen aufziehen?
    : : Aber wie ich deinem Ton der letzten Monate entnehmen kann sind wir hier im Forum eh alles Idioten und du der luftgekühlte Gott der hier über alles die Hand hält.
    : : Oh, so ein Zufall, es ist wieder kurz vor Weihnachten.
    : : Ich habe immer noch Franks Bild von Damals im Kopf.

    : Hallo
    : wer sagt hier , dass die Reifenbude 120 Euro für die halbe Stunde nimmt ?
    : Es war die Rede davon , das Er überhaupt was nimmt beziehungsweise
    : einen Aufschlag berechnet
    : Das war die Kritik und nichts anderes !
    : Recht hat der Händler in meinen Augen!
    : Kleine Geschäfte haben es schwer sich gegen den Internethandel
    : zu behaupten.
    : Da sollte der eine oder andere sich mal Gedanken drüber machen.
    : Nicht erst dann wenn es die kleinen Nahversorger mehr gibt der schön
    : seine Steuern im Land abliefern muss.

    : Schönen nachdenklichen Gruß Rob

    : Ps: Was du meinem so genannten Ton entnimmst
    : ist deine Sache und ist mir im Prinzip auch egal .
    : Jedenfalls teile ich deine Meinung zu den Idioten nicht !
    : Da, denke ich ,gibt es schon welche hier im Forum die
    : doch auskennen !

    Ich sage das die kleine Reifenbude bei uns hier 120€ haben wollte, und die anderen in der Umgebung wollten 100€. Was glaubst du denn wo die ihre Reifen kaufen? Bestimmt beim teuersten Lieferanten den die finden können oder?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifenmontage Fremdreifen

    geschrieben von Schlieper am 13.Dezember 2020 um 07:56:11 Uhr:

    Antwort auf: Reifenmontage Fremdreifen, geschrieben von Käfernr am 11.Dezember 2020 um 10:41:56 Uhr:

    Jetzt mal ganz ehrlich, bestellt ihr euer Fleisch auch im Internet oder kauft ihr es billig im Discounter und geht dann ins Restaurant und fragt den Koch ob er es euch brät? Wenn alle so weitermachen dann habt ihr bald kein Handwerk mehr vor Ort. Wenn ihr die Zeit die ihr zum recherchieren, bestellen, Anliefern etc. in eurem Job dranhängen würdet dann ist der kleine Mehrbetrag schnell wieder drin.

    Die Werkstatt hat eine Mischkalkulation aus Stundenverrechnungssatz und Teilemarge. Fällt die Marge steigt der Stundenverrechnungssatz. Ansonsten hab ihr dem nächst keinen mehr der euer Auto repariert oder sonst was. Denn aus eigener Erfahrung: Bei neuen Autos mal eben den Scheinwerfer tauschen ist nicht, der muss freigeschaltet werden. Dafür braucht es nen Tester mit Herstelleranbindung. Die Software kostet je nach Hersteller bis zu 2500 Euro pro Jahr. Der Tester kost das 4 fache. Den kauft ihr euch sicher nicht mal eben wie die Reifenmaschine von Twinbusch


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifenmontage Fremdreifen

    geschrieben von Eifelonkel am 13.Dezember 2020 um 08:36:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifenmontage Fremdreifen, geschrieben von Schlieper am 13.Dezember 2020 um 07:56:11 Uhr:

    Hallo,
    Ich kaufe die Pfanne auch nicht beim Metzger.
    Wir reden doch hier immer noch über Reifen oder? Ich kann auch bei unserem fast 20 Jahre alten Golf keine Spurstange mehr tauschen ohne den Fehlercode vom Lenkwinkelsensor löschen zu müssen. Die verdienen schon noch genug. Es kommt auch nicht jeden Tag einer mit Reifen unter dem Arm in die Werkstatt.
    Ich bin vielleicht auch nur zu alt für sowas.
    Gruß Stephan (dem eben noch von einem Golf die Nachricht bekommen hat er soll eine Kaffeepause machen)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] würd ich wohl auch

    geschrieben von Goldy am 11.Dezember 2020 um 12:31:08 Uhr:

    Antwort auf: Reifenmontage Fremdreifen, geschrieben von Käfernr am 11.Dezember 2020 um 10:41:56 Uhr:

    Das ist so wie mit Amazon und Konsorten.

