bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Verdeckgestänge 1303 Cabrio Gleitscheiben gebrochen - mahlert 20.06.2021
      [KAROSSERIE] Re: Verdeckgestänge 1303 Cabrio Gleitscheiben gebrochen - ot 26.06.2021
      [KAROSSERIE] Re: Verdeckgestänge 1303 Cabrio Gleitscheiben gebrochen - MarkXII 21.06.2021
        [KAROSSERIE] Re: Verdeckgestänge 1303 Cabrio Gleitscheiben gebrochen - mahlert 24.06.2021
      [KAROSSERIE] Re: Verdeckgestänge 1303 Cabrio Gleitscheiben gebrochen - Pilu 21.06.2021
        [KAROSSERIE] Re: Verdeckgestänge 1303 Cabrio Gleitscheiben gebrochen - mahlert 24.06.2021

       


    [KAROSSERIE] Verdeckgestänge 1303 Cabrio Gleitscheiben gebrochen

    geschrieben von mahlert am 20.Juni 2021 um 13:25:09 Uhr:

    Hallo zusammen,
    Ich möchte das Verdeckgestänge von meinem 1303 Cabrio überholen und habe nach dem Ausbau und Entfernen des Verdeckes, der Zwischenlage und des Himmels festgestellt, dass das Gestänge etwas verbogen war. Das habe ich gerichtet aber die Gleitscheiben (ich nehme an aus Kunststoff) sind am Hauptgelenk und an weiteren Gelenken gebrochen und rausgefallen, so dass jetzt recht viel Spiel vorhanden ist. Ein Ausbohren der Vernietung und Austausch durch Schrauben oder neue Bolzen o.ä. scheidet bei mir leider aus, da ich hier keinen Betrieb finden, der dies durchführen kann.
    Die Gleitscheiben (habe diese als Ersatzteil bisher auch noch nicht gefunden) auszutauschen ist ohne Zerlegen des Gestänges nicht möglich.
    Könnte man evtl. halbmondförmige Gleitscheiben aus Kupferblech, Alu oder Messing herstellen, um das Spiel zu verringern oder gibt es dafür eine optimalere Reparaturmöglichkeit?
    Vieler Grüsse,
    Mathias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Verdeckgestänge 1303 Cabrio Gleitscheiben gebrochen

    geschrieben von ot am 26.Juni 2021 um 15:45:18 Uhr:

    Antwort auf: Verdeckgestänge 1303 Cabrio Gleitscheiben gebrochen, geschrieben von mahlert am 20.Juni 2021 um 13:25:09 Uhr:

    Da auch ich das Zerlegen des Gestänges vermeiden wollte habe ich folgendes gemacht:

    Kunststoffscheiben (Nylon) in den passenden Durchmessern und Dicken besorgt, dann mit dem Seitenschneider durchgezwickt und wie Gewinde um den Bolzen draufgedreht. Macht man am besten im Sommer. Anschließen etwas Silkonfett dazu.

    Hat bei mir ausgereicht.

    : Hallo zusammen,
    : Ich möchte das Verdeckgestänge von meinem 1303 Cabrio überholen und habe nach dem Ausbau und Entfernen des Verdeckes, der Zwischenlage und des Himmels festgestellt, dass das Gestänge etwas verbogen war. Das habe ich gerichtet aber die Gleitscheiben (ich nehme an aus Kunststoff) sind am Hauptgelenk und an weiteren Gelenken gebrochen und rausgefallen, so dass jetzt recht viel Spiel vorhanden ist. Ein Ausbohren der Vernietung und Austausch durch Schrauben oder neue Bolzen o.ä. scheidet bei mir leider aus, da ich hier keinen Betrieb finden, der dies durchführen kann.
    : Die Gleitscheiben (habe diese als Ersatzteil bisher auch noch nicht gefunden) auszutauschen ist ohne Zerlegen des Gestänges nicht möglich.
    : Könnte man evtl. halbmondförmige Gleitscheiben aus Kupferblech, Alu oder Messing herstellen, um das Spiel zu verringern oder gibt es dafür eine optimalere Reparaturmöglichkeit?
    : Vieler Grüsse,
    : Mathias
    :


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Verdeckgestänge 1303 Cabrio Gleitscheiben gebrochen

    geschrieben von MarkXII am 21.Juni 2021 um 10:31:26 Uhr:

    Antwort auf: Verdeckgestänge 1303 Cabrio Gleitscheiben gebrochen, geschrieben von mahlert am 20.Juni 2021 um 13:25:09 Uhr:

    Hallo,

    das ist schon eine ordentliche Herausforderung, die du da vor hast.

    Solche Teile findet man in keinem Shop, weil es doch sehr speziell ist.

    Aber mit den entsprechenden Teilenummern vielleicht lösbar.

    Die Bolzen gibt es noch neu bei VW (siehe link).

    Auch die von dir gesuchten Scheiben gibt es noch unter der ET-Nr. 151 871 185 A (Unterlegscheibe 12,2x20x2 mm)

    Die Scheibe mit der Nummer 155 871 187 (10,2x20x4 mm) scheint nicht mehr lieferbar.

    Ebenso die Scheibe mit der Nummer 151 871 185 (10,2x20x2 mm). Davon braucht man laut ET-Katalog 20 Stk.;

    Welches Material da verwendet wurde, weiß ich leider nicht. Es ist so rotbraun (siehe Bild).

