bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Suche guten (!) Motorbauer - Torsten MOYS Meuter 08.03.2021
      [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer - Moys 09.03.2021
      [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer - PeterB 08.03.2021
      [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer - Jui 08.03.2021
      [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer - rob 08.03.2021
      [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer - Bel.Air.Boy 08.03.2021
        [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer - Moys 08.03.2021
          [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer - Käfer-chris 08.03.2021
            [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer - Moys 08.03.2021
              [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer - Käfer-chris 08.03.2021
                [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer - hj 08.03.2021
                  [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer - Moys 09.03.2021
                    [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer - Monsterbacke 09.03.2021
                      [MOTOR] .... ich dachte gut wird gesucht... - carlo 09.03.2021
                        [MOTOR] Re: .... ich dachte gut wird gesucht... - speedie 10.03.2021
                        [MOTOR] Die Sache mit dem Denken.. - Monsterbacke 10.03.2021
                      [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer - Moys 09.03.2021
                      [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer - Monsterbacke 09.03.2021
                        [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer - Moys 09.03.2021
                          [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer - Männerlochkreis 11.03.2021

       


    [MOTOR] Suche guten (!) Motorbauer

    geschrieben von Torsten MOYS Meuter am 08.Maerz 2021 um 13:04:51 Uhr:

    Hi Leute,

    ich bin mittlerweile echt frustriert und brauche eure Hilfe.
    In meinem 69er Automatik-Käfer werkelte ein normaler 1500er Typ1. Der war irgendwann ausgelutscht. Ich habe von einem Freund einen neuen AD-Block bekommen und ein alter Bekannter aus'm Club (hat schon haufenweise Motoren gemacht und ist an sich auch gut) hat angeboten, den Motor neu aufzubauen. Na ja, um's kurz zu machen: Das Ergebnis ist grottig, das mag ich hier aber nicht ausbreiten. Keine Ahnung, was da in ihm vorging, aber die Mängelliste ist schier endlos, das Vertrauen in wertige Arbeit gegen null. Von daher mag ich, auch wenn sich der Gedanke aufdrängt, nicht wieder dorthin.

    Also, was ich suche, ist ein verlässlicher, kompetenter Motorenbauer.
    Dem ich als Nicht-Fachmann sagen kann: Hier guck, das hab ich, bissl mehr Leistung nehme ich gerne mit, ansonsten will ich einfach nur einen zuverlässigen Daily Driver fahren. Ich hab nen Wunsch, du die Kompetenz. Zeit bringe ich mit, ich bin kein Dukatenscheisser, aber für gute Arbeit zahle ich gerne auch den angemessenen Preis. Hauptsache ich kann ENDLICH mal wieder Spaß mit meinem Wagen haben!!
    Kann doch nicht so schwer sein, so jemanden zu finden?!

    Hat denn jemand einen Tipp, zu wem ich bedenkenlos hingehen kann?

    Ciao, Moys


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer

    geschrieben von Moys am 09.Maerz 2021 um 13:39:40 Uhr:

    Antwort auf: Suche guten (!) Motorbauer, geschrieben von Torsten MOYS Meuter am 08.Maerz 2021 um 13:04:51 Uhr:

    So, hab jetzt ein extrem gutes und aufschlussreiches Telefonat mit Hr. Weiser GWD gehabt. So wünsche ich mir das und bin happy.
    Ich lass das jetzt noch ein wenig setzen, aber ich denke das wird die Firma, mit der ich das alles durchziehen werde.

    Vielen Dank euch allen für die guten Tipps und Adressen, hat mich echt weiter gebracht!

    Luftige Grüße,
    Moys


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer

    geschrieben von PeterB am 08.Maerz 2021 um 20:07:14 Uhr:

    Antwort auf: Suche guten (!) Motorbauer, geschrieben von Torsten MOYS Meuter am 08.Maerz 2021 um 13:04:51 Uhr:

    : Hi Leute,

    : ich bin mittlerweile echt frustriert und brauche eure Hilfe.
    : In meinem 69er Automatik-Käfer werkelte ein normaler 1500er Typ1. Der war irgendwann ausgelutscht. Ich habe von einem Freund einen neuen AD-Block bekommen und ein alter Bekannter aus'm Club (hat schon haufenweise Motoren gemacht und ist an sich auch gut) hat angeboten, den Motor neu aufzubauen. Na ja, um's kurz zu machen: Das Ergebnis ist grottig, das mag ich hier aber nicht ausbreiten. Keine Ahnung, was da in ihm vorging, aber die Mängelliste ist schier endlos, das Vertrauen in wertige Arbeit gegen null. Von daher mag ich, auch wenn sich der Gedanke aufdrängt, nicht wieder dorthin.