    Im Netz billig einkaufen und sich dann wundern, wenn plötzlich nirgendwo mehr Geschäfte zu finden sind für die Angelegenheiten, wo man halt doch (schnell, jetzt, unbedingt...) einen Dummen braucht, der was für möglichst fast kein Geld macht.

    Der Besitzer deiner Werkstatt und seine Beschäftigten werden eher nicht von den paar Euro leben können, die er mit dem Montieren von Reifen verdient. Vermutlich wird ein weitaus größerer Teil seiner Einnahmen, mit denen er seine gewiss vernachlässigbar kleinen Kosten und erst recht noch seinen Lebensunterhalt (der ja als Selbständiger gewiss automatisch um ein Vielfaches höher ist, als der von uns allen hier) bezahlen muss.

    Wenn also jemand in meine Werkstatt käme (so ich denn eine hätte) und mir Reifen zum Montieren und Wuchten brächte, die er billig im Netz gekauft hat, würde ich mit Sicherheit einen Aufschlag verlangen. Müsste ich wahrscheinlich sogar, wenn das zu viele machen. Oder meine Werkstatt zu machen.

    Gewiss gibt es bald jemanden, der im Internet Reifenmontage viel billiger anbietet, als die Werkstatt vor Ort. Und die kann man gewiss auch am Samstag Nachmittag und am Sonntag und um 21.00 Uhr um Hilfe und Rat und Teile und, und, und fragen und bitten, wenn man mal ein Problem hat. Und das alles gratis, nur für Danke oder Trinkgeld.

    Ja, auch ich kaufe nicht alles (teuer) bei der Werkstatt vor Ort, schon klar. Auch ich mach da meine Kompromisse, wie wohl viele. Aber ich hab durchaus Verständnis, wenn ich ab und zu aus nachvollziehbaren Gründen zur Kasse gebeten werde.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Sehe ich nicht ganz so...

    geschrieben von DK am 11.Dezember 2020 um 16:00:05 Uhr:

    Antwort auf: würd ich wohl auch, geschrieben von Goldy am 11.Dezember 2020 um 12:31:08 Uhr:

    Eine Werkstatt ist für mich kein Teilehändler...
    also sollte der Hauptumsatz doch durch die "ehrliche Arbeit" erwirtschaftet werden... und nicht durch Teileverkauf.

    Aber so ist das Halt: im Handel liegt der Segen...

    Ich habe die letzten Jahre trotzdem bei meiner örtlichen gekauft:
    Die waren max. 20,- teuerer der Satz als im iNet.
    Und mind. 2x sogar nen knappen Euro pro Reifen billiger.
    Dafür fahr ich keine Reifensätze durch die Landschaft.
    Der Teilemensch sagt aber auch, das da kaum noch Gewinn drin liegt...

    Grüße,
    Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Hast du schon gemerkt, wieviel Zeit du verbrannt hast?

    geschrieben von tdemän am 11.Dezember 2020 um 17:10:06 Uhr:

    Antwort auf: Sehe ich nicht ganz so..., geschrieben von DK am 11.Dezember 2020 um 16:00:05 Uhr:

    Moin Käfernr,

    Wäre mal interessant zu wissen, was du an Geld gespart hast durch den Onlinekauf. Auf jeden Fall hast du jetzt schon einiges an Zeit investiert und dich geärgert und suchst nach Alternativen.... naja, denn...
    Als Werkstatt lebt man nun mal von der Arbeit und dem Ersatzteilverkauf, ich kann es verstehen. Als Stammkunde würde ich schon die Augenbraue heben, aber ansonsten ist das doch normal und bekannt. Vorher fragen hilft auch.
    Und wie gesagt, wäre mir das wegen vier Reifen zu blöd, Stundenlang im Netz zu recherchieren.
    Vielleicht gibt‘s ja in deiner Nähe noch eine Werkstatt, die das für umme macht, aber kostet auch wieder Zeit und Fahrerei.

    Gruß Christian

    Eine Werkstatt ist für mich kein Teilehändler...
    : also sollte der Hauptumsatz doch durch die "ehrliche Arbeit" erwirtschaftet werden... und nicht durch Teileverkauf.

    : Aber so ist das Halt: im Handel liegt der Segen...

    : Ich habe die letzten Jahre trotzdem bei meiner örtlichen gekauft:
    : Die waren max. 20,- teuerer der Satz als im iNet.
    : Und mind. 2x sogar nen knappen Euro pro Reifen billiger.
    : Dafür fahr ich keine Reifensätze durch die Landschaft.
    : Der Teilemensch sagt aber auch, das da kaum noch Gewinn drin liegt...

