bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] springt an , geht aus - Thomas 27.01.2021
      [MOTOR] Re: springt an , geht aus - dobermann145 09.02.2021
      [MOTOR] Re: Bitte die Fehlfunktion genau beschreiben - Hühns 29.01.2021
      [MOTOR] Re: springt an , geht aus - Bender 29.01.2021
        [MOTOR] Re: springt an , geht aus - Vuchl 29.01.2021
          [MOTOR] Schwimmernadelventil - Lothar 29.01.2021
            [MOTOR] Re: Schwimmernadelventil - Feinbein 30.01.2021
      [MOTOR] Re: springt an , geht aus - Vuchl 28.01.2021
        [MOTOR] Re: springt an , geht aus - cherryfields 29.01.2021
          [MOTOR] Leider wieder... - Vuchl 29.01.2021
          [MOTOR] Re: springt an , geht aus - Thomas 29.01.2021
            [MOTOR] Re: springt an , geht aus - Cherryfields 30.01.2021
              [MOTOR] Re: springt an , geht aus - Thomas 31.01.2021
      [MOTOR] Re: springt an, geht aus: evtl. Benzinmangel nach Standzeit - Hühns 27.01.2021
        [MOTOR] Zündzeitpunkt eingestellt ? - Hühns 29.01.2021
          [MOTOR] Re: Zündzeitpunkt eingestellt ? - Vuchl 29.01.2021
      [MOTOR] Re: springt an , geht aus - bluelagune 27.01.2021

       


    [MOTOR] springt an , geht aus

    geschrieben von Thomas am 27.Januar 2021 um 14:20:38 Uhr:

    Moin moin,
    kurze Frage, wollte meinen Käfer schonmal bissel zum Leben erwecken. Batterie geladen , Zündung ein , springt sofort an .... fein dachte ich ..... gebe ein wenig gas ... geht er aus .....
    nochmal versucht, das gleiche wieder..... hat jemand eine Idee ?
    Danke schonmal und macht nicht so lang ....ist kalt draussen ..... :-))
    beste Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: springt an , geht aus

    geschrieben von dobermann145 am 09.Februar 2021 um 07:39:11 Uhr:

    Antwort auf: springt an , geht aus, geschrieben von Thomas am 27.Januar 2021 um 14:20:38 Uhr:

    hallo und guten morgen,

    ich hab das mal hier ne weile verfolgt und muss mich wundern, wie alle auf diesem blöden schwimmernadelventil rumreiten XD

    das halte ich für ausgeschlossen, da du ja nichts am vergaser gemacht hast, oder?
    warum soll dann die dichtung auf einmal nicht mehr passen ...? erschließt sich mir nicht, kann ich nicht nachvollziehen.

    wir können ja mal grob überlegen, was es sein könnt. letztes jahr war ja noch alles schicki, die kiste lief.
    dieses jahr ging er an, läuft im leerlauf, beim gas geben geht er aus.
    passiert das eigentlich auch, wenn er sich warm geblubbert hat?

    für mich klingt das eher nach sprit, sonst würde er ja gar nicht angehen.
    hast du die filter kontrolliert / gewechselt?
    die beschleunigerpumpe hat wie meine vorredner beschrieben haben, auch meist eine aktie an sowas, ggf ausgeschlagenes gestänge zur beschleubigerpumpe am vergaser.

    wäre auch schön, wenn du uns irgendwann ml informierst, was es war, damit andere auch von der lösung was haben, wenn sie das ARCHIV benutzen ;)

    mfg de dobi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Bitte die Fehlfunktion genau beschreiben

    geschrieben von Hühns am 29.Januar 2021 um 18:53:21 Uhr:

    Antwort auf: springt an , geht aus, geschrieben von Thomas am 27.Januar 2021 um 14:20:38 Uhr:

    : springt sofort an .... gebe ein wenig gas ... geht er aus .....
    : nochmal versucht, das gleiche wieder..... hat jemand eine Idee ?

