bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor - Matthias 04.03.2021
      [MOTOR] Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor - Bender 04.03.2021
        [MOTOR] Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor - Matthias 04.03.2021
          [MOTOR] Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor - Bender 04.03.2021
            [MOTOR] Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor - Cherryfields 05.03.2021
              [MOTOR] Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor - Bel.Air.Boy 05.03.2021
                [MOTOR] Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor - Onkel_e 06.03.2021
                  [MOTOR] Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor - Bel.Air.Boy 06.03.2021
                    [MOTOR] Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor - Onkel_e 06.03.2021
                      [MOTOR] Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor - Bel.Air.Boy 08.03.2021
                        [MOTOR] Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor - Onkel_e 08.03.2021
                          [MOTOR] Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor - Matthias 10.03.2021
                            [MOTOR] Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor - Bel.Air.Boy 11.03.2021

       


    [MOTOR] Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor

    geschrieben von Matthias am 04.Maerz 2021 um 13:03:07 Uhr:

    Im letzten Thread ging es um die Bestimmung meines Austauschmotors.
    Aufgrund eurer Hinweise konnte ich das eingrenzen.
    Vielen Dank dafür!

    Ich gehe von einem 40 bzw. 44PS Einkanalmotor aus.
    Der Hubraum ist noch etwas unklar. Ventildeckel hatte ich noch nicht ab.

    Ziel wären 10 PS mehr.
    Wie kann ich das am kostengünstigsten bzw. einfachsten erreichen?

    Nur mit Zweifach-Vergaser wären es 5 PS.
    Hier sogar mit weniger Spritverbrauch bei alter Fahrweise.

    Gruß Matthias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor

    geschrieben von Bender am 04.Maerz 2021 um 13:24:08 Uhr:

    Antwort auf: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor, geschrieben von Matthias am 04.Maerz 2021 um 13:03:07 Uhr:

    : Im letzten Thread ging es um die Bestimmung meines Austauschmotors.
    : Aufgrund eurer Hinweise konnte ich das eingrenzen.
    : Vielen Dank dafür!

    : Ich gehe von einem 40 bzw. 44PS Einkanalmotor aus.
    : Der Hubraum ist noch etwas unklar. Ventildeckel hatte ich noch nicht ab.

    : Ziel wären 10 PS mehr.
    : Wie kann ich das am kostengünstigsten bzw. einfachsten erreichen?

    : Nur mit Zweifach-Vergaser wären es 5 PS.
    : Hier sogar mit weniger Spritverbrauch bei alter Fahrweise.

    : Gruß Matthias

    Ohne den Motor rauszunehmen wäre ein anderer Vergaser oder die 2-Vergaseranlage die Möglichkeiten. Kommt der Motor raus, kannst Du ohne ihn zu öffnen mit anderen Kolben und Zylindern bestücken. Das geht je nach Zylinderköpfe bis 1700ccm. Die größten Slip-In K+Z ohne Bearbeitung sind 88mm Bohrung.

    Der VW Typ 3 hat mit 1600ccm und 2-Vergaseranlage 54PS. Das ist knapp auch beim Käfer erreichbar. Mit 1700 auf jeden Fall. Alles andere bedarf mehr Arbeit und kostet auch dementsprechend...

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor

    geschrieben von Matthias am 04.Maerz 2021 um 14:58:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor, geschrieben von Bender am 04.Maerz 2021 um 13:24:08 Uhr:

    Verbaut ist ein Solex Brosol H30-31 PICI
    Was würde denn ein besserer Einzelvergaser bringen?
    Denke mal, weniger als eine 2-Vergaseranlage.

    Andere Zylinder und Kolben müsste ich mal die Preise recherchieren.

    Was ist mit Änderungen nur der Zylinderköpfe? (Aufwand, Preise, Nutzen)

    Gruß Matthias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor

    geschrieben von Bender am 04.Maerz 2021 um 18:36:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor, geschrieben von Matthias am 04.Maerz 2021 um 14:58:52 Uhr:

    : Verbaut ist ein Solex Brosol H30-31 PICI
    : Was würde denn ein besserer Einzelvergaser bringen?
    : Denke mal, weniger als eine 2-Vergaseranlage.

    : Andere Zylinder und Kolben müsste ich mal die Preise recherchieren.