    : Grüße,
    : Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Hast du schon gemerkt, wieviel Zeit du verbrannt hast?

    geschrieben von WolfiT3 am 11.Dezember 2020 um 20:19:10 Uhr:

    Antwort auf: Hast du schon gemerkt, wieviel Zeit du verbrannt hast?, geschrieben von tdemän am 11.Dezember 2020 um 17:10:06 Uhr:

    Wäre ich Reifenhändler, dann würde ich auch Aufschlag verlangen wenn jemand Reifen mitbringt. Die Montage ist mit Sicherheit auch so eine Art Mischkalkulation aus Reifenpreis und Zeitaufwand.

    Ich bestelle meine Reifen auch im Internet, hab aber meine eigene Montier- und Wuchtmaschine. Lohnt sich auch einigermaßen da wir doch einige Autos in der Familie haben, ausserdem ein paar Oldies.

    Gruß

    Wolfgang


    : Moin Käfernr,

    : Wäre mal interessant zu wissen, was du an Geld gespart hast durch den Onlinekauf. Auf jeden Fall hast du jetzt schon einiges an Zeit investiert und dich geärgert und suchst nach Alternativen.... naja, denn...
    : Als Werkstatt lebt man nun mal von der Arbeit und dem Ersatzteilverkauf, ich kann es verstehen. Als Stammkunde würde ich schon die Augenbraue heben, aber ansonsten ist das doch normal und bekannt. Vorher fragen hilft auch.
    : Und wie gesagt, wäre mir das wegen vier Reifen zu blöd, Stundenlang im Netz zu recherchieren.
    : Vielleicht gibt‘s ja in deiner Nähe noch eine Werkstatt, die das für umme macht, aber kostet auch wieder Zeit und Fahrerei.

    : Gruß Christian


    : Eine Werkstatt ist für mich kein Teilehändler...
    : : also sollte der Hauptumsatz doch durch die "ehrliche Arbeit" erwirtschaftet werden... und nicht durch Teileverkauf.

    : : Aber so ist das Halt: im Handel liegt der Segen...

    : : Ich habe die letzten Jahre trotzdem bei meiner örtlichen gekauft:
    : : Die waren max. 20,- teuerer der Satz als im iNet.
    : : Und mind. 2x sogar nen knappen Euro pro Reifen billiger.
    : : Dafür fahr ich keine Reifensätze durch die Landschaft.
    : : Der Teilemensch sagt aber auch, das da kaum noch Gewinn drin liegt...

    : : Grüße,
    : : Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifenmontage Fremdreifen

    geschrieben von Heiko R. am 11.Dezember 2020 um 11:28:20 Uhr:

    Antwort auf: Reifenmontage Fremdreifen, geschrieben von Käfernr am 11.Dezember 2020 um 10:41:56 Uhr:

    : Hallo

    :
    : mich würde interessieren wo ihr eure Reifen montieren lasst und ob der Händler einen Aufschlag nimmt wenn ihr neue Reifen selbst mitbringt.Mein Händler hat nimmt seit neustem einen Aufschlag und ich werde dort nicht mehr hingehen und mir jemand anderes suchen.

    Moin,
    also das mit dem Aufschlag kenne ich auch. Kann ich aber auch nachvollziehen, da das ja oft eine Mischkalkulation ist, wenn beides vom Händler kommt. Wenn Angebotswochen sind war auch manchmal die Montage inklusive.

    Die Frage ist, über wieviele Geld reden wir bei Dir konkret?

    Ansonsten hilft es nur eine kleine freie Werkstadt zu suchen, die ein wenig flexibler in der Preisgestaltung ist ;)

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifenmontage Fremdreifen

    geschrieben von Käfer-chris am 11.Dezember 2020 um 12:28:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifenmontage Fremdreifen, geschrieben von Heiko R. am 11.Dezember 2020 um 11:28:20 Uhr:

    : : Hallo

    : :
    : : mich würde interessieren wo ihr eure Reifen montieren lasst und ob der Händler einen Aufschlag nimmt wenn ihr neue Reifen selbst mitbringt.Mein Händler hat nimmt seit neustem einen Aufschlag und ich werde dort nicht mehr hingehen und mir jemand anderes suchen.

    : Moin,
    : also das mit dem Aufschlag kenne ich auch. Kann ich aber auch nachvollziehen, da das ja oft eine Mischkalkulation ist, wenn beides vom Händler kommt. Wenn Angebotswochen sind war auch manchmal die Montage inklusive.