    - Läuft der Motor denn im Leerlauf stabil, wenn man kein Gas gibt ?
    - Wie gibst Du Gas ?
    - zögerlich oder
    - kräftig
    - kannst Du den Motor behutsam auf Drehzahl bringen ?
    - kannst Du bei erhöhter Drehzahl kräftig Gas geben ?
    - usw.

    Klär uns bitte auf, sonst können wir Dir leider nicht helfen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: springt an , geht aus

    geschrieben von Bender am 29.Januar 2021 um 18:21:05 Uhr:

    Antwort auf: springt an , geht aus, geschrieben von Thomas am 27.Januar 2021 um 14:20:38 Uhr:

    : Moin moin,
    : kurze Frage, wollte meinen Käfer schonmal bissel zum Leben erwecken. Batterie geladen , Zündung ein , springt sofort an .... fein dachte ich ..... gebe ein wenig gas ... geht er aus .....
    : nochmal versucht, das gleiche wieder..... hat jemand eine Idee ?
    : Danke schonmal und macht nicht so lang ....ist kalt draussen ..... :-))
    : beste Grüße
    :

    Schau mal nach dem Schwimmernadelventil.
    Wenn das klemmt, wird zwar Sprit von der Pumpe gefördert, aber kommt nicht (genug) im Vergaser an. Dann geht er natürlich schnell wieder aus.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: springt an , geht aus

    geschrieben von Vuchl am 29.Januar 2021 um 18:48:33 Uhr:

    Antwort auf: Re: springt an , geht aus, geschrieben von Bender am 29.Januar 2021 um 18:21:05 Uhr:

    Moin,

    jetzt muss ich echt mal fragen, weil mich das schon lange beschäftigt.

    Das hab ich ja schon 200.000 mal gelesen - passiert is mir das in 20 Jahren Käfer definitiv noch nie. Das Teil hab ich auch bei ner Vergaser- Revision auch noch NIE getauscht, weil die IMMER tadellos funktionierten und weil mir die Qualität der neuen Teile im Vergleich nicht wirklich genügt hat. :-D

    Kann jemand aus eigener Erfahrung von einem derartigen Fehler berichten, oder ist das ein Theorie- Fehler? Woran liegt das genau? Verharzt, weil zu viel vertrockneter Sprit? Korrosion? Ne Dichtung hat das Ding ja nicht, das is doch n Metallventil - oder?

    Grüße,
    Matze


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Schwimmernadelventil

    geschrieben von Lothar am 29.Januar 2021 um 20:22:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: springt an , geht aus, geschrieben von Vuchl am 29.Januar 2021 um 18:48:33 Uhr:

    : jetzt muss ich echt mal fragen, weil mich das schon lange beschäftigt.
    : Das hab ich ja schon 200.000 mal gelesen - passiert is mir das in 20 Jahren Käfer definitiv noch nie. Das Teil hab ich auch bei ner Vergaser- Revision auch noch NIE getauscht, weil die IMMER tadellos funktionierten und weil mir die Qualität der neuen Teile im Vergleich nicht wirklich genügt hat. :-D
    : Kann jemand aus eigener Erfahrung von einem derartigen Fehler berichten, oder ist das ein Theorie- Fehler? Woran liegt das genau? Verharzt, weil zu viel vertrockneter Sprit? Korrosion? Ne Dichtung hat das Ding ja nicht, das is doch n Metallventil - oder?


    Hallo Matze,
    gut dass Du das mal erwähnst: Hab ich auch noch nie gehabt oder gesehen (und ich hatte schon viele Käfer in den Fingern), ich kenne keinen (und ich kenne eine Menge Schrauber) und mein alter VW-Meister hatte damals auch nur gelacht, als ich jung und ahnungslos vom Schwimmernadelventil erzählte...
    Irgendwelche Späne schaffen es immer bis zur Haupt- oder Leerlaufdüse und selbst wenn ein alter Vergaser verdreckt und verharzt ist, das Schwimmernadelventil funktioniert...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Schwimmernadelventil

    geschrieben von Feinbein am 30.Januar 2021 um 10:31:58 Uhr:

    Antwort auf: Schwimmernadelventil, geschrieben von Lothar am 29.Januar 2021 um 20:22:03 Uhr:

    Hallo,
    in den 33 Jahren, in denen ich mit verschiedenen Käfern unterwegs bin, habe ich das Schwimmernadelventil auch noch nie getauscht! Man liest immer, dass die Repros nix taugen. Von daher habe ich die alten Ventile immer drin gelassen!
    Phantomproblem Schwimmernadelventil ?


