bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Radlager für Käfer bis 7.65 - Jui 16.03.2021
      [FAHRWERK] Radlager Spiel Rad wackelt - Jui 24.03.2021
        [FAHRWERK] Re: Radlager Spiel Rad wackelt - Eifelonkel 24.03.2021
          [FAHRWERK] Re: Radlager Spiel Rad wackelt - Jui 24.03.2021
      [FAHRWERK] Re: Radlager für Käfer bis 7.65 - tdemän 16.03.2021
        [FAHRWERK] Re: Radlager für Käfer bis 7.65 - Jui 16.03.2021
          [FAHRWERK] Gerücht ! - Mangogrün 16.03.2021
          [FAHRWERK] Re: Radlager für Käfer bis 7.65 - tdemän 16.03.2021

       


    [FAHRWERK] Radlager für Käfer bis 7.65

    geschrieben von Jui am 16.Maerz 2021 um 12:06:36 Uhr:

    Hallo,
    mein äußeres Radlager (Kugel) ist defekt. Kann ich da nur das äußere Lager durch ein Kegelrollenlager austauschen? Die alten Kugellager sind ja nur noch sehr schwer und teuer zu bekommen.
    Vielen Dank!
    Jui


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Radlager Spiel Rad wackelt

    geschrieben von Jui am 24.Maerz 2021 um 16:36:22 Uhr:

    Antwort auf: Radlager für Käfer bis 7.65, geschrieben von Jui am 16.Maerz 2021 um 12:06:36 Uhr:

    Habe jetzt ein neues Lager außen eingebaut (Kugeln).
    Leider Spiel auf dem Achsschenkel, aber das neue Lager ist ziemlich stramm (obwohl die Scheibe sich verschieben lassen müßte).

    Kriege das Spiel nicht weg. Bundbolzen etc. alles in Ordnung.
    Kann es da noch ein Problem mit dem inneren Lager geben?

    Viele Grüße
    Jui


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Radlager Spiel Rad wackelt

    geschrieben von Eifelonkel am 24.Maerz 2021 um 16:50:58 Uhr:

    Antwort auf: Radlager Spiel Rad wackelt, geschrieben von Jui am 24.Maerz 2021 um 16:36:22 Uhr:

    Hallo,
    das innere und äußere Radlager wechselt man immer zusammen aus. Wenn ein lager Spiel hat wird das andere Lager ja ganz anders belastet. Und da fast Jeder die Lager paarweise wechselt oder noch die Originalen eingebaut waren sind die auch meistens gleich alt.
    Wenn ein Bremsbelag abgefahren ist und der Andere noch etwas Fleisch hat wechselt man die ja auch zusammen aus.
    Also wenn du das innere Lager auch gewechselt hast und der Achszapfen noch in Ordnung ist dann sollte dein Spiel weg sein.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Radlager Spiel Rad wackelt

    geschrieben von Jui am 24.Maerz 2021 um 16:52:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Radlager Spiel Rad wackelt, geschrieben von Eifelonkel am 24.Maerz 2021 um 16:50:58 Uhr:

    : Hallo,
    : das innere und äußere Radlager wechselt man immer zusammen aus. Wenn ein lager Spiel hat wird das andere Lager ja ganz anders belastet. Und da fast Jeder die Lager paarweise wechselt oder noch die Originalen eingebaut waren sind die auch meistens gleich alt.
    : Wenn ein Bremsbelag abgefahren ist und der Andere noch etwas Fleisch hat wechselt man die ja auch zusammen aus.
    : Also wenn du das innere Lager auch gewechselt hast und der Achszapfen noch in Ordnung ist dann sollte dein Spiel weg sein.
    : Gruß Stephan

    Hallo Stephan,
    vielen Dank für die Info. Dann werde ich mich mal an die Arbeit machen.
    Viele Grüße
    Jui


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Radlager für Käfer bis 7.65

    geschrieben von tdemän am 16.Maerz 2021 um 12:26:35 Uhr:

    Antwort auf: Radlager für Käfer bis 7.65, geschrieben von Jui am 16.Maerz 2021 um 12:06:36 Uhr:

    Moin Jui,

    Da du aus der Trommel sowieso den äußeren Lagerring auspressen musst, würde ich gleich beide Lager machen. Geht schneller, als demnächst auch noch das innere Lager zu machen und wieder alles aufmachen...

    Rein technisch würden wohl zwei Lagerarten funktionieren, aber ob ich das ausprobieren würde???

    Also besser alles in einem Rutsch machen (Stichwort großer Service: wie sehen die Bremsbeläge, RBZ, Bremsschläuche aus), geht schnell und du musst nie wieder ran.