    : Also, was ich suche, ist ein verlässlicher, kompetenter Motorenbauer.
    : Dem ich als Nicht-Fachmann sagen kann: Hier guck, das hab ich, bissl mehr Leistung nehme ich gerne mit, ansonsten will ich einfach nur einen zuverlässigen Daily Driver fahren. Ich hab nen Wunsch, du die Kompetenz. Zeit bringe ich mit, ich bin kein Dukatenscheisser, aber für gute Arbeit zahle ich gerne auch den angemessenen Preis. Hauptsache ich kann ENDLICH mal wieder Spaß mit meinem Wagen haben!!
    : Kann doch nicht so schwer sein, so jemanden zu finden?!

    : Hat denn jemand einen Tipp, zu wem ich bedenkenlos hingehen kann?

    : Ciao, Moys

    Z.B. Orratech oder selbst bauen. Dann weißt du, was verbaut wurde. So hab ich es gemacht.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer

    geschrieben von Jui am 08.Maerz 2021 um 14:32:30 Uhr:

    Antwort auf: Suche guten (!) Motorbauer, geschrieben von Torsten MOYS Meuter am 08.Maerz 2021 um 13:04:51 Uhr:

    : Hi Leute,

    : ich bin mittlerweile echt frustriert und brauche eure Hilfe.
    : In meinem 69er Automatik-Käfer werkelte ein normaler 1500er Typ1. Der war irgendwann ausgelutscht. Ich habe von einem Freund einen neuen AD-Block bekommen und ein alter Bekannter aus'm Club (hat schon haufenweise Motoren gemacht und ist an sich auch gut) hat angeboten, den Motor neu aufzubauen. Na ja, um's kurz zu machen: Das Ergebnis ist grottig, das mag ich hier aber nicht ausbreiten. Keine Ahnung, was da in ihm vorging, aber die Mängelliste ist schier endlos, das Vertrauen in wertige Arbeit gegen null. Von daher mag ich, auch wenn sich der Gedanke aufdrängt, nicht wieder dorthin.

    : Also, was ich suche, ist ein verlässlicher, kompetenter Motorenbauer.
    : Dem ich als Nicht-Fachmann sagen kann: Hier guck, das hab ich, bissl mehr Leistung nehme ich gerne mit, ansonsten will ich einfach nur einen zuverlässigen Daily Driver fahren. Ich hab nen Wunsch, du die Kompetenz. Zeit bringe ich mit, ich bin kein Dukatenscheisser, aber für gute Arbeit zahle ich gerne auch den angemessenen Preis. Hauptsache ich kann ENDLICH mal wieder Spaß mit meinem Wagen haben!!
    : Kann doch nicht so schwer sein, so jemanden zu finden?!

    : Hat denn jemand einen Tipp, zu wem ich bedenkenlos hingehen kann?

    : Ciao, Moys

    Jürgen Linse aus Hövelhof / Delbrück
    hat webside etc.
    Viele Grüße
    Jui


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer

    geschrieben von rob am 08.Maerz 2021 um 13:16:11 Uhr:

    Antwort auf: Suche guten (!) Motorbauer, geschrieben von Torsten MOYS Meuter am 08.Maerz 2021 um 13:04:51 Uhr:

    : Hi Leute,

    : ich bin mittlerweile echt frustriert und brauche eure Hilfe.
    : In meinem 69er Automatik-Käfer werkelte ein normaler 1500er Typ1. Der war irgendwann ausgelutscht. Ich habe von einem Freund einen neuen AD-Block bekommen und ein alter Bekannter aus'm Club (hat schon haufenweise Motoren gemacht und ist an sich auch gut) hat angeboten, den Motor neu aufzubauen. Na ja, um's kurz zu machen: Das Ergebnis ist grottig, das mag ich hier aber nicht ausbreiten. Keine Ahnung, was da in ihm vorging, aber die Mängelliste ist schier endlos, das Vertrauen in wertige Arbeit gegen null. Von daher mag ich, auch wenn sich der Gedanke aufdrängt, nicht wieder dorthin.