    : : jetzt muss ich echt mal fragen, weil mich das schon lange beschäftigt.
    : : Das hab ich ja schon 200.000 mal gelesen - passiert is mir das in 20 Jahren Käfer definitiv noch nie. Das Teil hab ich auch bei ner Vergaser- Revision auch noch NIE getauscht, weil die IMMER tadellos funktionierten und weil mir die Qualität der neuen Teile im Vergleich nicht wirklich genügt hat. :-D
    : : Kann jemand aus eigener Erfahrung von einem derartigen Fehler berichten, oder ist das ein Theorie- Fehler? Woran liegt das genau? Verharzt, weil zu viel vertrockneter Sprit? Korrosion? Ne Dichtung hat das Ding ja nicht, das is doch n Metallventil - oder?

    :
    : Hallo Matze,
    : gut dass Du das mal erwähnst: Hab ich auch noch nie gehabt oder gesehen (und ich hatte schon viele Käfer in den Fingern), ich kenne keinen (und ich kenne eine Menge Schrauber) und mein alter VW-Meister hatte damals auch nur gelacht, als ich jung und ahnungslos vom Schwimmernadelventil erzählte...
    : Irgendwelche Späne schaffen es immer bis zur Haupt- oder Leerlaufdüse und selbst wenn ein alter Vergaser verdreckt und verharzt ist, das Schwimmernadelventil funktioniert...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: springt an , geht aus

    geschrieben von Vuchl am 28.Januar 2021 um 22:20:16 Uhr:

    Antwort auf: springt an , geht aus, geschrieben von Thomas am 27.Januar 2021 um 14:20:38 Uhr:

    Moin!

    Ich hatte vor Kurzem ein ähnliches Phänomen, da war das Kabel im Kondensator gebrochen. Es war also kein anständiger Funken da und beim Beschleunigen starb er direkt ab. Das ging aber auch mehr und mehr zurück bis er gar nicht mehr startete.

    Eventuell ist dein Vergaser nicht gut eingestellt oder die Zündung. Das ist ja bekanntlich etwas, wo man ständig nach gucken muss, da es in der Mechanik (Kontakte) Verschleiß gibt, und wenn man dann am Vergaser dreht bis er läuft, stimmt das irgendwann nicht mehr.

    Reihenfolge: im kalten Zustand Ventile einstellen, Zündung einstellen, Vergaser einstellen. Dann sollte das schon besser gehen. Eventuell friert dir das Ansaugrohr ein, wenns kalt ist, dann läuft er auch schlecht und geht aus, das ist ein Effekt, der auch auftritt bei falscher Einstellung. Trotzdem würd ich dann mal die Vorwärmung überprüfen. Sind alle Schläuche ordentlich dran? Steht der Luftfilter (beim alten Ölbadfilter) auf Winter?

    Sonst fällt mir nur ein ganz dumm zu fragen, ob noch Sprit im Tank ist. :o)

    Grüße,
    Matze


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: springt an , geht aus

    geschrieben von cherryfields am 29.Januar 2021 um 09:17:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: springt an , geht aus, geschrieben von Vuchl am 28.Januar 2021 um 22:20:16 Uhr:

    : Reihenfolge: im kalten Zustand Ventile einstellen, Zündung einstellen, Vergaser einstellen. Dann sollte das schon besser gehen. Eventuell friert dir das Ansaugrohr ein, wenns kalt ist, dann läuft er auch schlecht und geht aus, das ist ein Effekt, der auch auftritt bei falscher Einstellung. Trotzdem würd ich dann mal die Vorwärmung überprüfen. Sind alle Schläuche ordentlich dran? Steht der Luftfilter (beim alten Ölbadfilter) auf Winter?

