bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an - Nadine 07.06.2021
      [ELEKTRIK] Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an - ot 07.06.2021
        [ELEKTRIK] Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an - Nadine 07.06.2021
          [ELEKTRIK] Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an - ot 07.06.2021
            [ELEKTRIK] Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an - Käfer-chris 07.06.2021
              [ELEKTRIK] Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an - Nadine 07.06.2021
                [ELEKTRIK] Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an - Nadine 08.06.2021
                  [ELEKTRIK] Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an - MarkXII 08.06.2021
                    [ELEKTRIK] Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an - MarkXII 08.06.2021
                  [ELEKTRIK] Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an - MarkXII 08.06.2021
      [ELEKTRIK] Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an - typ3 07.06.2021
        [ELEKTRIK] Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an - Nadine 07.06.2021
          [ELEKTRIK] Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an - buk 07.06.2021
          [ELEKTRIK] Zündanlassschalter - Goldy 07.06.2021
            [ELEKTRIK] Ergänzung - Goldy 07.06.2021
              [ELEKTRIK] Re: Ergänzung - Nadine 07.06.2021
                [ELEKTRIK] Re: Ergänzung - Nadine 08.06.2021

       


    [ELEKTRIK] Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an

    geschrieben von Nadine am 07.Juni 2021 um 06:06:25 Uhr:

    Hallo,
    Ich verzweifle grad an meinem Käfer :(

    Er springt hervorragend an, aber sobald ich den Schlüssel loslasse geht er wieder aus.
    Hab Benzinpunmpe, Vergaser und Luftfilter kontroliert bzw. gesäubert und nix hat sich geändert.

    Ein Bekannter sagte mir nun daß ich eventuell ein Masseproblem hätt.
    Wenn ja, welcher Massepunkt könnte das sein?
    Oder muss ich alle kontrollieren?

    Vielen vielen dank im voraus!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an

    geschrieben von ot am 07.Juni 2021 um 08:07:54 Uhr:

    Antwort auf: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an, geschrieben von Nadine am 07.Juni 2021 um 06:06:25 Uhr:

    : Hallo,
    : Ich verzweifle grad an meinem Käfer :(

    : Er springt hervorragend an, aber sobald ich den Schlüssel loslasse geht er wieder aus.
    : Hab Benzinpunmpe, Vergaser und Luftfilter kontroliert bzw. gesäubert und nix hat sich geändert.

    : Ein Bekannter sagte mir nun daß ich eventuell ein Masseproblem hätt.
    : Wenn ja, welcher Massepunkt könnte das sein?
    : Oder muss ich alle kontrollieren?

    : Vielen vielen dank im voraus!

    Liegt an der Zündspule noch Kl.15 an, nachdem Du den Schlüssel los gelassen hast?

    Wenn nein ist es vermutlich das Zündschloß, was einen Defekt hat.

    Gruß
    OT


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an

    geschrieben von Nadine am 07.Juni 2021 um 08:12:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an, geschrieben von ot am 07.Juni 2021 um 08:07:54 Uhr:

    : Liegt an der Zündspule noch Kl.15 an, nachdem Du den Schlüssel los gelassen hast?

    : Wenn nein ist es vermutlich das Zündschloß, was einen Defekt hat.

    : Gruß
    : OT

    Sorry für die vielleicht doofe Frage, aber was ist Kl. 15? :)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an

    geschrieben von ot am 07.Juni 2021 um 08:14:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an, geschrieben von Nadine am 07.Juni 2021 um 08:12:28 Uhr:


    : : Liegt an der Zündspule noch Kl.15 an, nachdem Du den Schlüssel los gelassen hast?

    : : Wenn nein ist es vermutlich das Zündschloß, was einen Defekt hat.

    : : Gruß
    : : OT

    : Sorry für die vielleicht doofe Frage, aber was ist Kl. 15? :)

    Strom, 12V, mal mit der Prüflampe prüfen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an

    geschrieben von Käfer-chris am 07.Juni 2021 um 08:17:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an, geschrieben von ot am 07.Juni 2021 um 08:14:59 Uhr:

    :
    : : : Liegt an der Zündspule noch Kl.15 an, nachdem Du den Schlüssel los gelassen hast?

    : : : Wenn nein ist es vermutlich das Zündschloß, was einen Defekt hat.

    : : : Gruß
    : : : OT

    : : Sorry für die vielleicht doofe Frage, aber was ist Kl. 15? :)

    : Strom, 12V, mal mit der Prüflampe prüfen

    An der Zündspule steht 15 an einer Klemme - da muß Strom sein LG Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an

    geschrieben von Nadine am 07.Juni 2021 um 11:39:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an, geschrieben von Käfer-chris am 07.Juni 2021 um 08:17:49 Uhr:

    : :
    : : : : Liegt an der Zündspule noch Kl.15 an, nachdem Du den Schlüssel los gelassen hast?

    : : : : Wenn nein ist es vermutlich das Zündschloß, was einen Defekt hat.