    : Die Frage ist, über wieviele Geld reden wir bei Dir konkret?

    : Ansonsten hilft es nur eine kleine freie Werkstadt zu suchen, die ein wenig flexibler in der Preisgestaltung ist ;)

    : VG Heiko

    Hallo,die Zahlen wohl für die alten Reifen ?? selber was,so wie bei Öl,alt.............
    LG Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifenmontage Fremdreifen

    geschrieben von Eifelonkel am 11.Dezember 2020 um 14:28:15 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifenmontage Fremdreifen, geschrieben von Käfer-chris am 11.Dezember 2020 um 12:28:39 Uhr:

    Hallo,
    ich habe vor zwei Jahren einen Reifengutschein geschenkt bekommen und mit den Reifen dann bei allen Reifenmännern hausieren gegangen. Bei angelieferten Reifen lag der Preis zwischen 100€ und 120€ für das aufziehen und wuchten. Das die mich nicht direkt rausgeschmissen haben war alles.
    Habe ich nicht eingesehen und da wir eh drei Oldtimer, zwei Alltagswagen und einen Anhänger haben bin ich mal bei Twinbusch vorbeigefahren und habe mir eine Montier und eine Wuchtmaschine gekauft. 15 mal montieren und wuchten dann ist das Ding wieder drin. Und die Kumpels können sich gerne bei einem Bierchen ihre Reifen(unter Anleitung natürlich) selber aufziehen.
    100 bis 120 Euro finde ich für eine halbe Stunde Arbeit schon etwas happig.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifenmontage Fremdreifen

    geschrieben von Käfernr am 11.Dezember 2020 um 15:11:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifenmontage Fremdreifen, geschrieben von Eifelonkel am 11.Dezember 2020 um 14:28:15 Uhr:

    : Hallo,
    : ich habe vor zwei Jahren einen Reifengutschein geschenkt bekommen und mit den Reifen dann bei allen Reifenmännern hausieren gegangen. Bei angelieferten Reifen lag der Preis zwischen 100€ und 120€ für das aufziehen und wuchten. Das die mich nicht direkt rausgeschmissen haben war alles.
    : Habe ich nicht eingesehen und da wir eh drei Oldtimer, zwei Alltagswagen und einen Anhänger haben bin ich mal bei Twinbusch vorbeigefahren und habe mir eine Montier und eine Wuchtmaschine gekauft. 15 mal montieren und wuchten dann ist das Ding wieder drin. Und die Kumpels können sich gerne bei einem Bierchen ihre Reifen(unter Anleitung natürlich) selber aufziehen.
    : 100 bis 120 Euro finde ich für eine halbe Stunde Arbeit schon etwas happig.
    : Gruß Stephan

    ja finde ich auch sehr heftig 100-120 Euro sehe ich auch nicht ein hier hat der Mechaniker bei 4 losen Rädern gerade mal 20 min gebraucht bei Stahlfelgen .Da ist ein eigenes Montier und Wuchtgerät eine gute alternative


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifenmontage Fremdreifen

    geschrieben von zinngrauerjubi am 11.Dezember 2020 um 17:48:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifenmontage Fremdreifen, geschrieben von Käfernr am 11.Dezember 2020 um 15:11:46 Uhr:

    : : Hallo,
    : : ich habe vor zwei Jahren einen Reifengutschein geschenkt bekommen und mit den Reifen dann bei allen Reifenmännern hausieren gegangen. Bei angelieferten Reifen lag der Preis zwischen 100€ und 120€ für das aufziehen und wuchten. Das die mich nicht direkt rausgeschmissen haben war alles.
    : : Habe ich nicht eingesehen und da wir eh drei Oldtimer, zwei Alltagswagen und einen Anhänger haben bin ich mal bei Twinbusch vorbeigefahren und habe mir eine Montier und eine Wuchtmaschine gekauft. 15 mal montieren und wuchten dann ist das Ding wieder drin. Und die Kumpels können sich gerne bei einem Bierchen ihre Reifen(unter Anleitung natürlich) selber aufziehen.
    : : 100 bis 120 Euro finde ich für eine halbe Stunde Arbeit schon etwas happig.
    : : Gruß Stephan

    : ja finde ich auch sehr heftig 100-120 Euro sehe ich auch nicht ein hier hat der Mechaniker bei 4 losen Rädern gerade mal 20 min gebraucht bei Stahlfelgen .Da ist ein eigenes Montier und Wuchtgerät eine gute alternative


