bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Heizungsrohr im neuen Schweller - Mangogrün 03.06.2021
      [KAROSSERIE] Re: Heizungsrohr im neuen Schweller - ollo1303rs 04.06.2021
      [KAROSSERIE] Re: Heizungsrohr im neuen Schweller - 49er 03.06.2021
        [KAROSSERIE] Heizungsrohr im 1960 - Mangogrün 03.06.2021
          [KAROSSERIE] Kauf keinen Mist! - Vuchl 28.07.2021
      [KAROSSERIE] Re: Heizungsrohr im neuen Schweller - Lothar 03.06.2021
        [KAROSSERIE] Re: Heizungsrohr im neuen Schweller - Mangogrün 03.06.2021

       


    [KAROSSERIE] Heizungsrohr im neuen Schweller

    geschrieben von Mangogrün am 03.Juni 2021 um 14:33:55 Uhr:

    Ich will jetzt mal den einen Schweller tauschen, der ist genauso durch wie das Heizungsrohr da drinnen. Da die alten Schweller ja gerne ohne Heizungsrohr angeboten werden, mal meine Frage, wie ihr das so macht? Gar kein Schweller oder irgendwas selbst gemachtes?
    Ich erinnere mich vor vielleicht 30 Jahren habe ich mal davon gelesen, dass jemand die Heizungsrohre in hitzebeständigem Kunststoff gebaut hat. Damit sind dann auch die Temperaturschwankungen im Schweller geringer und somit der Kondensatanfall. Hat das schon mal jemand gemacht?
    Ich möchte schon ein Heizungsrohr und bin mal gespannt auf eure Antworten.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Heizungsrohr im neuen Schweller

    geschrieben von ollo1303rs am 04.Juni 2021 um 15:57:32 Uhr:

    Antwort auf: Heizungsrohr im neuen Schweller, geschrieben von Mangogrün am 03.Juni 2021 um 14:33:55 Uhr:

    Virtanen hat TOP Teile
    hab da für meinen 53er Ovali bestellt,
    Teile Anhalten, minimale Anpassungen und einschweißen

    ich kann den nur empfehlen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Heizungsrohr im neuen Schweller

    geschrieben von 49er am 03.Juni 2021 um 20:18:33 Uhr:

    Antwort auf: Heizungsrohr im neuen Schweller, geschrieben von Mangogrün am 03.Juni 2021 um 14:33:55 Uhr:

    ... für welches baujahr schreibst du leider nicht. virtanen aht was für die uralt käfer

    : Ich will jetzt mal den einen Schweller tauschen, der ist genauso durch wie das Heizungsrohr da drinnen. Da die alten Schweller ja gerne ohne Heizungsrohr angeboten werden, mal meine Frage, wie ihr das so macht? Gar kein Schweller oder irgendwas selbst gemachtes?
    : Ich erinnere mich vor vielleicht 30 Jahren habe ich mal davon gelesen, dass jemand die Heizungsrohre in hitzebeständigem Kunststoff gebaut hat. Damit sind dann auch die Temperaturschwankungen im Schweller geringer und somit der Kondensatanfall. Hat das schon mal jemand gemacht?
    : Ich möchte schon ein Heizungsrohr und bin mal gespannt auf eure Antworten.


    • https://restorationpanels.com/product/heater-channels-1946-53/

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Heizungsrohr im 1960

    geschrieben von Mangogrün am 03.Juni 2021 um 22:23:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Heizungsrohr im neuen Schweller, geschrieben von 49er am 03.Juni 2021 um 20:18:33 Uhr:

    : ... für welches baujahr schreibst du leider nicht. virtanen aht was für die uralt käfer

    du hast natürlich recht. Ich war da etwas unpräzise, da ich von der Selbstbauvariante mir Kunststoffrohr ausging. Meiner ist Modelljahr 1960. Also schon noch die Öffnung vorn im Fußraum, aber keine Schieberklappe zum Verschließen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Kauf keinen Mist!

    geschrieben von Vuchl am 28.Juli 2021 um 12:14:06 Uhr:

    Antwort auf: Heizungsrohr im 1960, geschrieben von Mangogrün am 03.Juni 2021 um 22:23:31 Uhr:

    Ich hab das Teil von klassic fab. Kostet Geld. Is aber 120%ig!
    Die Zeiten billiger Reparaturbleche sind rum!

    Grüße, Matze


    • Klassicfab.com

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Heizungsrohr im neuen Schweller

    geschrieben von Lothar am 03.Juni 2021 um 16:25:24 Uhr:

    Antwort auf: Heizungsrohr im neuen Schweller, geschrieben von Mangogrün am 03.Juni 2021 um 14:33:55 Uhr:

    : Ich will jetzt mal den einen Schweller tauschen, der ist genauso durch wie das Heizungsrohr da drinnen. Da die alten Schweller ja gerne ohne Heizungsrohr angeboten werden, mal meine Frage, wie ihr das so macht? Gar kein Schweller oder irgendwas selbst gemachtes?
    : Ich erinnere mich vor vielleicht 30 Jahren habe ich mal davon gelesen, dass jemand die Heizungsrohre in hitzebeständigem Kunststoff gebaut hat. Damit sind dann auch die Temperaturschwankungen im Schweller geringer und somit der Kondensatanfall. Hat das schon mal jemand gemacht?
    : Ich möchte schon ein Heizungsrohr und bin mal gespannt auf eure Antworten.

    Hallo, wenn Du es vernünftig machen willst, nimm die hier (inkl. Heizungsrohr):


    • https://www.klassicfabeurope.com/product/kft1-529-right-side-heater-channel-beetle-6267/

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Heizungsrohr im neuen Schweller

    geschrieben von Mangogrün am 03.Juni 2021 um 22:27:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Heizungsrohr im neuen Schweller, geschrieben von Lothar am 03.Juni 2021 um 16:25:24 Uhr:

    : Hallo, wenn Du es vernünftig machen willst, nimm die hier (inkl. Heizungsrohr):

    Tja, wie ich schon zur anderen Antwort schrieb, geht es um das Modelljahr 1960, da war die Führung für die Klappe zum Verschließen noch nicht da. Aber die haben auch die "Richtigen" im Programm. Danke für den Tipp.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]