    : Also, was ich suche, ist ein verlässlicher, kompetenter Motorenbauer.
    : Dem ich als Nicht-Fachmann sagen kann: Hier guck, das hab ich, bissl mehr Leistung nehme ich gerne mit, ansonsten will ich einfach nur einen zuverlässigen Daily Driver fahren. Ich hab nen Wunsch, du die Kompetenz. Zeit bringe ich mit, ich bin kein Dukatenscheisser, aber für gute Arbeit zahle ich gerne auch den angemessenen Preis. Hauptsache ich kann ENDLICH mal wieder Spaß mit meinem Wagen haben!!
    : Kann doch nicht so schwer sein, so jemanden zu finden?!

    : Hat denn jemand einen Tipp, zu wem ich bedenkenlos hingehen kann?

    : Ciao, Moys

    Servus ,

    Motorenbauer gibt es ja mehrere unter anderem.
    Ich kenne zum Beispiel die Firma RMB-Bernauer als kompetenten Motorenbauer.
    Du kannst dort ja einmal nachfragen und wenn die Chemie passt........
    wird alles gut.

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer

    geschrieben von Bel.Air.Boy am 08.Maerz 2021 um 13:11:23 Uhr:

    Antwort auf: Suche guten (!) Motorbauer, geschrieben von Torsten MOYS Meuter am 08.Maerz 2021 um 13:04:51 Uhr:

    : Hi Leute,

    : ich bin mittlerweile echt frustriert und brauche eure Hilfe.
    : In meinem 69er Automatik-Käfer werkelte ein normaler 1500er Typ1. Der war irgendwann ausgelutscht. Ich habe von einem Freund einen neuen AD-Block bekommen und ein alter Bekannter aus'm Club (hat schon haufenweise Motoren gemacht und ist an sich auch gut) hat angeboten, den Motor neu aufzubauen. Na ja, um's kurz zu machen: Das Ergebnis ist grottig, das mag ich hier aber nicht ausbreiten. Keine Ahnung, was da in ihm vorging, aber die Mängelliste ist schier endlos, das Vertrauen in wertige Arbeit gegen null. Von daher mag ich, auch wenn sich der Gedanke aufdrängt, nicht wieder dorthin.

    : Also, was ich suche, ist ein verlässlicher, kompetenter Motorenbauer.
    : Dem ich als Nicht-Fachmann sagen kann: Hier guck, das hab ich, bissl mehr Leistung nehme ich gerne mit, ansonsten will ich einfach nur einen zuverlässigen Daily Driver fahren. Ich hab nen Wunsch, du die Kompetenz. Zeit bringe ich mit, ich bin kein Dukatenscheisser, aber für gute Arbeit zahle ich gerne auch den angemessenen Preis. Hauptsache ich kann ENDLICH mal wieder Spaß mit meinem Wagen haben!!
    : Kann doch nicht so schwer sein, so jemanden zu finden?!

    : Hat denn jemand einen Tipp, zu wem ich bedenkenlos hingehen kann?

    : Ciao, Moys


    Hi,

    Kummetat in Gelsenkirchen. Nicht günstig, aber fachlich hervorragend!! Habe zwei Motorenkonzepte von ihm umsetzen lassen. Bin TOP Zufrieden. Komme aus dem Raum Braunschweig, und habe den Weg trotzdem gemacht.

    Gruß

    Gisel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer

    geschrieben von Moys am 08.Maerz 2021 um 13:21:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: Suche guten (!) Motorbauer, geschrieben von Bel.Air.Boy am 08.Maerz 2021 um 13:11:23 Uhr:


    : Hi,

    : Kummetat in Gelsenkirchen. Nicht günstig, aber fachlich hervorragend!! Habe zwei Motorenkonzepte von ihm umsetzen lassen. Bin TOP Zufrieden. Komme aus dem Raum Braunschweig, und habe den Weg trotzdem gemacht.

    : Gruß

    : Gisel


    Der Weg ist mir mittlerweile egal und zur Not gibt's ja Speditionen ;-)
    Ich erwarte eh nicht, im Nachbarort fündig zu werden.
    Am Liebsten ist mir ein fachlich fundiertes Vorgespräch und dann vielleicht noch eins bei Übergabe des Motors, um die Details zu besprechen.