    Wer stundenlag recherchieren muss sollte sicher zum Händler des Vertrauens gehen. Das ist in 10 min erledigt und die üblichen Onlineanbieter haben auch Montagepartner.....den Reifenpreis plus Montage kann jeder rechnen und mit seinem Händler vor Ort vergleichen.....Ist nicht immer viel preiswerter aber gelegentlich reicht es schon für eine Tankfüllung.....bei gebrauchten Reifen, was auch vorkommen soll, wird meist kein "Aufpreis" erhoben.
    Das Montagegerät ist sicher auch eine Alternative bei vielen Reifen, Clubs und Schraubergemeinschaften......allerdings sind preiswerte Geräte nicht für alle modernen Autos mit 18 - 20 Zoll geeignet.....muss man sich dann entscheiden was hauptsächlich passt.
    Schönes Wochenende!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifenmontage Fremdreifen

    geschrieben von oberfeld0899 am 12.Dezember 2020 um 06:42:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifenmontage Fremdreifen, geschrieben von zinngrauerjubi am 11.Dezember 2020 um 17:48:40 Uhr:

    Hallo zusammen,
    ich hab auch Montier und Wuchtmaschine und erledige die Reifenmontage für meine Kollegen und Freunde. Trotzdem muss ich da mal eine Lanze für die Werkstätten brechen. Sicherlich gibt es einige schwarze Schafe dabei. Leider gibt es die im Internet bei den Onlineshops aber noch viel mehr. Wer sich mit den Reifenbezeichnungen (ich meine nicht Grösse oder Traglast sondern DOT usw.)auskennt erlebt dort schon tolle Überraschungen . Da gibt es mal ein Satz wo ein Reifen 5!!!! Jahre älter ist als der Jüngste ( besonders schön auf einem Youngtimer der vielleicht nur wenige KM pro Jahr fährt), da hat schon ein Bekannter zwei Reifen mit der Bemerkung auf dem Aufkleber " NOT FOR EU" vorbeigebracht. Natürlich sind auch die Onlineshops nicht alles Gauner. Gibt's aber Probleme oder eine Rücksendung ist die Ersparnis meist schon weg.
    Zu den Werkstätten:
    Kenne einige die das für einen Festpreis pro Reifen machen wo die Montage , das Wuchten , die Entsorgung und Ventil und Gewichte mit inbegriffen sind. Wenn dafür dann 20-25 € pro Rad verlangt werden , sollte das für Jeden der etwas Ahnung von Betriebswirtschaft hat auch in Ordnung sein. Meist muss ja noch der PKW auf die Hebebühne und die Räder ab/an montiert werden. Der Mann an der Maschine bekommt ja auch noch sein Lohn , Gerätschaft bekommt die Werkstatt auch nicht geschenkt, Altreifen werden auch nicht umsonst am Recyclinghof abgegeben und unser lieber Staat macht dann auch noch irgendwann die Hand auf.
    Wenn dann für mitgebrachte Reifen höhere Kosten für die Montage berechnet werden ist das eigentlich verständlich. Es kommt halt drauf an wieviel mehr verlangt wird.
    Schönes WE
    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifenmontage Fremdreifen

    geschrieben von Steffen am 13.Dezember 2020 um 08:02:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifenmontage Fremdreifen, geschrieben von oberfeld0899 am 12.Dezember 2020 um 06:42:26 Uhr:


    Also es verhält sich bei mir so, Frage und Antwortspiel

    Kannste mal mein Öl wechseln,
    geh zum Freundlichen
    kannste mal meine Witerreifen aufziehen und wuchten und montieren ,
    geh zum Freundlichen
    kannste mal nen Kundendienst machen und nebenbei brauch ich auch noch neue Wischer
    geh zum Freundlichen
    !!!!!!!!!!!!!! Es ist mir mit solchen Arbeiten meine Z e i t einfach zu schade !!!!!!!!!!!

    Wenn da ein echtes P r o b l e m ist ,
    bin ich gerne Hilfsbereit ich erinnere mich an stundenlage Suche an einem 914 Einspritzfehler den Bosch nicht gefunden hat.
    An vom Freundlichen verstellten Vergasern , wegen der AU und die Kiste lief nicht mehr richtig , Nehm aber ausser den Teilekosten von Freunden sowieso kein Geld an.
    Schliesslich ist es Hobby und soll auch so bleiben .