    : : : : Gruß
    : : : : OT

    : : : Sorry für die vielleicht doofe Frage, aber was ist Kl. 15? :)

    : : Strom, 12V, mal mit der Prüflampe prüfen

    : An der Zündspule steht 15 an einer Klemme - da muß Strom sein LG Christoph

    Werd das heut eband testen!
    Dann kommt meine vor 2 Wochen gekaufte Prüflampe auch gleich zum Einsatz :)
    Vielen dank für die Erklärung!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an

    geschrieben von Nadine am 08.Juni 2021 um 13:51:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an, geschrieben von Nadine am 07.Juni 2021 um 11:39:53 Uhr:

    : : :
    : : : : : Liegt an der Zündspule noch Kl.15 an, nachdem Du den Schlüssel los gelassen hast?

    : : : : : Wenn nein ist es vermutlich das Zündschloß, was einen Defekt hat.

    : : : : : Gruß
    : : : : : OT

    : : : : Sorry für die vielleicht doofe Frage, aber was ist Kl. 15? :)

    : : : Strom, 12V, mal mit der Prüflampe prüfen

    : : An der Zündspule steht 15 an einer Klemme - da muß Strom sein LG Christoph

    : Werd das heut eband testen!
    : Dann kommt meine vor 2 Wochen gekaufte Prüflampe auch gleich zum Einsatz :)
    : Vielen dank für die Erklärung!

    Es ist kein Strom mehr auf Klemme 15 nach der Zündung!
    Vielen vielen dank für eure Hilfe!!!

    Jetzt bräuchte ich nur noch den Teil vom 1969er Reparaturleitfaden wo es um das Wechsel des Zündanlassers geht.
    Leider helfen mir die 2 Reparaturleitfäden auf der VW Classic Parts Seite nicht weiter da entweder zu alt oder zu neu für meinen 1969er...
    Kann mir da eventuell jemand weiterhelfen?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an

    geschrieben von MarkXII am 08.Juni 2021 um 14:31:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an, geschrieben von Nadine am 08.Juni 2021 um 13:51:50 Uhr:

    *


    • Schaltplan VW 1500 ab August 1968

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an

    geschrieben von MarkXII am 08.Juni 2021 um 14:31:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an, geschrieben von MarkXII am 08.Juni 2021 um 14:31:11 Uhr:

    : *


    • Schaltplan VW 1500 ab August 1969

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an

    geschrieben von MarkXII am 08.Juni 2021 um 13:58:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an, geschrieben von Nadine am 08.Juni 2021 um 13:51:50 Uhr:

    Hallo,

    an sich auch am '69er Modell nicht anders, als danach.

    Siehe link.

    Viele Grüße

    Markus


    • Rep.-Leitfaden bei Michael Knappmann

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an

    geschrieben von typ3 am 07.Juni 2021 um 07:38:39 Uhr:

    Antwort auf: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an, geschrieben von Nadine am 07.Juni 2021 um 06:06:25 Uhr:

    Hallo Nadine,

    ich vermute dass dein Zündanlassschalter (Zündschloss) defekt ist!

    Gruß Jörg

    : Hallo,
    : Ich verzweifle grad an meinem Käfer :(

    : Er springt hervorragend an, aber sobald ich den Schlüssel loslasse geht er wieder aus.
    : Hab Benzinpunmpe, Vergaser und Luftfilter kontroliert bzw. gesäubert und nix hat sich geändert.

    : Ein Bekannter sagte mir nun daß ich eventuell ein Masseproblem hätt.
    : Wenn ja, welcher Massepunkt könnte das sein?
    : Oder muss ich alle kontrollieren?

    : Vielen vielen dank im voraus!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an

    geschrieben von Nadine am 07.Juni 2021 um 08:11:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an, geschrieben von typ3 am 07.Juni 2021 um 07:38:39 Uhr:

    : Hallo Nadine,

    : ich vermute dass dein Zündanlassschalter (Zündschloss) defekt ist!

    : Gruß Jörg


    Ich hab das Zündschloss ausgeschlossen da er ja ohne Probleme anspringt.
    Was wären denn das Problem? die Masse vom Zündschloss`?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an

    geschrieben von buk am 07.Juni 2021 um 08:41:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an, geschrieben von Nadine am 07.Juni 2021 um 08:11:16 Uhr:

    : : Hallo Nadine,

    : : ich vermute dass dein Zündanlassschalter (Zündschloss) defekt ist!

    : : Gruß Jörg

    :
    : Ich hab das Zündschloss ausgeschlossen da er ja ohne Probleme anspringt.
    : Was wären denn das Problem? die Masse vom Zündschloss`?

    Moin,
    mit dem Zündschloss kannst Du den Motor starten. Wenn Du den Schlüssel nach dem Startvorgang losläßt, dreht der Schlüssel sich in eine Stellung, bei der Du fahren können solltest. Wenn in dieser Stellung kein Strom bei der Zündspule ankommt, geht der Motor wieder aus. Das meinen die Vorredner mit "Zündschloss kaputt".
    Du müsstest direkt an der Zündspule im Motorraum prüfen, ob dort Spannung anliegt.
    Grüße!
    buk


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Zündanlassschalter

    geschrieben von Goldy am 07.Juni 2021 um 08:39:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Masseproblem / Motor springt an nimmt dann aber kein Gas mehr an, geschrieben von Nadine am 07.Juni 2021 um 08:11:16 Uhr:

    Vergiss in diesem Fall "die Masse".