    Kummetat und Bernauer kommen schon mal auf die Liste...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer

    geschrieben von Käfer-chris am 08.Maerz 2021 um 15:05:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: Suche guten (!) Motorbauer, geschrieben von Moys am 08.Maerz 2021 um 13:21:25 Uhr:

    :
    : : Hi,

    : : Kummetat in Gelsenkirchen. Nicht günstig, aber fachlich hervorragend!! Habe zwei Motorenkonzepte von ihm umsetzen lassen. Bin TOP Zufrieden. Komme aus dem Raum Braunschweig, und habe den Weg trotzdem gemacht.

    : : Gruß

    : : Gisel

    :
    : Der Weg ist mir mittlerweile egal und zur Not gibt's ja Speditionen ;-)
    : Ich erwarte eh nicht, im Nachbarort fündig zu werden.
    : Am Liebsten ist mir ein fachlich fundiertes Vorgespräch und dann vielleicht noch eins bei Übergabe des Motors, um die Details zu besprechen.

    : Kummetat und Bernauer kommen schon mal auf die Liste...

    Hallo,denke,Gerd Weiser sollte auch passen.......... gibt noch Wittkuhn - Gruß,Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer

    geschrieben von Moys am 08.Maerz 2021 um 15:21:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: Suche guten (!) Motorbauer, geschrieben von Käfer-chris am 08.Maerz 2021 um 15:05:04 Uhr:

    : : Kummetat und Bernauer kommen schon mal auf die Liste...

    : Hallo,denke,Gerd Weiser sollte auch passen.......... gibt noch Wittkuhn - Gruß,Christoph


    Hi,

    die meisten Namen sind mir ja bekannt. Nicht falsch verstehen, ich hab den Käfer nicht erst seit gestern. Auf Verdacht einen bekannten Namen mit vermeintlich gutem Ruf wählen kann ich natürlich tun. Früher war auch Ahnendorp eine Empfehlung - heute eher nicht mehr. Man sieht also, dass Dinge sich auch ändern können - in beide Richtungen.
    Bei meinem Club-Kollegen und dem Käfer-Motor und auch mit einem Vespa-Motor bin ich voll auf die Schnauze gefallen, das brauche ich nicht nochmal. Dafür sind mir mein Geld, Zeit und Nerven zu schade. Und selbst schaffe ich das nicht. Ich liebe das Käferfahren, schraube auch gern mal was, aber ich bin kein Pro...

    Meine Frage ist ja, wen würdet ihr persönlich auf Grund von (halbwegs aktuellen) eigenen, sehr guten Erfahrungen bedenkenlos empfehlen?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer

    geschrieben von Käfer-chris am 08.Maerz 2021 um 17:54:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: Suche guten (!) Motorbauer, geschrieben von Moys am 08.Maerz 2021 um 15:21:40 Uhr:

    : : : Kummetat und Bernauer kommen schon mal auf die Liste...

    : : Hallo,denke,Gerd Weiser sollte auch passen.......... gibt noch Wittkuhn - Gruß,Christoph

    :
    : Hi,

    : die meisten Namen sind mir ja bekannt. Nicht falsch verstehen, ich hab den Käfer nicht erst seit gestern. Auf Verdacht einen bekannten Namen mit vermeintlich gutem Ruf wählen kann ich natürlich tun. Früher war auch Ahnendorp eine Empfehlung - heute eher nicht mehr. Man sieht also, dass Dinge sich auch ändern können - in beide Richtungen.
    : Bei meinem Club-Kollegen und dem Käfer-Motor und auch mit einem Vespa-Motor bin ich voll auf die Schnauze gefallen, das brauche ich nicht nochmal. Dafür sind mir mein Geld, Zeit und Nerven zu schade. Und selbst schaffe ich das nicht. Ich liebe das Käferfahren, schraube auch gern mal was, aber ich bin kein Pro...

    : Meine Frage ist ja, wen würdet ihr persönlich auf Grund von (halbwegs aktuellen) eigenen, sehr guten Erfahrungen bedenkenlos empfehlen?


