bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [INNENAUSSTATTUNG] Sitze + Rückzsitzbank 1302 Cabrio - dirk191119 22.06.2021
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitze + Rückzsitzbank 1302 Cabrio - KDM 11.07.2021
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitze + Rückzsitzbank 1302 Cabrio - Bender 22.06.2021
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitze + Rückzsitzbank 1302 Cabrio - dirk191119 22.06.2021
          [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitze + Rückzsitzbank 1302 Cabrio - nullzwo 22.06.2021

       


    [INNENAUSSTATTUNG] Sitze + Rückzsitzbank 1302 Cabrio

    geschrieben von dirk191119 am 22.Juni 2021 um 09:37:58 Uhr:

    Hallo liebe Käferfreunde,

    ich bin relativ neu hier und erst am Anfang meiner "Schrauberkunst" (Hi, hi) und benötige eure Unterstützung.
    Ich bin auf der Suche nach einer kompletten Innenausstattung eines 1302 Cabrio, was ich mir zugegeben echt einfacher vorgestellt hatte.
    Soweit ich weiß, wurde die vorhandene T-Schiene nur in den Baujahren 70-72 verwendet. Gut, hier gibt es sicherlich eine Lösung ggf. eine T-Schiene an ein anderes Sitzgestell anzuschweißen.
    Meine eigentliche Frage bezieht sich auf die Rücksitzbank:
    Passt die Rücksitzbank der 1302 Limousine ins Cabrio? Meines Wissen nein, oder?
    Passt die Rücksitzbank des 1303 Cabrio ins 1302 Cabrio?
    Passen ggf. ältere Baujahre (habe gerade bei ebay Kleinanzeigen eine aus einer 68 Limousine gefunden)?
    Gibt es ggf. Firmen, Tipps,.., wo man eine Passende finden könnte?
    Für eure Unterstützung bin ich euch sehr dankbar.
    Beste Grüße
    Dirk


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitze + Rückzsitzbank 1302 Cabrio

    geschrieben von KDM am 11.Juli 2021 um 05:15:35 Uhr:

    Antwort auf: Sitze + Rückzsitzbank 1302 Cabrio, geschrieben von dirk191119 am 22.Juni 2021 um 09:37:58 Uhr:

    Hallo Dirk,

    der 1302 wurde nur 2 Jahre gebaut, das könne das Problem erklären. Der 1302 hatte andere Schienen.
    Aufgrund der Originalität würde ich nichts an der Schiene ändern.

    Also kann dir ein bisschen Hoffnung machen. Ich bin gerade an der Vollrestauration meines 1302 dran und ich habe 1x Paar original Sitze ohne Kopfstütze, die sind aber von der Mechanik verschlissen und die Lehnen knallen ab und zu nach Hinten, dafür habe ich bis jetzt noch nirgendwo Teile gefunden und 1 Paar König Sitze mit Kopfstütze, die aber verschlissen sind. Ggf. hätte ich ein Paar zum verkaufen.
    Leider ziehen sich die Karosserie arbeiten in die Länge, so das ich dieses Jahr das Thema nicht angehe kann.

    Am liebsten würde ich die Sitze vom Citreon C1 nehmen, die sind Grabsteinähnlichen wie die beim Käfer, bequem, nur habe die halt Airbags. Diese Stellen zu zumachen stelle ich mir schwierig vor und der Stoff fehlt dann auch und in Bezug auf H-Kennzeichen würde das auch schwierig werden

    Mir fällt dazu nur Recaro oder König ein.

    https://www.koenig-sitze.de/kontakt/
    https://www.recaro.de/kontakt.html

    Einfach mal nachfragen und das Ergebnis hier posten.

    MfG
    KDM


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitze + Rückzsitzbank 1302 Cabrio

    geschrieben von Bender am 22.Juni 2021 um 09:44:58 Uhr:

    Antwort auf: Sitze + Rückzsitzbank 1302 Cabrio, geschrieben von dirk191119 am 22.Juni 2021 um 09:37:58 Uhr:

    : Hallo liebe Käferfreunde,

    : ich bin relativ neu hier und erst am Anfang meiner "Schrauberkunst" (Hi, hi) und benötige eure Unterstützung.
    : Ich bin auf der Suche nach einer kompletten Innenausstattung eines 1302 Cabrio, was ich mir zugegeben echt einfacher vorgestellt hatte.
    : Soweit ich weiß, wurde die vorhandene T-Schiene nur in den Baujahren 70-72 verwendet. Gut, hier gibt es sicherlich eine Lösung ggf. eine T-Schiene an ein anderes Sitzgestell anzuschweißen.
    : Meine eigentliche Frage bezieht sich auf die Rücksitzbank:
    : Passt die Rücksitzbank der 1302 Limousine ins Cabrio? Meines Wissen nein, oder?
    : Passt die Rücksitzbank des 1303 Cabrio ins 1302 Cabrio?
    : Passen ggf. ältere Baujahre (habe gerade bei ebay Kleinanzeigen eine aus einer 68 Limousine gefunden)?
    : Gibt es ggf. Firmen, Tipps,.., wo man eine Passende finden könnte?
    : Für eure Unterstützung bin ich euch sehr dankbar.
    : Beste Grüße
    : Dirk


    Moin Dirk!