    : Sonst fällt mir nur ein ganz dumm zu fragen, ob noch Sprit im Tank ist. :o)


    Hallo,

    das wurde in diesem Forum schon oft thematisiert, bitte mal recherchieren. Wenn die Kiste läuft und unter gewissen Bedingungen abstirbt, und man weiß nicht warum, fängt man üblicherweise ganz von vorn an und schließt eine mögliche Ursache nach der anderen aus.

    Abgesehen davon: Hier fehlen leider wieder sämtliche technische Informationen (Baujahr, Motortyp, Vergasertyp, Zündverteilertyp, welche Umbaumaßnahmen, wann lief er das letzte Mal gut, usw. usw.).

    Viele Grüße
    Thorsten


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Leider wieder...

    geschrieben von Vuchl am 29.Januar 2021 um 18:16:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: springt an , geht aus, geschrieben von cherryfields am 29.Januar 2021 um 09:17:42 Uhr:

    ...gibt es auch hier (wenn auch nett formuliert und nur indirekt) das Gespräch: "such doch im Archiv". Ich find, man kann und darf ruhig immer wieder normale Sachen fragen und auch Antworten bekommen. Heutzutage ist webspace erheblich billiger als vor 20 Jahren...

    Ich find immer die Posts hilfreicher, die konkret sagen, was los sein könnte, als die Klugen, die einen nur auf "Fehler" aufmerksam machen. ;-)

    Auch wenn es ein stinknormales Problem ist, das jeder schon mal hatte.

    In dem Fall hat der Gute halt nen luftgekühlten VW, alles andere ist allgemein zu halten. Genauere Angaben verursachen natürlich auch genauere Antworten.

    Grüße,
    Matze


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: springt an , geht aus

    geschrieben von Thomas am 29.Januar 2021 um 11:24:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: springt an , geht aus, geschrieben von cherryfields am 29.Januar 2021 um 09:17:42 Uhr:

    : : Reihenfolge: im kalten Zustand Ventile einstellen, Zündung einstellen, Vergaser einstellen. Dann sollte das schon besser gehen. Eventuell friert dir das Ansaugrohr ein, wenns kalt ist, dann läuft er auch schlecht und geht aus, das ist ein Effekt, der auch auftritt bei falscher Einstellung. Trotzdem würd ich dann mal die Vorwärmung überprüfen. Sind alle Schläuche ordentlich dran? Steht der Luftfilter (beim alten Ölbadfilter) auf Winter?

    : : Sonst fällt mir nur ein ganz dumm zu fragen, ob noch Sprit im Tank ist. :o)

    :
    : Hallo,

    : das wurde in diesem Forum schon oft thematisiert, bitte mal recherchieren. Wenn die Kiste läuft und unter gewissen Bedingungen abstirbt, und man weiß nicht warum, fängt man üblicherweise ganz von vorn an und schließt eine mögliche Ursache nach der anderen aus.

    : Abgesehen davon: Hier fehlen leider wieder sämtliche technische Informationen (Baujahr, Motortyp, Vergasertyp, Zündverteilertyp, welche Umbaumaßnahmen, wann lief er das letzte Mal gut, usw. usw.).

    : Viele Grüße
    : Thorsten
    Hallo Thorsten,
    da hast du natürlich recht ......., kann mit folgenden Angaben dienen:

    1200 ter Maschine - also 34 Ps - Vergaser 30-PICT 3 Bj. 72 . Gemacht wurde bevor ich Ihn gestartet hab:

    * Öl wechsel / Ventile eingestellt / Zündkabel und Stecker kontrolliert / Kerzen gereinigt und Kontaktabstand geprüft. Unterbrecherkontakt kontrolliert und eingestellt / Neuer sprit im Tank mit Bleiersatz ......... am Vergaser hab ich nicht gedreht oder so , Startautomatik wird auch warm , Bimetallfeder auch nicht gebrochen, Kappe stand und steht auch wieder auf der Trefffuge-Markierung, Zündfunke kommt auch auf allen 4 Pötten ......Benzinpumpe fördert , Schläuche nicht verstopft........