    Ok,Weiser und Kummi aus eigener Erfahrung,Wittkuhn war ein Freund von mir - wobei Kummi selber wohl in Rente ist.... würde ich immer hingehen - Gruß,Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer

    geschrieben von hj am 08.Maerz 2021 um 21:17:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: Suche guten (!) Motorbauer, geschrieben von Käfer-chris am 08.Maerz 2021 um 17:54:02 Uhr:

    : Wenn Ihr komplette Motoren wollt,
    ist kummetat auch heute noch eine gute Adresse.
    Eckstein, Hamburg und für Bearbeitung engine plus eine gute Empfehlung
    leisten gute Arbeit

    Mit einem anderen genannten habe ich sehr teure Erfahrungen gemacht.
    mit 3 maliger Nachbesseerung ohne Garantie aber mit Unterstellungen.
    und hohen Transportkosten in gesamt gute 5 stellige Summe für einen Typ 1.
    Was blieb: Schrott
    Bei manchen ist es nur noch der Stoff aus Legenden
    Am besten gute Freunde nachfragen::


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer

    geschrieben von Moys am 09.Maerz 2021 um 07:23:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: Suche guten (!) Motorbauer, geschrieben von hj am 08.Maerz 2021 um 21:17:48 Uhr:

    : : Wenn Ihr komplette Motoren wollt,
    : ist kummetat auch heute noch eine gute Adresse.
    : Eckstein, Hamburg und für Bearbeitung engine plus eine gute Empfehlung
    : leisten gute Arbeit

    : Mit einem anderen genannten habe ich sehr teure Erfahrungen gemacht.
    : mit 3 maliger Nachbesseerung ohne Garantie aber mit Unterstellungen.
    : und hohen Transportkosten in gesamt gute 5 stellige Summe für einen Typ 1.
    : Was blieb: Schrott
    : Bei manchen ist es nur noch der Stoff aus Legenden
    : Am besten gute Freunde nachfragen::


    HJ, meine Freunde seid grad ihr ;-). Ich bin aus dem Freundeskreis mittlerweile der letzte, der noch luftgekühlt unterwegs ist.

    Und ja, genau deshalb sind mir persönliche, halbwegs aktuelle Erfahrungen wichtig. Denn genau deine negative Erfahrung hatte ich mit dem Vespamotor gemacht. Exakt das gleiche!
    Wie gesagt, googlen und an alte Namen erinnern kann ich auch. Aber Firmeninhaber wechseln, Belegschaft wechselt (unserem Hobby bedingt oftmals in die Rente) und dann bleibt erst mal nur der Name. Manche werden ihm mehr als gerecht, andere schlachten ihn mehr oder minder aus. Für mich als jemand, der das vielleicht nur 1x alle 20 Jahre in Anspruch nimmt, ist das kaum zu erkennen. Homepages sagen nichts über die Arbeit aus. Am Telefon klingt alles toll.

    Leider bin ich zum selber zusammenbauen nicht komptetent genug und mir fehlen auch die Maschinen. Und ich kann die Qualität der gekauften Kompomenten nicht einscvhätzen. Ein Experte schaut sich einen Block an und sieht, wo er nachbearbeitet werden muss. Und misst eine Welle aus. Oder erkennt verzogene Köpfe. Oder .... das sehe ich alles nicht, steck es halt zusammen und vermutlich wundere ich mich dann (oder eben nicht), warum der Motor nicht gescheit läuft.
    Vermutlich hat der alte Club-Kollege das in etwa so gemacht. Das Ergebnis würde dazu passen.
    Also: Alleine, ohne einen erfahrenen Schrauber an der Seite, werde ich so ein Projekt nicht starten.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer

    geschrieben von Monsterbacke am 09.Maerz 2021 um 09:31:57 Uhr:

    Antwort auf: Re: Suche guten (!) Motorbauer, geschrieben von Moys am 09.Maerz 2021 um 07:23:10 Uhr:

    ... wenn dir der Weg nach Limeshain Himbach nicht zu weit ist, dann kann ich dir entgegen allen einschlägigen Tuningschmieden einen sehr guten Fachmann in Sachen Typ 1 empfehlen, nämlich den Mike Storek von Mainspeed. Konzept, Beratung, Ausführung und Preis, da stimmts einfach..
    Mike hat mir bereits 3 Motoren gemacht ( 1600er, 2100er und nen 2300er mit Doppelzündung ) und ich bin jedesmal zufrieden und begeistert von seiner Arbeit.

    Du kannst mich gerne anmailen, dann bekommst du von mir seine Telefonnummer..