    : Was ist mit Änderungen nur der Zylinderköpfe? (Aufwand, Preise, Nutzen)
    :
    : Gruß Matthias

    Die Vergaser von Wensing sollen sehr gut sein. Bringen aber sicherlich nicht soviel, wie eine 2-Vergaseranlage.
    Das Bearbeiten der Zylinderköpfe kann die Füllung verbessern. Zudem kannst Du die Verdichtung erhöhen. Die Verdichtung wird aber z.B. auch durch größere Kolben erhöht. Bei den 88mm Kolben hast Du schon 8:1.
    Wenn Du „nur“ einen 1300er hast, wird das Bearbeiten des Zylinderkopfes nur viel Geld verschlingen, aber nicht so viel bringen. In Verbindung mit einer 2-Vergaseranlage kann es schon ein netter Motor werden.

    Interessant könnte die Kombination Slip-In und Wensingvergaser sein. Mehr Hubraum und ein gut gehender Vergaser bring viel Schub von „unten“ raus...
    Und die Kosten sind überschaubar.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor

    geschrieben von Cherryfields am 05.Maerz 2021 um 12:59:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor, geschrieben von Bender am 04.Maerz 2021 um 18:36:27 Uhr:

    : : Verbaut ist ein Solex Brosol H30-31 PICI
    : : Was würde denn ein besserer Einzelvergaser bringen?
    : : Denke mal, weniger als eine 2-Vergaseranlage.

    : : Andere Zylinder und Kolben müsste ich mal die Preise recherchieren.

    : : Was ist mit Änderungen nur der Zylinderköpfe? (Aufwand, Preise, Nutzen)
    : :
    : : Gruß Matthias

    : Die Vergaser von Wensing sollen sehr gut sein. Bringen aber sicherlich nicht soviel, wie eine 2-Vergaseranlage.
    : Das Bearbeiten der Zylinderköpfe kann die Füllung verbessern. Zudem kannst Du die Verdichtung erhöhen. Die Verdichtung wird aber z.B. auch durch größere Kolben erhöht. Bei den 88mm Kolben hast Du schon 8:1.
    : Wenn Du „nur“ einen 1300er hast, wird das Bearbeiten des Zylinderkopfes nur viel Geld verschlingen, aber nicht so viel bringen. In Verbindung mit einer 2-Vergaseranlage kann es schon ein netter Motor werden.

    : Interessant könnte die Kombination Slip-In und Wensingvergaser sein. Mehr Hubraum und ein gut gehender Vergaser bring viel Schub von „unten“ raus...
    : Und die Kosten sind überschaubar.

    : Gruß
    : Andreas

    Slip-in mit Einkanal habe ich beim 1200er gemacht - saugeil, jetzt 1400 ccm und richtig Drehmoment. Immer noch mit dem Original 30 Solex PICT-3 Vergaser. Aber Achtung: Mehr Hubraum = mehr Luftvolumen = mehr Sprit nötig, und dafür muß der Vergaser umbedüst werden, sonst viel zu mager. Das habe ich mit einer Lambdasonde nachgemessen. Zu mager = zu heiß. Und der Leerlauf taugt ohne Umbedüsung auch nichts.

    Ähnliches gilt für die Ansaugseite: Bei Verwendung eines widerstandsärmeren K&N Filters ist der Unterdruck geringer, auch das will ausgeglichen werden.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor

    geschrieben von Bel.Air.Boy am 05.Maerz 2021 um 20:35:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor, geschrieben von Cherryfields am 05.Maerz 2021 um 12:59:24 Uhr:

    : : : Verbaut ist ein Solex Brosol H30-31 PICI
    : : : Was würde denn ein besserer Einzelvergaser bringen?
    : : : Denke mal, weniger als eine 2-Vergaseranlage.

    : : : Andere Zylinder und Kolben müsste ich mal die Preise recherchieren.

    : : : Was ist mit Änderungen nur der Zylinderköpfe? (Aufwand, Preise, Nutzen)
    : : :
    : : : Gruß Matthias

    : : Die Vergaser von Wensing sollen sehr gut sein. Bringen aber sicherlich nicht soviel, wie eine 2-Vergaseranlage.
    : : Das Bearbeiten der Zylinderköpfe kann die Füllung verbessern. Zudem kannst Du die Verdichtung erhöhen. Die Verdichtung wird aber z.B. auch durch größere Kolben erhöht. Bei den 88mm Kolben hast Du schon 8:1.
    : : Wenn Du „nur“ einen 1300er hast, wird das Bearbeiten des Zylinderkopfes nur viel Geld verschlingen, aber nicht so viel bringen. In Verbindung mit einer 2-Vergaseranlage kann es schon ein netter Motor werden.

    : : Interessant könnte die Kombination Slip-In und Wensingvergaser sein. Mehr Hubraum und ein gut gehender Vergaser bring viel Schub von „unten“ raus...
    : : Und die Kosten sind überschaubar.