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: springt an , geht aus

    geschrieben von Cherryfields am 30.Januar 2021 um 12:02:57 Uhr:

    Antwort auf: Re: springt an , geht aus, geschrieben von Thomas am 29.Januar 2021 um 11:24:25 Uhr:


    : * Öl wechsel / Ventile eingestellt / Zündkabel und Stecker kontrolliert / Kerzen gereinigt und Kontaktabstand geprüft. Unterbrecherkontakt kontrolliert und eingestellt / Neuer sprit im Tank mit Bleiersatz ......... am Vergaser hab ich nicht gedreht oder so , Startautomatik wird auch warm , Bimetallfeder auch nicht gebrochen, Kappe stand und steht auch wieder auf der Trefffuge-Markierung, Zündfunke kommt auch auf allen 4 Pötten ......Benzinpumpe fördert , Schläuche nicht verstopft........

    Hallo Thomas,

    daß er überhaupt anspringt, ist ja schon mal gut. Dann stimmen zumindest am Anfang Funke und Gemisch.

    Das Schwimmernadelventil wurde erwähnt, es kann falsch eingestellt sein (zu dicke Dichtscheibe), dann bekommt das Leerlaufsystem keinen Sprit mehr. Der muß nämlich "über den Berg" angesaugt werden. Häufiger ist, daß es nicht richtig abschließt und der Motor deswegen gerade im Leerlauf absäuft (feuchte Kerzen).

    Wenn er im Leerlauf von selbst ausgeht, ist entweder Spritmangel oder Spritüberschuß der Fall. Da könnte (neben der o. g. Ursache) auch die Leerlaufeinstellung (kleine Gemischschraube, dicke Drehzahlschraube) falsch sein, oder eine Verstopfung der winzigen Bohrungen.

    Wenn er beim Gasgeben abstirbt, dann ist er zu mager, was auf defekte Beschleunigerpumpe (Membran, Hub) oder auf defekte Unterdruckdose am Zündverteiler (mal dran saugen, muß Widerstand bieten) hinweisen kann.

    Frage: Geht er aus, nachdem sich die Starterklappe geöffnet hat (mind. 2 - 3 min.)? oder vorher? Nachher: das Leerlaufsystem ist beteiligt, vorher: da stimmt etwas anderes nicht, oder die Klappe geht zu früh auf.

    Viele Grüße
    Thorsten



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: springt an , geht aus

    geschrieben von Thomas am 31.Januar 2021 um 15:55:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: springt an , geht aus, geschrieben von Cherryfields am 30.Januar 2021 um 12:02:57 Uhr:

    :
    : : * Öl wechsel / Ventile eingestellt / Zündkabel und Stecker kontrolliert / Kerzen gereinigt und Kontaktabstand geprüft. Unterbrecherkontakt kontrolliert und eingestellt / Neuer sprit im Tank mit Bleiersatz ......... am Vergaser hab ich nicht gedreht oder so , Startautomatik wird auch warm , Bimetallfeder auch nicht gebrochen, Kappe stand und steht auch wieder auf der Trefffuge-Markierung, Zündfunke kommt auch auf allen 4 Pötten ......Benzinpumpe fördert , Schläuche nicht verstopft........

    : Hallo Thomas,

    : daß er überhaupt anspringt, ist ja schon mal gut. Dann stimmen zumindest am Anfang Funke und Gemisch.

    : Das Schwimmernadelventil wurde erwähnt, es kann falsch eingestellt sein (zu dicke Dichtscheibe), dann bekommt das Leerlaufsystem keinen Sprit mehr. Der muß nämlich "über den Berg" angesaugt werden. Häufiger ist, daß es nicht richtig abschließt und der Motor deswegen gerade im Leerlauf absäuft (feuchte Kerzen).