    Gruß Monsterbacke


    • Mainspeed

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] .... ich dachte gut wird gesucht...

    geschrieben von carlo am 09.Maerz 2021 um 12:25:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: Suche guten (!) Motorbauer, geschrieben von Monsterbacke am 09.Maerz 2021 um 09:31:57 Uhr:

    ... leider mit dem Herr Storek genau das Gegenteil erlebt. Für gute Freunde macht er das das vermutlich so....


    : ... wenn dir der Weg nach Limeshain Himbach nicht zu weit ist, dann kann ich dir entgegen allen einschlägigen Tuningschmieden einen sehr guten Fachmann in Sachen Typ 1 empfehlen, nämlich den Mike Storek von Mainspeed. Konzept, Beratung, Ausführung und Preis, da stimmts einfach..
    : Mike hat mir bereits 3 Motoren gemacht ( 1600er, 2100er und nen 2300er mit Doppelzündung ) und ich bin jedesmal zufrieden und begeistert von seiner Arbeit.

    : Du kannst mich gerne anmailen, dann bekommst du von mir seine Telefonnummer..

    : Gruß Monsterbacke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: .... ich dachte gut wird gesucht...

    geschrieben von speedie am 10.Maerz 2021 um 13:29:58 Uhr:

    Antwort auf: .... ich dachte gut wird gesucht..., geschrieben von carlo am 09.Maerz 2021 um 12:25:22 Uhr:

    Das kann ich bestätigen. Schlechte Erfahrungen in punkto Auftrag, und dann wirds anders gemacht und soll noch deutlich mehr kosten! Abstand halten....
    Es grüßt der Speedie


    : ... leider mit dem Herr Storek genau das Gegenteil erlebt. Für gute Freunde macht er das das vermutlich so....

    :
    : : ... wenn dir der Weg nach Limeshain Himbach nicht zu weit ist, dann kann ich dir entgegen allen einschlägigen Tuningschmieden einen sehr guten Fachmann in Sachen Typ 1 empfehlen, nämlich den Mike Storek von Mainspeed. Konzept, Beratung, Ausführung und Preis, da stimmts einfach..
    : : Mike hat mir bereits 3 Motoren gemacht ( 1600er, 2100er und nen 2300er mit Doppelzündung ) und ich bin jedesmal zufrieden und begeistert von seiner Arbeit.

    : : Du kannst mich gerne anmailen, dann bekommst du von mir seine Telefonnummer..

    : : Gruß Monsterbacke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Die Sache mit dem Denken..

    geschrieben von Monsterbacke am 10.Maerz 2021 um 09:28:57 Uhr:

    Antwort auf: .... ich dachte gut wird gesucht..., geschrieben von carlo am 09.Maerz 2021 um 12:25:22 Uhr:

    : ... leider mit dem Herr Storek genau das Gegenteil erlebt. Für gute Freunde macht er das das vermutlich so....

    Ich weiß nicht ob ich ein "guter Freund" vom Mike bin, wir kennen uns allerdings Szenebedingt schon ewig... ohne hier eine Grundsatzdisskussion über Geschäftsgebarden und Verhalten lostreten zu wollen, wird es kein Geschäft geben was mit 100% Zufriedenheit seine Kunden bedient.
    Aber es gibt eine Menge Faktoren, die Meinungsbildend sind und oftmals ist es so,
    das 2 dazu gehören, wenn es um Fehler und deren Behebung geht. Das geht ja meißtens schon vorne beim Konzept los und zieht sich dann wie ein roter Faden durch den Auftrag..

    Auch ich habe manchmal das Gefühl den ein oder anderen Auftrag besser abzulehnen als ihn anzunehmen, mann passt manchmal als Anbieter und Kunde einfach nicht zusammen..

    Wir reden hier ja nicht über den Wocheneinkauf im Supermarkt. Handwerk ist Vertrauenssache, es geht ja schließlich um Geld.

    Im Endeffekt kenne ich eine Menge zufriedene Mainspeed Kunden die seit Jahren mit ihren Motoren keine Probleme haben.

    Was mir bei sowas immer wichtig ist, ist das derjenige mit dem ich zu tun habe die Arbeiten auch selber ausführt.
    Es gibt viele Firmen die Motoren etc. anbieten und es gibt da einige die halt auch nur so gut sind wie die gerade derzeit Angestellten in diesem Laden.. und das kann in 25 Jahren + schonmal wechseln..