    Mit größter Wahrscheinlichkeit ist es der Zündanlassschalter - ein Teil, das man für knappe 20,-- € bekommt.

    In diesem Schalter, der hinten auf das Zündschloss draufgesteckt ist, ist höchstwahrscheinlich ein Kontaktplättchen schlecht geworden, kaputt geworden, korrodiert, etc. Eventuell kannst du auch noch schauen, ob von den Steckanschlüssen her alles in Ordnung ist.

    Dazu wäre es schon sehr hilfreich, eines der zahlreichen, sehr hilfreichen Reparaturbücher ("Jetzt helf ich mir selbst", "So wird's gemacht" "Autotrottel" etc.) zu haben und auch einen möglichst originalen Stromlaufplan, der zu deinem Käfer (Modell, Baujahr) passt.

    Solche Bücher erklären auch zum Teil sehr charmant alles Mögliche, zum Beispiel was "Klemme 15" bedeutet ;-)

    Nur Mut!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Ergänzung

    geschrieben von Goldy am 07.Juni 2021 um 08:43:16 Uhr:

    Antwort auf: Zündanlassschalter, geschrieben von Goldy am 07.Juni 2021 um 08:39:50 Uhr:

    Wenn du den Zündschlüssel ganz rumdrehst, um den Motor zu starten, schließt du den Kontakt zur Zündspule und alles ist gut, der Motor startet. Wenn du dann den Zündschlüssel in die Position "Zündung ein" zurückrasten lässt, SOLLTE zwar der Kontakt "Klemme 15" - Kontakt zur Zündspule weiter geschaltet bleiben, damit der Motor weiter läuft. Bei deinem Zündanlassschalter scheint es jedoch so zu sein, dass sich in dieser Stellung die Kontakte nicht mehr schließen und darum die Zündspule keinen Saft mehr bekommt.

    Das gibt's gelegentlich, darum einfach mal den Schalter austauschen. Ist kein Hexenwerk, also "no Rocket Science" :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Ergänzung

    geschrieben von Nadine am 07.Juni 2021 um 11:38:21 Uhr:

    Antwort auf: Ergänzung, geschrieben von Goldy am 07.Juni 2021 um 08:43:16 Uhr:

    : Wenn du den Zündschlüssel ganz rumdrehst, um den Motor zu starten, schließt du den Kontakt zur Zündspule und alles ist gut, der Motor startet. Wenn du dann den Zündschlüssel in die Position "Zündung ein" zurückrasten lässt, SOLLTE zwar der Kontakt "Klemme 15" - Kontakt zur Zündspule weiter geschaltet bleiben, damit der Motor weiter läuft. Bei deinem Zündanlassschalter scheint es jedoch so zu sein, dass sich in dieser Stellung die Kontakte nicht mehr schließen und darum die Zündspule keinen Saft mehr bekommt.

    : Das gibt's gelegentlich, darum einfach mal den Schalter austauschen. Ist kein Hexenwerk, also "no Rocket Science" :-)

    Sehr gut erklärt, vielen lieben Dank!!
    Gut dass ich mir vor 2 Wochen eine Prüflampe zugelegt habe :)
    Werde das gleich heut abend testen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Ergänzung

    geschrieben von Nadine am 08.Juni 2021 um 13:52:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ergänzung, geschrieben von Nadine am 07.Juni 2021 um 11:38:21 Uhr:

    : : Wenn du den Zündschlüssel ganz rumdrehst, um den Motor zu starten, schließt du den Kontakt zur Zündspule und alles ist gut, der Motor startet. Wenn du dann den Zündschlüssel in die Position "Zündung ein" zurückrasten lässt, SOLLTE zwar der Kontakt "Klemme 15" - Kontakt zur Zündspule weiter geschaltet bleiben, damit der Motor weiter läuft. Bei deinem Zündanlassschalter scheint es jedoch so zu sein, dass sich in dieser Stellung die Kontakte nicht mehr schließen und darum die Zündspule keinen Saft mehr bekommt.

    : : Das gibt's gelegentlich, darum einfach mal den Schalter austauschen. Ist kein Hexenwerk, also "no Rocket Science" :-)

    : Sehr gut erklärt, vielen lieben Dank!!
    : Gut dass ich mir vor 2 Wochen eine Prüflampe zugelegt habe :)
    : Werde das gleich heut abend testen.

    Es ist kein Strom mehr auf Klemme 15 nach der Zündung!
    Vielen vielen dank für eure Hilfe!!!

    Jetzt bräuchte ich nur noch den Teil vom 1969er Reparaturleitfaden wo es um das Wechseln des Zündanlassers geht.
    Leider helfen mir die 2 Reparaturleitfäden auf der VW Classic Parts Seite nicht weiter da entweder zu alt oder zu neu für meinen 1969er...
    Kann mir da eventuell jemand weiterhelfen?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]