    Viele Grüße

    Markus


    • Verdeckbolzen Käfer Verdeckgestänge

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Verdeckgestänge 1303 Cabrio Gleitscheiben gebrochen

    geschrieben von mahlert am 24.Juni 2021 um 20:03:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Verdeckgestänge 1303 Cabrio Gleitscheiben gebrochen, geschrieben von MarkXII am 21.Juni 2021 um 10:31:26 Uhr:

    Genau, das sind die Scheiben. rot-braun sind sie. Es ist ein recht hartes aber sprödes Material. Da die Gelenkbolzen noch i.O. zu sein scheinen, möchte ich erstmal vermeiden, das Gestänge komplett zu zerlegen und werde es mit den Kupferblechstreifen versuchen, um das nun vorhandene Spiel auszugleichen. Ewig wird das natürlich nicht halten.
    Grüsse,
    Mathias

    : Hallo,

    :das ist schon eine ordentliche Herausforderung, die du da vor hast.

    : Solche Teile findet man in keinem Shop, weil es doch sehr speziell ist.

    : Aber mit den entsprechenden Teilenummern vielleicht lösbar.

    : Die Bolzen gibt es noch neu bei VW (siehe link).

    : Auch die von dir gesuchten Scheiben gibt es noch unter der ET-Nr. 151 871 185 A (Unterlegscheibe 12,2x20x2 mm)

    : Die Scheibe mit der Nummer 155 871 187 (10,2x20x4 mm) scheint nicht mehr lieferbar.

    : Ebenso die Scheibe mit der Nummer 151 871 185 (10,2x20x2 mm). Davon braucht man laut ET-Katalog 20 Stk.;

    : Welches Material da verwendet wurde, weiß ich leider nicht. Es ist so rotbraun (siehe Bild).

    : Viele Grüße

    : Markus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Verdeckgestänge 1303 Cabrio Gleitscheiben gebrochen

    geschrieben von Pilu am 21.Juni 2021 um 06:58:43 Uhr:

    Antwort auf: Verdeckgestänge 1303 Cabrio Gleitscheiben gebrochen, geschrieben von mahlert am 20.Juni 2021 um 13:25:09 Uhr:

    Hallo,

    wie sehen die Gleitscheiben aus?
    evtl. kann ich von den Gleitscheiben eine 3D-Datei erstellen, dann kann man über IGUS.de
    die in 3D drucken lassen.

    Grüße

    Pilu

    : Hallo zusammen,
    : Ich möchte das Verdeckgestänge von meinem 1303 Cabrio überholen und habe nach dem Ausbau und Entfernen des Verdeckes, der Zwischenlage und des Himmels festgestellt, dass das Gestänge etwas verbogen war. Das habe ich gerichtet aber die Gleitscheiben (ich nehme an aus Kunststoff) sind am Hauptgelenk und an weiteren Gelenken gebrochen und rausgefallen, so dass jetzt recht viel Spiel vorhanden ist. Ein Ausbohren der Vernietung und Austausch durch Schrauben oder neue Bolzen o.ä. scheidet bei mir leider aus, da ich hier keinen Betrieb finden, der dies durchführen kann.
    : Die Gleitscheiben (habe diese als Ersatzteil bisher auch noch nicht gefunden) auszutauschen ist ohne Zerlegen des Gestänges nicht möglich.
    : Könnte man evtl. halbmondförmige Gleitscheiben aus Kupferblech, Alu oder Messing herstellen, um das Spiel zu verringern oder gibt es dafür eine optimalere Reparaturmöglichkeit?
    : Vieler Grüsse,
    : Mathias
    :


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Verdeckgestänge 1303 Cabrio Gleitscheiben gebrochen

    geschrieben von mahlert am 24.Juni 2021 um 19:55:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Verdeckgestänge 1303 Cabrio Gleitscheiben gebrochen, geschrieben von Pilu am 21.Juni 2021 um 06:58:43 Uhr:

    Das ist ein interessanter Vorschlag mit dem 3D-Druck. Vielen Dank für den Hinweis.
    Grüsse,
    Mathias
    : Hallo,

    : wie sehen die Gleitscheiben aus?
    : evtl. kann ich von den Gleitscheiben eine 3D-Datei erstellen, dann kann man über IGUS.de
    : die in 3D drucken lassen.

    : Grüße

    : Pilu

    : : Hallo zusammen,
    : : Ich möchte das Verdeckgestänge von meinem 1303 Cabrio überholen und habe nach dem Ausbau und Entfernen des Verdeckes, der Zwischenlage und des Himmels festgestellt, dass das Gestänge etwas verbogen war. Das habe ich gerichtet aber die Gleitscheiben (ich nehme an aus Kunststoff) sind am Hauptgelenk und an weiteren Gelenken gebrochen und rausgefallen, so dass jetzt recht viel Spiel vorhanden ist. Ein Ausbohren der Vernietung und Austausch durch Schrauben oder neue Bolzen o.ä. scheidet bei mir leider aus, da ich hier keinen Betrieb finden, der dies durchführen kann.
    : : Die Gleitscheiben (habe diese als Ersatzteil bisher auch noch nicht gefunden) auszutauschen ist ohne Zerlegen des Gestänges nicht möglich.
    : : Könnte man evtl. halbmondförmige Gleitscheiben aus Kupferblech, Alu oder Messing herstellen, um das Spiel zu verringern oder gibt es dafür eine optimalere Reparaturmöglichkeit?
    : : Vieler Grüsse,
    : : Mathias
    : :


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]