    : : Gruß
    : : Andreas

    : Slip-in mit Einkanal habe ich beim 1200er gemacht - saugeil, jetzt 1400 ccm und richtig Drehmoment. Immer noch mit dem Original 30 Solex PICT-3 Vergaser. Aber Achtung: Mehr Hubraum = mehr Luftvolumen = mehr Sprit nötig, und dafür muß der Vergaser umbedüst werden, sonst viel zu mager. Das habe ich mit einer Lambdasonde nachgemessen. Zu mager = zu heiß. Und der Leerlauf taugt ohne Umbedüsung auch nichts.

    : Ähnliches gilt für die Ansaugseite: Bei Verwendung eines widerstandsärmeren K&N Filters ist der Unterdruck geringer, auch das will ausgeglichen werden.

    Die Slip In Einkanal kann ich so bestätigen: hatte die auf meinem 1200er mit 34 PCI Solex Zweivergaseranlage: gab 55 PS :-)

    Sehr geil!!!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor

    geschrieben von Onkel_e am 06.Maerz 2021 um 09:28:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor, geschrieben von Bel.Air.Boy am 05.Maerz 2021 um 20:35:52 Uhr:

    : Die Slip In Einkanal kann ich so bestätigen: hatte die auf meinem 1200er mit 34 PCI Solex Zweivergaseranlage: gab 55 PS :-)

    : Sehr geil!!!

    Wurde da sonst noch was gemacht am Motor?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor

    geschrieben von Bel.Air.Boy am 06.Maerz 2021 um 10:45:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor, geschrieben von Onkel_e am 06.Maerz 2021 um 09:28:42 Uhr:

    : : Die Slip In Einkanal kann ich so bestätigen: hatte die auf meinem 1200er mit 34 PCI Solex Zweivergaseranlage: gab 55 PS :-)

    : : Sehr geil!!!

    : Wurde da sonst noch was gemacht am Motor?

    Hi,

    nö, war ein 1964 1200er Motor. Der hat dann die 1400er Slip in Kolben/Zylinder bekommen und eine Riechert 34 PCI Zweivergaseranlage. sonst gleiche Köpfe/Ventile etc. Reiner Einkanalmotor.

    War wegen dem kurzen Getriebe keine Rennmaschine, aber man kam super im Straßenverkehr mit und beim Anfahren definitiv nie letzter...

    Gruß

    Gisel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor

    geschrieben von Onkel_e am 06.Maerz 2021 um 11:35:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor, geschrieben von Bel.Air.Boy am 06.Maerz 2021 um 10:45:28 Uhr:

    : : : Die Slip In Einkanal kann ich so bestätigen: hatte die auf meinem 1200er mit 34 PCI Solex Zweivergaseranlage: gab 55 PS :-)

    : : : Sehr geil!!!

    : : Wurde da sonst noch was gemacht am Motor?

    : Hi,

    : nö, war ein 1964 1200er Motor. Der hat dann die 1400er Slip in Kolben/Zylinder bekommen und eine Riechert 34 PCI Zweivergaseranlage. sonst gleiche Köpfe/Ventile etc. Reiner Einkanalmotor.

    : War wegen dem kurzen Getriebe keine Rennmaschine, aber man kam super im Straßenverkehr mit und beim Anfahren definitiv nie letzter...

    : Gruß

    : Gisel

    Ist denn auch bekannt, wieviel Drehmoment der Motor jetzt liefert?
    MfG Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor

    geschrieben von Bel.Air.Boy am 08.Maerz 2021 um 11:14:29 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor, geschrieben von Onkel_e am 06.Maerz 2021 um 11:35:10 Uhr:

    : : : : Die Slip In Einkanal kann ich so bestätigen: hatte die auf meinem 1200er mit 34 PCI Solex Zweivergaseranlage: gab 55 PS :-)

    : : : : Sehr geil!!!

    : : : Wurde da sonst noch was gemacht am Motor?

    : : Hi,

    : : nö, war ein 1964 1200er Motor. Der hat dann die 1400er Slip in Kolben/Zylinder bekommen und eine Riechert 34 PCI Zweivergaseranlage. sonst gleiche Köpfe/Ventile etc. Reiner Einkanalmotor.

    : : War wegen dem kurzen Getriebe keine Rennmaschine, aber man kam super im Straßenverkehr mit und beim Anfahren definitiv nie letzter...

    : : Gruß

    : : Gisel

    : Ist denn auch bekannt, wieviel Drehmoment der Motor jetzt liefert?
    : MfG Ralf


    Hi Ralf,

    der hatte 98 Nm

    Gruß

    Gisel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor

    geschrieben von Onkel_e am 08.Maerz 2021 um 15:22:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor, geschrieben von Bel.Air.Boy am 08.Maerz 2021 um 11:14:29 Uhr:

    : : : : : Die Slip In Einkanal kann ich so bestätigen: hatte die auf meinem 1200er mit 34 PCI Solex Zweivergaseranlage: gab 55 PS :-)

    : : : : : Sehr geil!!!