    : Wenn er im Leerlauf von selbst ausgeht, ist entweder Spritmangel oder Spritüberschuß der Fall. Da könnte (neben der o. g. Ursache) auch die Leerlaufeinstellung (kleine Gemischschraube, dicke Drehzahlschraube) falsch sein, oder eine Verstopfung der winzigen Bohrungen.

    : Wenn er beim Gasgeben abstirbt, dann ist er zu mager, was auf defekte Beschleunigerpumpe (Membran, Hub) oder auf defekte Unterdruckdose am Zündverteiler (mal dran saugen, muß Widerstand bieten) hinweisen kann.

    : Frage: Geht er aus, nachdem sich die Starterklappe geöffnet hat (mind. 2 - 3 min.)? oder vorher? Nachher: das Leerlaufsystem ist beteiligt, vorher: da stimmt etwas anderes nicht, oder die Klappe geht zu früh auf.

    : Viele Grüße
    : Thorsten

    Hallo nochmal zusammen,
    ersteinmal herzlichen Dank, dass Ihr euch meiner Frage so zahlreich angenommen habt. Deine Letzte Frage ist interessant Thorsten ........also wie gesagt , springt tadellos an, wenn ich Ihn dann im leerlauf laufen lasse, auch kein Problem. Gebe ich dann etwas Gas (also nicht die volle Dröhnung) stirbt er ab .......


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: springt an, geht aus: evtl. Benzinmangel nach Standzeit

    geschrieben von Hühns am 27.Januar 2021 um 15:48:00 Uhr:

    Antwort auf: springt an , geht aus, geschrieben von Thomas am 27.Januar 2021 um 14:20:38 Uhr:

    : Moin moin,
    : kurze Frage, wollte meinen Käfer schonmal bissel zum Leben erwecken. Batterie geladen , Zündung ein , springt sofort an .... fein dachte ich ..... gebe ein wenig gas ... geht er aus .....
    : nochmal versucht, das gleiche wieder..... hat jemand eine Idee ?
    : Danke schonmal und macht nicht so lang ....ist kalt draussen ..... :-))
    : beste Grüße
    :
    Der Motor ist wohl längere Zeit nicht gelaufen. Lass ihn eine knappe Minute laufen, um das Benzinsystem zu füllen, bevor Du Gas gibst.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Zündzeitpunkt eingestellt ?

    geschrieben von Hühns am 29.Januar 2021 um 12:05:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: springt an, geht aus: evtl. Benzinmangel nach Standzeit, geschrieben von Hühns am 27.Januar 2021 um 15:48:00 Uhr:

    Das Weglassen der Vorgeschichte führte zwangsläufig auf eine falsche Fährte.

    In der nachgereichten Aufzählung fehlt die Zündzeitpunkt-Kontrolle / -Einstellung, die nach der Unterbrecherkontakt-Einstellung notwendig ist. Sie wurde vermutlich durchgeführt und nur nicht erwähnt.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Zündzeitpunkt eingestellt ?

    geschrieben von Vuchl am 29.Januar 2021 um 18:51:34 Uhr:

    Antwort auf: Zündzeitpunkt eingestellt ?, geschrieben von Hühns am 29.Januar 2021 um 12:05:41 Uhr:

    : Das Weglassen der Vorgeschichte führte zwangsläufig auf eine falsche Fährte.

    : In der nachgereichten Aufzählung fehlt die Zündzeitpunkt-Kontrolle / -Einstellung, die nach der Unterbrecherkontakt-Einstellung notwendig ist. Sie wurde vermutlich durchgeführt und nur nicht erwähnt.

    Hab ich oben gesagt. Das gehört definitiv zu den ersten Dingen, die man checken soll.

    Grüße,
    Matze


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: springt an , geht aus

    geschrieben von bluelagune am 27.Januar 2021 um 14:47:36 Uhr:

    Antwort auf: springt an , geht aus, geschrieben von Thomas am 27.Januar 2021 um 14:20:38 Uhr:

    Startautomatik oder Pull-Down Membran.
    LG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]