    Gruß
    Christian

    : Hallo,
    : mein äußeres Radlager (Kugel) ist defekt. Kann ich da nur das äußere Lager durch ein Kegelrollenlager austauschen? Die alten Kugellager sind ja nur noch sehr schwer und teuer zu bekommen.
    : Vielen Dank!
    : Jui


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Radlager für Käfer bis 7.65

    geschrieben von Jui am 16.Maerz 2021 um 12:39:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: Radlager für Käfer bis 7.65, geschrieben von tdemän am 16.Maerz 2021 um 12:26:35 Uhr:

    Hallo Christian,
    glaube, du hattest mir auch eine Mail geschickt.
    Frage wäre aber noch, ob es mit den neuen inneren Lagern bei der Montage auf die alten Achsschenkel Probleme geben wird. Habe mal irgendwogelesen, das dann der Achsschenkel bearbeitet werden muß damit das Lager auf den Zapfen paßt. Oder sind das nur Gerüchte?
    Grüße
    Jui


    : Moin Jui,

    : Da du aus der Trommel sowieso den äußeren Lagerring auspressen musst, würde ich gleich beide Lager machen. Geht schneller, als demnächst auch noch das innere Lager zu machen und wieder alles aufmachen...

    : Rein technisch würden wohl zwei Lagerarten funktionieren, aber ob ich das ausprobieren würde???

    : Also besser alles in einem Rutsch machen (Stichwort großer Service: wie sehen die Bremsbeläge, RBZ, Bremsschläuche aus), geht schnell und du musst nie wieder ran.

    : Gruß
    : Christian

    : : Hallo,
    : : mein äußeres Radlager (Kugel) ist defekt. Kann ich da nur das äußere Lager durch ein Kegelrollenlager austauschen? Die alten Kugellager sind ja nur noch sehr schwer und teuer zu bekommen.
    : : Vielen Dank!
    : : Jui


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Gerücht !

    geschrieben von Mangogrün am 16.Maerz 2021 um 14:35:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Radlager für Käfer bis 7.65, geschrieben von Jui am 16.Maerz 2021 um 12:39:09 Uhr:

    Ich habe es gerade erst vor ein paar Wochen getauscht (vorher Rollen, jetzt Kegel).
    Es passt einfach, es sind die selben Innendurchmesser an beiden Lagertypen.
    Sonst muss ich Christian recht geben, wenn du da schon dran bist, tausche gleich beide Lager. Nur das ist professionell und sorgt für eine zuverlässiges Auto.
    Es sei denn, du schraubst so gerne an deinem Auto, das du gerne alle paar Tage Teile tauscht. Dann würde ich aber auch nach gebrauchten Lagern suchen, die gerade noch gehen. Da darfst du dann auch schneller wieder ran und Teile tauschen. ;-)
    Grüße
    Guido



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Radlager für Käfer bis 7.65

    geschrieben von tdemän am 16.Maerz 2021 um 12:53:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: Radlager für Käfer bis 7.65, geschrieben von Jui am 16.Maerz 2021 um 12:39:09 Uhr:

    Ja, hast Mail.

    Das halte ich für ein Gerücht. Wenn du bei den einschlägigen Händlern die Radlager bis 65 bestellst, passt das ohne Bearbeitung.
    Gruß
    Christian

    : Hallo Christian,
    : glaube, du hattest mir auch eine Mail geschickt.
    : Frage wäre aber noch, ob es mit den neuen inneren Lagern bei der Montage auf die alten Achsschenkel Probleme geben wird. Habe mal irgendwogelesen, das dann der Achsschenkel bearbeitet werden muß damit das Lager auf den Zapfen paßt. Oder sind das nur Gerüchte?
    : Grüße
    : Jui

    :
    : : Moin Jui,

    : : Da du aus der Trommel sowieso den äußeren Lagerring auspressen musst, würde ich gleich beide Lager machen. Geht schneller, als demnächst auch noch das innere Lager zu machen und wieder alles aufmachen...

    : : Rein technisch würden wohl zwei Lagerarten funktionieren, aber ob ich das ausprobieren würde???

    : : Also besser alles in einem Rutsch machen (Stichwort großer Service: wie sehen die Bremsbeläge, RBZ, Bremsschläuche aus), geht schnell und du musst nie wieder ran.

    : : Gruß
    : : Christian

    : : : Hallo,
    : : : mein äußeres Radlager (Kugel) ist defekt. Kann ich da nur das äußere Lager durch ein Kegelrollenlager austauschen? Die alten Kugellager sind ja nur noch sehr schwer und teuer zu bekommen.
    : : : Vielen Dank!
    : : : Jui


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]