    Limousinen-Rückbänke passen nie in Cabrios, egal welche Baujahre. Bei 1303 Rückbänken bin ich überfragt, weiß mit Sicherheit aber einer hier...

    Hast du denn vordere Sitze? Es ist meistens möglich, die wieder aufzubereiten! Ansonsten kann man auch stückeln: Die Rückenlehnen lassen sich untereinander tauschen, falls Du passende Sitze fidest, die aber z.B. keine Kopfstütze haben...

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitze + Rückzsitzbank 1302 Cabrio

    geschrieben von dirk191119 am 22.Juni 2021 um 13:12:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sitze + Rückzsitzbank 1302 Cabrio, geschrieben von Bender am 22.Juni 2021 um 09:44:58 Uhr:

    : : Hallo liebe Käferfreunde,

    : : ich bin relativ neu hier und erst am Anfang meiner "Schrauberkunst" (Hi, hi) und benötige eure Unterstützung.
    : : Ich bin auf der Suche nach einer kompletten Innenausstattung eines 1302 Cabrio, was ich mir zugegeben echt einfacher vorgestellt hatte.
    : : Soweit ich weiß, wurde die vorhandene T-Schiene nur in den Baujahren 70-72 verwendet. Gut, hier gibt es sicherlich eine Lösung ggf. eine T-Schiene an ein anderes Sitzgestell anzuschweißen.
    : : Meine eigentliche Frage bezieht sich auf die Rücksitzbank:
    : : Passt die Rücksitzbank der 1302 Limousine ins Cabrio? Meines Wissen nein, oder?
    : : Passt die Rücksitzbank des 1303 Cabrio ins 1302 Cabrio?
    : : Passen ggf. ältere Baujahre (habe gerade bei ebay Kleinanzeigen eine aus einer 68 Limousine gefunden)?
    : : Gibt es ggf. Firmen, Tipps,.., wo man eine Passende finden könnte?
    : : Für eure Unterstützung bin ich euch sehr dankbar.
    : : Beste Grüße
    : : Dirk

    :
    : Moin Dirk!

    : Limousinen-Rückbänke passen nie in Cabrios, egal welche Baujahre. Bei 1303 Rückbänken bin ich überfragt, weiß mit Sicherheit aber einer hier...

    : Hast du denn vordere Sitze? Es ist meistens möglich, die wieder aufzubereiten! Ansonsten kann man auch stückeln: Die Rückenlehnen lassen sich untereinander tauschen, falls Du passende Sitze findest, die aber z.B. keine Kopfstütze haben...

    : Gruß
    : Andreas

    Hallo Andreas,
    leider sind dort irgendwelche Sitze eingebaut worden, könnte Opel oder Ford sein, aber definitive keine VW Sitze.
    Gruß Dirk


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitze + Rückzsitzbank 1302 Cabrio

    geschrieben von nullzwo am 22.Juni 2021 um 18:21:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sitze + Rückzsitzbank 1302 Cabrio, geschrieben von dirk191119 am 22.Juni 2021 um 13:12:52 Uhr:

    : : : Hallo liebe Käferfreunde,

    : : : ich bin relativ neu hier und erst am Anfang meiner "Schrauberkunst" (Hi, hi) und benötige eure Unterstützung.
    : : : Ich bin auf der Suche nach einer kompletten Innenausstattung eines 1302 Cabrio, was ich mir zugegeben echt einfacher vorgestellt hatte.
    : : : Soweit ich weiß, wurde die vorhandene T-Schiene nur in den Baujahren 70-72 verwendet. Gut, hier gibt es sicherlich eine Lösung ggf. eine T-Schiene an ein anderes Sitzgestell anzuschweißen.
    : : : Meine eigentliche Frage bezieht sich auf die Rücksitzbank:
    : : : Passt die Rücksitzbank der 1302 Limousine ins Cabrio? Meines Wissen nein, oder?
    : : : Passt die Rücksitzbank des 1303 Cabrio ins 1302 Cabrio?
    : : : Passen ggf. ältere Baujahre (habe gerade bei ebay Kleinanzeigen eine aus einer 68 Limousine gefunden)?
    : : : Gibt es ggf. Firmen, Tipps,.., wo man eine Passende finden könnte?
    : : : Für eure Unterstützung bin ich euch sehr dankbar.
    : : : Beste Grüße
    : : : Dirk

    : :
    : : Moin Dirk!

    : : Limousinen-Rückbänke passen nie in Cabrios, egal welche Baujahre. Bei 1303 Rückbänken bin ich überfragt, weiß mit Sicherheit aber einer hier...

    : : Hast du denn vordere Sitze? Es ist meistens möglich, die wieder aufzubereiten! Ansonsten kann man auch stückeln: Die Rückenlehnen lassen sich untereinander tauschen, falls Du passende Sitze findest, die aber z.B. keine Kopfstütze haben...

    : : Gruß
    : : Andreas

    : Hallo Andreas,
    : leider sind dort irgendwelche Sitze eingebaut worden, könnte Opel oder Ford sein, aber definitive keine VW Sitze.
    : Gruß Dirk

    Hallo,
    es passen keine anderen Sitzbänke, aber 1302 und 1303 sind identisch.
    leider sind diese Rückbänke ziemlich teuer
    viel Erfolg beim Suchen
    Gruß Ulli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]