    Wenn der Chef die Arbeiten aber selber ausführt und Ahnung von der Materie hat, ist das , natürlich nur für mich persönlich gesprochen, ein wichtiger Aspekt.

    Aber das muß natürlich jeder für sich selber entscheiden!

    Gruß Monsterbacke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer

    geschrieben von Moys am 09.Maerz 2021 um 10:55:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Suche guten (!) Motorbauer, geschrieben von Monsterbacke am 09.Maerz 2021 um 09:31:57 Uhr:

    : ... wenn dir der Weg nach Limeshain Himbach nicht zu weit ist, dann kann ich dir entgegen allen einschlägigen Tuningschmieden einen sehr guten Fachmann in Sachen Typ 1 empfehlen, nämlich den Mike Storek von Mainspeed. Konzept, Beratung, Ausführung und Preis, da stimmts einfach..
    : Mike hat mir bereits 3 Motoren gemacht ( 1600er, 2100er und nen 2300er mit Doppelzündung ) und ich bin jedesmal zufrieden und begeistert von seiner Arbeit.

    : Du kannst mich gerne anmailen, dann bekommst du von mir seine Telefonnummer..

    : Gruß Monsterbacke

    Der Weg wäre mir überhaupt nicht zu weit und Mainspeed sagt mir was.
    So Tipps find ich toll, vielen Dank dafür!
    Ich werde mal anrufen und schauen, ob's passt.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer

    geschrieben von Monsterbacke am 09.Maerz 2021 um 09:35:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Suche guten (!) Motorbauer, geschrieben von Monsterbacke am 09.Maerz 2021 um 09:31:57 Uhr:

    ... wenns ein Scenebekannter sein muß, wäre mittlerweile Orratech eine zuverlässige Adresse... ich war dort vor ein paar Wochen, hab dort was geholt und mir das mal angeschaut. Das hatte Hand und Fuß, hat mir gefallen.
    Gruß Monsterbacke


    • Orratech

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer

    geschrieben von Moys am 09.Maerz 2021 um 10:57:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Suche guten (!) Motorbauer, geschrieben von Monsterbacke am 09.Maerz 2021 um 09:35:26 Uhr:

    : ... wenns ein Scenebekannter sein muß, wäre mittlerweile Orratech eine zuverlässige Adresse... ich war dort vor ein paar Wochen, hab dort was geholt und mir das mal angeschaut. Das hatte Hand und Fuß, hat mir gefallen.
    : Gruß Monsterbacke

    Ja, mit Orratech hatte ich vor Jahren auch schon Kontakt aufgenommen. Damals - wie heute auch - war der nur so dermaßen ausgebucht, dass es sich nicht ergeben hat.
    Mein Eindruck war auch ein guter, klang sehr kompetent.
    Ich werd mal anrufen und fragen, wie krass die Auslastung zur Zeit ist.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Suche guten (!) Motorbauer

    geschrieben von Männerlochkreis am 11.Maerz 2021 um 08:14:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Suche guten (!) Motorbauer, geschrieben von Moys am 09.Maerz 2021 um 10:57:19 Uhr:

    : : ... wenns ein Scenebekannter sein muß, wäre mittlerweile Orratech eine zuverlässige Adresse... ich war dort vor ein paar Wochen, hab dort was geholt und mir das mal angeschaut. Das hatte Hand und Fuß, hat mir gefallen.
    : : Gruß Monsterbacke

    : Ja, mit Orratech hatte ich vor Jahren auch schon Kontakt aufgenommen. Damals - wie heute auch - war der nur so dermaßen ausgebucht, dass es sich nicht ergeben hat.
    : Mein Eindruck war auch ein guter, klang sehr kompetent.
    : Ich werd mal anrufen und fragen, wie krass die Auslastung zur Zeit ist.

    Jetzt könnt ihr einschätzen, warum der Orra so viel Vorlauf hat...
    Gute Arbeit seit vielen vieln Jahren.

    Selbstbau ist kein Hexenwerk. Hochwertige Komponenten verwenden, auswiegen von Kolben und Pleuel mit entsprechender Korrektur, bisschen Feinarbeit und wuchten, wuchten, wuchten....

    Mein "Erstlingswerk" läuft seit 10 Jahren absolut ohne Probleme mit TSZH vom T3.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]