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifenmontage Fremdreifen

    geschrieben von nullzwo am 13.Dezember 2020 um 08:52:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifenmontage Fremdreifen, geschrieben von Steffen am 13.Dezember 2020 um 08:02:03 Uhr:

    Hallo,
    die Dikussion geht doch an der Realität vorbei.Warum soll ich für ein Motoröl beim Vertragshändler 27 Euro für den Liter bezahlen, um die Mischkalkulation für das Premiun Autohaus zu bezahlen ? Um Mißverständnissen vorzubeugen, ich habe eine KFZ -Werkstatt und zu mir kann jeder mit gekauften Reifen kommen, der bezahlt keinen Cent mehr, allerdings, hat er auch keine Garantie, Was ist mit den Menschen die sich im Fachhandel stundenlang beraten lassen und im Internet kaufen ?Was haltet ihr denn von den Leuten, (von denen es auch hier im Markt einige gibt ) die auf die Frage , was kostet das Teil ? erstmal antworten was willst du denn ausgeben. So läuft das nicht, immer versuchen den besten Preis herauszuholen aber auf diejenigen schimpfen, die das anders herum machen. Unsere Autos haben zum Gück keine Scheinwerfer die angelernt werden müssen, aber es gibt für diesen Fall auch sehr qualifizierte freie Werkstätten, die das gern übernehmen. Ich habe jedenfalls kein Problem damit, wenn Kunden ihr eigenes Material mitbringen, bloß für Qualität und Passgenauigkeit übernehnme ich keine Gewähr. Übrigens sind die Arbeitswerte auch eine Mischkalkulation- und am Ende verdient man daran sogar etwas.
    einen schönen 3.Advent
    Gruß Ulli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifenmontage Fremdreifen

    geschrieben von Schöni am 13.Dezember 2020 um 14:01:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifenmontage Fremdreifen, geschrieben von nullzwo am 13.Dezember 2020 um 08:52:50 Uhr:

    : Hallo,
    auch ich wollte schon mal bei einer Werkstatt, die auch Oldtimer repariert und herrichtet, Reifen für den Käfer kaufen.
    Aus unbekannten Gründen konnte der aber nur No-Name-Reifen aus einem Billigland liefern, die ich nicht wollte.
    Da habe ich also freundlich gefragt, ob er mir auch Reifen montieren würde, wenn ich sie mitbringe, für ein Geld für die Kaffeekasse. Das hat er dann gerne auch gemacht. So habe ich dann jetzt wenigstens Reifen aus Japan drauf, mit denen ich mit besserem Gefühl fahre, und nicht welche aus Indonesien.
    Das Mitbringen oder Verwenden von Teilen aus einem Internetkauf ist leider gerade bei Autos mit fast Nullwert überhaupt die einzige sinnvolle Möglichkeit, solche Autos noch weiter zu fahren. Damit meine ich nicht Liebhaber-Käfer, sondern ältere Alltagsautos wie z.B. den 18 Jahre alten aber gepflegten 1.-Hand-Opel Astra meiner Frau.
    Jedes Teil von einem regionalen Händler macht das Auto zu einem Totalschaden. Nur mit Teilen aus dem Internet, die dann sogar Originalteilequalität haben können (z.B. TRW-Lenkungspumpen oder Eberspächer-Schalldämpfer) sind alte Fahrzeuge leider noch zeitwertgerecht zu reparieren.
    Einen leichten Aufschlag beim Einbau sollte man aber bereit sein zu zahlen.

    n´Gruß
    Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifenmontage Fremdreifen

    geschrieben von Bernhard am 14.Dezember 2020 um 07:33:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifenmontage Fremdreifen, geschrieben von Schöni am 13.Dezember 2020 um 14:01:39 Uhr:

    Hallo zusammen!
    Mir fällt zu dem Thema noch ein weiterer Punkt ein: Wenn man Diagonalreifen wünscht, sind die meisten normalen Reifenpartner hinsichtlich der Beschaffung raus. Da ist man beinahe gezwungen, beim MOS zu bestellen und dann bei Reifenwerkstätten hausieren zu gehen, wer sich kümmmert.
    Selber hatte ich damals das Glück, meine Firestone für nen Zehner in die Kaffeekasse im Ausbildungsbetrieb montieren zu können. Die Möglichkeit hat aber natürlich nicht jeder (ich mittlerweile auch nicht mehr, weil zugemacht wurde).

    Es grüßt

    Bernhard


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]