    : : : : Wurde da sonst noch was gemacht am Motor?

    : : : Hi,

    : : : nö, war ein 1964 1200er Motor. Der hat dann die 1400er Slip in Kolben/Zylinder bekommen und eine Riechert 34 PCI Zweivergaseranlage. sonst gleiche Köpfe/Ventile etc. Reiner Einkanalmotor.

    : : : War wegen dem kurzen Getriebe keine Rennmaschine, aber man kam super im Straßenverkehr mit und beim Anfahren definitiv nie letzter...

    : : : Gruß

    : : : Gisel

    : : Ist denn auch bekannt, wieviel Drehmoment der Motor jetzt liefert?
    : : MfG Ralf

    :
    : Hi Ralf,

    : der hatte 98 Nm

    : Gruß

    : Gisel

    Super, vielen Dank für die Rückmeldung!!!

    MfG Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor

    geschrieben von Matthias am 10.Maerz 2021 um 14:48:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor, geschrieben von Onkel_e am 08.Maerz 2021 um 15:22:25 Uhr:

    : : : : : : Die Slip In Einkanal kann ich so bestätigen: hatte die auf meinem 1200er mit 34 PCI Solex Zweivergaseranlage: gab 55 PS :-)

    : : : : : : Sehr geil!!!

    : : : : : Wurde da sonst noch was gemacht am Motor?

    : : : : Hi,

    : : : : nö, war ein 1964 1200er Motor. Der hat dann die 1400er Slip in Kolben/Zylinder bekommen und eine Riechert 34 PCI Zweivergaseranlage. sonst gleiche Köpfe/Ventile etc. Reiner Einkanalmotor.

    : : : : War wegen dem kurzen Getriebe keine Rennmaschine, aber man kam super im Straßenverkehr mit und beim Anfahren definitiv nie letzter...

    : : : : Gruß

    : : : : Gisel

    : : : Ist denn auch bekannt, wieviel Drehmoment der Motor jetzt liefert?
    : : : MfG Ralf

    : :
    : : Hi Ralf,

    : : der hatte 98 Nm

    : : Gruß

    : : Gisel

    : Super, vielen Dank für die Rückmeldung!!!

    : MfG Ralf

    Noch ne Anfängerfrage: Beim Zylinderwechsel muß oder sollte der ganze Motor ausgebaut sein, um da vernünfig ranzukommen?
    Beim Karmann Ghia wird das ja ähnlich sein, wie beim Käfer.

    Gruß Matthias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor

    geschrieben von Bel.Air.Boy am 11.Maerz 2021 um 20:21:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mildes Tuning für 40 bzw. 44PS Einkanalmotor, geschrieben von Matthias am 10.Maerz 2021 um 14:48:44 Uhr:

    : : : : : : : Die Slip In Einkanal kann ich so bestätigen: hatte die auf meinem 1200er mit 34 PCI Solex Zweivergaseranlage: gab 55 PS :-)

    : : : : : : : Sehr geil!!!

    : : : : : : Wurde da sonst noch was gemacht am Motor?

    : : : : : Hi,

    : : : : : nö, war ein 1964 1200er Motor. Der hat dann die 1400er Slip in Kolben/Zylinder bekommen und eine Riechert 34 PCI Zweivergaseranlage. sonst gleiche Köpfe/Ventile etc. Reiner Einkanalmotor.

    : : : : : War wegen dem kurzen Getriebe keine Rennmaschine, aber man kam super im Straßenverkehr mit und beim Anfahren definitiv nie letzter...

    : : : : : Gruß

    : : : : : Gisel

    : : : : Ist denn auch bekannt, wieviel Drehmoment der Motor jetzt liefert?
    : : : : MfG Ralf

    : : :
    : : : Hi Ralf,

    : : : der hatte 98 Nm

    : : : Gruß

    : : : Gisel

    : : Super, vielen Dank für die Rückmeldung!!!

    : : MfG Ralf

    : Noch ne Anfängerfrage: Beim Zylinderwechsel muß oder sollte der ganze Motor ausgebaut sein, um da vernünfig ranzukommen?
    : Beim Karmann Ghia wird das ja ähnlich sein, wie beim Käfer.

    : Gruß Matthias

    Hi Matthias,

    klares JA!!!!!

    Viel Erfolg!

    Gruß

    Gisel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]