bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Eintragung Kerscher Fahrwerk - PeterB 03.06.2021
      [FAHRWERK] Re: Eintragung Kerscher Fahrwerk - Bender 03.06.2021
        [FAHRWERK] Re: Eintragung Kerscher Fahrwerk - PeterB 03.06.2021
          [FAHRWERK] Re: Eintragung Kerscher Fahrwerk - Bender 03.06.2021
            [FAHRWERK] Re: Eintragung Kerscher Fahrwerk - PeterB 04.06.2021
              [FAHRWERK] Re: Eintragung Kerscher Fahrwerk - nullzwo 06.06.2021

       


    [FAHRWERK] Eintragung Kerscher Fahrwerk

    geschrieben von PeterB am 03.Juni 2021 um 10:12:06 Uhr:

    Hallo,
    hat jemand ein Kerscher Gewindefahrwerk auf H-Kennzeichen eingetragen bekommen und wenn ja wo? Mein TÜV Prüfer sagte, dass er es nicht eintragen kann, da das Teilegutachten keine 30Jahre alt ist. Komme aus dem Saarland und wollte jetzt nicht unbedingt 600km zu Kerscher fahren. Deswegen wäre es nicht schlecht, wenn sich jemand meldet, der in der Nähe einen Prüfer hat.

    VW Käfer 1303 Cabrio
    Bj. 1978

    Viele Grüße
    Peter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Eintragung Kerscher Fahrwerk

    geschrieben von Bender am 03.Juni 2021 um 11:51:40 Uhr:

    Antwort auf: Eintragung Kerscher Fahrwerk, geschrieben von PeterB am 03.Juni 2021 um 10:12:06 Uhr:

    : Hallo,
    : hat jemand ein Kerscher Gewindefahrwerk auf H-Kennzeichen eingetragen bekommen und wenn ja wo? Mein TÜV Prüfer sagte, dass er es nicht eintragen kann, da das Teilegutachten keine 30Jahre alt ist. Komme aus dem Saarland und wollte jetzt nicht unbedingt 600km zu Kerscher fahren. Deswegen wäre es nicht schlecht, wenn sich jemand meldet, der in der Nähe einen Prüfer hat.

    : VW Käfer 1303 Cabrio
    : Bj. 1978

    : Viele Grüße
    : Peter

    Moin!
    Was nützt es Dir, wenn jemand ein Fahrwerk eingetragen hat? Das kann dann ja ganz andere Spezifikationen haben. Wenn Deines noch nicht vor 30 Jahren verfügbar war, dann ist es eben nicht H-tauglich!

    Hast Du denn Kerscher mal angeschrieben? Man muss ja nicht immer zwangsläufig persönlich vorstellig werden…

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Eintragung Kerscher Fahrwerk

    geschrieben von PeterB am 03.Juni 2021 um 12:21:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: Eintragung Kerscher Fahrwerk, geschrieben von Bender am 03.Juni 2021 um 11:51:40 Uhr:

    : : Hallo,
    : : hat jemand ein Kerscher Gewindefahrwerk auf H-Kennzeichen eingetragen bekommen und wenn ja wo? Mein TÜV Prüfer sagte, dass er es nicht eintragen kann, da das Teilegutachten keine 30Jahre alt ist. Komme aus dem Saarland und wollte jetzt nicht unbedingt 600km zu Kerscher fahren. Deswegen wäre es nicht schlecht, wenn sich jemand meldet, der in der Nähe einen Prüfer hat.

    : : VW Käfer 1303 Cabrio
    : : Bj. 1978

    : : Viele Grüße
    : : Peter

    : Moin!
    : Was nützt es Dir, wenn jemand ein Fahrwerk eingetragen hat? Das kann dann ja ganz andere Spezifikationen haben. Wenn Deines noch nicht vor 30 Jahren verfügbar war, dann ist es eben nicht H-tauglich!

    : Hast Du denn Kerscher mal angeschrieben? Man muss ja nicht immer zwangsläufig persönlich vorstellig werden…

    : Gruß
    : Andreas


    Hallo Andreas,
    der Prüfingenieur bemängelt das Alter des Teilegutachten. Eine Herstellerbescheinigung von 1986 habe ich.

    Gruß Peter



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Eintragung Kerscher Fahrwerk

    geschrieben von Bender am 03.Juni 2021 um 16:08:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: Eintragung Kerscher Fahrwerk, geschrieben von PeterB am 03.Juni 2021 um 12:21:08 Uhr:


    : Hallo Andreas,
    : der Prüfingenieur bemängelt das Alter des Teilegutachten. Eine Herstellerbescheinigung von 1986 habe ich.

    : Gruß Peter


    Wenn er das Teilegutachten inkl. der Herstellerbescheinigung nich anerkennt, wird eine Briefkopie ihn sicher nicht einlenken lassen.
    Denn entweder gibt es fachliche Gründe, warum er es nicht akzeptiert, oder er traut sich nicht/will es nicht!

    Für beide Fälle gibt es einen Rat:
    Such Dir einen andere Prüfstelle.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Eintragung Kerscher Fahrwerk

    geschrieben von PeterB am 04.Juni 2021 um 15:14:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Eintragung Kerscher Fahrwerk, geschrieben von Bender am 03.Juni 2021 um 16:08:32 Uhr:

    :
    : : Hallo Andreas,
    : : der Prüfingenieur bemängelt das Alter des Teilegutachten. Eine Herstellerbescheinigung von 1986 habe ich.

    : : Gruß Peter

    :
    : Wenn er das Teilegutachten inkl. der Herstellerbescheinigung nich anerkennt, wird eine Briefkopie ihn sicher nicht einlenken lassen.
    : Denn entweder gibt es fachliche Gründe, warum er es nicht akzeptiert, oder er traut sich nicht/will es nicht!

    : Für beide Fälle gibt es einen Rat:
    : Such Dir einen andere Prüfstelle.

    : Gruß
    : Andreas

    Dekra benötigt auch ein Gutachten vor 1988. Das gleiche wie TÜV Rheinland. Irgendwie bin ich im falschen Film.


    Gruß
    Peter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Eintragung Kerscher Fahrwerk

    geschrieben von nullzwo am 06.Juni 2021 um 11:22:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Eintragung Kerscher Fahrwerk, geschrieben von PeterB am 04.Juni 2021 um 15:14:27 Uhr:

    : :
    : : : Hallo Andreas,
    : : : der Prüfingenieur bemängelt das Alter des Teilegutachten. Eine Herstellerbescheinigung von 1986 habe ich.

    : : : Gruß Peter

    : :
    : : Wenn er das Teilegutachten inkl. der Herstellerbescheinigung nich anerkennt, wird eine Briefkopie ihn sicher nicht einlenken lassen.
    : : Denn entweder gibt es fachliche Gründe, warum er es nicht akzeptiert, oder er traut sich nicht/will es nicht!

    : : Für beide Fälle gibt es einen Rat:
    : : Such Dir einen andere Prüfstelle.

    : : Gruß
    : : Andreas

    : Dekra benötigt auch ein Gutachten vor 1988. Das gleiche wie TÜV Rheinland. Irgendwie bin ich im falschen Film.

    :
    : Gruß
    : Peter

    Hallo,
    das ist auch bei der GTÜ beim KÜS und bei allen anderen Prüforganisationen genau so. Da nutzt ein anderer Prüfer nix, dessen Begutachtung muß durch einen anderen Prüfer ebenfalls begutachtet werden. Leider sind die guten alten Zeiten vorbei
    Gruß Ulli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]